Südharz

Beiträge zum Thema Südharz

Lokalpolitik

LNVG sieht Erhaltung des „Status quo“ als großen Erfolg an

Hannover/Südharz: (Stand 18.03.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Dieser Tage hat die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ Post aus Hannover erhalten. Sie hatte sich kürzlich erneut an die Landesnahverkehrsgesellschaft gewandt und aus Anlass der Ausschreibung der Leistungen im „Dieselnetz Niedersachsen Süd-Ost“ (DINSO) um Verbesserungen bei den Verbindungen vom Südharz nach Hannover gebeten. Tenor des Antwortschreibens: Wir Südharzer können froh sein, dass das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.03.13
Kultur
Die Tenöre Tony Tchakarov und Plamen Patov

Die Tenöre Tony Tchakarov und Plamen Patov in Bad Lauterberg zu Gast

Konzert in der Paulus-Kirche Bad Lauterberg (bj). Freitag, den 22. März sollten sich Musikfreunde besonders vormerken, denn in der Paulus-Kirche in Bad Lauterberg sind ab 20 Uhr die „Tenöre4You“ zu Gast. Die bekannten Tenöre ein perfektes Pop-Klassik-Programm mit legendären Liedern wie Moon River, Memory, Titanic, My Way, Time to say goodbye, O Sole Mio, Caruso, Amazing Grace, Ave Maria, Nessun Dorma und viele anderen mehr. Diese berühmten Titel werden in einzigartiger Weise von den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg im Harz e.V.

Leserbrief der BI Bad Lauterberg zur geplanten Schließung der Lutterbergschule

Bad Lauterberg (BI). Trotz einer einstimmig verfassten Resolution des Bad Lauterberger Stadtrates, Proteste der Gewerkschaften, Bemühungen der Schulleitung und der Elternschaft sowie eines Antrages der BI/FDP-Fraktion im Kreistag wird laut Beschluss des Kreistages vom 18. Februar aus Kostengründen die Lutterbergschule zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen. Die BI Bad Lauterberg hält es für sehr bedenklich, dass Bad Lauterberger Kreistagsmitglieder zunächst für eine planvoll anzugehende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Kultur
Werke von Uwe Günther bei einer Ausstellung in der "Kleinen Galerie" des "Kleinen Teehauses" in Bad Lauterberg.
2 Bilder

Kunst im Rathaus - Audididakt Uwe Günther stellt seine Werke aus

Bad Lauterberg (bj). Die Stadt Bad Lauterberg im Harz stellt künftig einheimischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen den Flur im 1. Obergeschoss des Rathauses zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Der erste Künstler, der seine Werke ab 21. März für die Dauer von 6 Monaten ausstellen wird, ist Uwe Günther. Eröffnet wird die Ausstellung am Frühlingsanfang, 20. März, durch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand hat Uwe Günther...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Kultur
Prof. Jürgen Udolph | Foto: von Prof. Udolph persönlich zur Verfügung gestellt
2 Bilder

„NDR 1 Niedersachsen – Ortsnamen und ihre Bedeutung“

Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Bad Lauterberg? Bad Lauterberg (bj). Der bekannte Sprachwissenschaftler und Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt im Radio Ortsnamen. Niedersachsen hat wunderschöne Orte mit interessanten Namen, aber warum heißen sie so, wie wir sie heute kennen? Diese spannende Frage klärt und Namenforscher Prof. Udolph am 26. März 2013 auf NDR 1 Niedersachsen gegen 10:20 Uhr am Beispiel von Bad Lauterberg. Von Alfeld bis Zeven, von Braunschweig bis Stade -...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Kultur
„Blick in die Zukunft“ mit den Damen der Malkreises v.l.n.r.: Julia Pax, Ira Bierwirth und Gerlinde Berg mit Bürgermeister Dr. Thomas Gans.
5 Bilder

Frische Farben ins Rathaus

Malkreis Bad Lauterberg-Bühberg stellte dem Bürgermeister fünf Bilder zur Verfügung Bad Lauterberg (bj). Ab sofort ist das Büro und Vorzimmer des Bad Lauterberger Bürgermeisters Dr. Thomas Gans im Rathaus ein wenig farbenfroher gestaltet - zusätzlich bekamen die Räumlichkeiten einen künstlerischen Akzent. Die Damen des Malkreises Bad Lauterberg-Bühberg Ira Bierwirth, Gerlinde Berg und Julia Pax übergaben dem Verwaltungschef insgesamt fünf handgemalte Bilder, die unter anderem den Titel tragen:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.13
Kultur
Schriftführerin Christa Kelka (re.) überreicht der geehrten Vorsitzenden Gitta Papendorf (li.) Pokale und Urkunde.
2 Bilder

Vorstandswahlen bei der DTK Gruppe Harz e. V.

Vorsitzende Gitta Papendorf geehrt Bad Lauterberg (red). Am 23. Februar hatte die Gruppe Harz des Deutschen Teckelklubs im Gasthaus „Dreymannsmühle Mühle“ in Barbis ihre Jahreshauptversammlung. Im Focus standen die Vorstandswahlen, nachdem die Mitglieder den alten Vorstand entlastet hatten. Da der alte Vorstand sich komplett zur Neuwahl stellte und auch ohne Gegenstimme gewählt wurde, stellte die Vorsitzende fest, dass die letzten Jahre zur Zufriedenheit der Mitglieder gearbeitet und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.13
Natur
Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai
14 Bilder

Bahnhof Stöberhai - Wildfütterung

Naturschauspiel durch Hunderte von Eiszapfen Wieda (bj). Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug zur Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai. Dieser liegt oberhalb von Wieda und ist von der Landstraße Wieda –Braunlage zu erreichen. Er liegt mitten im Wald, etwa 1,3 Kilometer von der Bergkuppe Stöberhai entfernt, an der ehemaligen Bahnstrecke von Walkenried nach Braunlage. Heute wird der Bahnhof als Ausflugsgaststätte genutzt und gehört zum Wanderweg Harzer Baudensteig. Gegenüber vom Bahnhof kann...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.13
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Barbis im Einsatz

Pressemeldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode Sperrmüll verbrannt Bad Lauterberg (ots) - BAD LAUTERBERG (GKo) Bad Lauterberg Barbis, nördlich B 243, Nähe Freibad, Samstag 23.02.2013, 20:30 Uhr. Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde der Feuerwehr ein vermutlicher Brand im Bereich des Freibades Barbis gemeldet. Die eingesetzte Feuerwehr Barbis und die Polizei stellten an einem Wochenendhaus in der Nähe des Bades ein Feuer fest, dass direkt neben dem Haus brannte. Da den Polizeibeamten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.13
Lokalpolitik
Die BI-Fraktionsmitglieder bei der Ortsbesichtigung mit den Anliegern. Die genauen Schäden  lassen sich beim derzeitigen Frost und Schnee allerdings nur erahnen.
3 Bilder

Aue-Anlieger besichtigten mit BI-Fraktion den verschlammten Weges

Schäden durch Großmaschineneinsatz Bad Lauterberg (bj). Im November vergangenen Jahres hat der Rhumeverband im Rahmen seiner Gewässerpflegemaßnahmen unter anderem zwischen dem Förstersteg und Molkereistraße an der Oder beidseitig Hunderte von Bäumen gefällt. Beseitigt wurden zumeist ältere, morsche schief stehende und umsturzgefährdete Bäume, oder auch Gewächse die nicht an Gewässer gehören. Um den Abfluss der Oder auch bei Hochwasser zu gewährleisten, ist zu solchen Pflegemaßnahmen nichts...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.02.13
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Bürgermeister Dr. Thomas Gans mit der neuen Schiedsfrau Kathrin Cziesla, dem neuen SPD-Ratsherrn Hans-Joachim Frank und der nach 20 jähriger Tätigkeit verabschiedeten Schiedsfrau Gudrun Teyke.

Stadtrat Bad Lauterberg tagte

Haushalt, Anträge und Anfragen Bad Lauterberg (bj). Zu Beginn der jüngsten Ratssitzung (7.2.2013) verpflichtete Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans als Nachrücker in den Stadtrat Hans-Joachim Frank. Der bisherige Ratsherr Jan Kneusels(die Braunlager Zeitung berichtete darüber bereits aktuell), hatte wegen Aufnahme einer auswärtigen Arbeitsstelle sein Mandat zurückgegeben. Nach fast 20 jähriger Tätigkeit als Schiedsfrau verabschiedete der Bürgermeister Dr. Thomas Gans weiterhin Gudrun...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.02.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Ratgeber

Informationen über Legionellenprüfung und Wärmemengenzähler

Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. Bad Lauterberg (bj). Am Mittwoch, 20. Februar, um 19.30 Uhr, führt Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. seinen ersten Stammtisch im Jahr 2013 im Hotel Riemann durch. Bei dieser Veranstaltung wird die Firma Fa. Techem aus Göttingen über die Legionellenprüfung in Warmwasseranlagen sowie über Wärmemengenzähler vor zentralen Warmwasserbereitern informieren. Alle Haus-und Wohnungsbesitzer, auch Nichtmitglieder, sind zu dieser Informationsveranstaltung recht herzlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.