Schöpfung

Beiträge zum Thema Schöpfung

Natur
Vater Sonne hatte seine Kinder freilich sehr lieb, wenn sie sich aber nur immer stritten und nicht mehr ruhig werden wollten, musste er aber doch dem Befehl  des Schöpfergottes nach kommen. Eine Kifwebe-maske des Lubavolkes aus dem Kongo
2 Bilder

Warum wir alle einmal sterben müssen - ein afrikanisches Märchen über Vater Sonne und Mutter Mond

In dem Gebiet des Luba-königreiches am großen Kongo-fluß erzählen die älteren Leute Ihren Kindern und Enkeln,  warum es auch für sie einmal Zeit sein wird, diese Welt zu  verlassen: Als der große Schöpfergott die Welt  geschaffen hatte, setzte er seine beiden Kinder, Bruder Sonne und Schwester Mond ein, gemeinsam über seine Schöpfung zu wachen, immer in Harmonie und ohne Streit miteinander auszukommen und Menschen für diese Welt zu gebären. Das ging auch sehr lange gut und es wurden immer mehr...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.09.22
  • 1
Poesie
Eine kleine Kugel aus Lapislazuli, eine Katze in Silber unter der sich diese "Erdkugel" frei drehen kann: Schmuck erzählt Geschichten.

Old MacDonald had a cat

Ronny Mac Donald saß in seinem Schaukelstuhl, die ausgegangene kalte Pfeife im Mundwinkel hängend und wippte vor und zurück, vor und zurück. Der betagte alte Schaukelstuhl ächzte dazu: Oing- Going, Oing-Going. Old Mac Donald hatte einen Schaukelstuhl, der machte Oing-Going, Oing-Going und er hatte eine Katze, die machte Miau-Miöh und Old Mac Donald machte Jorrrch-Harrrch, Jorrch-Harrrch. Old Mac Donald schaukelte in seinem Schaukelstuhl mit Oing-Going , Oing-Going vor und zurück, machte dabei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.07.22
  • 3
Natur

Warum wir über tausende von Jahren zu Umweltsündern erzogen wurden.

„Machet Euch die Erde untertan!“ heißt es im Alten Testament. Mit dieser Stelle wird nicht nur Juden sondern vor Allem auch Christen und Mohammedanern einesteils missionierende Gedanken bis hin zur Versklavung „niedriger stehender Völker“ oder gar zum Heiligen Krieg mit Tod und Auslöschung gegen alle Andersgläubigen ans Herz gelegt, anderenteils ist dies freilich auch der deutliche Auftrag ganz vom göttlichen Da-oben, alle Ressourcen der Erde ohne weitere Skrupel aus zu beuten von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.06.22
  • 5
  • 1
Poesie
Koyote beisst sich in den Schwanz mit Navajo-türkis
3 Bilder

Warum wir auch das Missgeschick brauchen - Navajo-mythologie

Im Glauben der Navajo-indianer gibt es verschiedene Welten, die nebeneinander existieren. Koyote, der Wildhund, kann zwischen diesen Ebenen wandern. Er ist eines der ganz alten Lebewesen, die es schon gab vor all den Zeiten, an die sich der Mensch erinnern kann. Wahrscheinlich gab es Koyote schon vor Beginn unserer Welt, bevor sie der große Geist geschaffen hat und so war es wohl auch in den anderen Welten. Götter und Menschen lieben die Ordnung, Koyote bringt die Veränderung. Manchmal weiß man...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.21
  • 1
Poesie
Motherpearl mit Feueropal aus der Danakil

Milchtropfen aus nächtlichem All: Opale aus der Danakil

„Dort wird es Wasser geben“! Seit Stunden hatten sie nicht miteinander gesprochen, die Zunge lag verdorrt irgendwo hinter zusammengebissenen Lippen. Mit dem ausgestreckten Arm, der sich aus der unförmigen Silhouette aus schwarzem Tuch heraus geschält hatte, zeigte der Alte weit weg in Richtung Horizont. Man konnte nichts erkennen. Steine, nur Steine, dunkel und abweisend lagen sie nebeneinander hingestreut, mancherorts zu kleineren Häufen aufgetürmt, runde unendliche Kuppen, die da...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.11.16
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
Poesie
Über den Wolken - Gedanken an Gott

Woher weiß ich, dass Gott existiert ? - Gibt es die Existenz Gottes?

Diese Frage beschäftigt den menschlichen Geist schon seit tausenden von Jahren und mehr als jede andere Frage. Wissenschaftlich kann die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden. Ein unwiderlegbarer Beweis für das Dasein Gottes ist die Tatsache, daß sich der Mensch nicht selbst erschaffen hat. Sein Schöpfer und Bildner ist ein anderer als er selber und es ist gewiß und außer Zweifel, daß der Schöpfer des Menschen anders als der Mensch ist; denn ein schwaches Geschöpf kann nicht der...

  • Bayern
  • München
  • 12.08.08
  • 65
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.