S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Lokalpolitik

Nachfolge für das Neun-Euro-Ticket für Berlin

Der RBB berichtet aktuell: "Der Weg für ein 29-Euro-Ticket für den Tarifbereich AB ist frei. Heute - am Donnerstag - stimmte der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) der Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket zu. Brandenburg wird sich an dem Ticket allerdings nicht beteiligen. Das 29-Euro-Ticket soll von Oktober bis Dezember im Tarifbereich AB gelten und die Zeit überbrücken, bis eine bundesweit geltende Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket steht. Der Plan sieht vor,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.09.22
  • 5
  • 6
Freizeit

Bahnstreik: München S-Bahn / U-Bahn betroffen?

Die Tarifverhandlungen sind mal wieder gescheitert und so hat die GDL ab Montag mit Warnstreiks gedroht. Laut tz-online können Münchner Pendler aber aufatmen. Die Bahnstreiks sind zunächst auf Nordrhein-Westfalen begrenzt. München bleibt verschont. Alle Pendler aus dem Großraum München brauchen also Morgen nicht mit Streik-Stress zu rechnen. S-Bahn und U-Bahn fahren planmäßig und der gesamte Nahverkehr fährt ebenfalls planmäßig. Falls sich bei den Tarfifverhandlungen die beiden Parteien nicht...

  • Bayern
  • München
  • 20.02.11
Lokalpolitik
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e. V.

53 Anbindung Ronnenbergs an den öffentlichen Nahverkehr

Verkehrsanbindung Ronnenbergs Die Region Hannover antwortet auf meine Eingabe vom 9.12.2010. S. mein Artikel " S-Bahn Station Ronnenberg, weniger Bahnen, Ausdünnung " vom 12.12.2010 Zunächst die gute Nachricht: > Die Aussagen in dem o.g. Pressebericht (Calenberger Zeitung vom 6.12.2010, Weniger Bahnen...) sind nicht zutreffend. Ich kann Ihnen versichern, dass die Region Hannover auch in den nächsten Jahren das aktuelle und bewährte Fahrplanangebot der S-Bahn bei der DB Regio bestellen wird. <...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
Freizeit
2 Bilder

Verkleinerungsform vom Bodensee: Seehas und Seehäsle

Seehas ist die Bezeichnung des S-Bahn-ähnlichen Nahverkehrsangebotes auf der Strecke Engen - Singen - Konstanz im Landkreis Konstanz. Die Betriebsführung liegt bei der SBB GmbH, einer Tochter der Schweizerischen Bundesbahnen. (aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Seehas ) und Seehäsle, der kleine Seehas also: Die Bezeichnung „Seehäsle“ lehnt sich an die Produktbezeichnung „Seehas“ an, unter der das S-Bahn-ähnliche Angebot der ehemaligen Mittelthurgaubahn (heute: SBB GmbH) im Landkreis Konstanz auf...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.