Rothenberg

Beiträge zum Thema Rothenberg

Freizeit
gemeinsames Palmbuschen binden
7 Bilder

Palmbuschen für den Palmsonntag

Kommunionkinder und Rothenberger Senioren bereiten gemeinsam den Palmsonntag vor Für das Ende der Fastenzeit und den Beginn der Karwoche sind die Kinder und Bewohner nun bestens gerüstet. Im Rahmen der Vorbereitung auf den Empfang der Erstkommunion besuchten die Kinder von der Pfarrei St. Jakob unsere Senioren. Gemeinsam fertigten sie Palmbuschen für den Gottesdienst zur Erinnerung an den Einzug Jesus in Jerusalem. Ein wirklich schöner gemeinsamer Nachmittag vor dem Osterfest.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.18
Lokalpolitik
Von li.n.re., Mitarbeiter und Bewohner des AWO Seniorenheims Friedberg mit Günter Vogt, 3.v.re.
2 Bilder

AWO gegen Rassismus - AWO für Vielfalt

Bei einem Besuch im AWO Seniorenheim Friedberg bedankte sich Günter Vogt, Mitglied des Präsidiums des Bezirksverbandes der Arbeiterwohlfahrt Schwaben e.V., bei anwesenden Pflegekräften für ihr Engagement. Insbesondere bei Mitarbeitern mit Migrationshintergrund, ohne die eine Einhaltung der pflegerischen Qualitätsstandards nicht mehr möglich wäre. Der AWO Bundesverband ruft auch dieses Jahr zu Beiträgen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (12.-25. März 2018) auf. Das AWO...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.18
Freizeit
Faschingsball mit "Zell ohne See"
23 Bilder

Faschingstreiben am Rothenberg

Großer Faschingsball mit "Zell ohne See" aus Griesbeckerzell Nach dem der ORCC die Faschingssaison für unsere Senioren eröffnete, fand am Rosenmontag das lustige Treiben mit der Faschingsgesellschaft "Zell ohne See" seine Fortsetzung und der Kehraus beendete die diesjährige, doch recht kurze, fünfte Jahreszeit. Einmal wieder ein gelungenes Fest für unsere Bewohner mit viel guter Laune gespickt und einer fabelhaften Darbietung der Garde von "Zell ohne See".

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.02.18
Kultur
Neujahrsbrunch
3 Bilder

Neujahrsanblasen

Musikalische Neujahrsgrüße am Friedberger Rothenberg Als Neujahrsanblasen bezeichnet man einen Neujahrsbrauch, der heute vor allem in Süddeutschland und im Alpenraum von Musikkapellen zum Jahreswechsel gepflegt wird. Insbesondere in kleineren Gemeinden gehen Gruppen von Musikern traditionell von Haus zu Haus, um den Bewohnern mit einer musikalischen Darbietung Neujahrsgrüße zu übermitteln. Vielen Dank an die Damen und Herren um Hans Jürgen Trinkl für den Besuch und die musikalische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.18
Kultur
Die Sternsinger zu Besuch
4 Bilder

Segen für die Bewohner

Alle Jahre wieder machen sich die Sternsinger der Pfarrei St. Jakob auf den Weg ins AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg. In Begleitung von Frater Marcus Grabisch brachten sie den Segen der drei Weisen aus dem Morgenland für die Bewohner. Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme, sagen die Damen des Besuchsdienstes der Pfarrei und bis zum nächsten Jahr.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.18
Lokalpolitik
"Bescherung" mit Johannes Sasse
4 Bilder

Unterstützung für hilfebedürftige Senioren

Weihnachtsaktion des AWO Ortsvereines Friedberg Mittlerweile liegen für uns die Weihnachtsfeiertage schon in weiter Ferne, ein kleiner Rückblick sei mir trotzdem noch erlaubt. Für einige Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg ist diese Aktion mehr als nur eine "nette" Geste. Auch Weihnachten 2017 überreichte der Vorsitzende des AWO Ortsvereines, Johannes Sasse, hilfebedürftigen Bewohnern ein kleines Geschenk und der Spaß dabei kam auch nicht zu kurz. Jeder der betroffenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.18
Lokalpolitik
1. BGM Roland Eichmann und Frau Kraus
2 Bilder

Bürgermeisterlicher Geburtstagsbesuch

Eine schöne Tradition der Stadt Friedberg ist der Besuch der Vertreter des Rathauses zu Geburtstagen unserer Senioren im AWO Seniorenheim. Neben dem 1. Bürgermeister Roland Eichmann übernehmen dies ausgesprochen gerne auch der 2. Bürgermeister Richard Scharold und die 3. Bürgermeisterin  Martha Reißner.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.18
Lokalpolitik
40 Jahre AWO Seniorenheim
43 Bilder

Ein erlebnisreicher Tag für unsere Senioren und Gäste

40 Jahre AWO Seniorenheim am Rothenberg Fast auf den Tag genau feierten unsere Bewohner und Gäste 40 Jahre AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg. Am 04.07.1977 eröffnete die „Nobelherberge für Senioren“, so die damalige scherzhafte Bezeichnung unseres Hauses. Die älteren Friedberger kennen sicher noch die Geschichten und Querelen rund um das ehemalige Hotel „Stadt Friedberg“. Nach der Insolvenz und der am Bürgerprotest gescheiterten Nutzung als Kinderheim, übernahm die Arbeiterwohlfahrt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.07.17
Poesie
Katholischer Gottesdienst am Palmsonntag im AWO Seniorenheim Friedberg
7 Bilder

Der Palmsonntag für unsere Senioren

Ein außergewöhnlicher Gottesdienst am Friedberger Rothenberg Die Erstkommunionskinder der Pfarrei St. Jakob gestalteten diesen in Zusammenarbeit mit Pater Kretz. Musikalisch untermalte er den Gottesdienst und amüsant sowie wortgewandt verglich er zur Freude der Anwesenden den Ritt Jesu auf seinem Esel als vermeintlich erwarteten König mit der Bundeskanzlerin Merkel, die sicherlich nicht mit einem Esel unterwegs sei. Unsere Bewohner, die zahlreich helfenden Ehrenamtlichen, Angehörige und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.17
  • 1
Freizeit
Jahresausklang im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
8 Bilder

Jahresabschlussfeier im AWO-Seniorenheim Friedberg

Wo ist denn nur die Zeit hin? Das Jahr ist wieder so schnell vergangen. Zum Ausklang von 2016 fand unsere Jahresabschlussfeier bei einem Kaffeenachmittag mit Plätzchen und Stollen im Speisesaal statt. Für musikalische Untermalung sorgte Frau A. Sousek, die unsere Einladung gerne angenommen hatte und am Klavier winterliche und weihnachtliche Lieder spielte. Die Bewohner lauschten den Klängen des Klaviers und sangen bekannte Lieder laut mit. Ein herzliches Dankeschön gilt wieder unseren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.01.17
Freizeit
Unsere Senioren besuchen den Matthäusmarkt
4 Bilder

Matthäusmarkt in Friedberg

Rothenberger Senioren am Marktsonntag unterwegs Die vielen Händler boten allerlei Nützliches, Haushaltswaren, Bekleidung und vieles mehr an. Die Friedberger Geschäfte hatten traditionell am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet und unsere Senioren genossen bei schönem Wetter den Besuch des Matthäusmarktes. Gemeinsam schlenderten die Bewohner, unterstützt von den ehren- und hauptamtlichen Helfern, durch die Innenstadt und genossen bei einem kleinen Imbiss das sonntägliche Markttreiben. Vielen Dank an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.16
Kultur
Oktoberfest & Ehrenamtstag
16 Bilder

Ehrenamt-Tag und Oktoberfest im AWO Seniorenheim Friedberg

Gerne folgten die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Sonnenschein der Einladung, ihren „Ehrenamt-Tag“ zusammen mit den Bewohnern und Bewohnerinnen des AWO-Seniorenheimes Friedberg im Rahmen des jährlich stattfindenden Oktoberfestes zu feiern. Für leibliches Wohl war mit Hähnchen und Kartoffelsalat und originalem Oktoberfestbier bestens gesorgt. Nachmittags gab es noch leckeren Zwetschgenkuchen. Für Musik und gute Laune sorgten 'Die Paartaler'. Alle waren sich einig: Zünftig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.16
Lokalpolitik
Hr. Schmidt (SPD), Hr. Vogt (AWO KV), Hr. Hintermayr (AWO EL), Fr. Strohmayr (MdL-SPD); Hr. Huckfeldt (AWO PDL), Hr. Feile (AWO Präsidium), Katharina Theresa Strohmayr, Fr. Becke (SPD OV)
23 Bilder

Sommerfest am Rothenberg

Pünktlich zum Start unseres Festes war sie da, die Sonne Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Freitagnachmittag unsere Bewohner, deren Angehörige, Mitglieder des AWO Ortsvereins, Familienmitglieder unserer Kollegen und interessierte Bürger unser alljährliches beliebte Sommerfest. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zur Erfrischung wurden Eiskaffee und kalte Getränke gereicht. Traditionell wurde dazu auch ein Fass kühles Bier, gestiftet vom Friedberger SPD Ortsverein, angezapft. Am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.16
Kultur
Altstadtfest 1. Wochenende
33 Bilder

Die Rothenberger auf dem historischen Friedberger Altstadtfest

„Habe die Ehre!“ An beiden Wochenenden nutzten einige unternehmungslustige Bewohner des AWO-Seniorenheims Friedberg die Gelegenheit, dem traditionellen historischen Altstadtfest in Friedberg mit Begleitpersonal einen Besuch abzustatten. Bei strahlendem Sonnenschein gab es viele Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die historischen Stände und Trachten zu bewundern. Bei einem zünftigen Mahl kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Vielen Dank an den AWO Seniorenclub Friedberg, der die Eintrittssiegel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.07.16
Lokalpolitik
Kaffeenachmittag in der Landwirtschaftsschule Friedberg
12 Bilder

Besuch der Landwirtschaftsschule Friedberg

Senioren unterwegs Das Bayrische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten betreibt in Friedberg eine Schule für Frauen in der Landwirtschaft. Im Rahmen des Semesters absolvieren die Damen jedes Jahr auch einen Praktikumsbesuch in unserer Einrichtung um den Pflegealltag und die Betreuung der Senioren kennen zu lernen. Weil sie immer so herzlich von den Bewohnern und Mitarbeitern aufgenommen wurden, wollten sie sich auch einmal bedanken. So kam es dass einige Bewohner,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.16
Sport
EM Brunch
4 Bilder

Fußball Europameisterschaft

EM Fieber am Rothenberg Auch bei unseren Senioren gibt es in diesen Tagen nur ein Thema, die Fußball Europameisterschaft. Natürlich fiebern alle Bewohner für die deutschen Spieler "Der Mannschaft“ und unser Betreuungsteam hat sich wieder so einiges dazu einfallen lassen. Den Speisesaal haben sie dafür ganz besonders dekoriert, so dass nicht nur beim monatlichen Brunch sondern über die ganze Dauer der EM die passende Stimmung aufkommen kann. Aber auch für die Gruppen und Endspiele haben sie sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.16
Poesie
"Elterntag" am Rothenberg
8 Bilder

Ein besonderer Nachmittag für Angehörige und Bewohner

Vater- und Muttertagfeier am Friedberger Rothenberg Es war wieder soweit: Muttertag, ein Tag, zu dem die ersten Assoziationen wohl Blumen, Schokolade und „heute muss Mama mal nichts tun“ sind. Davor war Donnerstag erst einmal der Vatertag, der eher mit martialischer Männlichkeit, Bierkästen und Leiterwägen verbunden wird. Schon bei der ersten oberflächlichen Betrachtung wird klar, hier stimmt irgendetwas nicht. Dieses Jahr lagen Mutter- und Vatertag nah zusammen und es war die beste Gelegenheit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.16
Poesie
Vor Herrgottsruh zur Maiandacht
2 Bilder

Ein besonderer Marienmonat

Bewohner des AWO Seniorenheimes besuchen Maiandacht Im Mai - so sagt man oft - trägt die Natur ihr Festgewand. Viele Pflanzen blühen. Alles sprießt und wächst. Das empfinden wir als schön, einfach schön. Als schönster Monat des Jahres sollte der Mai der "schönsten aller Frauen" geweiht sein. Maialtäre und Maiandachten entstammen einer barocken Frömmigkeitstradition. Man vermutet, dass die ersten Maiandachten Ende des 18. Jahrhunderts in Italien stattfanden. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.16
Freizeit
Fr. Huebener, Fr. Römmelt, Fr. Poppe, Fr. Binternagel, Fr. Riedelberger (Fr. Große nicht im Bild)

Der Freitagnachmittag am Rothenberg

„Willkommen zum Volksliedersingen“ So begrüßt Frau Renate Huebener jeden Freitagnachmittag die Seniorinnen und Senioren des AWO Seniorenheims am Rothenberg. Seit vielen Jahren leitet Frau Huebener, ehemalige Chorsängerin im Madrigalchor von St. Anna, die Volksliedergruppe, die sich zum Wochenausklang für eine Stunde im Speisesaal zusammenfindet, um dort zum Jahreskreis passende Lieder gemeinsam anzustimmen. Zwischen den Liedern liest die Ehrenamtliche den Sängerinnen und Sängern zum Thema...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.16
Kultur
... unser Mai - Bäumchen steht ...
17 Bilder

Beliebte Tradition auch am Friedberger Rothenberg

Maibaumfest für unsere Senioren und Ehrenamtlichen Helfer Der genaue Ursprung des Brauches ist bis heute nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich geht der grüne Baum schon auf eine Baum- und Waldverehrung in germanischer Zeit zurück. Belege aus dem Mittelalter zeigen, dass man im Frühjahr in die Wälder zog, um frisches Grün zu schneiden und dieses in die Städte zu holen. Diese Belege gehen aus Gerichtsakten hervor, da die entsprechenden Bäume bereits damals gern gestohlen wurden. Es lässt sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.16
Freizeit
... Magnolienblüte ...
10 Bilder

Senioren unterwegs

Seniorenausflug in den Botanischen Garten Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes des AWO-Seniorenheims, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern nutzten, einen der bisher wenigen sonnigen Frühlingstage zu einem Bewohnerausflug in den Augsburger Botanischen Garten. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert, angesichts der Farben- und Formenpracht der gerade in voller Blüte stehenden Tulpen. Einen wahren Augenschmaus bot auch ein in voller Blüte stehender Magnolienbaum, unter dem es sich gut sitzen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.04.16
Lokalpolitik
... das gefällt natürlich unserer Schwester Sarah ...
3 Bilder

Skandal am Friedberger Rothenberg

Pflegenotstand? Nein, keine Sorge bei uns im AWO Seniorenheim ist alles in Ordnung! Hier und dort ist es zwar manchmal schon sehr schwierig auf alle Gegebenheiten eine kurzfristige Lösung zu finden, aber auf Grund des großen Engagements unseres gesamten Teams ist uns dies bisher immer zum Wohle unserer Bewohner gelungen. Es entspricht auch nicht der Wahrheit, dass unsere Bewohnerin die völlig überarbeitete Schwester im Pflegestuhl zur Ausübung ihres Dienstes chauffieren muss. Zur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.16
Freizeit
Praktikant Tobias Frey
5 Bilder

Der Tee Liebhaber zu Gast am Rothenberg

Tee ist nicht nur ein äußerst schmackhaftes und der Gesundheit zuträgliches Getränk In den Anbaugebieten und den Ländern, in denen die perfekten klimatischen Verhältnisse für den Anbau und die Kultivierung einzelner Teesorten bestehen, wird diese Flüssigkeit nicht nur einfach mit heißem Wasser aufgebrüht und getrunken. Im Gegensatz zu den europäischen Teetrinkern bereiten die Liebhaber des Tees diesen in seit vielen Jahrhunderten überlieferten Zeremonien zu. Es ist immer wieder schön zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.16
Lokalpolitik
Spendenübergabe
8 Bilder

Die AWO Friedberg - Rückblick und Neuigkeiten - das Jahr danach

Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereines Friedberg mit Spendenübergabe Johannes Sasse, erster Vorsitzender, eröffnete die Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereines Friedberg e. V. und konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch viele Ehrengäste begrüßen. Gern folgten der Einladung der stellvertretende Landrat Peter Feile und Ehrenmitglied der AWO Friedberg, der erste Bürgermeister der Stadt Friedberg Roland Eichmann, die dritte Bürgermeisterin Martha Reißner, die Stadträte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.16
Blaulicht
1. Hilfe Kurs für Haupt- und Ehrenamtliche im AWO Seniorenheim Friedberg
13 Bilder

1. Hilfe am Rothenberg

Ausbildung zum Ersthelfer für Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter Regelmäßig frischt unser Personal sein Wissen als Ersthelfer auf. Dieses Jahr haben wir auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter erstmals zu einem 1. Hilfe Kurs eingeladen. Die Resonanz war so groß dass wir noch einen weiteren durchführen werden. Als kleines Dankeschön war und ist die Teilnahme für unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfer natürlich kostenlos.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.16
Freizeit
Kleines Generationen Bowling Turnier am Rothenberg
17 Bilder

AWO Hortkinder besuchen Senioren

Kleines Generationen Bowling Turnier am Rothenberg Die Kinder des AWO Hortes Friedberg Süd besuchten die Senioren des AWO Domizils am Rothenberg. Alle hatten sich zum Bowling verabredet. Mit großer Freude wurden die Kinder empfangen. Voller Elan gingen alle an den Start. Die Jüngsten mit gerade sechs Jahren sowie die Älteste mit 101 Jahren lieferten sich einen fairen Wettkampf, der zur Freude aller unentschieden endete. Als Schiedsrichter fungierte der einzige Mann in der Seniorenriege. Mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.16
  • 1
Lokalpolitik
... 3. BGM Herr Scharold und Einrichtungsleiter Herr Hintermayr ...
6 Bilder

Neujahrsempfang am Friedberger Rothenberg

Neujahrsbrunch im AWO Seniorenheim In seiner Eigenschaft als 2. Bürgermeister der Stadt Friedberg überbrachte Richard Scharold den Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO Seniorenheims am Rothenberg die Neujahrsgrüße der Stadt Friedberg. In einer kurzen Rede an die beim Neujahrsbrunch im Speisesaal Anwesenden, erinnerte er an den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Friedberg, Max Kreitmayr und dessen uneingeschränktes Engagement für diese Einrichtung und seine Senioren. Herr Scharold selbst begrüßte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.01.16
Lokalpolitik
Nikolaus mit Krampus
8 Bilder

Nikolausbesuch im AWO-Seniorenheim

Viel Lob hatte Nikolaus und sein Gehilfe im Gepäck für die Seniorinnen und Senioren des AWO-Seniorenheims am Rothenberg. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Nikolausfeier bedachte er jeden Bewohner mit ein paar persönlichen Worten und einer kleinen Nascherei. Auch über die bisher zwei von Bewohnerinnen gestalteten Adventsfenster des Speisesaals äußerte er sich voller Begeisterung. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von drei Sängerinnen aus dem Chor der Wittelsbacher Landfrauen, die den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.01.16
Lokalpolitik
... ein Großteil unserer 45 ehrenamtlichen Helfer ...
8 Bilder

"Ehrenamtscafe am Rothenberg"

Umgeben vom Bratapfelduft trafen sich, auf Einladung des Seniorenheims der Arbeiterwohlfahrt, Ehrenamtliche zur traditionellen Adventsfeier. Einrichtungsleiter Stefan Hintermayr bedankte sich im Namen der Bewohner und Mitarbeiter für die engagierte und tatkräftige Begleitung des Heimlebens. Die Wittelsbacher Landfrauen trugen mit Ihrem stimmungsvollen Gesang zur musikalischen Umrahmung bei. Unsere Gäste lobten aber auch die sehr gute Zusammenarbeit mit unserem Betreuungsteam, das ist wäre nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.