Sachsenfreunde Deister

Beiträge zum Thema Sachsenfreunde Deister

Natur

Der Osterhase wohnt in Eibau

Nur noch kurze Zeit, dann ist es soweit: Ostern steht wieder vor der Tür. Einer ist dann besonders gefragt: Der Osterhase. Das er aber schon jetzt fleissig ist, wissen die wenigsten. Denn neben dem Eierbemalen bei dem ihm viele fleissige Häsinnen helfen, beantwortet er noch die Post der Kinder – Im weltweit ersten Osterhasenpostamt im sächsischen Eibau. Auf die Frage des Myheimat Reporters warum er das Postamt gerade in Eibau eingerichtet hat, antwortete Olli Langohr: „ Ist doch ganz klar:...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.03.09
  • 2
Freizeit
2008 war die 18 201 auf der Güterumgehungsbahn unterwegs nach Seelze | Foto: Christel Pruessner

Deister Elbe Express kommt in Fahrt

Nur noch wenige Tage dann ist es soweit: Die weltweit schnellste, betriebsfähige Lok kommt in die Region Hannover. Derzeit wird der Fahrplan durch DB Netz erstellt. "Wir rechnen damit, das uns in den nächsten Tagen der Fahrplan vorliegt", so Thomas Katz. Derzeit sind es noch einige Baustellen in Sachsen-Anhalt der den Planern wohl einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Einige Details stehen aber schon fest: Die 18201 und der Wagenpark werden am 20. März als "Leerzug" von Nossen nach Springe...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 08.03.09
Freizeit
4 Bilder

Sachsenfreunde setzen sich für den Erhalt der Rinteln Stadthagener Eisenbahn ein

Die Sachsenfreunde Deister setzen sich für den Erhalt der Strecke der Rinteln Stadthagener Eisenbahn ein. Die Strecke verläuft von Stadthagen über Obernkirchen nach Rinteln. Derzeit wird sie nur noch von der Dampfeisenbahn Weserbergland befahren. Mit dem Verein arbeiten die Sachsenfreunde Deister seit letztem Jahr zusammen. "Es ist schon verwunderlich wie die ein oder andere Komune entlang der strecke mit der drohenden Streckenstillegung umgeht" so Thomas Katz. Während einige, wie z.B....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.02.09
Freizeit

Volldampf vorraus: Der Deister elbe Express kommt in Fahrt

Schnellste Dampflok der Welt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren/Unterstützung durch Stadt, Feuerwehr und Purena Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Gastspiel der schnellsten Dampflok der Welt, der 18 201, in Springe. „ Wir freuen uns das wir eine riesige Unterstützung des Projektes von allen Seiten bekommen“ so Thomas Katz von den Sachsenfreunden Deister. So hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Springe vor wenigen Tagen die Zustimmung für den kostenlosen Einsatz der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 14.02.09
  • 14
Freizeit
Mit dem Dampfzug ging es nach Bruchhausen -Vilsen -Hier zwischen Eystrup und Bruchhausen-Vilsen
39 Bilder

Grünkohl und Dampf pur prägten Sonderzugfahrt

Am 8. Februar machten sich rund 270 Teilnehmer auf, um mit dem Dampfzug der Dampfeisenbahn Weserbergland nach Bruchhausen-Vilsen zu fahren. Die Fahrt ging über die Güterumgehungsbahn Hannover und weiter nach Nienburg, wo die Lok mit Wasser versorgt wurde. Nach einer kurzen Weiterfahrt nach Eystrup ging es auf die Strecke der VGH. Hier sorgte der dampfzug für großes Aufsehen, war es doch in der Geschichte der Bahnstrecke das erste Mal, das ein so großer Zug diese Strecke nutzte. In Bruchhausen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 12.02.09
  • 11
Freizeit
Betanken der 18 201 in Springes Partnerstadt Waren/Müritz

Weichen gestellt: 18 201 fährt als Deister Elbe Express ab Springe

Die Weichen sind gestellt: Die schnellste Dampflok der Welt kommt an den Deister. Die am 21.3. geplante Sonderfahrt nach Dresden beginnt bereits in Springe am Deister. Um dieses zu verwirklichen, mussten zunächst einige Gespräche mit einer Reihe von Verantwortlichen geführt werden. So musste geklärt werden ob die Lok auf der S-Bahn Strecke überhaupt eingesetzt werden kann. Zudem muss dafür gesorgt werden, das die Lok mit Wasser versorgt werden kann. Dieses wird nun in Springe geschehen. Der Zug...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 13.01.09
  • 6
Freizeit

Mit den Sachsenfreunden in die Oberlausitz und zzur Ski WM nach Lieberec

In die Oberlausitz fahren die Sachsenfreunde Deister vom 28.2.-1.3.09 Ziel ist der Kurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge. Auf der Hinfahrt ist ein Aufenthalt in Dresden und am Qirle Häusl geplant. Der 2. Tag steht zur freien Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit zur Ski WM ins benachbarte Lieberec zu fahren. Dort stehen an dem Tag Wettbewerbe im auf dem Programm. Karten dafür bekommt man im Tourismus Service Wennigsen. Bevor es am Sonntag zurückgeht in die Heimatorte ist noch eine...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.01.09
Freizeit
Mit der 18 201 geht es hin ....
2 Bilder

Sachsenfreunde holen schnellste Dampflok der Welt an den Deister

Ein wahres Highlight steht den Eisenbahnfreunden in der Region Hannover im März ins Haus: Die Sachsenfreunde Deister holen zusammen mit Sonderzugveranstaltungen Chemnitz, die schnellste Dampflok der Welt in die Region Hannover. Sie wird am 21. März einen Sonderzug als Deister Elbe Express von Springe nach Dresden ziehen. Die 18 201 ist die derzeit schnellste Dampflok der Welt. Bei ihrer Rekordfahrt schaffte sie immerhin 182 km/h. Die Lok hat eine Länge von 25m, die Räder haben eine Höhe von bis...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.01.09
  • 18
Freizeit
2 Bilder

Weißeritztalbahn wieder unter Dampf

Das Barsinghäuser Engagement hat sich gelohnt: Etwas mehr als 6 Jahre ist es her, das die Jahrhundertflut in Sachsen große Schäden anrichtete. Dabei wurden nicht nur viele Gebäude und Strassen zerstört. Auch die unter Eisenbahnfreunden sehr bekannte und beliebte Weißeritztalbahn wurde Opfer der Fluten. Die Dampfbetriebene Weißeritzalbahn verkehrte vor der Flut zwischen Freital und Kurort Kipsdorf im Erzgebirge. Lange war nicht klar ob der Wiederaufbau zustande kommt. Zahlreiche Hilfsaktionen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.12.08
  • 4
Freizeit
Dresdner Strietzelmarkt
22 Bilder

Sachsenfreunde besuchten Strietzelmarkt

Einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte ist der Dresdner Strietzelmarkt. Die Sachsenfreunde Deister fuhren mit einer kleiner Gruppe pünktlich zum Nikolaus nach Dresden. Zunächst ging es zur Pfunds Molkerei, dem schönsten Milchladen der Welt. Mit leckerem Käse im Gepäck ging es weiter in die Innenstadt, wo die Teilnehmer den Rest des Tages zur freien Verfügung hatten. Während der ein oder andere die Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger oder die Frauenkirche besuchten, fuhren wieder andere mit dem...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 10.12.08
  • 4
Freizeit
Die 528038 bringt die Teilnehmer nach Bruchhausen-Vilsen

Mit dem Grünkohlexpress unter Volldampf nach Bruchhausen – Vilsen

Eisenbahnnostalgiker werden sich freuen, Kinderaugen werden leuchten: Am 8. Februar 2009 heißt es wieder Dampfzugromantik entlang der S-Bahn Strecke nach Hannover. Die Dampfeisenbahn Weserbergland lädt zusammen mit den Sachsenfreunden Deister zu einer Tour nach Bruchhausen-Vilsen ein. Gezogen wird der aus Reichsbahnwagen bestehende Zug von einer echten Sächsin: Die 52-8038 war früher in der Oberlausitz beheimatet und zog dort Züge unter anderem nach Kamenz und Bautzen. Seit einigen Jahren tut...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 10.12.08
  • 3
Freizeit
Viel los auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt
33 Bilder

Dampfzugfahrt: Goslarer Weihnachtsmarkt ist eine Reise Wert

Mit dem Dampfzug der Dampfeisenbahn Weserbegland ging es heute in die Stadt am Harz, nach Goslar. Die Strecke führte von Rinteln über Hameln - Voldagsen - Elze -Nordstemmen - Hildesheim nach Groß Düngen, wo die Lok mit Wasser betankt wurde. Anschließend führte die Strecke weiter über Derneburg- Salzgitter -Ringelheim nach Goslar. In Goslar angekommen, gab es einiges zu entdecken. Ein absolutes Muss in der Vorweihnachtszeit ist der Goslarer Weihnachtsmarkt. Während in anderen Städten meist der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.12.08
  • 13
Freizeit
Dresden ist eine der Ziele in der Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte sind Ziel der Sachsenfreunde

Mehrere Weihnachtsmärkte wollen die Sachsenfreunde Deister im Dezember von Wennigsen aus besuchen. An den Fahrten können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Ziele sind am 6.12. der Stritzelmarkt Dresden mit dem Stollenfest und einem 9 stündigen Aufenthalt in Dresden (Abfahrt 5:00h, Rückankunft 24h Fahrpreis: 38 €) und der Weihnachtsmarkt in Leipzig am 10.12.08 (Abfahrt: 6:00h Rückankunft: 22h Fahrpreis. 29€) Am 14.12. haben die Sachsenfreunde ein besonderes Schmankerl im Programm: Zusammen mit der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.11.08
  • 1
Freizeit

Meissen lädt zum Namenstreffen der Meißner

Meissen ist als Wiege des Europäischen Porzellans bekannt. Aber auch der Grundstein für Sachsen wurde hier im Jahre 929 gelegt. Nun lädt die Stadt zum 1. Namenstreffen ein. "In Deutschland tragen über 18.000 Personen den Nachnamen Meissner. Aber auch viele verwandte Namen haben sich im Laufe der Zeit aus dem Namen Meißen herausgebildet" so der Oberbürgermeister der Stadt Meissen. Gemeinsam mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland, der Pozellanmanufaktur Meissen und dem Gewerbeverein lädt...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 10.11.08
  • 2
Freizeit
Der Zwinger im Winter
2 Bilder

Günstig für my heimat Reporter nach Dresden: Strietzelmarkt und Kultur pur zum Nikolaustag

Die Sachsenfreunde Deister haben sich für alle aktiven My Heimat.de Reporter ein besonderes Nikolausgeschenk ausgedacht: Für die am 6.12. geplante Tour nach Dresden gibt es für alle aktiven myheimat.de Reporter einen Rabatt von 5 €. Der Fahrpreis beträgt dann nur noch 33 €. Die Fahrt geht bereits gegen 6h los. Neben Steinkrug, Wennigsen und Barsinghausen sind auch Halte in Garbsen, Langenhagen und Lehrte geplant. Gegen 10:30h wird dan die Ankunft in Dresden sein. Dort stehen die gut 9 Stunden...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.11.08
  • 4
Freizeit
Was es nicht alles gibt ....
68 Bilder

Deutschland feiert in Hamburg Tag der Deutschen Einheit - Sachsenfreunde sind dabei

Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit fanden in diesem jahr in Hamburg statt. Grund genug für die Sachsenfreunde Deister eine Fahrt dorthin anzubieten. Ausnahmsweise mit dem Zug ging es gen Hamburg - und dabei traf man eine alte Bekannte: Just die Zugbegleiterin der Berlinfahrt hatte auf dem ausgewählten Metronom Dienst. Als erstes stand für die Gruppe ein Besuch des Miniaturwunderlandes auf dem Programm. Diese weltgrößte Anlage versetzte wieder alle Teilnehmer ins...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.10.08
  • 1
Freizeit

Mit dem Schienenbus nach Kleinenbremen

Mit ins Programm genommen haben die Sachsenfreunde Deister kurzfristig eine Fahrt mit dem Schienenbus nach Kleinenbremen. Diese, von den Schienenbusfreunden Seelze durchgeführte Fahrt, beginnt in Ronnenberg und geh über Hannover - Seelze - Wunstorf und Haste weiter in Richtung Minden und von dort weiter nach Kleinenbremen. Dort geht es weiter mit einem historischen Dieseltriebwagen zur Besichtigung in die Eisenerzgrube, wo eine Grubenbahn die Teilnehmer zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten unter...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 23.09.08
  • 1
Freizeit
Steht wieder mit auf dem Programm: Miniaturwunderland Hamburg

Sachsenfreunde fahren zu den Tag der Deutschen Einheit Feierlichkeiten

Zu den Tag der Deutschen Einheit Feierlichkeiten fahren die Sachsenfreunde Deister am 3.10.08. Diese finden in diesem Jahr in Hamburg statt. "Sachsen ist natürlich mit einem Stand dabei" so Thomas Katz. Auch die anderen Bundesländer stellen sich mit einem bunten Programm vor. Zudem gibt es Infos der Bundesregierung. Ein buntes Kulturprogramm rundet das Fest ab. Auch das Miniaturwunderland wird sich mit Aktivitäten beteiligen, so wird eine Anlage vor dem wunderland in einem Zelt aufgebaut....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 22.09.08
Freizeit
Freddy Weiß in Aktion
12 Bilder

Regionsentdeckertag: Beim Warming up wurde einem warm

Traditionell findet am Tag vor dem Regionsentdecktag das sogenannte Warming up statt. Hier nutzen die Teilnehmer die Möglichkeit, nochmal intensiv für die einzelnen Aktionen zu werben. Dazu gab es ein buntes Bühnenprogramm unter der bewährten Leitung von Freddy Weiß. Die Aktion Sonnenstrahl nutzte die Gelegenheit, um für den Guten Zweck Kleidung im Rahmen eines Flohmarktes zu verkaufen.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.09.08
Freizeit
v.l.n.r: Weinprinzessin Anja Leuschner, Förster Ralf Schickhaus, Wirtschaftskoordinator Werner Brandt und Jens Weisflog vor dem Verwalter Gebäude
4 Bilder

Jens Weisflog begeistert von Wennigsen: Hier kann man Urlaub machen

Da cschauten die Bredenbecker nicht schlecht: auf dem Weg vom Cruisinglauf in Wennigsen nach Hannover besuchte Jens Weisflog spontan das Tourenziel auf dem Rittergut Bredenbeck. Dabei zeigte er sich begeistert vom Gut, wo im Jahre 1752 Adolf Freiherr Knigge geboren wurde, der das Buch über den Umgang mit dem Menschen schrieb. Ralf Schickhaus, Förster der Freiherr Kniggeschen Forstgemeinschaft, begrüßte den Olymiasieger und die Sächsische Weinprinzessin Anja Leuschner und gab beiden eine kurze...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.09.08
  • 2
Freizeit
v. l.n. r:Sächs. Weinprinzessin Anja Leuschner, Ellen Arnold (weinbauverband´Sachsen) Jens Weisflog, Andreas Klipphahn (AG Sachsen unter Dampf)
6 Bilder

Regionsentdeckertag: Volle Strassen in Hannovers City

Die Region ludt ein - Und die Besucher kamen in Scharen: 170.000 Besucher machten sich auf, die Region zu entdecken und ein riesiges Entdeckerfest zu feiern. Und dort gab es einiges zu entdecken: Auf 7 Bühnen zeigten große und kleine Stars was sie so können: Von kleinen Stars auf der Kinder Stark machen Aktionsfläche bis hin zu großen Stras wie Marquess auf der Hauptbühne. Dazu gab es Jazz und viel Sport. Ein umfangreiches Mitmachangebot rundete das ganze ab. Auf dem Stand der Sachsenfreunde...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.09.08
Freizeit

Regionsentdeckertag: Wir suchen Berichte vom Tag

Am 14.9. fand der 14. Regionsentdeckertag statt. 170.000 leute waren unterwegs - darunter auch der ein oder andere myheimat.de Reporter. Wir suchen nun Berichte über den Tag selbst. Wo waren Sie was habén Sie schönes erlebt ???Gibt es vielleicht etwas zu verbessern ? Für den Regionsentdeckertag wurde bei myheimat.de eine Gruppe eingerichtet. http://www.myheimat.de/gruppe/1948/21-regionsentde... Wir würden uns freuen, wenn alle bislang veröffentlichten Berichte rund um den Entdeckertag hier...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.09.08
Freizeit

Wennigser Cruisinglauf am 14.9. mit neuem Teilnehmerrekord

Schon jetzt ist Henrik Heuveldop der Erfinder des Cruising Halbmarathons begeistert: In der 3. Auflage zeichnet sich erneut ein Teilnehmerrekord ab: " Bis Mitwoch sind knapp 730 Anmeldungen eingegangen" so Heuveldop. Erfahrungsgemäss kommen dazu noch zahlreiche Nachmel-dungen am Veranstaltungstag selbst hinzu. Einen neuen Rekord gibt es unter anderem auch bei dem Bambinilauf: Dieser ist so stark besetzt, das er in 3 Läufe aufgeteilt werden musste. 2 dieser Läufe wird Olympiasieger und Gewinner...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.09.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.