Satire-und-Humor

Beiträge zum Thema Satire-und-Humor

Poesie
Ausgangspunkt: Die Ampeln an der B16. Pilotprojekt "Klammergriff"
7 Bilder

Pilotprojekt: Dillingen lernt den "Klammergriff"

Strategisch günstig platziert: Wo zahlreiche Schüler queren Schon die Jüngsten müssen ran, um langsam die Bevölkerung an den ominösen Klammergriff zu gewöhnen. Das ist intelligent. Schließlich muss das Pilotprojekt in Schwaben zum Erfolg führen: Die neue, wegweisende Art, eine Fußgänger-Ampel zu bedienen. Früher standest Du an einer Fußgängerampel und drücktest auf den sogenannten "Anforderungstaster". Von vorne, wohlgemerkt, immer in Blickrichtung auf die Straße und die Ampelmännchen grün/rot....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.03.15
  • 6
Poesie
2 Bilder

Höchste Zeit für den Osterhasen

Mensch, das war knapp. Eben ist der letzte Schoko-Nikolaus den letzten Gang gegangen - und erfreulicherweise stehen jetzt schon im Diskounter an der Ecke die Schokohasen bereit. Was gibt es langweiligeres als Schokolade in Quadrat- oder Rechteckform zu verspeisen, oder gar zu trinken? Dann doch lieber genüsslich ein paar Hohlformen entpellen (die Aluhaut abzuziehen) und Nikolausi oder Osterhasi den Garaus zu machen ;-) {Satire aus} PS: Ostersonntag 2015 ist am 05.04.2015. Ich stelle fest, dass...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.02.15
  • 2
Poesie
Provinz-FDP: Wo sind sie die Feiernden des FDP-Sommerfestes? Am Wasser etwa?
6 Bilder

FDP im Niedergang: Aber gleich ins Wasser gehen?

FDP-Sommerfest am Auwaldsee. Kein Bedürfnis, der Partei Gesellschaft zu leisten, auf der alle herumhacken und die in den Medien lächerlich gemacht wird. Und die den Kabarettisten schon lange als willkommenes Kanonenfutter dient. Nicht erst seitdem die Umfragewerte so tief wie nie im Keller sind. Aber der Auwaldsee in Lauingen eignet sich vorzüglich zum Schwimmen, oder, bei 13,5° wie heute, zum Herumwandern. Wir also hingefahren, ausgestiegen, schon klingen uns an Klagegesänge anmutende Töne ans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
Natur
8 Bilder

Der Schildersammler vom Schabringer See

Bürokratie und Natur. Wie kann man diese beiden Gegensätze möglichst harmonisch verbinden? Der Herr der Wälle und leeren Vergnügungsareale zeigt dies auf einfallsreiche Art, wie diese Momentaufnahmen vom gestrigen Tage am Badesee bei Schabringen beweisen. Besonders die Details des großen "STOP"-Schildes lege ich dem Betrachter sehr ans Herz. Mit welcher Akribie hier Paragraphen aufgezählt werden, da läuft jedem Sesselfurzer das Wasser im, äh, Mund zusammen. Wir wollen doch die Sessel...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 5
Natur
Cacatua leadbeateri | Foto: Richard.Fisher, http://en.wikipedia.org/wiki/File:Cacatua_leadbeateri_-flying_-Australia_Zoo-8-2cr.jpg

Baby-Delphine, Kakadus, Goldbarren: Schöne Geschenke zum Osterfest ?

Doris hat auf Facebook auf diese Auktion hingewiesen, mit der Frage, ob das echt sein kann. Wahrlich ein Angebot, dass sich sehen lassen kann. Doch selbst für Baby-Delphine ist unser Aquarium zu klein, und für die Goldbarren (vom schwarzen Markt) haben wir nicht das nötige Kleingeld. Hier die Babydelphine: http://www.alibaba.com/productshowimg/my112975719-... und die Goldbarren: http://www.alibaba.com/product/my112975719-1132932... und die Kakadus:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.02.11
  • 10
Poesie
Ob im Biergarten ....
8 Bilder

Bürgerreporter und ihre Rituale

Schon ein seltsames Völkchen, diese MyHeimat-Bürgerreporter. Treffen sich mindestens zwei von ihnen in der freien Natur oder mitten in der Stadt, wird sofort der Fotoapparat gezückt, der immer griffbereit sein muss, und der Gegenmann (m/w) wird abgelichtet und möglichst sofort in einem Beitrag "verarbeitet". Oder beim Essen: Es wird keine Speise im Restaurant oder Biergarten oder sonstwo dem Munde zugeführt, ohne dass der Bürgerreporter ein Foto gemacht hat - zum Behufe eines Beitrages bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.08.10
  • 7
Poesie
Cheers with our own EGAU Table-Water "spritzig"

Welcome to our Egau-Radweg with Egau Table Water

Internationalisierung und Globalifikation überall. Jüngst von einer außerhäusigen Familienfeier zurück gekommen. In der hiesigen Gastronomie nebst Braten mit Spätzle auch Flüssiges zu mir genommen. Im Angebot neben den üblichen Verdächtigen auch: EGAU TABLE WATER. Ja geht's noch? Natürlich geht's noch. Nur seltsam, wenn die Omma dann: "Bringsch mr bittschöa no a Egau Teibl Woda" dem eifrigen Kellner (oder sagt man jetzt bei uns auf dem Dorf "Food-and-Beverage Manager"?) zuruft. Denkt man...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.06.10
  • 9
Kultur
Niemand tritt hier ungestraft Eier ...
4 Bilder

Osterbrauch: Eier-Treter

Andere Länder, andere Sitten: Hier übt sich ein Touristen-Jungspund im namibianischen Brauch des Eiertretens, was sich die Straußenvögel im nächsten Bild aber nicht gefallen lassen. Vorerst belassen sie es bei einer hitzigen Diskussion, was man mit dem Ausländer machen soll... Frohe Ostern Euch allen! Mehr über fremdartige Gebräuche im Süden Afrikas: http://Travel.to/Afrika http://Fly.to/Afrika

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.04.10
  • 7
Poesie
Eine gewisse Neigung und Ausfallerscheinungen sind diesem Schneemann durchaus anzumerken
3 Bilder

Abwärts und aufwärts

Während es mit dem Schneemann, durch Sonnenerwärmung tagsüber, sichtlich abwärts geht (obwohl nächtens noch minus 10 Grad angesagt sind), zeigt uns diese Düne in der Kalahari zur selben Zeit (oder die andere in der Namib-Wüste bei Sossusvlei an, dass es auch aufwärts gehen kann. Allerdings bei plus 40 Grad.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 4
Kultur
Dieser komplette Pfosten konnte einige wertvolle Minuten nehmen, damit Sie, aber lesen, wenn eifrig und interessiert seien Sie, mehr über mich zu erlernen. dann hier ist er. | Foto: Ein kurzer Gartenpflock. Danke an Wikipedia: Eigene Arbeit - Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:MGA73 . http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Pflock.jpg

Dieser komplette Pfosten. Beobachten des Netzes. Mit einem Apfel

Immer wieder ein mildes Schmunzeln wert: Ein Inder lässt seine website einfach durch einen Übersetzer laufen und bringt ein wenig Sonnenschein ins regnerische Dillingen: Dieser komplette Pfosten. Ich bin ... eine sehr glückliche Person und immer lasse Witze und Versuch mit Freunden meistens aufwenden.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.07.09
  • 18
Freizeit

Filmbeitrag: Gondoliere-Workshop-Wochenende in Lauingen

Dieses Wochenende fand in Lauingen auf der Donau ein internationaler Workshop für venezianische Gondolieri statt. Wie hier in diesem mit versteckter Kamera (sorry für die mäßige Qualität) gefilmten Vorgang gezeigt wird, sind im letzten Teil der Prüfung zwei Gondoliere-Teams gegeneinander aufgestellt worden, um durch Wegstoßen des Hauptgondoliere der Gegenmannschaft einen Punkt zu erreichen. Die Mannschaft der Gewinner darf ein Jahr lang in Venedig die begehrte Tätigkeit eines Gondoliere (in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 10
Natur
Lecker: Ein Glas Wasser! | Foto: Roger McLassus; Aufprall eines Wassertropfens. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:2006-02-13_Drop-impact.jpg

Euer Lieblingsgetränk?

Der Mensch besteht zu über 60% aus Wasser. Er kann lange Zeit ohne Essen auskommen, aber nicht ohne Flüssigkeitsnachschub. Nennt Euer Lieblingsgetränk (bis zu 1000 Nennungen möglich, aber immer andere bitte), mit Bild natürlich. Abload.de ist Euch dabei behilflich.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 37
Kultur
Eine Kunstgestalt aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) | Foto: (Picture of Santa Claus from http://www.clear.af.mil/santa.jpg License: ''Information presented on the Clear Air Force Station Homepage is considered public information and may be distributed or copied. Use of appropriate byline/photo/image credits is req
2 Bilder

NIKOLAUSI. Ein Verwirrspiel. Deutsche Kinder orientierungs- und fassungslos!

Nikolaus. Weihnachtsmann. Santa Claus. Christkind. Wer bringt nun die guten Gaben? Papa, Mama, alle beide, oder doch eine der oben angeführten Lichtgestalten? Wer sich mit dem rot-weißen Kapuzenheini aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) näher beschäftigen will, liest zum Beispiel: Der Weihnachtsmann: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann oder: Wer ist eigentlich dieser Typ in Rot? http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/499/1461... Wer sich nicht damit abgibt, dass unser Brauchtum unter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.