Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Ratgeber

Erbrecht - im Scheidungsfall und bei Patchworkfamilien

Vortragsverantsaltung - kostenlos! Unklarheit über die Erbfolge nach Gesetz, Alternativen durch Testamentsgestaltung, steuerliche Folgen und wie der Erblasser seinen Willen umsetzen kann, besteht schon im Fall der klassischen Familie. Das gilt auch für den Fall der Scheidung. Unüberschaubar wird das Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht aber bei Patchworkfamilien. Der Vortrag von Rechtsanwältin Christiane Geiß soll informieren und auf Risiken hinweisen. Dienstag 23.10.2012, 19:00 Uhr AWO...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.10.12
Ratgeber

Vortragsveranstaltung - kostenlos, Trennung und Scheidung – Krise und Neuanfang!

Trennung und Scheidung – Krise und Neuanfang! Was kann zwischen den Parteien geregelt werden? Tipps für sinn-volle und faire Absprachen. Öffentliche Vortragsveranstaltung – kostenlos Vor und während der Trennung werden die Weichen gestellt, ob die spätere Scheidung güt-lich oder streitig verläuft. Damit die Partner auch nach der Scheidung fair miteinander umge-hen können ist frühzeitige Information wichtig. Betroffene warten oft viel zu lange. Das hat für sie oft ungünstige finanzielle...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.12
Freizeit
Die Landsberger Rechtsanwältin Petra Boden mit MGH-Leiterin Margit Däubler.
3 Bilder

"Erste Hilfe" bei Trennung und Scheidung

"Warten Sie nicht, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist", rät die Landsberger Rechtsanwältin Petra Boden und lädt Menschen in Beziehungskrisen ein, sich rechtzeitig zu orientieren. Ihr Vortrag "Tennung/Scheidung – Was kommt auf mich zu!" am Dienstag, 14. Juli, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zu einer neuen Vortragsreihe zu diesem Thema im AWO-Zentrum in der Lechstraße 5. Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Bezirksstelle Ausgburg. Der Eintritt ist frei....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.