Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Freizeit

Ein Stuhl für die Glocken

Schützen steigern zu Gunsten der StadtpfarrkircheI 150 € für die Beschaffung der neuen Glocken der Stadtpfarrkirche erbrachte die Versteigerung eines von Ehrenschützenmeister Bruno Rehle (links) angefertigten Holzstuhls bei der Adventsfeier der königlich-bayr.-privilegierten Feuerschützen. Über den Stuhl und den Erlös freuten sich mit Stadtpfarrer Herbert Gugler Franz Marb und Christian Görtz (von links nach rechts).

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.12.15
Kultur
Diese wunderbaren Erzählungen der 1940er Jahre aus Mariannes Nachlaß versuche ich hier nachzuerzählen , und widme ihr diesen Beitrag.
7 Bilder

Von der Töpfer - und Schusterstadt zur Industriestadt Peine

Um 1890 lag Peines Bekanntheit lediglich in der Bezeichnung "Schusterstadt". Fast ein um das andere Haus in der Stadt hatte eine Schusterwerkstatt. Auf dem Katzenhagen wohnten im Verhältnis die meisten Schuster. Natürlich konnten sie ihre Arbeiten nicht allein in Peine verkaufen, so gingen sie auf die Märkte nach Gifhorn, Meinersen , ja sie waren auf vielen Märkten in Norddeutschland zu finden um ihre Schuhe absetzen zu können. Für die Peiner Fuhrleute und Ackerbürger waren die Marktfahrten der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.02.12
  • 4
Freizeit
Alte Fotos: Wer kennt wen?
7 Bilder

Kirchengemeindefest Ingeln-Oesselse

Am Sonntag, 6. September wurde in Ingeln-Oesselse das Kirchengemeindefest gefeiert. Das Motto des Tages war „Ingeln-Oesselse – gestern und heute, und die Kirche mittendrin“. Zu diesem Motto hatte auch der Schützenverein Ingeln etwas zu bieten und stellte in zwei Zelten auf dem Kirchengelände seine Exponate aus. In einem der Zelte wurden alte Vereinsgewehre, Geräte zur Scheibenauswertung aus den frühen Vereinsjahren und eine historische Bildscheibe präsentiert. In dem zweiten Zelt wurde mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.09
Kultur
Aufstellung der Vereine zum Abmarsch auf den Festplatz | Foto: H. Nimsgern
20 Bilder

Ein Glaubensfest mit besonderer Note

Hunderte Christen der Pfarreiengemeinschaft Reisensburg (mit Nornheim), Leinheim und Riedhausen feierten am Sonntag, 3. August 2008, ein Glaubensfest der besondern Art. Es war die erste gemeinsame Messe, die zusammen zelebriert wurde. Grund war die Verabschiedung von Pfarrer Ebbers, der nach zweijähriger Tätigkeit - er kam nach dem plötzlichen Tod von Pfarrer Hans Beer Ende 2006 nach Reisensburg - seine letzte Messe feierte und nun eine Pfarrei in Kempten übernimmt. Das Gartenfest der Feuerwehr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.08.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.