Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Natur
2 Bilder

Blausieb

Erst zum zweiten Mal habe ich diese Nachtfalter-Art heute gesehen. Also was besonderes.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 08.07.18
  • 5
  • 19
Natur
eine Spannerart
15 Bilder

Nachtfalter an der Lichtquelle im Visier

Letzte Nacht war ich mit einem Fachmann unterwegs, der die naturschutzbehördliche Ausnahmegenehmigung hat, mit einer Lichtfalle Nachtfalter anzulocken, um in Biotopen Bestandsaufnahmen zu machen. Also Nachtfalter anzulocken, um sie bestimmen und zählen zu können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 25.05.17
  • 1
  • 16
Natur
Tropical Swallowtail Moth wird dieser hübsche Nachtfalter bei Wikipedia auf Englisch genannt.

Lyssa zampa, ein Schmetterling von Malaysia und Borneo

Lyssa zampa ist ein großer und schöner Nachtfalter aus Südost-Asien, der zwar eine Flügelspannweite von bis zu 15 cm hat, aber scheinbar keinen deutschen Namen. Zuerst begegneten wir ihm am 21.07.1998 in unserem Hotel mitten in Kuala Lumpur, wo unsere Malaysia/Borneo-Reise begann. Nach dem langen Flug standen wir an der Rezeption zum Einchecken, als wir ihn an der Wand entdeckten. Wie das Personal bemerkte, dass wir alle zur Wand nach dem Falter sahen, wollten sie sich schnell bemühen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 18.02.13
  • 10
Natur

Nächtlicher Besuch auf meinem Handtuch

Mit diesem Foto möchte ich mal die Schönheit heimischer Nachtfalter demonstrieren, die man nicht gleich alle als Motten verteufeln sollte. Diesen netten Kerl entdeckte ich letzten Nacht in meiner Küche auf dem Trockentuch. Bevor ich ihn aus dem Haus trug machte ich Aufnahmen von ihm. Gerade war ich glücklich, dieses Tierchen auch mit Hilfe der Insektenbox bestimmen zu können. Es ist ein Kamelspinner (Ptilodon capucina) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae), mit maximal 40 mm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 18.08.12
  • 2
Natur
2 Bilder

Kann jemand dieses Federgeistchen bestimmen?

Jeden Morgen suche ich die Innenseite des Fliegengitters am Fenster ab, um die Insekten wieder in die Freiheit entlassen zu können, die sich ins Haus verirrt haben. Vor ein paar Tagen hatte ich dieses Federgeistchen dabei. Da mich diese Gruppe der Nachtfalter fasziniert wüßte ich gerne, um welche Art es sich handelt.Kann mir jemand dabei helfen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 19.07.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.