Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Freizeit
Urs-Uwe Simanowsky (links) und Gerhard Redeker freuen sich über ihre sportlichen Erfolge

Abschlussschießen der Schießsportabteilung

Anfang Dezember versammeln sich die Mitglieder der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft zum alljährlichen Abschlusschießen. Dabei wetteifern die Schützen um gleich zwei Preise: den Festpokal und die Festscheibe. Die Festscheibe sicherte sich in diesem Jahr Gerhard Redeker, der einen 245,8 Gesamtteiler erzielte. Gewertet wurden jeweils die besten von drei nicht wiederholbaren Schüssen mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber. Den zweiten Platz erzielte Matthias Meyer gefolgt von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.12.10
Sport
Die Schießsportanlage im Dietesheimer Naherholungsgebiet
3 Bilder

Dietesheimer Sportschützen besiegen SV Hausen klar und deutlich

Timo Zindel erneut Dietesheims bester Schütze mit 385 Ringen In der sechsten Runde der Oberliga Süd des hessischen Schützenverbandes hatten die Dietesheimer Sportschützen am Sonntag, 05.12.2010 den SV Diana Hausen zu Gast. Die Dietesheimer standen hierbei unter besonderem Siegesdruck, denn sie mussten mindestens mit einem 4 : 1 siegen, wollten sie weiter von dem Titel träumen. Allerdings erschien mit Hausen auch ein Abstiegkandidat. In der ersten Paarungen traten Ulf Kemmerer für Mühlheim und...

  • Hessen
  • Hanau
  • 05.12.10
Sport

Landesligaluft beflügelt Mannschaften des KKSV Schulenburg

Die drei Landesliga Mannschaften des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg – Calenberg haben nach den ersten Wettkampftagen, die in sie gesetzten Erwartungen, vollkommen erfüllt. Neben der Luftgewehr – sportliche - Auflagemannschaft die ihre bisherigen zwei Wettkämpfe gegen Stadthagen und den SV Lauenberg jeweils gewann, schießen in den Disziplinen Luftgewehr Freihand und Luftpistole zwei weitere Mannschaften des KKSV Schulenburg in der Landesliga-Süd. Die Luftgewehr - Freihandschützen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.11.10
Sport

Cord-Christian Hansen gewinnt Herbstpokal

Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat ihr alljährliches Herbstpokalschießen durchgeführt. Gewinner des begehrten Wanderpreises wurde in diesem Jahr Cord-Christian Hansen. Mit seinen beiden besten Schüssen erreichte er insgesamt 47,8 Teiler (8,7 und 39,1). Zweiter wurde Friedrich-Wilhelm Wickboldt (52,7) gefolgt von Matthias Mollenhauer (82,8). Aber auch der 13. Sieger dieses Wettbewerbes geht nicht leer aus. Für diese Platzierung gibt es einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.10
Sport
Timo Zindel erzielte mit 389 Ringen das höchste in dieser Saison erzielte Ergebnis und trug so maßgeblich zum Dietesheimer 3:2 Sieg gegen Lindenholzhausen bei.
2 Bilder

Glücklicher Sieg für Dietesheimer Sportschützen

Höchstes Saisonergebnis mit 389 Ringen für Timo Zindel Bei den laufenden Rundenwettkämpfen des hessischen Schützenverbandes mit den Großkaliber-kurzwaffen, kam es am Samstag, 13.11.2010 auf der Schieß-sportanlage in Mühlheim zum Spitzenkampf zwischen Lindenholzhausen und Dietesheim. Der hessische Schützenverband hat 120.000 Mitglieder und ist sportlich in 47 Schützenkreise, 10 Schützenbezirk, sowie 4 Regionen eingeteilt. In der Region Süd befinden sich die Bezirke 7 Rheingau, 8 Maingau und 9...

  • Hessen
  • Hanau
  • 14.11.10
Sport
Die 1. Preisträger
4 Bilder

Winterkönige und Finalschießen in Ingeln

Der Schützenverein Ingeln von 1920 e.V. versammelte sich zum Ende der Sommersaison am vergangenen Samstag, um im sportlichen Wettkampf mit dem Luftgewehr die Winter-Majestäten zu ermitteln. Bereits am Nachmittag konnte in den verschiedenen Disziplinen geschossen werden. Am Abend nahmen dann der 1. Vorsitzende Wolfgang Klammt und Oberschießsportleiter Uwe Klokow nach einem ausgiebigen Schlachte- Essen im vollbesetzten Schützenhaus die Siegerehrung vor. Den 1. Platz und damit die Königswürde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.10
  • 2
Sport
v.l.Kathrin Rest (1.Platz),Carmen Rest (2.Platz), Stefanie Mairhörmann (3.Platz) Jugendleiter Mareike Mai u. Andreas Engel
17 Bilder

Dorfmeisterschaft der SG Schwabegg

Die Schützengesellschaft Schwabegg lud ein zur Dorfmeisterschaft im Schützenheim. Insgesamt kamen 20 Kinder die sich die Gelegenheit den Schießsport aktiv kennen zu lernen nicht entgehen lassen wollten. Zuerst wurden sie schießsporttauglich eingekleidet, wobei Mancher feststellte, dass die Schiessjacken ziemlich unbequem seien. Unter fachkundiger Leitung und Aufsicht wurde dem Einzelnen gezeigt, wie ein Luftgewehr gehandhabt wird und auf was unbedingt geachtet werden muss. Mit viel Begeisterung...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.11.10
Sport
Michael Schulz, Dietesheims Nummer 1
3 Bilder

Dietesheimer Sportschützen siegen in Stockstadt

Nach der Auftaktniederlage in Buchschlag und dem Sieg in Idstein – Heftrich waren die Schützen der Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim in der dritten Runde der Oberliga Süd des Hes-sischen Schützenverbandes beim südlichsten Teilnehmer in Stockstadt zu Gast. Auch hier zeigte es sich, dass die Leistungen der Dietesheimer noch verbesserungswürdig sind. Zu-dem müssen die Schützen den Ausfall von Jürgen Carr verkraften, der eine Saison Auszeit nimmt. Die Wettkampfwertung erfolgt in Paarungen....

  • Hessen
  • Stockstadt am Rhein
  • 06.11.10
Sport
v.l.n.r. Ludwig Zissel, Holger Baaske, Wolfgang Kessel, Gerrit Kratz, Thiemo Burkardt Philipp Piechnik, Tim Schmidt, Michael Schulz, Herbert Spottke, Uwe Häusler, Hans-Dieter Streitenberger

Ordonnanzgewehrmannschaft der SGMD gewinnt die Meisterschaft der Kreisliga 2010

Ordonnanzgewehrmannschaft der SGMD gewinnt die Meisterschaft der Kreisliga 2010 Die erste Mannschaft in der Disziplin Ordonnanzgewehr der Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim 1951 e.V. hat die Saison 2010 in der Kreisliga erfolgreich beendet. Von zwölf Wettkämpfen hat die erste Mannschaft der Schützengemeinschaft nur zwei Wettkämpfe verloren und steht somit auf Platz Eins der Kreisliga 2010 mit 20 Punkten, bzw. führt nun den Titel Meister der Kreisklasse Ordonnanzgewehr 2010. Diese...

  • Hessen
  • Mühlheim
  • 31.10.10
Freizeit
Holger Meinel, Vorsitzender des Calbenser Schützenvereins e.V. (rechts), überreicht Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky den Wanderpokal
2 Bilder

Schützen aus Calbe besuchen Burgdorf

Regelmäßig treffen sich die Schützen aus den Partnerstädten Burgdorf und Calbe zu einem schießsportlichen Wettbewerb. Im Wechsel findet dieses Treffen entweder in Calbe oder in der Auestadt statt. In diesem Jahr waren die Burgdorfer die Gastgeber. Rund 20 Calbenser hatten sich um ihren Vorsitzenden Holger Meinel auf den Weg gemacht, um einige gemütliche Stunden im Burgdorfer Schützenheim zu verbringen. Nach einem gemeinsamen Essen ging es um sportliche Ehren. Für die Schützen aus der der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.10.10
Blaulicht
28. Hessische Polizeimeisterschaften im Sportschießen in Marburg, Pistolenschießen der Männer
5 Bilder

28. Hessische Polizeimeisterschaften im Sportschießen in Marburg

Am Mittwoch, 27. Oktober 2010, richtete das Polizeipräsidium Mittelhessen die 28. Hessischen Polizeimeisterschaften im Sportschießen mit den Luftdruckwaffen in Marburg aus. Es war noch dunkel als die ersten Teilnehmer um kurz nach sieben auf dem Schießstand des Schützenvereins Marburg 1862 e.V. in der Hermannstraße eintrafen. Nach der Ausrüstungskontrolle erfolgte die Begrüßung durch den Kasseler Polizeifachwart für Schießen, Jürgen Hartmann. Auch Polizeipräsident Manfred Schweizer und Marburgs...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.10
Freizeit
Stolzer Pokalgewinner: Friedrich-Wilhelm Wickboldt

Friedrich-Wilhelm Wickboldt gewinnt Wanderpokal

Urs-Uwe Simanowsky, Oberschießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593, hatte vorher noch extra genau nachgeschaut: "Auf dem Pokal stehen acht Mitglieder der Schießsportabteilung und nur zwei der Damenabteilung eingraviert!" Das wollten die Damen natürlich ändern. Allerdings war es beim diesjährigen sportlichen Wettkampf zwischen den männlichen Vertretern aus der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft und denen der Damenabteilung wie so oft: Die Männer hatten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.10.10
Sport
2 Bilder

Vogelschießen 2010 beim SV Laatzen

Wieder einmal war es so weit, am 03.Oktober traf sich der Schützenverein Laatzen und Gäste zum all jährigen Vogelschießen. 19 Teilnehmer schossen mit dem Luftgewehr auf einen aus Holz gebauten Vogel. Es gibt 10 Ziele, die nacheinander geschossen werden. Den Apfel und die linke Kralle gewann Thomas Neumann, Peter Seidel das Zepter, die rechte Kralle gewann Winfried Küntzel, die linke Kralle Inge Froböse, Bernhard Ballin holte sich den rechten Flügel, Rolf – Georg Schütz die Krone und den Rumpf....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.10
Freizeit
Die Teilnehmer an der 'Fahrt ins Blaue'
9 Bilder

Schießsportler auf großer Fahrt

Letzten Samstag war es wieder so weit: Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft traf sich zu ihrer jährlichen 'Fahrt inis Blaue'. Zunächst ging es im Linienbus nach Hänigsen. Dort wurde umgestiegen - in eine Pferdekutsche. Der Weg führte uns zunächst zum Teer-Museum. Klang interessant, fiel aber aus. Das Museumspersonal hatte uns versetzt, und wir standen vor verschlossener Tür! Auch sofort getätigte Anrufe brachten nichts, es ging einfach niemand ans Telefon.... Also...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.10
Freizeit
v.l.Kurt Schimski,Jörg Lünsmann, Jens Lünsmann,Vogelkönig Fritz Wieczorek,Cord Molsen, Wilhelm Finkhausen

Vogelschießen der Schützenabteilung 2010 bei der BSG Lehrte

Vogelkönig 2010 Fritze schoss den Vogel ab Nach Terminproblemen und langer Sommerpause mussten wir unser Vogelschießen in den September verlegen. Abteilungsleiter Herbert Kottas hatte deshalb schon „Entzugserscheinungen“ nach seinen Bürgerschützen und freute sich entsprechend bei seiner Begrüßung zum 17. Vogelschießen. Nach der Auslosung wurde der vom langjährigen Vogelbauer Wilhelm Finkhausen gestalteter und von unserem kreativen Kunstmaler Günter Faak farbenprächtig bemalter Holzvogel zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.09.10
Freizeit
Die Tuppe, ein paar waren beim Foto verhindert
18 Bilder

Vergleichskampf des Schützenverein Osterwald U/E mit der Hamburger Schützen- und Kegelsportgemeinschaft

Am Wochende 17./18./19. September 2010 trafen sich zum wiederholten Male der Schützenverein Osterwald U/E und die Hamburger Schützen- und Kegelsportgemeinschaft zum sportlichem Wettkampf, diesmal in Osterwald U/E. Gekämpft wurde mit dem Luftgewehr und dem KK Gewehr in den Auflagedisziplinen sowie mit der Kegelkugel auf Bohlebahnen. Doch wie auch schon in den vergangenen Jahren wurde zwar mit dem nötigen Kampfgeist ans Werk gegangen, das freundschaftliche Zusammensein stand aber wieder im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.10
Freizeit
v. l. Wolfgang Pardey, Franziska Borgfeld, Henning Meyer, Bernd Riechers
5 Bilder

Stadtkönigschießen 2010

Am Sonntag, 12. September 2010 fand das diesjährige Stadtkönigschießen bei den Schützen von Barsinghausen 05 statt. Eigentlich sollte das Schießen beim Schützenverein Kirchdorf stattfinden. Da aber in Kirchdorf Feuerwehrfest war, sprang Barsinghausen 05 als Ausrichter ein. Bereits seit 25 Jahren wird der Titel zum Stadtkönig ausgeschossen. Jeweils die drei besten Schützen der Barsinghäuser Ortsteile durften an diesem Wettkampf teilnehmen. 15 Schützen/Innen traten an den Start. Die Siegerehrung...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.09.10
  • 5
Freizeit

Sponsorenschießen der Schützen-Gemeinschaft Langenhagen

Was wäre das Langenhagener Schützenfest ohne seine Sponsoren? So dankt die Schützen-Gemeinschaft Langenhagen Ihren Förderern für die Großzügigkeit mit dem alljährlichen Sponsorenschießen. Auf dem Schießstand in der Grenzheide wurden die besten Zehnen jeweils mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr aufgelegt ausgeschossen. Das hieß für die Teilnehmer, auf einer Distanz von zehn Metern und auf 50 Metern eine ruhige Hand zu beweisen. Aus beiden Teilern, so nennt man eine Zehn im Schießen, rechnete...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.09.10
Sport

Dietzenbacher Sportschützen belegen 13. Platz bei deutscher Meisterschaft

In der Zeit vom 26. August bis zum 05.09.2010 fanden die deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der frisch renovierten Olympiaschießanlage in Garching bei München statt. Über 5500 Schützen absolvierten in dieser Zeit mehr als 8500 Starts und boten dabei Schießsport auf höchstem Niveau. Über die Ergebnisse der Kreis -, Bezirks – und Landesmeisterschaft hatten sich auch die Dietzenbacher Schützen Thomas Baier, Ralf Lauter und Robert Pfütze für die deutschen Meisterschaften qualifiziert....

  • Hessen
  • Dietzenbach
  • 09.09.10
Freizeit

Ausschießen des 111 er Pokal und Damenpokal bei der Kyffhäuser Kameradschaft Gronau/Leine

Mein Mann Uwe und ich sind Mitglied bei der Kyffhäuser Kameradschaft (KK) Gronau/Leine, wir treffen uns jeden Dienstag ab 18:00 Uhr im alten Bahnhof, in unserem, innen neu gestalteten Vereinsheim. Die einen schießen im Schießstand, die anderen spielen ,,Mensch ärgere dich nicht" und Romme´ und dabei wird viel gelacht In einigen Abständen werden Luftgewehrschießen, auch mit befreundeten Kameradschaften, z.b. Betheln oder auch vielen Vereinen in und um Gronau veranstaltet, so findet Dienstag, den...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 06.09.10
Freizeit
Vor unserer Unterkunft
5 Bilder

Jugendfahrt nach Bad Grund

Auch 2010 fand für die Jugendabteilung des Schützenvereins Horrido Ingeln wieder eine gemeinschaftliche Fahrt statt. Dieses Jahr ging es für die 13 Kinder und Jugendlichen und die 7 Betreuer in den Harz. Am 3.September. fuhren wir zusammen nach Bad Grund in ein Gruppenhaus, das wir ganz für uns allein hatten. Nach Beziehen der Zimmer, der Hauserkundung und der ersten Krökel- Einheit gab es erst mal ein gemütliches, gemeinsames Abendessen. Da am Abend ein Spiel der Nationalmannschaft war teilten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 1
Sport
Teilnehmer
5 Bilder

1. Fasanenschießen mit der Vorderladerflinte in Thannhausen

Erstes Fasanenschießen der Vorderladerschützen. Die Vorderladerschützen des Schützenbundes Krumbach veranstalteten zum ersten mal ein “ Fasanenschießen" mit der Vorderlader-Perkussionsflinte. 10 Schützen nahmen an diesem Schießen teil. Natürlich wurde nicht auf lebende Fasanen geschossen, sondern es kamen Tonwurfscheiben für diesen sportlichen Wettkampf zum Einsatz, welche aber noch schneller flogen als ein lebendiger Fasan. Das brachte so manchen Vorderladerschützen zum Nachdenken über seine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.09.10
Sport
Hauptmann Rolf Vogt, Jugendleiter Thomas Göbel, Marita Ulbig, Thomas Ulbig, Schießsportleiter Ralf Wagner

Sommerpause ist vorbei

Der Schützenverein Engelbostel hatte nach der Sommerpause einige Titel zu vergeben. Der Herbstmeister ging dieses Jahr mit 30 und 3x10,9 und 10 Ring an Thomas Ulbig, der Jens Brokmann, Matthias Schreiber, Klaus Wauschkuhn und Peter Brokmann auf die Plätze zwei bis fünf verwies. Beim Herbstpokal der Damen gelang Marita Ulbig die große Überraschung. Verletzungsbedingt konnte sie über ein halbes Jahr nicht an den Übungsabenden teilnehmen, aber errang mit 30 und 8 Ring vor Susanne Fiene und Barbara...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.10
Sport
Philipp Nordmeyer mit Bürgermeister Friedhelm Fischer

Philipp auf dem Treppchen

Philipp Nordmeyer belegte beim Schießen um die Jugendstadtkette Langenhagen den dritten Platz. Damit ist der erste Erfolg nach der Sommerpause für den Engelbosteler Schützenverein eingefahren. Da Philipp schon bei einigen Vereinsinternen Wettbewerben selbst "alte Hasen" auf die Plätze verwies, hoffen viele dass ein großes Talent in Engelbostel schlummert. Damit trägt die Arbeit von Jugendschießsportleiter Thomas Göbel nach eineinhalb jähriger Tätigkeit erste Früchte. Er konnte einige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.10
Sport
8 Bilder

Tag der offenen Tür 2010

Bei schönstem Sommerwetter fand am 22.08.2010 der jährliche Tag der offenen Tür der Bogenschützen der SG Aligse statt. Bereits kurz vor Beginn kamen die ersten Besucher und der Zustrom riss bis zur Kaffezeit nicht ab. Viele interessierten sich für diese Sportart und erhielten Antworten auf ihre Fragen, ebensoviele haben die Möglichkeit zum Probeschiessen genutzt und fast alle haben sich am bereitstehenden Imbiss gestärkt. Wir Bogenschützen haben uns über die rege Beteiligung gefreut und hoffen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.10
Freizeit

Vogel-Schießen bei der BSG Lehrte

Vogel – Schießen Am Freitag den 10.September 2010 um 19:00 Uhr findet das beliebte Vogelschießen bei den Bürgerschützen statt. Teilnehmer die sich an der Pinnwand eingetragen haben, werden um 18:00 Uhr in der Reihenfolge zum Schießen ausgelost, daher ist pünktliches erscheinen angesagt. Dies ist das erste Schießen der Schützenabteilung nach dem Sommerschützenfest. Der von Wilhelm Finkhausen „ gezimmerte “ und von Günter Faak Prachtvoll bemalte „ Vogel “ wird in einer Entfernung von 25 Metern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.10
Sport

Landesmeisterschaften im Schießsport beendet - Schulenburger Schützen erreichen gute Platzierungen

In den vergangenen Monaten starteten insgesamt 43 Einzelsportler bzw. 10 Mannschaften des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg von 1928 in den verschiedensten Disziplinen bei den Niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Ergebnisse in der Disziplin Kleinkaliber-100m, hier errang Klaus Brackhage mit 298 Ring den 4. Platz in der Altersklasse. Erika Dorn schaffte sogar den Sprung aufs Treppchen und sicherte sich mit 297 Ring den 3....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.08.10
Sport
Unsere Kreisschriftführerin ist eine excellente Schützin!
25 Bilder

Volles Haus bei der Siegerehrung der KSV-Damen

Da konnte auch ein Deutschland-Spiel bei der Fußball-WM die Schützinnen stoppen: Zur Siegerehrung von Damenfreundschaftsschießen, Kreismeisterschaften und Rundenwettkmpfen kamen 132 Schützenschwestern ins Schützenhaus nach Höver. Die Damen aus Höver und Bilm hatten bereits im April das Damenfreundschaftsschießen erfolgreich ausgerichtet und die Kreisdamenleiterinnen Birgit Winter und Inge Wöhler, der KSV-Präsident Werner Bösche sowie der 1. Vorsitzende der SG Höver Christoph Schemschat freuten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.07.10
Sport
Gut gefüllt waren Tische und Bänke beim großen Schützensommerfest
7 Bilder

großes Sommerfest zum Abschluss der schießsportlichen Veranstaltungen

Trotz großer Hitze und Fußball besuchten mehr als 120 Gäste des Schützenfest Am Samstag, 10.07. veranstaltete die Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim 1951 e.V. ihr traditionelles Sommerfest als Abschluss der zahlreichen schießsportlichen Veranstaltungen. Seit dem 27.06. war täglich Pokalschießen auf der schönen Schießsportanlage im Dietesheimer Naher-holungsgebiet angesagt. Den Auftakt bildete das 17. Presse – und Behördenpokalschießen (wir berichteten) gefolgt von der 10. Auflage des...

  • Hessen
  • Hanau
  • 15.07.10
  • 1
Freizeit
Christoph Lokotsch LM Mannschaft OSP 2010
3 Bilder

Medaillenflut für die Bürgerschützen - Lehrte

Medaillenflut für die Bürgerschützen – Gesellschaft Lehrte Die Landesverbandsmeisterschaften des Niedersächsischen Sportschützenverbandes verliefen für die Bürgerschützen wieder erfolgreich. Mit 39 Starts in den verschiedenen Disziplinen zählen die Bürgerschützen laut Sportleiter Hubertus Kullick mit zu den stärksten Vereinen im Kreis Burgdorf. Vier Landesmeister und einmal Landesmeister Mannschaft. Zwei zweite Plätze und dreimal 3 Plätze im Einzelwettbewerb, sowie zweimal dritte in der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.