Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Kultur
6 Bilder

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt JHV 2015

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt Bad Grund (kip) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich über 40 Vereinsmitglieder aus Niedersachsen im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Manfred Saurer eröffnete die Versammlung mit guten Wünschen und Dankesworten besonders an seinen Stellvertreter. Zweiter Vorsitzender Arthur Sachsalber verlas für die plötzlich verhinderte Schriftwartin Heike Metje die Niederschrift über die JHV 2014, die die Billigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Freizeit

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen Bad Grund (kip) Alle zwei Jahre unternimmt der Verein der Südtiroler in Niedersachsen eine Kulturfahrt in die Heimat der Vorfahren. Nach einer zügigen Fahrt war am Abend das Ziel der Reise Mühlen in Taufers (Südtirol) erreicht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die netten Wirtsleute Budroni des von den Zillertaler Alpen und des Naturparks Rieserferner-Ahrn umrahmten Hotels Royal erläuterte stellvertretender Vorsitzender Artur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.13
Natur
5 Bilder

Rosen aus Südtirol

Die Rose ist die Königin der Blumen und nicht nur wegen ihrer farblich und geruchlich auffallender Größe der Blüte - einfach der Schönheit wegen, was aber nicht immer bei allen Königinnen zutrifft. Die Rosen lieben Wärme, kalkhaltige Böden und viel Licht, werden schon seit 2000 Jahren gezüchtet und es gibt sie in großer Vielfalt bis zu 250 Gattungen. Ursprünglich war die Blume eine Heilpflanze und die Züchtungen wurden damals von den Apotheken vorgenommen - auch heute noch wird das Rosenöl in...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.06.12
  • 4
Ratgeber
Bestens für die Brotzeit geeignet ...
2 Bilder

Backtipp für Ostern: Herzhafte Vinschgauer

Herzhafte und würzige "Vinschgauer" sind handtellergroße Fladenbrötchen aus Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig und kräftigen Gewürzen. Sie stammen aus der Südtiroler Region Vinschgau und ähneln im Geschmack etwas dem dortigen Schüttelbrot. Auch bei uns haben sie mittlerweile Einzug gehalten. Mit einem süffigen Rotwein oder Bier, Speck, einen kräftigen Bergkäse oder auch mit Kräuterschmalz verzehrt, sind sie für alle "Brotzeit-Fanatiker" ein Genuss. Das braucht man dazu: 250 gr. Sauerteig (selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.