Schöpfung

Beiträge zum Thema Schöpfung

Poesie
Copyright: Werner Jung Bad Ems

Warum die Kreativität fliegen lernte

Nach dem die Welt und die Menschen erschaffen worden waren, beklagte sich die Kreativität bei Gott Vater: „Ich bin nicht glücklich, depressive Gedanken überlagern mich. Du hast mich in vielen Körpern der so genannten und als großartig geltenden Schöpfung Mensch eingewoben. Auf den Punkt gebracht: Ich erlebe häufig Isolationshaft. Viele Menschen sind aggressiv, sprechen ohne einen inhaltlichen Schwerpunkt... Ich werde Zeuge sinnloser Streitereien und Zerstörungen…wenn ich mich mit aller Macht...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 24.07.16
  • 20
  • 1
Freizeit

Erkennet, dass der Herr Gott ist!

Was heißt dieses Erkennen? Wie kann ich Gott in meinem Leben erkennen? Man findet viele Synonyme für das Wort “Erkennen”, die uns dieses Wort gut umschreiben können: ”hören, sehen, erblicken, bemerken, fühlen, spüren, wittern, beobachten, gewahr werden, innerwerden, auffallen, registrieren, herausfinden, …” Erkennen hat also etwas mit allen unseren Sinnen zu tun. Wir können auf so viele Weise feststellen, dass es für unser Leben einen Herrn und Gott gibt, der uns in seiner Hand hält. Wenn wir...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 15.01.15
Natur

Es gibt nur eine Welt

Immer wieder erreichen mich Nachrichten und Aufrufe von Freunden von irgendwo in der Welt, die sich sorgen um die vielfach beobachtete Gedankenlosigkeit gegenüber der Schöpfung, in der wir ein Teil sind, nur ein kleines Rädchen, wenn auch ein sehr wichtiges, ein sehr entscheidendes. Man kann darüber debattieren, was richtig ist von religiöser Seite aus betrachtet. Wer aber in sich hineinhorcht, wird feststellen, das "wir" mehr sind, als diese äusserlich kompakt-materiellen Wesen. |Und das die...

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 15.10.13
  • 1
Kultur

Die Frau - ein Geheimnis im Dornsröschenschlaf?

Die Frau ist das wahre Gegenüber des Mannes, aber nicht in geborgter Männlichkeit, sondern in ihrer eigenen unersetzlichen Weiblichkeit. Durch eine beunruhigende Identitätskrise, von der man nicht behaupten kann, dass sie diese schon überwunden hat ,stürzte sich die Frau in einen Befreiungskampf- unbefriedigt von dem Leben, das man ihr zugestand und die Größe ihrer Sendung ahnend, suchte sie in jede Richtung und versuchte, sich um jeden Preis und allen Mitteln zu befreien; und sie verirrte sich...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 15.09.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.