Schlafmohn

Beiträge zum Thema Schlafmohn

Natur
25 Bilder

MOHN-VARIATIONEN; Farbenreich und Formreich

Als Kind kannte ich nur den Klatschmohn (Papaver rhoeas) , der in meiner Heimat Ungarn in manchem Getreidefeld so verbreitet war, dass man mehr das Rot leuchtende Mohn als das Getreide sah. Übrigens den Namen, Klatschmohn ,verdankt er dem klatschenden Geräusch, das entsteht, wenn man seine Blumenblätter zwischen den Händen zerschlägt. Später sah ich große Felder mit angebautem Mohn, wenn wir zum Plattensee in den Urlaub fuhren. Das ist der sogenannte "Schlafmohn" (Papaver somniferum).Aus dieser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.