Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Natur
Colotois pennaria, Federfühler - Herbsspanner am 13.10.2019
4 Bilder

Federfühler - Herbstspanner

Dieser Nachtfalter hat seinen Namen berechtigterweise die Fühler sind federartig gegliedert und seine aktive Flugzeit ist der Herbst. https://de.wikipedia.org/wiki/Federf%C3%BChler-Her... Federfühler - Herbstspanner, Colotois pennaria 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.10.19
  • 3
  • 10
Natur
9 Bilder

Hat sich selbst gerettet !!

Dieser Nachtfalter ist vielleicht über die Dachregenrinne in die Regentonne geraten und dem Fluss des Ablaufes geglitten und hat sich dadurch an dem seitlichen Durchfluss retten können und erst einmal " Luft" geholt und den wasserfreien Außenbereich genossen.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 09.10.19
  • 2
  • 6
Natur
4 Bilder

Blaues Ordensband

Einen etwas selteneren Falter habe ich heute am Tage in unserem Buchsbaum gesichtet. Catocala fraxini, Blaues Ordensband  https://de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Ordensband

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 23.08.19
  • 1
  • 7
Natur
Cydalima perspectalis, Buchsbaumzünsler
4 Bilder

Falter des Buchsbaumfressers in unserer Region !

Dieser Falter ist in dieser Nacht auf unserer Terrasse eingeflogen und ich erkannte ihn als recht frisch geschlüpften Buchsbaumzünsler, von denen die Raupen die Buchsbäume mit Kahlfraß vernichten können.  https://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumzünsler

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.08.19
  • 2
  • 7
Natur
Braune Bär, Arctia Caja
4 Bilder

Brauner Bär in Seershausen !

Der Braune Bär in Seershausen taucht auch mal an diesen Platz ab und zu auf, nicht häufig aber fast jedes Jahr mal. Brauner Bär , Arctia Caja  https://www.myheimat.de/meinersen/natur/ich-hab-mi... https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_(Schmetterling)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.08.19
  • 3
  • 9
Natur
Grüneule, Calamia tridens
4 Bilder

Wer kennt die Grüneule ??

Dieser Nachtfalter, der in trockenen Gebieten lebt ist uns heute Nacht auf die Terrasse geflogen. https://de.wikipedia.org/wiki/Grüneule Calamia tridens, Grüneule

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.07.19
  • 7
  • 13
Natur
Nonne, Lymantria monacha, Männchen am 14.07.2019 in Seershausen
4 Bilder

Nonne unterwegs ??

Dieser Nachtfalter war gestern Abend an unserer Terrassenbeleuchtung und landete später in der Hainbuchenhecke.  https://de.wikipedia.org/wiki/Nonne_(Schmetterling) Nonne, Lymantria monacha 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.07.19
  • 2
  • 7
Natur
Raupe Arctia caja am 7.Juni 2019
2 Bilder

Arctia caja Raupen, Braune Bär haben wohl gut überwintert !

Diese Raupen waren an Brombeerblättern zu sehen und haben in dem lichtdurchfluteten Kieferwald unter dem Laub des Brombeerbusches ( Rubus sectio ) den milden Winter gut überstanden.  https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_(Schmetterling)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 08.06.19
  • 2
  • 12
Natur
15.2.2019Agriopis leucophaearia
4 Bilder

Auch " Spanner " sind bei kalten Temperaturen unterwegs

Auch diese Falterart hat Weibliche Falter die so gut wie flügellos sind und die Männchen suchen die sitzenden und wartenden Weibchen an den Baumstämmen auf. Agriopis leucophaearia, Weißgrauer Breitflügelspanner  https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fgrauer_Brei...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.02.19
  • 8
Natur
Cydalima perspectalis, Buchsbaumsünsler Weibchen....
3 Bilder

Na ja, nun tauchen Sie auch hier auf Cydalima perspectalis

Gestern Abend am Terassenlicht angeflogen und niedergelassen. Cydalima perspectalis, Buchsbaumzünsler  https://www.buchsbaumzuensler.net/bekaempfung/ http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cydalima_Persp... https://kleineanfragen.de/niedersachsen/17/8657-au... https://www.plantura.garden/gartentipps/pflanzensc... Wollen mal sehen wie die Entwicklung hier weiter geht ?

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 03.10.17
  • 1
  • 7
Natur
Pseudoips prasinana, Buchen-Kahneule am 1. Juni 2017
3 Bilder

Ein Jägerhütchen nachts unterwegs?

Vor einer Woche habe ich diesen Falter abends / nachts neben unserer Terassenbeleuchtung gesehen , wo nachts häufiger ein paar Falter neben den Lampen sitzen. Pseudoips prasinana, Buchen-Kahneule, auch aufgrund der Form bei geschlossenen Flügeln als Jägerhütchen bezeichnet ..... (Kleiner Kahnspinner)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 09.07.17
  • 3
  • 13
Natur
Dendrolimus pini, Kiefernspinner  30.5.2017
5 Bilder

Kiefernspinner, bis dato nur Männchen

Seit Ende Mai kann man in unserer Region um Meinersen herum Kiefernspinner sehen die aber nur nachts aktiv sind. Bis dato habe ich noch kein Weibchen zu Gesicht bekommen. https://de.wikipedia.org/wiki/Kiefernspinner Dendrolimus pini, Kiefernspinner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.06.17
  • 2
  • 10
Natur
-- Eichenzahnspinner, Peridea anceps ...
2 Bilder

Peridea anceps, Eichenzahnspinner

Nachdem es gestern tagsüber fast 24°C und abends noch 16°C waren noch einige Maikäfer unterwegs und auch einige Nachtfalter, hier der Eichenzahnspinner. http://www.insektenbox.de/schmet/eichza.htm Peridea anceps, Eichenzahnspinner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.05.17
  • 4
  • 10
Natur
--- 2. Mai 2017 Calliteara pudibunda, Buchenstreckfuß..
3 Bilder

Buchenstreckfuß fliegt bereits !

So ab Mai fliegt dieser Nachtfalter mit dem Namen Buchenstreckfuß und kommt in ganz Europa bis in den hohen Norden vor. Calliteara pudibunda, Buchenstreckfuß

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.05.17
  • 3
  • 8
Natur
Selenia tetralunaria, Violettbrauner Mondfleckspanner  am 13.4.2017 im Garten
3 Bilder

Violettbrauner Mondfleckspanner am 13.4.2017

Heute, am 13. April habe ich diesen Nachtfalter am Tage entdeckt und konnte ihn gut ablichten. https://de.wikipedia.org/wiki/Violettbrauner_Mondf... Selenia tetralunaria, Violettbrauner Mondfleckspanner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.04.17
  • 3
  • 13
Natur
Phigalia pilosaria, Schneespanner am 3.Februar 2017
3 Bilder

Kaum ist der Schnee weg, (tauen ) tauchen sie auf !!

Gestern Abend, so um die 22Uhr und 0°C, sind die ersten Männchen des Schneespanners aktiv geworden. Die Flugzeit hat nun begonnen und sie suchen in diesen folgenden Nächten die passende Weibchen. Diese sind flügellos und können nur an den Bäumen geringfügig umherkrabbeln / kriechen und auf Männchen warten. Phigalia pilosaria - Schneespanner https://de.wikipedia.org/wiki/Schneespanner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 04.02.17
  • 6
  • 17
Natur
-- Erannis defoliaria, Großer Frostspanner , 12.11. 2016 bei - 3°C ....
7 Bilder

Es gibt auch ein Liebesleben in frostiger Natur

Das Thema bei NABU : Duftendes Liebeswerben in kalten Nächten Hier ist dies ausführlich zu lesen https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-un... Habe hier das Männchen des Großen Frostspanners am Gartenteich gesichtet, der hier sicher ergebnislos ein flügelloses Weibchen sucht. Erannis defoliaria, Großer Frostspanner http://www.myheimat.de/lehrte/natur/wer-laeutet-de...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 12.11.16
  • 3
  • 12
Natur
-- Arctia caja 28. Juli 2016, Meinersen
6 Bilder

Braune Bären in Meinersen ?? Arctia caja

Mehrere Falter dieser Art sind gestern nach dem Gewitter auf unserer Terasse eingeflogen. Arctia caja, Brauner Bär https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_(Schmetterling)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 29.07.16
  • 6
  • 12
Natur
-- Biston strataria, Pappel-Dickleibspanner , am 28. März 2016 ......
2 Bilder

Dickleibiger Spanner ?

Dieser nachtaktive Falter ist in ganz Europa bis Kleinasien und in der Kaukasus Region bis hoch im Norden nach Skandinavien verbreitet. Die Raupen leben an vielen Blätter der Bäume wie Schlehe, Ahorn, Eiche, Weidenarten, Pappel und auch an Stachelbeere und Heckenkirsche. Die Flugzeit der Falter liegt von Ende Februar bis April / Mai. Die Raupen sind also typische Laubholzbewohner die auch in Park´s, Gärten, Hecken - und Feldgehölzen somit vorkommen. Biston strataria, Pappel-Dickleibspanner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 31.03.16
  • 2
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.