Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Freizeit
52 Bilder

Siebengebirgsmuseum Königswinter Teil 2

Siebengebirgsmuseum Königswinter Teil 2 Ein kleiner Wochenendtrip hat uns nach Königswinter in die Rheinregion gebracht und die jeweiligen Sehenswürdigkeiten in dieser herrliche Gegend zeige ich mit umfangreichen Bildern. Sonderausstellung " Badespaß am Rhein "  https://www.siebengebirgsmuseum.de/ https://www.siebengebirgsmuseum.de/images/Badespa%... https://www.siebengebirgsmuseum.de/images/Baedeker...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 03.10.22
  • 8
Freizeit
66 Bilder

Siebengebirgsmuseum Königswinter Teil 1

Siebengebirgsmuseum Königswinter Teil 1 Ein kleiner Wochenendtrip hat uns nach Königswinter in die Rheinregion gebracht und die jeweiligen Sehenswürdigkeiten in dieser herrliche Gegend zeige ich mit umfangreichen Bildern. Sonderausstellung " Badespaß am Rhein " https://www.siebengebirgsmuseum.de/ https://www.siebengebirgsmuseum.de/images/Badespa%... https://www.siebengebirgsmuseum.de/images/Baedeker...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 01.10.22
  • 1
  • 9
Ratgeber

🚲🚲🚲🚲 ADFC-Langenhagen Rundbrief 2/2020: Termine/Touren (ab Freitag!), NEU: Radler-Frühbuffet, Hilfe gesucht, ..

Monatlicher Rundbrief. Inhalt: 1. HelferInnen gesucht 2. Vorstellung: Neue Radtouren-Organisatoren 3. Neu: Monatliches Radfahrerfrühstück / Buffet 4. Zum Vormerken - unsere Termine bis Mai Hallo, geehrte Gäste und liebe Mitglieder! Rauf aufs Rad in/um Langenhagen - aber sicher(er)! Unter diesem Motto gibt's wieder Neues und Interessantes ... 1. HelferInnen gesucht, für diese Projekte: A. Gesucht für: Langenhagen-Karten mit  Radfahrer-Überholverbot  Zu eng zum Rad-Überholen? Neu u.a. in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.20
Blaulicht
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen freut sich auf alle Gäste und auf alle Mitglieder! Ganz ♥-liche Einladung zu unseren Veranstaltungen!! ... http://adⓕc-Langenhagen.de ... sicher, rund ums 🚲 ....
2 Bilder

🚲-Rundbrief 10/2019: 4 Tipps, 5 Einladungen

Rundbrief 10/19. - V - O - R - A - B - 1 -  Eintritt adⓕc, mit: - 24-h-Pannenhilfe, - auch für E-Bikes. - V - O - R - A - B - 2 -  Selber! 2 x 🚲-Fahren verbessern durch eigene Einträge hier: - Mängelmelder Stadt Langenhagen - Online-🚲-Mängelkarte von Greenpeace  Sehr geehrte Gäste und liebe adⓕc-Mitglieder! Willkommen beim Oktober-Rundbrief mit diesem Inhalt: 1. Sicherheit, 2. Regeleinhaltung 3. Weihnachtskalender, 4. Personalia im Ausschuss, 5. Termine bis Jahresende 2019. 1. Sicherheit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.19
Kultur
Schmale Gassen ermöglichen neue Perspektiven.
21 Bilder

Mein Juli 2019: Ein Abendspaziergang durch die Kölner Altstadt

Wir waren zu einer sehr schönen Veranstaltung in Köln eingeladen. Wir hatten schon zeitig Hotel und Fahrkarten gebucht und wurden nun an beiden Tagen von sensationellen 41 Grad überrascht. Auch als es dunkel wurde, waren es immerhin noch 36 Grad. Jede Menge Menschen flanierten durch die Altstadt und am Rheinufer entlang. Viele saßen auf Decken auf den Rasenflächen. Die Lokale waren draußen gut belegt. Kurz gesagt: Hier herrschte mediterranes Flair.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.08.19
  • 13
  • 29
Kultur
Eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Das obere Mittelrheintal, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
39 Bilder

Am romantischen Rhein – Von Koblenz bis Rüdesheim

Wer an besonders romantische Landschaften in Deutschland denkt, der denkt vermutlich in erster Linie an das Elbsandsteingebirge mit der Bastei bei Dresden oder das obere Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen, auch Loreleytal genannt. Das letztgenannte haben wir uns für dieses Mal ausgesucht. Und das ist gerade nach dem Touristenrummel der Ostertage besonders schön, liegt doch die Natur des eindrucksvollen Rheingrabens, der sich tief in das Rheinische Schiefergebirge hineingefressen hat,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.05.19
  • 4
  • 10
Freizeit
Der Anleger ist nicht mehr erreichbar. Im Hintergrund: Stadtteil Deutz mit Messegelände
21 Bilder

Shimas Januar 2018 (Teil 1): Das Kölner Rheinhochwasser am Dreikönigstag (6. Januar)

Nach langer Zeit gab es wieder ein Familientreffen im schönen Köln. In der St. Agneskirche wurde ein bezauberndes neues Familienmitglied getauft.  Wir waren einen Tag früher hingefahren und hatten Zeit, uns im Agnes- und Eigelsteinviertel umzusehen und natürlich auch einen langen ausgedehnten Bummel am Rhein entlang zu machen. Der gute alte Vater Rhein hatte sein Flussbett verlassen und zeigte ein beeindruckendes Hochwasser. Das Wasser hatte glücklicherweise noch nicht die schön gestalteten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.02.18
  • 13
  • 25
Ratgeber
Kinderdijk
302 Bilder

On Radtour: Rhein von Rotterdam bis Speyer...

...geplant war allerdings das Ziel Karlsruhe (als Verbindung zum Beitrag des Rhein-Radweges Bodensee-Karlsruhe) hier zum Beitrag 1. Tag – Burgdorf – Rotterdam/ Dordrecht 62 km Mit dem Zug nach Rotterdam. Umsteigen in Hannover und Amersfort. Wie flexibel Eisenbahner sein können, erlebten wir in Amersfort. Dort wurde der Zug für uns Radler auf einen anderen Bahnsteig umgeleitet, so dass wir aussteigen konnten. Unser Anschlusszug kam ein paar Minuten später auf dem gleichen Gleis. Allerdings war...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.01.16
  • 1
Poesie
Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB
80 Bilder

Jean Pütz auf Gude-Kongress Köln: Netzwerk NiBB zeichnet erfolgreiche Innovatoren aus

Ausgezeichnet! Pressemeldung Kreative Umsetzungen für die Gesellschaft mit NiBB-Innovations-Pokal honoriert Köln. Mit Karin Ressel, Joachim Bader und Günter Korder zeichnete das Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) drei Persönlichkeiten mit dem Innovationspokal aus: Sie haben mit ihren innovativen Projekten weit voraus gedacht und diese Ideen auf berufsbildendem, technischem und regionsförderndem Schwerpunkt mit viel Energie umgesetzt. Auszeichnung auf Gude-Perspektiv-Kongress für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.09.15
Ratgeber
-- Duisburger Innenhafen....
97 Bilder

Duisburger Innenhafen, deren Bauwerke, Lokale und Bausünden !

Auf einen kurzen Rundgang um den Duisburger Innenhafen habe ich diese Bilder Anfang Dezember 2014 eingefangen. Die Witterungsverhältnisse waren nicht gut, es war bedeckt und nieselte ein wenig. Was hier in den letzten Jahren alles gebaut, erneuert und umgebaut wurde ist schon bemerkenswert. Aber zwei Bauprojekte sind im wahrsten Sinne des Wortes in die " Hose gegangen ". Das eine ist das Projekt Eurogate mit der Stufenpromenade und die Abwicklung und der Baustillstand bis hin zu verschiedenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.14
  • 2
  • 9
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Der Puzzlemörder von Zons“ von Catherine Shepherd

Erscheinungsort/Verlag: Kindle-Edition / Kafel Verlag ASIN: B007WLN9Z8 Erscheinungsjahr: 2012 Seiten: 200 Ort/e der Geschichte: Zons am Rhein Zeit der Geschichte: Gegenwart und 1495 Genre: Thriller Die Hauptperson/en: Die Journalismus-Studentin Emily Zur Handlung: Emily ist begeistert von ihrer ersten journalistische Aufgabenstellung. Sie soll eine Artikelserie über eine mysteriöse Mordserie schreiben, die vor 500 Jahren im kleinen Ort Zons am Rhein geschehen ist. Damals wurde die ganze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dormagen
  • 09.10.14
  • 7
Poesie
1. Apollinariskirche in Remagen am Rhein
9 Bilder

Remagen am Rhein – allgemein bekannt durch den …

21.06.2014: … angloamerikanischen Kriegsfilm „Die Brücke von Remagen“, hat deutlich mehr zu bieten als nur die alten Brückenpfeiler einer „Nicht-mehr-vorhanden-sein-Brücke“. Oberhalb des Ortes befindet sich, idyllisch am Hang gelegen, die “Wallfahrtskirche St. Apollinaris“; örtlich auch bekannt unter dem Namen Apollinariskirche. Sie ist ein architektonisches Kleinod aus den Jahren 1839-1844. Im Wald oberhalb dieser schönen Kirche steht die Statue des “heiligen Franziskus“. Von dort oben hat man...

  • Rheinland-Pfalz
  • Remagen
  • 21.06.14
  • 1
Kultur
17 Bilder

Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels, Siebengebirge am Rhein bei Königswinter

Schloss Drachenburg ist ein schlossartiges Anwesen auf dem Drachenfels in Königswinter, dessen Grundstein im Jahre 1882 gelegt wurde. Es wurde in Rekordzeit von 1882 bis 1884 in historistischem Stil (v.a. Neoromanik) als repräsentativer Wohnsitz für den Börsenmakler, Finanzfachmann und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut, der jedoch nie in dem Schloss wohnte. Nach seinem Tod wurde das Schloss auf unterschiedliche Weise genutzt. 1986 wurde Schloss Drachenburg unter Denkmalschutz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.02.14
  • 12
  • 8
Freizeit
Düsseldorf   24.10.2013
Video 97 Bilder

24. - 27.10.2013 Saison-Abschlussfahrt Bonn. Video I.

1. Tag: Düsseldorf 24.10.2013 Begrüßungsfrühstück im Bus. Fahrt nach Düsseldorf. Bei einer Stadtführung lernen wir die Metropole am Rhein kennen. Der Düsseldorfer Radschläger gilt als Wahrzeichen der Stadt. Radschlägerbrunnen (1954) auf dem Burgplatz. Kanaldeckel der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Radschläger. Reiterstandbild Jan Wellem auf dem Marktplatz. Johann Wilhelm Joseph Janaz von der Pfalz („Jan Wellem“), 1658 - 1716. Abendessen und Übernachtung im 4 Sterne“Hilton“ Hotel in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.11.13
  • 1
Kultur
Der Beweis, dass ich auch selbst in Köln war ;-)
38 Bilder

Deutschland (Pass) Tour Tag 5: Köln

Aktuell befinde ich mich auf Deutschland Tour, wo ich dank dem Deutschland Pass der Bahn (Infos gibts auf Bahn.de), Kreuz und Quer durch die Republik toure. Mein erstes Ziel hieß am 27. Juni die Hansestadt Hamburg, wo ich den Tag am Hafen verbrachte. Neben dem Museumsschiff der Rickmer Rickmers, besuchte ich die ebenfalls im Hafen liegende Rnov Shabab Oman aus dem Oman. Die Kadetten der Rnov Shabab Oman sprachen sehr gutes Englisch und gaben bereitwillig Antworten, wenn man Fragen hatte, wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.07.13
Freizeit
Radolfzell
145 Bilder

On Tour - Radtour Bodensee/Rhein

Radtour Bodensee und Rhein 1. Tag Burgdorf – Radolfzell (ca. 12 km) Morgens kurz vor 9 Uhr geht es mit der Bahn vom Bahnhof Burgdorf mit 7 Radlern in Richtung Radolfzell. Gefahren wird mit dem IC von Hannover ohne Umsteigen bis Radolfzell. Dort ist unser erstes Quartier gebucht. Nachdem wir unser Gepäck abgeladen haben, radeln wir durch Radolfzell und schauen uns auch die Halbinsel an. Und ein Abendessen soll es auch noch sein. 2. Tag Radolfzell – Überlingen (ca. 76 km) Heute wird die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.05.13
  • 1
Kultur
9 Bilder

Liebe , Verrat und Trauer - Familientod am Rhein II

Die feindlichen Brüder , Teil zwei : Am folgenden Tag verließ der junge Ritter die heimatliche Burg. Das junge Mädchen schien anfangs in seinem Schmerz untröstlich. Die verlassene Liebe weinte sich aus und schlief dann ein wie ein tränenmüdes Kind. Und als sie aufwachend um sich blickte , kam der Groll und raunte ihr anklagend ins Ohr und trübte die Wasser ihrer Erinnerung , darin sich das Bild des leichtsinnigen Verlobten spiegelte , der sich um schnöden Ruhm von ihr getrennt hatte. Mehr als...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 14.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.