Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen sind: Marcel Liersch (Praxisanleiter RW Wunstorf), Marie Gehrke (Auszubildende RW Wunstorf), Matthias Riemann (Praxisanleiter RW Garbsen), Martin Riemann (Praxisanleiter RW Wunstorf), Eric Knipping (Auszubildender RW Garbsen), Philipp Petzold (Praxisanleiter & Teamleiter Rettungsdienst RW Garbsen), Lukas Winkler (Auszubildender RW Garbsen), Bernd Stühmann (Dienststellenleiter), Lev Leenson (Auszubildender RW Wunstorf), Heico Feise ( Teamleiter Rettungsdienst RW Wu | Foto: Bettina Martin /Johanniter

Ausbildung bei den Johannitern: Vier Notfallsanitäter bestehen Prüfung

Mitarbeitende der Rettungswachen Wunstorf und Garbsen schließen Ausbildung erfolgreich ab. Vier Mitarbeitende aus den Rettungswachen Garbsen und Wunstorf haben in den letzten beiden Wochen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter an der Johanniterakademie in Hannover abgeschlossen. Die Auszubildenden der Rettungswachen Garbsen (Eric Knipping und Lukas Winkler) und Wunstorf (Marie Gehrke und Lev Leenson) bestanden ihre Prüfungen mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.07.21
Blaulicht
Unübersichtliche Situationen müssen gemeistert werden.
3 Bilder

Generalprobe für den Ernstfall - Beim Trauma Team Training simulieren die Auszubildenden der Johanniter-Rettungswache Garbsen kritische Notfallsituationen

Wählt man nach einem dramatischen Unfall die 112, erwartet man Profis, die einem zur Hilfe eilen. Was dem Laien jedoch oft verborgen bleibt ist die Tatsache, dass besonders in stressigen Situationen oft Fehler passieren können, die hätten vermieden werden können. In der Luftfahrt, wo Fehler der Piloten fatale Auswirkung auf das Leben der Passagiere haben können, setzt man deshalb schon seit Jahren auf Simulationstraining. Doch nicht nur in der Luftfahrt, auch im Rettungsdienst liegt das Leben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.12.17
  • 2
Blaulicht
v.l. Rettungswachenleiter Michael Merz mit den Auszubildenden Florian Rabeneck, Carl-Johann Eyermann und Niklas Ens. | Foto: Die Johanniter/ Martin Riemann

Johanniter begrüßen drei neue Auszubildende - Angehende Notfallsanitäter treten Dienst an

Mit Beginn des Monats August startete der 2. Jahrgang zur Ausbildung zum Notfallsanitäter in der Lehrrettungswache Wunstorf der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird in Vollzeit durchgeführt. Das neue Berufsbild des Notfallsanitäters löst seit dem Jahr 2015 den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten ab. Insgesamt wurden in mehrtätigen Tests und Auswahlgesprächen aus über 300 Bewerbern, 10 junge Frauen und Männer für...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.08.16
Blaulicht
Erfolgreich Martin Riemann, Christian Pape, Petra Hilbig, Olav Grote, Marcel Liersch und Thorsten Lüers. | Foto: Johanniter Akademie BI Hannover

Sechs neue Notfallsanitäter bei den Johannitern in Wunstorf und Garbsen - Rettungsassistenten qualifizieren sich in Prüfungen

Weitere sechs Rettungsassistenten der Johanniter-Rettungswachen Wunstorf/Steinhude und Garbsen konnten sich in der letzten Woche bei Prüfungen an der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Hannover zu Notfallsanitätern qualifizieren. Damit verfügt der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer nun über elf Notfallsanitäter. Sieben davon sind an den Rettungswachen Wunstorf und Steinhude tätig. Weitere vier am Standort der Rettungswache Garbsen. Im Sommer werden sich dann weitere sechs...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.04.16
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Taxi gerät in Gegenverkehr. 8 Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Burgstraße zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen wurden am Abend des Himmelfahrtstages 8 Personen zum Teil schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr geriet ein mit 6 Personen besetztes Taxi auf der Burgstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Anschließend schleuderten beide Fahrzeuge in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
Blaulicht
2 Bilder

Auffahrunfall zwischen zwei LKW

Am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr kam es an der Rastanlage Garbsen-Nord der BAB A 2 zu einem schweren Auffahrunfall zwischen zwei Lkw. Ein Sattelzug aus Polen fuhr auf einen Sattelzug aus Luxemburg auf. Die Fahrerkabine des auffahrenden Lkw schob sich dabei fast komplett in den Laderaum des anderen Lkw. Ein Teil der Ladung , die aus Käselaiben bestand, verteilte sich dabei auf der Fahrbahn. Der Fahrer des auffahrenden Lkw wurde bei dem Aufprall in seinem stark deformierten Fahrerhaus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
Freizeit
Michael Homann (mit dem Rücken im Bild) erläutert v.l. Werner Rump. Eberhard Wicke und dem Wunstorfer Dienststellenleiter Bernd Stühmann die Trage des Intensivverlegungswagens.

Von Menschen - für Menschen

Johanniter und CDU blicken in die Zukunft des Rettungsdienstes Im Rahmen der Sommertour der CDU Fraktion der Region Hannover besuchte der Arbeitskreis Feuerschutz- und Rettungswesen den Regionalverband der Johanniter in Hannover. Schwerpunktthema des Besuchs war die Vertragssituation des Rettungsdienstes in der Region. Die derzeitigen Beauftragungsverträge im Rettungsdienst enden zum 31.12.2009. Die Johanniter betreiben drei Rettungswachen (Wunstorf-Steinhude, Garbsen, Langenhagen) mit ca. 85...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.