Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Freizeit

Elefant & Co. warten auf ihre Gäste

Noch ist es ruhig auf dem Schützenplatz in Burgdorf. Doch am morgigen Donnerstag geht es endlich wieder rund! Wenn ab etwa 16 Uhr die Fahrgeschäfte öffnen ist auch für Elefant & Co. die Ruhe vorbei, denn dann heißt es beim Volks- und Schützenfest: "Fahrschein lösen! Wieder mit dabei sein! Aufgepasst, jetzt geht's rund!"

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.12
  • 1
Freizeit
Julia Rinne und Jenny Rode zeigen stolz ihre Königsscheiben

Mädchen regieren die Schützen-Jugend in Burgdorf

Nach der Kinderkönigin Leah-Chiara Mayr, die am Freitag ermittelt worden ist, stehen nun die nächsten beiden Königinnen des bevorstehenden Volks- und Schützenfestes in Burgdorf fest. Die Jungschützenkönigin des Jahres 2012 heißt Jenny Rode. Die talentierte 15-jährige Nachwuchsschützin erzielte mit dem Luftgewehr freihändig 172,4 Teiler und verwies die Konkurrenz damit deutlich auf die Plätze. Der Königstitel bleibt damit praktisch in der Familie, denn Jenny beerbt ihre Cousine Saskia Piel. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.06.12
Freizeit
Kommandeur Rolf Hoppe, Kinderkönigin Leah-Chiara Mayr und Cathrin Eichner, die Organisatorin des Kinderschützenfestes

Burgdorfs Kinderkönigin 2012 heißt Leah-Chiara

Die erste Majestät des bevorstehenden Volks- und Schützenfestes in Burgdorf steht fest: Die neue Kinderkönigin heißt Leah-Chiara Mayr! Die zehnjährige setzte sich im großen Teilnehmerfeld mit einem hervorragenden 23,9 Teiler durch. "Die junge Frau ist ein Naturtalent," berichtet Rolf Hoppe, Kommandeur der Burgdorfer Schützengesellschaft. "Schon beim Übungsschießen am vergangenen Samstag hat sie gewonnen." Traditionell ermitteln Burgdorfs Kinder eine Woche vor dem großen Fest als erste ihre...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.12
Freizeit
Das Ziel ist die Mitte! Nur leider nicht so nah, sondern in 50 Metern Entfernung ...

Burgdorfer Schützinnen ermitteln ihre Königin

Vom 21. bis zum 24. Juni wird in Burgdorf das alljährliche Volks- und Schützenfest gefeiert. Während die Männer ihre beiden Könige (Auflage und Freihand) traditionell während des großen Festes am Schützenfest-Freitag ermitteln, treffen sich die weiblichen Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft bereits knapp zwei Wochen vor der großen Sause im Schützenheim, um ihre Königin zu suchen. Gut 40 Schützinen aus allen Korporationen der Burgdorfer Schützengesellschaft trafen sich heute morgen im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.12
Freizeit
So war es 2010: Tis Niks Wut Niks marschieren gemeinsam mit den Wikingern die Marktstraße entlang
2 Bilder

Auch beim Schützenfest ist "Burgdorf international"

Das aktuelle Themenjahr in Burgdorf lautet "BURGDORF INTERNATIONAL". In den zurückliegenden fünf Monaten konnten die Burgdorferinnen und Burgdorfer und die Gäste der Stadt erleben, wie vielfältig und abwechslungsreich - wie international - die Stadt ist. Auch zum traditionellen Burgdorfer Volks- und Schützenfest weht internationale Luft durch Burgdorf. Die beliebte Show- und Drumband "Tis Niks Wut Niks" aus Dieren in den Niederlanden ist auf Einladung des Fanfarencorps "Wikinger" wieder zu Gast...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.12
Freizeit
Auswertung in sekundenschnelle: Links wird das Trefferbild eingelesen, am Laptop rechts gleich in der entsprechenden Tabelle platziert
4 Bilder

Über die Schulter geschaut: Die Auswertung beim Schießwettbewerb

Im September vergangen Jahres haben die Burgdorfer Schützen sich beim Thementag der Stadt mit einem eigenen Programmpunkt beteiligt. "Burgdorf schreibt Geschichte" lautete das Thema bekanntlich, und die Schützengesellschaft stellte historische und moderne Methoden der Auswertung von Schießergebnissen vor. Fachmann, weil Schießsportleiter, Dietrich Weiß erläuterte interessierten Besuchern verschiedene Maschinen. Was noch vor rund 20 Jahren mühsame Handarbeit war geht heute Computergestützt (im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.05.12
Freizeit
Hauptschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky, Schützenchef Karsten Siekmann, Iris Simanowsky, Cord-Christian Hansen und Burgdorfs stellv. Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk (v.l.)
3 Bilder

Erste Gewinner zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest stehen fest

Seit 1966 treffen sich die Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf sowie Behördenvertreter mit den Vorstandsmitgliedern der Burgdorfer Schützengesellschaft mit ihren Korporationen im Vorfeld des Volksschützenfestes zum sogenannten Ratsschießens. Am vergangen Mittwoch war es wieder soweit. Im Schützenheim wurde eifrig um den besten Schuss auf der Rats- und der Schützenscheibe gerungen. Insgesamt 58 Teilnehmer starteten bei den beiden Wettbewerben. Gewinnerin der Ratsscheibe ist in diesem Jahr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.05.12
Freizeit

Wer wird Burgdorfs Volkskönig 2012?

Vom 21. bis 24. Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Jetzt stehen die Termine für die einzelnen Schießwettbewerbe fest, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde warten auf den Gewinner/die Gewinnerin des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.12
Freizeit
PiWi

Gestatten? Mein Name ist PiWi!

Das neue Logo der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. heißt PiWi! Das hat der Festvorstand der Schützen am Rande des V.I.P.-Schießens im Burgdorfer Schützenheim bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr war das lustige Logo der Öffentlichkeit zum Volks- und Schützenfest vorgestellt worden. Gleichzeitig hatten sich die Schützen auf eine große Namenssuche begeben und dabei alle Besucher des Schützenfestes bei dieser Suche um Unterstützung gebeten. Über 1.000 verschiedene Vorschläge erreichten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.12
Freizeit
Noch ohne Namen: Das neue Logo zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

Burgdorfer Schützen suchen Namen für ihr neues Logo

Von Morgen an wird in Burgdorf wieder das traditionelle Volks- und Schützenfest gefeiert. Hierfür werben die Schützen schon seit mehreren Wochen mit auffälligen Plakaten und einem neuen Logo. Nur: Dieses neue Logo hat noch keinen Namen! Und den suchen die Burgdorfer Schützen jetzt. Alle Besucherinnen und Besucher der Festbälle am Freitag und am Samstag erhalten beim Eintritt ins Festzelt nebenstehende Karte, auf der sie ihren Vorschlag vermerken können. Nach dem Schützenfest wird dann der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.11
Freizeit
Zwergenkönig Niklas Fuchs und Jungschützenkönigin Saskia Piel umrahmt von ihren Jungschützen und den Betreuern

Burgdorfs nächste Schützenkönige stehen fest

Die Jugend hat bei Burgdorfs Schützen traditionell vorrang! Bereits am Freitag wurde die Kinderkönigin ermittelt. Während bei dem Wettbewerb nur Kinder und Jugendliche aus Burgdorf zwischen 10 und 14 startberechtigt sind, die keinem schießsporttreibenden Verein angehören, stammen die nächsten Majestäten aus den Reihen der Schützengesellschaft. Die Jungschützenkönigin des Jahres 2011 heißt Saskia Piel. Die 15-jährige sicherte sich die Königswürde mit einem fantastischen 13,7 Teiler...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.11
  • 1
Freizeit
Gero Mahnke

Gero Mahnke ist Spielmannszugsbester

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 ermittelt traditionell zum Volks- und Schützenfest den besten Schützen in seinen eigenen Reihen: Der Gewinner des vom Junggesellen-Corps gestifteten Wanderordens heißt Gero Mahnke. Mahnke sicherte sich neben dem Wanderorden die Scheibe für den Sieger, die ihm seine Kameradinnen und Kameraden vom Spielmannszug unter Klängen des Präsentiermarsches überreichten. Den vom Ehrenhauptmann der Schützengesellschaft Josef Gürth gestifteten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.11
Freizeit
Carina-Bludau-Wachholz (mit Schärpe) ist Burgdorfs Kinderkönigin 2011

Burgdorfs Kinderkönigin heißt Carina

Die erste Majestät des bevorstehenden Burgdorfer Volks- und Schützenfestes steht fest: Kinderkönigin des Jahres 2011 wurde heute Nachmittag die 10-jährige Carina Bludau-Wachholz. Mit 98,5 Teilern setzte sie sich gegen ihre Konkurrenz durch. Carina wurde nach Abschluss des Wettkampfes von einer Abordnung der Schützengesellschaft, dem Spielmannszug und zahlreichen Kindern nach Hause begleitet. Dort wurde ihr unter den Klängen des Präsentiermarsches ihre Königsscheibe überreicht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.06.11
  • 1
Freizeit

Das myheimat-Magazin zum Burgdorfer Schützenfest 2011

Burgdorf wird wieder grün: Vom 23. bis 26. Juni ist Schützenfest. Zur Einstimmung auf das Fest gibt myheimat - wie schon im Vorjahr - zusammen mit der Burgdorfer Schützengesellschaft ein Hochglanzmagazin heraus. Hier könnt Ihr virtuell in dem Magazin blättern, zudem ist es kostenlos an diversen Auslagestellen erhältlich. Wir sind gespannt auf Eure Meinung, einfach als Kommentar unter diesem Beitrag. Und wir wünschen natürlich viel Spaß und Erfolg mit dem Schützenfest. Nehmt doch bitte eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.11
Freizeit
Neugierige Blicke zum Schießstand: Fällt dort gerade "die 10"?

Königinnen-Schießen zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

Heute morgen war die Spannung im Burgdorfer Schützenheim wieder förmlich zu spüren. Als ich das Vereinsheim betrat, "klebten" viele neugierige Blicke förmlich an der Scheibe zum Schießstand. Der heutige Vormittag war nämlich den weiblichen Mitgliedern der Burgdorfer Schützenesellschaft über 18 vorbehalten. Das Königinnenschießen fand statt. Titelverteidigerin Petra Voutta eröffnete pünktlich um 10 Uhr den Wettbewerb und anschließend versuchten sich zahlreiche Schützendamen und Aue Rosen vor den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.11
Freizeit
André Bregas (links) und Karl-Ludwig Schrader präsentieren ihre Scheiben

Erste Würdenträger des Volks- und Schützenfestes stehen fest

Seit dem Jahr 1966, also seit genau 45 Jahren, findet im Vorfeld des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes, das in diesem Jahr vom 23. bis zum 26. Juni gefeiert wird, das sogenannte Ratsschießen statt. Hier treffen sich die Mitglieder des Rates und die Verwaltungsspitze der Stadt Burgdorf und die Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft zum sportlichen Wettkampf um die Rats- und um die Schützenscheibe. Nachdem im vergangenen Jahr erstmals in der langjährigen Geschichte des Wettbewerbes zwei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.11
Freizeit
www.schützenfest-burgdorf.de

Wer wird Volkskönig 2011 in Burgdorf?

Vom 23. bis 26. Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Heute beginnen die einzelnen Schießwettbewerbe, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde warten auf den Gewinner/die Gewinnerin des Volkskönigsschießens die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.11
  • 3
Freizeit
Rolf Hoppe

Ein Interview zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2011

Rolf Hoppe (53) ist der Kommandeur bei der Burgdorfer Schützengesellschaft und Mitglied des Festvorstandes. Ich habe mit Ihm über seine Aufgaben und das bevorstehende Burgdorfer Volks- und Schützenfest gesprochen. Rolf, Du bist ein Kommandeur. Wie wird man das bei der Burgdorfer Schützengesellschaft? Die Mitgliederversammlung wählt laut Satzung alle vier Jahre den Kommandeur. Ich übe dieses Amt jetzt seit 1993 aus. Gerade hat mich die Mai-Hauptversammlung für eine weitere Amtszeit wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.11
Freizeit
Jubiläumsscheibe der IG der Not- und Vizekönige

IG der Not- und Vizekönige feiert 5. Geburtstag

Es ist mittlerweile tatsächlich schon fünf Jahre her, dass sich während des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes aus einer (im wahrsten Sinne des Wortes) Sektlaune heraus eine Interessengemeinschaft der Not- und Vizekönige innerhalb der Burgdorfer Schützengesellschaft gegründet hat. Hintergrund: Es gibt sie tatsächlich, und welcher Sportler kennt das nicht, die ewigen Zweiten! Oder diejenigen, die alles gewinnen, nur nicht den einen, den krönenden Titel. Tja, und dieser Sorte Sportler gehören...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.06.11
Freizeit
Die Stadtsoldaten präsentieren sich stolz in ihrem neuen Outfit

"We will mit geneiten,

ob use Schiebe scheiten ..." So beginnt der Ausrufer Schützenfest-Freitag, morgens um 6 Uhr seinen Ruf, wenn er gemeinsam mit den Stadtsoldaten und dem Weckkommando des Spielmannszuges beginnt, durch Burgdorfs Straßen zu ziehen, um die männliche Bevölkerung zum Königsschießen einzuladen. Etwa zweieinhalb Stunden lang schallt der Ruf zu den Scheiben durch die Stadt. Mit ihren historischen Uniformen sind die "Geneiter", wie die Truppe im Volksmund auch genannt wird, Jahr für Jahr der Blickfang...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.06.11
Freizeit

Wer wird Burgdorfs Volkskönig 2011?

Vom 23. bis 26. Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Jetzt stehen die Termine für die einzelnen Schießwettbewerbe fest, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde warten auf den Gewinner/die Gewinnerin des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.11
Freizeit

Ratsübungsschießen in Burgdorf

Jetzt üben sie wieder! Vom 23. bis zum 26. Juni 2011 wird in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest gefeiert. Seit mehr als 40 Jahren findet im Vorfeld dieses ältesten Festes der Stadt das sogenannte Ratsschießen statt, bei dem sich die Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf und die Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft im sportlichen Wettkampf messen. Selbstverständlich muss für diesen Wettbewerb, der in diesem Jahr am 8. Juni stattfinden wird, vorher schon einmal...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.05.11
Freizeit
Freuen sich auf das Volksschützenfest 2011: Schützenchef Karsten Siekmann (links) und Kommandeur Rolf Hoppe
3 Bilder

Planungen für das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2011 abgeschlossen

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat am gestrigen Montag ihre diesjährige Mai-Hauptversammlung abgehalten. In seinem Jahresrückblick erneuerte Schützenchef Karsten Siekmann vor den rund 100 Versammlungsteilnehmern seinen wiederholt vorgebrachten Appell an Politik und Verwaltung, Vereinsarbeit zu entbürokratisieren und zu vereinfachen. "Vereinsführung muss einfacher werden, nicht komplizierter!" meinte Siekmann. Im Verlauf der Versammlung konnten zahlreiche Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.11
Freizeit
Alljährlicher Festauftakt am Donnerstag: Bieranstich mit Bürgermeister Alfred Baxmann (links) und Schützenchef Karsten Siekmann
24 Bilder

Bilderserie Burgdorfer Volks- und Schützenfest

In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Vom 23. bis zum 26. Juni 2011 wird in Burgdorf das Fest gefeiert, das auf die längste Historie zurückblicken kann: das Volks- und Schützenfest. Als kleinen Appetithappen gibt es hier eine kleine Bilderserie vom letztjährigen Fest. Viel Spaß beim durchclicken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.11
  • 1
Freizeit
Josef Gürth entfernt vorsichtig die Königsschilder vom Untergrund
6 Bilder

Josef Gürth restauriert Burgdorfer Königsschilder

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 kann, wie die Jahreszahl im Namen schon vermuten lässt, auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Viele Sitten und Bräuche im heimischen Schützenwesen beruhen auf überlieferten Traditionen. Die beeindruckendsten Belege der langen Schützen-Historie in der Auestadt sind mit Sicherheit die Königssschilder. Jeder Schützenkönig aus Burgdorf lässt sich im Jahr seiner Regentschaft ein eigenes und sehr persönliches Königsschild aus Silber...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.11
Freizeit
Schützinnen und Schützen reinigen den Festplatz
3 Bilder

Burgdorfer Schützen fegen Festplatz

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2010 ist Geschichte. Die Fahrgeschäfte sind abgebaut, die Schausteller weiter gezogen. Am gestrigen Montag trafen sich gegen 18 Uhr gut 20 Schützinnen und Schützen zum reinigen des Festplatzes. Ausgestattet mit Besen und/oder Kehrblech und Mülleimern ging es tatkräftig ans Werk. Bereits nach etwa einer Stunde war der Platz von den letzten Zeugen der großen Sause gesäubert. Nebenbei freute man sich über einige Fundmünzen. Insgesamt kamen 62 Cent zusammen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.10
  • 6
Freizeit
34 Bilder

Rückblick auf das Burgdorfer Schützenfest 2010

An diesem Wochenende fand in Burgdorf das diesjährige Volks & Schützenfest statt. Den Anfang machte am Donnerstag der Bieranstich zur Eröffnung des diesjährigen Schützenfest durch Alfred Baxmann (Bürgermeister von Burgdorf). Im Anschluss erfolgte der Abmarsch zum Rathaus 1 wo zu ehren der noch amtierenden Schützenkönige der Große Zapfenstreich welcher vom Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft und vom Feuerwehrmusikzug Burgdorf- Hänigsen gespielt wurde. Nach dem Zapfenstreich ging es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Freizeit
Karsten Siekmann ehrt Friedel Hoppe und Kurt Fuchs (v.l.) für 60-jährige Mitgliedschaft

Vier Burgdorfer Schützen für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

Eine solche Ehrung konnte der Vorstand der Burgdorfer Schützengesellschaft noch nie vornehmen, bei der Königsvesper während des Volks- und Schützenfestes war es dann aber gleich viermal der Fall. Seit 60 Jahren gehören Hermann Fricke, Kurt Fuchs, Friedel Hoppe und Wilhelm Lindemann der Burgdorfer Schützengesellschaft an. Sie prägten und gestalteten den Wiederaufbau der Schützengesellschaft nach dem 2. Weltkrieg aktiv in Burgdorf mit. Dafür dankte ihnen der 1. Vorsitzende der Gesellschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Freizeit
Die Kreiskönige 2010

Kreisschützenverband Burgdorf proklamiert Kreiskönige

Seit über 50 Jahren findet während des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes alljährlich das Kreiskönigsschießen statt. Hierzu sind alle amtierenden Stadtkönige und Sommerschützenkönige aus den 50 Mitgliedsvereinen des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. eingeladen. Auch in diesem Jahr sind wieder mehr als 100 Majestäten der Einladung gefolgt. Zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr hatten sie auf dem Burgdorfer Schießstand die Gelegenheit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Beim anschließenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 4
Freizeit
Schützenkönigin 2010: Petra Voutta

Petra Voutta erneut Schützenkönigin von Burgdorf

Das hat es zumindest im letzten Jahrhundert nicht gegeben, und in den letzten zehn Jahren ohnehin nicht: Ein Schützenkönig von Burgdorf verteidigt seinen Titel! Auch für dieses Novum in der jüngeren Vereinsgeschichte sind - wie scheinbar bei (fast) allen Besonderheiten beim diesjährigen Burgdorfer Volks- und Schützenfest - natürlich die Frauen zuständig. Petra Voutta von den Aue Rosen ist es gelungen, ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Sie ist nach 2009 auch Schützenkönigin des Jahres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.