Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Freizeit
Alfred Brönnemann (rechts) und Matthias Mollenhauer präsentieren "ihre" Scheiben | Foto: Michael Jahn

Ratsschießen ist Auftakt zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2009

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest beginnt zwar erst am 25. Juni, mit dem Schießen um die Rats- und um die Schützenscheibe starten aber alljährlich rund vier Wochen vorher die offiziellen Veranstaltungen rund um das älteste Volksfest der Auestadt. Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf und die Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft messen sich im sportlichen Wettkampf vor den Scheiben und ermitteln die ersten Würdenträger des bevorstehenden Schützenfestes. Insgesamt 48 Damen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.05.09
  • 3
Sport
Wer wird Volkskönig 2009?

Wer wird Volkskönig 2009 in Burgdorf?

Vom 25. bis 28.Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Jetzt stehen die Termine für die einzelnen Schießwettbewerbe fest, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde wartet auf den Gewinner/die Gewinnerin des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.05.09
  • 1
Sport
Heiß begehrt: Die "Rote Laterne"
5 Bilder

Ratsübungsschießen: Die "Rote Laterne" ist heiß begehrt

Es ist nicht mehr lange hin: Am 25. Juni beginnt in Burgdorf wieder das älteste Volksfest der Stadt - das traditionelle Volks- und Schützenfest. Doch schon jetzt, rund sechs Wochen vorher, wirft die Veranstaltung seine Schatten voraus. Den inoffiziellen Auftakt der zahlreichen Veranstaltungen, die sich um dieses Fest gruppieren, bildet das Ratsübungsschießen. Zwei Wochen vor dem eigentlichen Ratsschießen treffen sich die Mitglieder aus dem Rat der Stadt Burgdorf, Verwaltungsmitarbeiter und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.09
  • 1
Sport
Ute Brunke mit dem Henne-Pokal, eingerahmt von Karsten Siekmann (1.Vorsitzender, links) und Schießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky

Ute Brunke gewinnt Henne-Pokal

Zum mittlerweile 17. Mal haben die Vorstandsmitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. und die Vorstände aus den einzelnen Korporationen den Henne-Pokal ausgeschossen. Dieser war im Jubiläumsjahr der Schützengesellschaft im Jahr 1993 vom damaligen Wirte-Ehepaar des Schützenheimes, Ilsa und Manfred Henne, gestiftet worden. Ziel war es in diesem Jahr, mit 3 Schuss so nahe wie möglich an 416 Teiler heranzukommen, weniger zählte nicht, mehr ging. Gewinnerin des riesigen gläsernen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.05.09
  • 3
Sport
Karsten Siekmann, Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft
2 Bilder

Burgdorfer Schützen wehren sich gegen pauschale Verurteilungen

Karsten Siekmann, Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V., fand auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Vereines vor dem Hintergrund der negativen Schlagzeilen über das Schützenwesen deutliche Worte. Die Berichterstattung belaste das Brauchtum und die Traditionspflege erheblich, auch die Burgdorfer seien davon betroffen führte Siekmann aus. Er appellierte an die Mitglieder, die bestehenden Gesetze und Verordnungen des Waffenrechtes weiterhin so genau wie bisher zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.05.09
  • 2
Sport
Siegerinnen in der Damenaltersklasse: Christine Plaß, Heike Helbing und Irana Hoppe (v.l.) eingerahmt von Bernd Götting (re.) und Urs-Uwe Simanowsky
2 Bilder

Sportlicher Wettkampf in aller Freundschaft

Der Name ist Programm: Fünf Vereine (aus Aligse, Burgdorf, Immensen, Röddensen und Steinwedel) treffen sich an fünf Wettkampftagen zum sportlichen Vergleich - zum Freundschaftsschießen. Und während die Sportler vor den Wettkämpfen auf ihren Start warten, oder nach Beendigung des Wettkampfes z.B. noch auf Mannschaftskameraden, freundet man sich halt mit dem einen oder anderen "Gegner" an. Bei aller Freundschaft herrscht vor den Scheiben natürlich sportlicher Ehrgeiz, denn am Ende kann es in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.09
  • 4
Sport
Der Vize-Bezirksmeister Luftpistole: Friedrich-Wilhelm Wickboldt, Mario Beck, Horst Ruser, Michael Reh, Dennis Bregas und Marc Beisert

Burgdorfer Luftpistolen-Schützen Vize-Bezirksmeister

Die Ausgangsposition vor dem abschließenden Durchgang war eigentlich hervorragend: Ein Sieg gegen die Mannschaft des Polizei SV Hannover, und die Luftpistolen-Mannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft wäre wie im Vorjahr Meister der Bezirksliga LP Hannover. Und das auch noch mit dem Vorteil, dass dieser letzte Durchgang auf dem heimischen Schießstand durchgeführt wurde. Aber dann kam alles doch etwas anders als erhofft. Die Begegnung ging mit 2:3 verloren, so dass auf das Ergebnis der sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.01.09
  • 3
Sport
Wer wird Winterkönig 2009 | Foto: Werberohde

Burgdorfer Schützenvereine ermitteln erstmalig Stadtwinterkönige

Erstmals wird in diesem Jahr ein gemeinsames Wintervergnügen der Burgdorfer Schützenvereine gefeiert. Dieses findet am Samstag, den 31. Januar statt und beginnt um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum in der Sorgenser Straße. Zur Musik von "Six in the Dancehouse", die Königin der Partybands, soll bis tief in die Nacht das Tanzbein geschwungen werden. Noch gibt es ein paar Eintrittskarten käuflich zu erwerben. Es gibt sie im Vorverkauf in den Schützenheimen sowie in der Hannoverschen Volksbank in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.01.09
  • 3
Sport
Margot Furche (links) und Karl-Heinz Fitsch präsentieren stolz ihre Siegestrophäen

Margot Furche gewinnt Burgdorfer Schweinepreisschießen

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat in der Vorweihnachtszeit wieder ihr traditionelles Schweinepreisschießen durchgeführt. Gewonnen hat es in diesem Jahr Margot Furche von der Damenabteilung mit einem 50,6 Gesamtteiler (die beiden besten Treffer wurden gewertet). Mit Hilfe ihres Ehemannes Hans-Peter Furche konnte die glückliche Gewinnerin ihren Siegerpreis – ein halbes Schwein – nach Hause transportieren. Die Nächstplatzierten waren Karl-Heinz Fitsch (56,4) und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.08
  • 3
Sport
Die Sieger des Abschlussschießens: Karl-Heinz Fitsch (links) und Gerhard Redeker

Abschlussschießen der Burgdorfer Schießsportabteilung

Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat ihr alljährliches Abschlussschießen durchgeführt. Die Festscheibe sicherte sich in diesem Jahr Gerhard Redeker. Er erzielte einen 406,4 Gesamtteiler. Dieser setzt sich aus dem Besten von jeweils 3 Schuss mit dem Luftgewehr und mit dem Kleinkalibergewehr zusammen. Während der Sieger mit dem Luftgewehr gerade mal 202,7 Teiler erzielte - das ist auf jeden Fall mal keine "10" mehr - erwies er sich beim KK-Gewehr mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.12.08
Sport
Burgdorfer Luftpistolenschützen erfolgreich gestartet.

Burgdorfer Sportschützen starten erfolgreich in die Saison

Die Luftpistolenmannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat einen hervorragenden Saisonstart in der Bezirksliga Hannover geschafft. Im 2. Jahr nach ihrem Aufstieg belegen die Auestädter nach 2 Wettkampftagen und 4 Begegnungen mit 6:2 Punkten den 2.Platz in dieser Staffel. Nach Siegen über die Mannschaften des VfV Hannover und des SV Uetze verloren die Burgdorfer gegen den SV Kaltenweide knapp mit 2:3. Im darauf folgenden Wettkampf gegen die SG Langlingen konnte dann jedoch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.08
  • 1
Sport
Karl-Heinz Last gewinnt den Herbstpokal
2 Bilder

Karl-Heinz Last ist Gewinner des Herbstpokales

Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat traditionell an den ersten beiden Freitagen des Monats November den Gewinner des Herbstpokales ermittelt. In diesem Jahr heißt der Pokalsieger Karl-Heinz Last. Die besten beiden Schüsse wurden gewertet. Last erreichte einen 13,9 Gesamtteiler, einmal 4,2 und einmal 9,7 Teiler. Mit „deutlichem“ Abstand verwies er damit Siegfried Herbst (29,6) und den amtierenden Freihandkönig Dennis Bregas (42,7) auf die Plätze. Aber...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.11.08
  • 1
Sport

Spielmannszug Burgdorf gewinnt Vergleichsschießen

Die Mitglieder der Schießsportabteilung der Marinekameradschaft und des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft haben sich zum zweiten Vergleichsschießen in diesem Jahr im Schützenheim getroffen. Stapelten die Mariner vor dem Wettbewerb noch tief und gaben sich gänzlich chancenlos, so war das Ergebnis am Ende zwar wie erwartet, aber doch knapper als zuvor angenommen. Die Mannschaft der siegreichen Spielmöpse erzielte im Durchschnitt 85,1 Ringe, die Marinekameradschaft lag mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.08
  • 2
Sport
Kreismeister der Burgdorfer Schützengesellschaft v.l.: U.-U. Simanowsky, Hoppe, Piel, Trauthwein, Zimmermann, R. Simanowsky, Bregas, Zack, Beck

Burgdorfer Schützen ehren ihre Kreismeister

Traditionell ehrt Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky im Rahmen der Novemberhauptversammlung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. die bei den Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. erfolgreichen Schießsportler des Vereines. Gleich 30 Zinnbecher konnte Simanowsky in diesem Jahr an insgesamt 14 verschiedene Schützinnen und Schützen für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2008 überreichen. Im Einzelnen sind dies: - Sylke Jahn - Jennifer Matthies (2fache...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.08
  • 1
Sport
André Bregas am Laptop und Petra Rode (links) unterstützen beim Schießen mit dem Lichtpunktgewehr
2 Bilder

Schützen schießen mit Licht

Normalerweise üben Schützen ihren Sport nur im Verborgenen, in ihren Schießständen, aus, fernab jeglicher Öffentlichkeit. Letztlich nur alle 4 Jahre zu den olympischen Spielen rückt der Schießsport etwas mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Es sei denn, die Wettbewerbe finden morgens um 4 Uhr statt, wie in diesem Jahr in Peking. Meistertitel von Sportschützen finden zwar in der regionalen Presse reges Interesse, darüber hinaus findet man im Sportteil die Erfolgreichen dieser Sportart - wenn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.08
  • 1
Sport
Die Festgesellschaft in der Tanzschule Hoffmann
8 Bilder

Burgdorfer Schützendamen feiern 50jähriges Jubiläum

Vor genau 50 Jahren wurde die Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. gegründet. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festball in den Räumen der Tanzschule Hoffmann gebührend gefeiert. Die Vorsitzende der Damenabteilung, Monika Meyer, erinnerte in ihrer Begrüßungsrede an die Widerstände, welche die 8 Antragstellerinnen für die Gründung einer Damenriege im Jahr 1958 in der Männerdomäne „Schützen“ überwinden mussten. Heute bildet die z. Zt. 49 Damen starke Korporation...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.09.08
  • 7
Sport
Kreispräsient Werner Bösche überreicht dem Burgdorfer Schützenchef Karsten Siekmann den Wanderpokal
2 Bilder

Vergleichsschießen von Kreisvorstand und Burgdorfer Schützenvorstand

Seit über 20 Jahren treffen sich die Vorstandsmitglieder des Kreisschützenverbandes Burgdorf und der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 einmal im Jahr zu einem schießsportlichen Vergleichswettkampf. Beim diesjährigen Wettbewerb hatten, wie im Vorjahr, die Auestädter die Nase vorn und können den Wanderpokal wieder für ein Jahr in den Pokalschrank stellen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr, die Auswertung erfolgte auf die Zehntelstelle genau in geschossener Ringzahl. D.h., im Idealfall...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.09.08
Sport
Burgdorfer Schützen in Hamburg

"Fahrt ins Blaue" der Burgdorfer Schützen

Bei bestem Schützenwetter fand, nach einer Pause im Jahr 2007, die Fahrt ins Blaue der Burgdorfer Schützen statt. Am späten Samstagvormittag ging es mit dem Bus zu einer zünftigen Vesper unter freiem Himmel in die Nordheide. Weiter ging es dann in die Hansestadt Hamburg. Dort übernahm dann für 2 Std. eine Fremdenführerin das „Ruder“ und erklärte auf lockere und eindrucksvoller Weise „Altes und Neues“ von der Hafenstadt Hamburg. Das Gesamtbild wurde durch eine Barkassenfahrt unter anderem durch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.09.08
Sport
Michael Reh, Gewinner der Einzelwertung beim Gewehr G36

Burgdorfer Schützen erfolgreich

Eine Mannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat auf Einladung der Reservistenkameradschaft Burgdorf erfolgreich am Schießen um den „Löwenpokal“ in Nienburg teilgenommen. Ausrichter des jährlich stattfindenden Wettbewerbes war die Kreisgruppe Hannover des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.. Geschossen wurde auf der Standortschießanlage in Nienburg mit dem Gewehr G36 und der Pistole P8. In der Einzelwertung beim Gewehrschießen des 90 Mann starken...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.08
Sport
Die Herolde führen den Festumzug an | Foto: Gerhard Redeker
16 Bilder

Impressionen vom Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2008

Das traditionsreiche Burgdorfer Volks- und Schützenfest ist für dieses Jahr leider schon wieder Geschichte. Mit dem Schützenfestkehraus um kurz nach Mitternacht vor dem Rathaus wurde das Fest von Festvorstandsmitglied Diana Heuer heute Nacht offiziell beendet. Zu der musikalischen Untermalung des Fanfarencorps "Wikinger" Burgdorf tanzten die Schützen noch ein letztes Mal auf der Marktstraße, ehe sich die Wege dann trennten - nach Hause, zurück ins Festzelt zum Abbau oder zum privaten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.06.08
  • 5
Sport
Dennis Bregas (li.) und Harald Hasse jubeln
3 Bilder

Dennis Bregas und Harald Hasse sind die Burgdorfer Schützenkönige

Die Schützenkönige stehen fest: König 1. Tag (Freihand) wurde in diesem Jahr Dennis Bregas vom Junggesellencorps. König 2. Tag (Auflage) ist Harald Hasse vom Club Germania. Damit regieren wieder 2 schwarze Könige die Burgdorfer Schützengesellschaft. Bei beiden handelt es sich um "Ersttäter", die dem Schießsport aber mit Leib und Seele verschrieben sind. Wann und wo immer eine helfende Hand im Zusammenhang mit dem Schießen erforderlich ist, Dennis und Harald sind dabei. Somit definitiv 2 würdige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.08
  • 2
Sport
v.l.: Sascha Biewer, Helmut Rischmüller, Steffen André Bregas, Karsten Siekmann, Christine Plaß und Alfred Baxmann
5 Bilder

Volks- und Schützenfest 2008 hat begonnen

Mit einem Bieranstich vor dem Festzelt durch Burgdorfs Bürgermeister Alfred Baxmann und Schützenchef Karsten Siekmann hat gestern abend das diesjährige Volks- und Schützenfest begonnen. Nach nur 3 Hammerschlägen vom Bürgermeister konnten die beiden den Anwesenden 40 Liter Freibier aus dem Holzfass zapfen. Im weiteren Verlauf des Abends trat die Burgdorfer Schützengesellschaft mit ihren 9 Korporationen dann vor dem Rathaus in der Marktstraße an. Der Feuerwehrmusikzug Wassel und der Spielmanszug...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.08
  • 3
Sport
Jennifer Matthies und Jenny Rode
2 Bilder

Jenny und Jenni regieren bei den Jungschützen

Die Jungschützenkönigin des Jahres 2008 in Burgdorf heißt - wieder einmal - Jennifer Matthies! Nach 2003 und 2006 gewann die 17jährige Schützin bereits zum 3. Mal die Königsscheibe der Jungschützen. Zwergenkönigin des Burgdorfer Schützenfestes ist in diesem Jahr die 11jährige Jenny Rode. "Und täglich grüßt das Murmeltier" meinte ein Mitglied des Spielmannszuges, als man am "Schwarzen Berg" kurz vor Otze dem Sonderbus entstieg. Denn vom Burgdorfer Schützenheim in der Kernstadt bis zum Ortsteil...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.