Saxofon

Beiträge zum Thema Saxofon

Kultur
Viele Musikbegeisterte kamen zum „Tag der offenen Tür“ um sich zu informieren oder Instrumente auszuprobieren.

Musikschule Wertingen:
Ansturm auf die Musikschule

Tag der offenen Tür an der Musikschule Wertingen lockte viele Musikbegeisterte an. Kaum dass die Türen der Musikschule geöffnet wurden, stürmten die ersten Familien mit Kindern die Unterrichtsräume, um sich über das Unterrichtsangebot zu informieren. Alle Lehrkräfte standen bereit und stellten ihre Instrumente und Fachbereiche vor. Schüler konnten alle Instrumente ausprobieren, die entsprechenden Lehrkräfte kennenlernen und Schnupperstunden vereinbaren. Ab welchem Alter macht...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.23
Kultur
Unsere Landessieger: v. l. Sofia und Sarah Steger (Querflöte), Sophia und Isabell Tschan (Klarinette), Benedikt Müller (Horn) und Anna-Maria Hof (Fagott).
7 Bilder

Musikschule Wertingen:
6 Landessieger aus Wertingen

Wertinger Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten Bayerns Am 18. März fand der Landesentscheid des Concertino Wettbewerbs in der bayerischen Musikakademie in Hammelburg statt. Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Blasmusikverband und dem Bayerischen Musikrat getragen und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Alle Teilnehmer, die sich dem landesweiten Wettbewerb gestellt haben, gingen jeweils als Beste aus den Qualifikationsrunden auf Bezirks- und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.03.23
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen freut sich auf viele Besucher beim "Tag der offenen Tür" am 24. Juni 2023 von 10 - 13 Uhr in den Räumen der Musikschule Wertingen am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3 in Wertingen.

Musikschule Wertingen:
Musikzentrum im Herzen Wertingens

Musikschule und Stadtkapelle - Zwei Vereine für musikalisches Bildungsangebot aktiv Für alle, die gern ein Musikinstrument erlernen wollen, gerne singen und musizieren, gibt es in Wertingen ein Kompetenzzentrum: die Musikschule Wertingen e.V. und in enger Kooperation die Stadtkapelle Wertingen e.V. Im Laufe der letzten 38 Jahre hat sich in der Zusamstadt eine Musikschule mit anfänglich 8 Lehrern in 7 Fächern zu einem Zentrum für musikalische Bildung mit 29 Lehrern in 29 Fachgebieten entwickelt....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.03.23
Kultur
31 junge Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen haben erfolgreich die Junior 1 oder Junior 2 Prüfung abgelegt. Strahlend stellten sich die Prüflinge mit ihren Lehrkräften zum Erinnerungsfoto.
6 Bilder

Musikschule Wertingen
Prüfungen an der Musikschule

Musikschüler stellen sich ersten Herausforderungen Musikschüler aller Fachbereiche hatten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, die freiwilligen Leistungsprüfungen vom Bayerischen Musikschulverband abzulegen. Schon im ersten Unterrichtsjahr kann mit einem kleinen Vorspiel die erste Juniorprüfung absolviert werden. Nach der zweiten Juniorprüfung stehen dann bereits die D-Prüfungen an, die vor allem Bläser- und Schlagzeugschüler*innen, die in den Orchestern der Stadtkapelle mitwirken, als...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.12.22
  • 1
Kultur
Die Tagesbesten aus den Wertinger Reihen waren (v. l.) Anna-Maria Hof, Fagott (Altersgruppe V - 98 Punkte) und Sofia Steger, Querflöte (Altersgruppe III - 96 Punkte).
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Das Üben hat sich gelohnt

Erfolgreiche Bläser und Schlagzeuger aus Wertingen beim Bezirkswettbewerb Am Wochenende fand die erste Runde des Solo-Duowettbewerbs „Concertino“, veranstaltet vom Bayerischen Blasmusikverband, in Wertingen statt. Daniela Arnold und Uwe Kaipf vom Bezirk 17 freuten sich über die optimalen Bedingungen, durch die Organisation von Karolina Wörle und die große Zahl an Wettbewerbsteilnehmern aus der Musikschule Wertingen. Erfreulicherweise ist an der Wertinger Bildungsinstitution der Abwärtstrend an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.22
Kultur
32 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschüler schon fit für den Wettbewerb

Generalprobe als Vorbereitung für „Concertino“ Wettbewerb Jedes Jahr veranstaltet der Bayerische Blasmusikverband den „concertino“ Wettbewerb für Bläser und Schlagzeuger aus bayerischen Blasorchestern und Musikschulen. Heuer sind Solisten oder Duos gefordert, sich dem Wettstreit zu stellen. Noch vor der ersten Ausscheidung auf Bezirksebene am 20. November veranstaltete die Musikschule Wertingen in bewährter Weise ihren hausinternen Wettbewerb als Vorspiel unter Wettbewerbsbedingungen. Als...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.22
Kultur
Die BR Klassik Journalistin Kristina Dumas (2. v. r) war vor ein paar Tagen zu Gast in der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker*innen (vorne v. l.) Lina, Larissa, Vincent, Mia, Sophia und Franziska sowie (hinten v. l.) Sarah, Theresa und Sofia durften ihre Musikwünsche mitteilen und freuen sich schon auf die kommenden Sendungen auf BR Klassik immer am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr, in denen die Kinderwünsche erfüllt werden.

Musikschule Wertingen: BR Klassik zu Besuch in der Wertinger Musikschule

Lauter musikbegeisterte Mädchen und Jungen, die aufgeregt in der Musikschule in Wertingen auf den Bayerischen Rundfunk warten. Die 16 Mädchen und Buben wurden von der BR Klassik Journalistin Kristina Dumas interviewt, sie durften sich ihre klassischen Lieblingshits wünschen, die ab kommenden Sonntag auf BR Klassik zu hören sind. Die 10jährige Lina plaudert gleich los und erzählt selbstbewusst, wie viel Freude es ihr macht, auf der Querflöte zu spielen. Ihr Lieblingshit ist das „Das Aquarium“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.06.22
Kultur
Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen mit v. l. Martin Stempfle, Lucia Reiter, Sarah Wiedmann und Manfred-Andreas Lipp darf bei einer Veranstaltung in der Stadt Wertingen natürlich nicht fehlen.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Wassermusik beim “Frühling im Städtle“

Am 30. April feierten zahlreiche Gäste des FRÜHLING IM STÄDTLE trotz Regen die Beiträge der Musikschule Wertingen auf der überdachten Bühne am Marktplatz. Marion Buk-Kluger moderierte. Die Schlagzeugschüler aus der Klasse von Dunja Lettner eröffneten den Konzertreigen der Musikschule. Das Trio um Jonathan Carter, Stefan Gebauer und Paul Steinhagen wurde als Sieger des Kammermusikwettbewerbs angekündigt und machte seinem Ruhm mit Snares und am Marimbaphon alle Ehre. Für die Filmmusik aus den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.22
Kultur
Die Junior 1 und Junior 2 Prüfung absolvierten 22 jungen Musiker*innen auf den Instrumenten Schlagzeug, Querflöte, Gitarre, Trompete, Blockflöte, Klarinette und Saxofon. Sie erhielten zur Belohnung eine Urkunde und einen Aufkleber.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Urkunden für musikalischen Nachwuchs

27 Musikschüler*innen stellen sich Prüfungen In regelmäßigen Abständen veranstaltet die Musikschule Wertingen ihren sogenannten Prüfungstag, bei dem sich alle Musikschüler bereits ab vier Monaten Instrumentalunterricht in verschiedenen Leistungsstufen einem Vorspiel stellen können. Am Wochenende legten 14 Schüler*innen die Junior 1 - Prüfung und acht Schüler*innen die Junior 2 - Prüfung ab. Die Juniorprüfungen stellen eine Art „Musikpferdchen“ dar, weil sie dem Leistungsgedanken des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.04.22
Kultur
"Alles Walzer" war das Motto der Streicherensembles "Saiten-Kids" und "Saiten-Cross-Over" beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen.
48 Bilder

Musikschule Wertingen: Filmmusik aus Hollywood in Wertingen

Superstars rocken das Faschingskonzert der Musikschule Eine Whoopie Goldberg, die Rocky Balboa trifft und mit den Beatles Walzer tanzt, das gibt’s nur beim ausgelassenen Faschingskonzert der Wertinger Musikschüler. Einmal im Jahr ist die Musikschule Wertingen außer Rand und Band und lässt Mozart und Beethoven mal in der Schublade. 100 Musikschüler und ihre Lehrkräfte gestalteten ein Konzert, welches vor bekannten Filmhits nur so strotze. Im Forum des Gymnasiums waren alle Stars aus den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.20
Kultur
Das Saxofonquartett aus der Klasse von Manfred-Andreas Lipp mit v .l. Luis Haupt, Chiara Bunk, Lea Lernhard und Martin Stempfle erspielte sich die Tagesbestleistung mit 95 von 100 möglichen Punkten.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Geglückte Generalprobe

Wertinger Bläser und Schlagzeuger sind schon fit für die Wettbewerbe Am Wochenende war es in Wertingen bereits soweit: die 10 Kammermusikensembles der Musikschule probten den Ernstfall. Schon frühzeitig haben die Lehrkräfte der Musikschule mit den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe des Bayerischen Blasmusikverbands begonnen. So galt es, Schüler zu motivieren, Ensembles zu formen und passende Literatur auszusuchen. Insgesamt 35 Schüler aus den Fachbereichen Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeug...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.10.19
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.19
Kultur
Die JAZZtaste BIGband unter Leitung von Tobias Wiedenmann überzeugte bei ihrem Jahreskonzert im vollbesetzten Forum der Gymnasiums Wertingen.
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: JAZZtaste BIGband begeistert beim Jahreskonzert

Eine beeindruckende Visitenkarte konnte die JAZZtaste BIGband unter Leitung von Tobias Wiedenmann bei ihrem Jahreskonzert abgeben. Bis auf den letzten Platz war die Aula des Gymnasium Wertingen besetzt. Neue Location – altbewährte Qualität, damit warben die Veranstalter im Vorfeld und die Konzertbesucher wurden nicht enttäuscht. Zahlreiche positive Stimmen lobten das kurzweilige und anspruchsvolle Programm und bestätigten der Band einen beachtlichen Leistungsstand. Den Musikern wurde dieses Mal...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.04.19
Kultur
Zum Abschluss gab es unter dem Applaus des zahlreichen Publikums noch ein Erinnerungsfoto mit den vielen bunt und phantasievoll maskierten Musikschülern.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: Die Musikschule treibt es bunt

Närrisches Faschingskonzert mit vielen Musikschülern Mal nicht die klassische Sonate von Mozart sondern Lieder vom Pumuckl, von Schnappi, dem Krokodil oder von der Augsburger Puppenkiste standen beim Faschingskonzert der Musikschule auf dem Programm. Nicht kleine Ensembles, sondern größtenteils ganze Blockflötenorchester, Bands, Streichensembles und die Bläserklasse waren angetreten, um einen musikalischen Fasching zu feiern. Schulleiterin Heike Mayr-Hof und ihre Kollegin Karolina Wörle konnten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.02.19
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker stellten sich zusammen mit ihren Lehrern zum Foto.
1. Reihe v. l.: Sofia Steger, Stefan Gebauer, Paul Steinhagen, Jonathan Carter, Jakob Hof, Sabina Buchwald, Annalena Sluka, Jana Schreiter.
2. Reihe v. l.: Heike Mayr-Hof, Julia Mathes, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Tizian Warisch, Miriam Kraus, Amelie Kalkbrenner, Milena Kalkbrenner, Luis Haupt, Katja Fechtner, Manfred-Andreas Lipp, Dunja Lettner.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker punkten beim Wettbewerb „Concertino“

Strahlende Gesichter und ausgezeichnete Vorträge in Buchloe Die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen sind ein tolles Team. Das hat sich zum wiederholten Male beim Solo-Duowettbewerb des Allgäu-schwäbischen Musikbundes am 19. Januar in Buchloe bewahrheitet. Genauso wie die Musiker, freuen sich die Verantwortlichen der beiden Vereine und die Lehrkräfte, dass die jungen Künstler auch mit ihrer Unterstützung diese Erfolgserlebnisse feiern dürfen. Aus dem Bezirkswettbewerb haben sich 26...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.19
Kultur
Musiklehrerin Susanne Müller freut sich mit ihren Schülerinnen Franziska Moosmüller (100 Punkte) und Julia Mathes (97,5 Punkte). (v. l.)
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschüler in der Erfolgsspur

100 Punkte für die Flötistin Franziska Moosmüller. Beim hausinternen Solo-/Duowettbewerb der Musikschule Wertingen erzielten die Musikschüler ausgezeichnete Ergebnisse. Die Jurymitglieder Hermann Grußler (Neusäß), Michael Ahne (Welden), Eva Sing (München) und Herbert Ahne (Welden) waren beeindruckt von den zum Teil hervorragenden Beiträgen der Wertinger Musikschüler. 46 Solisten und 14 Duos traten in 6 Altersgruppen zur Wertung an. Die Teilnehmer waren aus den Klassen von Manfred-Andreas Lipp...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.11.18
Kultur
Die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen hatte für das Konzertpublikum ein stilistisch abwechslungsreiches sowie spielerisch anspruchsvolles Programm zusammengestellt.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Movies and more beim Jahreskonzert der JAZZtaste BIGband

Bei ihrem Jahreskonzert in der Realschule Wertingen überzeugte die JAZZtaste BIGband einmal mehr durch ihre Spielfreude und eine große Bandbreite an Repertoire. Ein Blick auf die Setlist bestätigte, dass Bandleader Tobias Wiedenmann auch dieses Mal über ein sicheres Händchen bei der Stückauswahl verfügte und für seine Musiker und das Konzertpublikum ein stilistisch abwechslungsreiches sowie spielerisch anspruchsvolles Programm zusammengestellt hatte. Intensive Vorbereitung beim Probenwochenende...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.03.18
Kultur
Musiklehrerin Sabrina Steinle mit ihren Blockflötenschülern Lina und Jonas Rieß und Larissa Burkard (v. r.) zeigten den interessierten Zuhörern was sie schon gelernt haben.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Von der Blockflöte bis zur Tuba

Schnuppertag des Musikvereins Blaskapelle Unterthürheim e.V. erfreut Groß und Klein Vorstand Martin Miller sen. eröffnete den Schnuppertag, der für ihn mit dem Thema der Jugendausbildung verbunden, eine wichtige Rolle spielt. Mit der Kooperation von Musikschule Wertingen und Musikverein Unterthürheim wird eine lange Tradition gepflegt. Aus den Reihen der Thürheimer Musikanten sind viele Könner ihres Instruments in Wertingen ausgebildet worden. Martin Miller sen. freute sich, die vielen Kinder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.03.18
Kultur
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Übergabe der Urkunde stellten sich alle Teilnehmer und der Referatsleiter für Wettbewerbe Markus Thaler (links), Bundesjugendleiter Markus Schubert (2. v. rechts) und Miss ASM Christa Walser (rechts)  zu einem Erinnerungsfoto.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Musikalische Höhepunkte beim ASM

Am Sonntag, 21. Januar, war die Stadtkapelle Wertingen Gastgeber für den Verbandsentscheid des „Kammermusikwettbewerb CONCERTINO 2018“ im ASM (Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.) und in Trägerschaft des „Bayerischer Blasmusikverband“. Aus ganz Schwaben waren 36 Ensembles angereist, um in VI Altersgruppen und den Bewertungskategorien Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeuger und gemischte Besetzungen die besten aus dem ASM zu ermitteln, die dann beim Landeswettbewerb am 17. März in Aschheim im MON...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.01.18
Kultur
Die jungen Künstler aus der Musikschule Wertingen stellten sich am Schluss des Konzertes unter dem Applaus der Zuhörer zu einem Erinnerungsfoto.
25 Bilder

Musikschule Wertingen: Herbstkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“

Am vergangenen Dienstag war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen. Bereits am frühen Nachmittag fuhren die Autos der Eltern vor uns brachten die vielen Instrumente für die jungen Musiker vorbei. Pünktlich zum Konzertbeginn waren alle versammelt und es konnte los gehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das Konzert und nach einer kurzen Begrüßung durch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.17
Kultur
Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Publikum im vollbesetzten Saal der Musikschule.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein Wahlfach, das gut ankommt

Im gut besuchten Saal der Musikschule Wertingen fand das Jazzkonzert ´17 der ReGy-Bigband und der ReGy-Combo „Sunny“ statt. Die aus dem Wahlfachangebot des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule in Kooperation mit der Musikschule Wertingen unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp entstandenen Klangkörper musizierten auf einem hohen Niveau und kamen sehr gut an. Dies war schon aus der Repertoireliste zu entnehmen, wo bekannte Originalkompositionen und raffinierte Arrangements...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.04.17
Kultur
Die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen spielte erstmals unter der Leitung von Tobias Wiedenmann. Sängerin Carola Egger unterstützte die Band.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Voller Erfolg beim Premierenkonzert

Das Konzert der JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Das Forum der Anton-Rauch-Realschule war gefüllt bis auf den letzten Platz - sogar die Stühle in der ersten Reihe waren besetzt, obwohl Bandleader Tobias Wiedenmann zu Beginn des Konzertes noch vor der Lautstärke der Band warnte. Glückwünsche und Geschenke für Carola Egger Laut wurde es dann tatsächlich, als die Band mit „Omaha“ als Opener das Konzert eröffnete. Doch dass die Musiker nicht...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.03.17
Kultur
Die Junior-ReGy-Band mit v. l. Valentin Kim, Nadine Bohmann, Martin Kalkbrenner, Amelie Kalkbrenner, Tobias Sendlinger, Milena Kalkbrenner, Edith Carter, Laura Rossol, Paula Ritzer, Fabian Schalk, Lucas Wejnar, Leo Kniebeler, Lukas Neukirchner, Timo Müller und Fiona Schalk beim Jazzkonzert auf der Bühne im Saal der Musikschule Wertingen.
48 Bilder

Musikschule Wertingen: Jazzkonzert als Erfolgserlebnis

Beim Jazzkonzert in der Musikschule Wertingen stellte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp die Junior-ReGy-Band und die Jazzcombo „Sunny“ vor. Die aus der 35jährigen Zusammenarbeit von Musikschule, Anton-Rauch-Realschule und Gymnasium Wertingen entstandenen Musikgruppen spielten auf einem beglückenden Niveau und bereits die Mitglieder der Junior-ReGy-Band, seit 4 Wochen in neuer Besetzung, machten ihre ersten Versuche auf den Musikinstrumenten zu improvisieren. Leo Kniebeler, Lukas Neukirchner,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.11.16
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen hat sich unter der Leitung von Dirigentin Heike Mayr-Hof beim Probenwochenende in der Musikakademie Marktoberdorf intensiv auf kommende Aufgaben vorbereitet.
25 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester probt für neue Saison

Nur zwei Wochen nach Schulbeginn ist die Dirigentin des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen, Heike Mayr-Hof, mit ihren 51 Musikerinnen und Musikern nach Marktoberdorf in die bayerische Musikakademie zu einem Probenwochenende aufgebrochen. In den altehrwürdigen Räumen des Schlosses und im Konzertsaal boten sich optimale Bedingungen, um ein musikalisches Wochenende zu verbringen. Die kompakte und intensive Probenzeit bewährt sich seit Jahren, nicht nur weil musikalisch in kurzer Zeit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.10.16
Kultur
Ein aufmerksames Publikum hatte die ReGy-Bigband mit den Schülern der 8. Klassen beim Gesprächskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen.
57 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesprächskonzerte im Gymnasium

Im Rahmen der Gesprächskonzerte im Gymnasium stellte OStR Werner Bürgle am Montag den 8.Klassen die ReGy-Bigband vor. Das Programm war der Geschichte und Stilistik der populären Musik gewidmet und so wechselten unterschiedliche Musikstücke, Klangbeispiele und die Moderation des Musiklehrers in lockerer Folge ab. Was zuerst in Unterrichten theoretisch erklärt und abgehandelt worden war, erhielt nun in der Praxis seinen Abschluss. „Die Schüler waren sehr aufmerksam und diszipliniert. Dadurch war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.02.16
Kultur
Für ihre ausgezeichneten Leistungen während der Mitwirkung in der ReGy-Bigband erhielten Christine Brändle, Nicole Weldishofer und Daniel Weschta aus den Händen des Bandleaders und der Schulleiter Dankurkunden. v. l. n. r.: Realschuldirektor Bernhard Wiesner, Nicole Weldishofer, Christine Brändle, Daniel Weschta, Oberstudiendirektor Bernhard Hof, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
54 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall und Zugaben beim ReGy-Konzert

Mit einer Gedenkminute für die Opfer des IS-Terrors in Paris begannen Oberstudiendirektor Bernhard Hof vom Gymnasium Wertingen und Direktor Bernhard Wiesner von der Anton-Rauch-Realschule Wertingen das Konzert „Jugend jazzt“ der ReGy-Bigband im Festsaal des Wertinger Schlosses. Der Bandleader Manfred-Andreas Lipp konnte in der Folge ein ausgezeichnetes Programm, das von den Mitgliedern der ReGy-Bigband, die aus den beiden Wertinger Schulen im Wahlfach Pop- und Jazzmusik zusammengefasst werden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.11.15
Kultur
Zahlreiche Tänzer ließen sich von der BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl mit toller Livemusik verwöhnen.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Tanz zu Livemusik und für den guten Zweck

Gegen Kälte, Nebel und den Herbstblues gibt es kaum effektivere Gegenmittel als Tanzen zu Livemusik der Wertinger BigBand. Die 24-köpfige Band unter der Leitung von Daniel Klingl und mit Carola Egger am Gesang verabreichte Livemusik – in einer ganz und gar nicht homöopathischen Dosis von vier Stunden - quer durch die Tanzstile. Geboten waren internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede Shoes“ oder Bossa Nova,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.15
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Heike Mayr-Hof konnte beim Probenwochenende in der Musikakademie Alteglofsheim die Weichen für eine vielversprechende Spielzeit stellen.
17 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester probt für neue Saison

Nur wenige Tage nach Schulbeginn ist die Dirigentin des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen, Heike Mayr-Hof, mit ihren 54 Musikerinnen und Musikern nach Alteglofsheim in die bayerische Musikakademie zu einem Probenwochenende aufgebrochen. In den altehrwürdigen Räumen des Schlosses und im Konzertsaal bieten sich optimale Bedingungen, um ein musikalisches Wochenende zu verbringen und die vielen neuen Talente aus dem Vororchester zu integrieren. Die kompakte und intensive Probenzeit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.09.15
Kultur
Die jungen Musikanten und die Verantwortlichen vom MV Osterbuch und der Musikschule Wertingen beim abschließenden Fototermin:
1. Reihe v.l.: Lorenz und Beatrix Kobold, Sophia Tschan, Lilli Gebele, Isabel Tschan, Lena Oroz, Sarah Wiedmann.
2. Reihe v.l.: Moritz Kobold, Celine Wörle, Lukas Neukirchner, Simon Ludwig, Ludwig und Leonhard Wengert,  Andreas Tischmacher, Madeleine Almer.
3. Reihe v.l.: Musiklehrerin Sabrina Steinle, Andrea Baumann, Verena Sapper, Manfred-A. Lipp, Barbara Wengert, Marisa Schipf.

Musikschule Wertingen: Win-win-Situation durch Musikunterricht

Der Musikverein Osterbuch und die Musikschule Wertingen pflegen seit Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit, die inzwischen dazu geführt hat, dass die Schüler auch im Bürgerhaus in Osterbuch, wo die Proberäume der Musikkapelle untergebracht sind, ihren Unterricht erhalten können. Zuletzt konnte sich der Schulleiter Manfred-Andreas Lipp beim Vorspielabend selbst ein Bild machen, wie sich die Osterbucher musikalisch entwickelt haben und hörte dabei eine Reihe gelungener Beiträge von sehr jungen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.05.15
Kultur
In der Bayerischen Elite bestätigten die Wertinger Musiker 1. Reihe v. l. Anna Gaugler, Maren Baier, Anna Pfeifelmann, Viktoria Krebs, Amelie Grunick. 2. Reihe v. l. Julian Hillenmeyer, Michael Schäffler, Magdalena Ferstl, Peter Wild, Sophie Wild, Marina Riemer ihre Klasse beim Landesentscheid in St. Ottilien und Türkenfeld sowohl zahlenmäßig als auch in Prädikaten. Auf dem Foto fehlt Leonhard Moosmüller.

Stadtkapelle Wertingen: Viel Musikelite kommt aus Wertingen

Ausgezeichnete Leistungen der Wertinger Musiker beim Solo- und Duo-Wettbewerb auf bayerischer Landesebene. Im Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien und im Musiksaal Türkenfeld fand am Wochenende der Landesentscheid im Solo/Duo-Wettbewerb für Bläser und Schlagzeuger des Bayerischen Blasmusikverbandes statt. Insgesamt 9 Solisten und 3 Duos aus den Reihen der Stadtkapelle Wertingen hatten sich über mehrere Vorentscheide in 12 Wertungen dafür qualifiziert und dokumentieren damit die hohe Qualität...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.03.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.