Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Lokalpolitik
Bahnunterführung Alte Lotharstraße - Waldhornstraße in Duisburg-Neudorf
2 Bilder

Barrierefreiheit in deutschen Städten
Da ist noch Luft nach oben!

Nicht nur bezüglich der Fahrradinfrastruktur in deutschen Städten gibt es noch einiges zu tun, auch für Mobilitätseingeschränkte gilt es häufig, Kompromisse zu machen. Anbei als Beispiel zwei Fotos von der Bahnunterführung Ecke Waldhornstraße / Alte Lotharstraße in Duisburg-Neudorf. Barrierefreiheit, die mit einem Rollstuhl bewältigt werden kann, sieht anders aus. Natürlich kann man argumentieren, dass es auch andere Wege gibt, um ans Ziel zu gelangen. Aber es mag Personen geben, für die dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.04.23
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Martin Kewald-Stapf

Da ist der Zug oft abgefahren

Deutschlands Bahnhöfe sind schon seit vielen Jahren nicht barrierefrei, was immer wieder von Organisationen festgestellt wurde. Menschen mit Handicap werden ausgebremst, behindert und einem Menschenrecht beraubt. Keine spontane Reise von A nach B, viele Tage vorher anmelden, damit es auch klappt die Hürden zu überwinden. Jedoch nutzt der Mobilitätsservice der Bahn nicht auf allen Bahnhöfen etwas, sind die Örtlichkeiten nicht immer geeignet mit eine Hilfestellung ans Ziel zu kommen.. Wer die...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 06.07.20
  • 1
  • 6
Lokalpolitik
4 Bilder

Gesetze die nicht beachtet werden

Offener Brief! ( Liegt schon zwei bis drei Jahre zurück). Vor einigen Tagen war ein Artikel in der Zeitung, da wurde gefragt warum so wenige Arztpraxen Barrierefrei sind. Ist das nur in Fritzlar / Homberg so? Ich sage NEIN, das ist überall so, obwohl doch gerade Ärzte und Apotheker die Einschränkungen der Patienten kennen müssten, Ist es also Ignoranz? denn Unwissenheit kann es ja nicht sein. Es gibt bereits seit 11 Jahren das BGG (Behinderten- Gleichstellungs- Gesetz) dort seht unter: §...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.05.17
  • 4
Poesie
Fußweg, der laut Gestz 3m breit sein soll, auf 40cm eingeängt.
13 Bilder

10 Jahre ist genug.

10 Jahre ist genug. Bereits vor zehn Jahren im April 2002 hat man ein Gesetz in Kraft gesetzt, zum Wohl der Menschen mit einer Behinderung. Das „Behindertengleichstellungsgesetz“ ab sofort wurden Behinderte Menschen von der Randgruppe in die Mitte der Gesellschaft geholt. Die Inklusion war geboren. Doch was heist das? Inklusion bedeutet, das Umfeld passt sich dem Einzelnen an um dessen gesundheitliche Nachteile möglichst auszugleichen. Eigentlich doch ganz einfach zu verstehen. Das bedeutet das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 16.11.12
  • 4
Ratgeber

Der Behindertenbeirat informiert

ü Schon eine Bürgersteigkante kann eine große Barriere für Rollstuhlfahrer darstellen. Kreis Peine. Das machte der Vorsitzende Karl-Heinz Meier bei einer Sitzung des Behindertenbeirates deutlich. Bei der Begehung Anfang September sollen zwei Rollstuhlfahrer, ein Seh- und ein Hörgeschädigter, sowie chronisch Kranke verschiedene Ziele ansteuern. „Dabei wollen wir die Barriere-Freiheit in Edemissen unter die Lupe nehmen“, erklärte Meier. An diesem Nachmittag werden auch öffentliche Einrichtungen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.