Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Lokalpolitik
In Köln wird es an Silvester eine großflächige Böllerverbotszone in der Innenstadt geben. Die Partei FREIE WÄHLER befürchtet nun die Verlagerung des Problems in die angrenzenden Veedel / Stadtteile am Rhein | Foto: Frei von Rechten Dritter

Böllerverbot in Kölner Innenstadt
Freie Wähler befürchten Verlagerung in Veedel

(Köln) „Die neue großflächige Böllerverbotszone an Silvester geht leider voll zu Lasten jener Stadtteile, die sich in Rheinnähe außerhalb dieser Zone befinden. Wie zum Beispiel die Neustadt Süd, Bayenthal, oder die Neustadt-Nord und Riehl. Dort muss mit geballten Problemen durch Feuerwerkskörper gerechnet werden. Auch nach Deutz, oder auf die Rodenkirchener Brücke und die Südbrücke werden viele Menschen ausweichen um zu „böllern“. So werden neue Hotspots entstehen.“ Kritisiert Torsten Ilg,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.12.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Hein Mück, Lizenzfrei CC BY- SA 4.0

Ein Lachs auf Abschiedstour
Ein Schiff wird kommen...

PIZ Marine: Das letzte Mehrzwecklandungsboot der Flotte ist nach 57 Dienstjahren auf Abschiedstour. Landungsboot „Lachs“ ist fachlich ein sogenanntes Landing Craft Utility. Es ist das einzige graugestrichene Boot der Seestreitkräfte, das den Rhein befahren kann. Seinen geringen Tiefgang nutzt die Besatzung des „Lachs“, um allen Interessierten das letzte Landungsboot (von ehemals 22) der Deutschen Marine zu präsentieren. Am 10. Juni läuft das Boot in Düsseldorf ein und präsentiert sich am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.06.23
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler in Köln fordert eine Seilbahn als Ergänzung des ÖPNV für die Region Köln/Bonn. Nur als Gemeinschaftsprojekt wäre das neue Verkehrsmittel bezahlbar und sinnvoll. | Foto: Pressefoto Freie Wähler Projekt Regio-Seilbahn

Köln Seilbahn für ÖPNV
Freie Wähler wollen Bonn und Wessling anbinden

Kölner Rhein-Pendel: Freie Wähler fordern Regio-Seilbahn statt Wasserbusse „Leider fehlt bei der Kölner Machbarkeitsstudie für eine ÖPNV-Seilbahn die wichtige Verbindung zwischen Rodenkirchen und Porz. Dabei würde genau für diesen Streckenabschnitt ein erheblicher Bedarf bestehen, zumal es keine Rheinbrücke zwischen Godorf und Porz geben wird. Durch die Realisierung des Rheintunnels außerhalb der Kölner Stadtgrenzen, hätten wir jetzt die einmalige Chance eine klimafreundliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.04.23
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.