Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit
Sternanis und Zimt geben der Marmelade eine weihnachtliche Note (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Gewinnspiels "Weihnachtsgeschenke selbst gemacht" stehen fest!

Liebe myheimatler, bei unserem letzten Gewinnspiel haben wir - passend zur Jahreszeit - die besten Inspirationen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke gesucht. Und wir waren überrascht, auf was für kreative Ideen ihr dabei gekommen seid! Von selbst hergestelltem Likör bis hin zu Bastelanleitungen für Weihnachtsschmuck und tollen Rezepten für weihnachtliche Leckereien war alles mit dabei. Die Auswahl ist uns wie immer sehr schwer gefallen, doch letzten Endes hat sich die myheimat-Jury für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.16
  • 8
Ratgeber
Omi Lisbeths Rotweinkuchen

Omi Lisbeths Rotwein-Kuchen

Yippieh! Ich habe es wieder gefunden und bin ganz glücklich, dass ich endlich in der Vorweihnachtszeit wieder den leckeren Rotweinkuchen von Omi Elisabeth genießen kann. Das Rezept steht auf einem A7 großen vergilbten Notizzettel und ganz der Küchen-Profi, der sie war, ohne jegliche Angabe von Backtemperatur, Backzeit etc. Ich habe versucht, es für Euch nachvollziehbar umzusetzen - ist ja auch keine große Kunst, einen Rührkuchen zu backen... :) Hier nun das Rezept: 1/2 Pfund Rama 1/2 Pfund...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.12.10
  • 2
Ratgeber
Den ersten Boden auf die Tortenplatte stellen und mit dem Tortenring umgeben
23 Bilder

Kuchenvielfalt; Die Sahnetorte mit Obst

Dieser Kuchen kann auch von "Nichtbäckern" hergestellt werden :-) Vorbereitung: Man backe oder (für Nichtbäcker kaufe) einen hohen Tortenboden hell oder dunkel, je nach Geschmacksrichtung und Obstsorte. Mit einem scharfen Messer oder einem dünnen Zwirn in 3 einzelne Böden teilen. Die gekauften Böden sind meistens schon geteilt (für Nichtbäcker). Zutaten: 4 x süße Sahne Vanillin-Zucker nach Geschmack (pro Sahne bis zu ein Päckchen) Sahnesteif (pro Sahne ein Päckchen) Sahnapart (pro Sahne ein...

  • Hessen
  • Weimar
  • 28.06.09
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Einfaches und gutes Essen - der Salzbraten

Der Salzbraten - Einfacher kann man nicht gut Kochen :-) Am besten holen Sie sich ein Stück Fleisch vom Schweine-Kamm. Das Fleisch eignet sich am besten für den Salzbraten. Nehmen Sie eine hitzebeständige Backform oder Glasschüssel oder einfach ein Backblech. Bedecken Sie den Boden der Form oder des Backbleches mit Speisesalz. (grobes oder feines Salz - im Bild ist feines Speisesalz) Legen Sie den rohen Braten einfach auf das Salz (bitte nicht mehr zusätzlich würzen oder fetten !). Stellen Sie...

  • Hessen
  • Weimar
  • 17.10.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.