Schafe

Beiträge zum Thema Schafe

Kultur
18 Bilder

Streichel-Zoo im ,,Kinder-Dorf"
Osmanisches Dorf im Tiergarten

Im Zoo von Bursa hat man eine Kopie von einem Osmanischen Dorf installiert.  Das Original befindet sich in Dorf Cumalıkızık in Bursa. Hier im Tiergarten heißt diese ,,Kinder Dorf"  Da es sich im Tiergarten befindet sollten natürlich Tiere wie Hühner, Schafe, Ziegen und Kühe nicht fehlen. Die Kinder können auch die Tiere streicheln und füttern. Zoo ,,Soğanlı Hayvanat Bahçesi"  hat jährlich 100 bis 150 tausend Besucher. Ich werde in einem extra Beitrag noch vorstellen.  Natürlich kann man sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.23
  • 2
  • 4
Kultur
28 Bilder

Schaftag in Mönchsdeggingen am Kühsteingeotop

  Wer beschützt die Schafe? Herdenschutzhunde, sie sind zuverlässige Beschützer der Schafe vor dem „bösen“ Wolf – wachsen in der Schafherde auf und leben Tag und Nacht mit den Ziegen und Schafen. Die Herde hat sehr großes Vertrauen zu ihnen. Wer hat die Schafe im Griff? Der geübte Hütehund, er hat die Herde voll im Griff. Der Schäfer gibt die Richtung an, die Hütehunde /Treibhunde treiben die Herde voran. Sie passen auf, dass die Schafe und Ziegen zusammenbleiben und sich kein Tier verläuft....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.09.19
  • 2
  • 8
Kultur

Schäferwagen-Romantik ...

Die abendlichen Sonnenstrahlen, die auf die rot-karierte Bettdecke fallen, vermitteln schon etwas von der oft vermuteten Gemütlichkeit, Zufriedenheit und Idylle in den einst urigen Schäferwagen. Aber waren es immer nur diese Momente des Schäferglücks? Die Schafschere und auch der Mantel über dem Bett deuten an, dass die Schäferei stets mit viel Arbeit verbunden war. Die Schafe mussten mit den einfachen Handscheren von ihrer dicken Winterwolle befreit werden, die wundgelaufenen Hufen regelmäßig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.15
  • 12
  • 7
Kultur
5 Bilder

Grünbergkrippe

Idee und Gestaltung: Michael Fürst, Leiter der städtischen Forstverwaltung. Die Krippe ist benannt nach einem Waldstück im Stadtwald in Donauwörth, dem ,,Grünberg". Aus dieser Waldabteilung stammen die großen Holzstämme aus denen Stadtförster Michael Fürst nur mit der Motorsäge, die lebensgroßen Krippenfiguren herstellt. So wurde 2009 die Blockfigur ,,Maria und Josef" aus dem Gipfelstück einer 250-jährigen Stieleiche geschnitzt. Der mächtige Hirte wiederum wurde aus einer alten Winterlinde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.13
  • 2
  • 3
Kultur
Schafherde in Stausebach erinnert an die "gute, alte Zeit"
3 Bilder

"Dohmols en Stausebach, wäij noch die Schoof durchs Dorf zuche"

Schon immer gehörten Schafe zu den ältesten Haustieren und sie gelten als genügsam und sehr robust. Ihre Anpassungsfähigkeit und Nahrungsangebot hat in den früheren Jahren sehr zur Verbreitung der Nutztiere beigetragen. Zunächst wurden die Schafe wegen des Fleisch- und Wolleertrages gezüchtet und gehalten. Heute werden die extensiven Schafrassen eher zur Landschaftspflege und Verdichtung der Böden an den Deichen eingesetzt. Ohne den Einsatz würden viele Landschaften bewaldet oder sogar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.