Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur
24 Bilder

Insektenbörse Braunschweig Sonntag, den 5. März 2017

Am heutigen Sonntag waren die richtigen Wetterverhältnisse mit etwas Wind und gering Regen, um diese Veranstaltung im Heinrich Jasper Haus am Tostmannplatz in Braunschweig zu besuchen. Pünktlich ab Öffnungszeit um 9 Uhr, waren bereits die ersten Interessenten und große und kleine Besucher anwesend um diese Ausstellung zu besichtigen. Wieder mit umfangreichem Material an Insekten, Muscheln und Schnecken und auch mit Puppen und Eiern von Schmetterlingen und Käfern haben die Aussteller viel...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 06.03.17
  • 1
  • 4
Natur
Mitternacht im Garten
22 Bilder

Insekten, Spinnen und sonstige aktive Krabbler um Mitternacht im Garten

Trotz der relativ kalten Nächte krabbeln und fleuchen gegen Mitternacht so einige Insekten und Spinnen herum. Hier habe ich nur einige Bilderauszüge aus einen kurzen Zeitaufwand um Mitternacht abgelichtet und im gesamten Gartenbereich waren sicher noch einige mehrere unterwegs, die ich in der kürze der Zeit nicht gesehen habe.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.14
  • 7
  • 6
Natur
Colotois pennaria / Federfühler Herbstspanner
7 Bilder

Nachtfalter die auch in kälteren Nächten unterwegs sind

Diese Falter sind bei diesen herbstlich, kühlen Temperaturen noch nachts unterwegs. Einige weitere Nachtfalter sind auch noch im November und teilweise auch noch bis in den winterlichen Dezember hinein flugaktiv. http://de.wikipedia.org/wiki/Federf%C3%BChler-Herb... http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fdorneule http://www.pyrgus.de/Dryobotodes_eremita.html http://www.schmetterlingeinwildauundberlin.de/Joha... http://de.wikipedia.org/wiki/Weiden-Gelbeule...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.13
  • 8
Ratgeber
Insektenbörse Leipzig 25.11.2012
62 Bilder

18. Internationale Insektenbörse Leipzig am 25.11.2012

An disem trockenen, herbstlichen , aber noch recht warmen Sonntag waren Groß und Klein zur Insektenbörse in Leipzig auf den Beinen . Die Aussteller hatten wieder ihre Exponate ganz hervorragend präsentiert und die Besucher, Gäste und Interessenten hatten genügend Platz die Präparate ganz in Ruhe anzusehen und die Aussteller waren nicht nur in Fachgesprächen vertieft, sondern auch die Besucher konnten ihre Fragen und Interessen sich ausführlich erklären lassen. Es gab auch lebende Käfer und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 25.11.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Schmetterlinge: Wer kennt sie ??

Diese Falter fliegen zur Zeit noch, meistens Nachts und sie versuchen ihre Weibchen zu finden, denn dies sind alles Männchen. Viel Erfolg bei der herbstlich, frostigen Suche.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.11.12
  • 7
Natur
Schlaraffenland am blühenden Efeu
11 Bilder

Schlaraffenland für Admirale und andere Insekten

An diesen warmen, sonnigen Oktobertag 2012, sind die Blüten des Efeus eine ganz hervorragende Nahrungsquelle für Schmetterlinge und einer Vielzahl anderer Insekten. Zur Mittagszeit war ein grosses Tummeln an diesen Blüten zu sehen. Dann wollen wir mal sehen und hoffen, dass sie sich für die bevorstehende Überwinterung gut genährt haben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.12
  • 2
Natur
11 Bilder

Die ersten " Kätzcheneulen " sind in diesen Nächten unterwegs

Nach diesen letzten wärmeren Frühlingstagen sind diese Nachfalter bereits häufig unterwegs. Trotzdem dass es nachts wieder etwas kühler ist, fliegen sie recht aktiv umher und Maännchen suchen die Weibchen und nehmen den Nektar der blühenden Kätzchen auf. Mit ihren Farbstrukturen sind sie vom Laub kaum zu unterscheiden und es wird in der Dunkelheit auch schwierig sie zu entdecken. Im Gegensatz dazu sind sie während des Fluges eine leichte Beute für die ab der Dämmerung fliegenden Fledermäuse (...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.12
  • 5
Natur
89 Bilder

"Des einen Freud, des anderen Leid " , die Giftigkeit von Jakobskreuzkraut

Heute am 13. Juli 2011, las ich mal wieder in der Presse ( Landkreis Zeitung - Burgdorf " Giftige Pflanzen bereitet Sorgen " ) einen Artikel, in dem sicher die berechtigten Sorgen der Pferdehalter und andere Weidetiere bei dem Verzehr von Jakobs - Kreuzkraut ( Jakobs-Greiskraut - Senecio jacobaea ) sich vergiften könnten. Hier wird der Pflanzenwuchs an der B 188 zwischen Hülptingsen und Uetze mit Sorge betrachtet zumal der Reiterhof Reupke ist und hat dies mit Bedenken der Landwirtschaftskammer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.07.11
  • 21
  • 2
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Freizeit
Cethosia hypsea bei der Paarung
34 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 9

Im Schmetterlingshaus war eine gute Faltervielfalt exotischer Falter zu sehen und zu beobachten. Ich hatte wohl gutes Glück, dass ich nicht nur gerade geschlüpfte Falter des Cethosia hypsea sehen konnte sondern dass ich diese asiatische Falterart auch bei der Paarung ( Kopula ) aufnehmen konnte. Eine Viel zahl von Schmetterlingspuppen waren im Puppenhaus untergebracht, die demnächst schlüpfen werden und dem Schmetterlingshaus weitere Falterflüge bescheren werden. In den separaten Schaukästen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 15.05.11
  • 6
Natur
32 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 8

Hier waren einige Insektarien mit lebenden Spinnen, Käfer, Grillen, Heuschrecken, Asseln, Kakalaken etc. in ihren natürlichen Umgebungen installiert und die Insekten konnten ganz in Ruhe dort beobachtet werden. Im Schmetterligshaus konnte man sich den farbigen Fliegern ebenfalls gut nähern, wenn sie sich am Nektar der dortigen Blüten labten. Wenn man viel Glück hatte war es auch möglich einen oder mehrere Schmetterlinge aus den Puppen im Puppenhaus beim Schlüpfen zu beobachten. Insgesamt ein...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 10.05.11
  • 3
Natur
39 Bilder

Wilhelma Teil 7

Nach der Seelöwenfütterung im Außenbereich, habe ich noch einen Teil des Aquarium - und Terrariumhauses aufgesucht. Vorher habe ich noch die akrobatischen Flugversuche der dortigen Kormorane besichtigt, die an und im Wasserbecken vor der Damaszenerhalle posierten. Nun führte mich die gute Beschilderung der Wilhelma ins Schmetterlingshaus ( Insektarium ), wo ich voller Spannung eine Vielzahl von Insekten, Schmetterlingen sehen würde und ich war von der Vielzahl und der Themendarstellungen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.05.11
  • 3
Natur
Weibchen
5 Bilder

Liebesspiel exotischer Schmetterlinge

Dieses exotische Schmetterlingspaar war bei dieser Liebesbalz noch nicht so richtig zueinandergekommen, obwohl sich daß Weibchen mit leicht angehobenen Hinterteil darauf vorbereitet hatte. Das Männchen wird sicher noch einige male Anfliegen um die richtige Position und den richtigen Zeitpunkt abpassen. Wenn dies erfolgreich gelingt, kann sich der Schmetterlingspark auf Nachwuchs einrichten, dann toi, toi, toi.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.10
Natur
Helophilus pendulus
43 Bilder

Insektentummelei auf Wasserdost, ein Nektarschlaraffenland !

An diesem heutigen, sonnigen Tag ,den 20.Juli 2010 war an unserem, am Teich stehenden Wasserdost, mittags eine Riesentummelei verschiedenster Insekten und auch eine Spinne hatte sich angesiedelt. Massen von Hummeln verschiedenster Arten, Bienen, Fliegen, Schwebfliegen, eine Spinne,Kohlweissling,Brauner Waldvogel,Faulbaumbläuling und jede Menge Tagpfauenaugen und Gamma Eulen haben es sich hier gütlich getan. Auch ein Diestelfalter, ein Admiral und eine Hornisse hatten sich eingefunden, die waren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.10
  • 4
Freizeit
55 Bilder

Maximilianpark Hamm - Schmetterligshaus Teil 2

Auf dem Gelände des Maximilianpark´s ist ein Schmetterlingshaus ,welches nicht nur für die Erwachsenen ganz interessant ist, sondern auch für Kinder, die hier die umfangreiche Falterwelt so gut wie zum anfassen haben. In diesem tropisch warmen , mit sehr viel Pflanzen belegten Gewächshaus , wäre der derzeitige Temperaturunterschied , zwischen draussen und dem Inneren des Hauses kaum fühlbar. Die Fläche des Hauses erstreckt sich auf über 450 m² und ständig fliegen exotische Falter hin und her...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 09.07.10
  • 3
Natur
Rothschildia hesperus , ein grosser Spinnerfalter
13 Bilder

Insekten Brasilien - Region " Rio Grande do Sul "

Auf meiner kurzen Reise nach Brasilien, in der Region " Rio Grande do Sul" , habe ich eine Industrieanlage besichtigt und den Produktionsbetrieb in einer Nachtschicht mit begleitet. Dabei waren natürlich auch die nächtlichen Industriebeleuchtungen eingeschaltet und so kam es , dass ich einige nachtaktive Insekten einigermassen fotografieren konnte. Während des Produktionsprozesses hatte ich natürlich nicht so viel Zeit um gute, ordentliche Foto´s zu machen. Aber anhand dieser noch einigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.10
  • 2
Natur
30 Bilder

Insektenausstellung-, börse am 14.März 2010 in Braunschweig

Am Sonntag, den 14.März 2010 war eine Insektenbörse in Braunscheig und trotz des zum teil regnerischen Tages , war die Ausstellung gut besucht. Hier konnte man so gut wie alle Insektenfamilien wie Käfer, Schmetterlinge, Heuschrecken, Zikaden etc. auch Spinnen waren beschaubar. Lebende Insekten waren nur ein Paar Schreckenarten zu sehen, die sich noch über das Futter hermachten. Unter den Ausstellern und auch den Besuchern fanden in Teilbereichen viele interessante Gespräche und auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.10
  • 7
Natur
9 Bilder

Sonderausstellung - Schatzkammer der Natur- im Museum Mensch und Natur

Letzte Woche hatte ich kurz Zeit in München das Museum Mensch und Natur zu besuchen. Das Museum ist im Bereich des Schlosses Nymphenburg und war in den frühen Morgenstunden von einer Vielzahl von Schulklassen aufgesucht. Mich interessierte die Sonderausstellung - Schatzkammer der Natur-, von der Vielfalt heimischer Arten. Die Malerin Rita Mühlbauer hat eine Vielzahl von der heimischen Tier- und Pflanzenwelt hier ausgestellt. Sie hat sich dabei hauptsächlich auf Vögel und Schmetterlinge...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.10
  • 13
Natur
20 Bilder

Erster Versuch mit Hummeln, Schmetterlingen und einer Libelle.

Ich besuchte den alten Heilpfanzengarten des Dr. Steiner, im Lehrter Krankenkausgarten, wo mich eine duftende Blütenpracht erwartete, während in der "Neuanlage", neuerdings Nahrungsmittel gezeigt werden. Kartoffeln, Kohl und Kürbis, gehören ja auch zu den heilenden Pflanzen. Hummelarten , einige Schmetterlinge, sogar räuberische Libellen und Hornissen, jagdten Hummeln und Schmetterlinge. Danach fuhr ich an das 28 A. Biotop im Neuem Stadtpark, und freute mich, das die vor 40. Jahren von mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.05.09
  • 11
Natur
Brauner Mönch im Schafspelz
25 Bilder

Zwei-,sechs-, und achtbeinige Gäste im Garten von Sievershausen.

Ein zweibeiniger Gast hat sich an den Teichfischen gütlich getan und ist nach dem Frühstück wegstollziert. Einge sechsbeinige Gäste haben ungewönliche Hochzeitszeremonien durchgeführt und sich recht wohl dabei gefühlt. Andere waren Einzelgänger und hatten eigenartige durchsichtige Flugaggregate, andere sahen aus wie Aliens von einem anderen Stern. Völlig ungebetene ,aber gern gesehene Gäste, haben sich an verschiedenen Blattwerken gelabt und dabei Gymnastik betrieben oder buckelartige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.01.09
  • 8
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.