Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Die DRF Stiftung Lebensrettung (Deutsche Rettungsflugwacht) wird den Hubschrauberstandort betreiben. | Foto: www.drf-luftrettung.de/
2 Bilder

Rettungshubschrauber ''Christoph 80'' startet am 1. April

Innenminister Joachim Herrmann: "Schnelle und sichere Versorgung von Notfallpatienten in der Oberpfalz" "Der Rettungshubschrauber ''Christoph 80'' wird am 1. April 2011 in Weiden i. d. Oberpfalz seinen Flugbetrieb aufnehmen. Die Retter in der nördlichen Oberpfalz haben damit einen weiteren leistungsstarken Partner zur Seite, um Schwerverletzten und akut erkrankten Notfallpatienten schnell und sicher Hilfe zu leisten", informiert Innenminister Joachim Herrmann. Mit dem Betrieb des...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 25.03.11
Blaulicht
22 Bilder

Feuerwehren fit für den Ernstfall

Großübung auf dem BERMAS-Gelände Erbendorf. Die Feuerwehren im Raum Erbendorf sind auf den Ernstfall bestens vorbereitet. Dies zeigte sich bei einer Großübung auf dem Gelände der ehemaligen BERMAS-Kofferfabrik. Das weitläufige Areal mit den verschiedenen Gebäuden eignete sich ganz hervorragend um ein entsprechendes Schadensbild zu simulieren. Die erste Notrufmeldung lautete „Feuer im Mehrfamilienwohnhaus“. Kurz danach piepsten die Funkmeldeempfänger für den Löschzug Erbendorf. Fast zeitgleich...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 12.09.10
Blaulicht
8 Bilder

Unfallopfer erst nach fünf Stunden entdeckt - Holzernter half bei Bergung

Erbendorf. Mehr als fünf Stunden irrte ein schwerverletzter Autofahrer umher, ehe er von einem anderen Verkehrsteilnehmer entdeckt wurde. Dabei hatte der Unfallfahrer noch unheimlich Glück, denn das Wrack war von der Straße aus nicht zu sehen. In der Nacht zum Freitag fuhr der 32jährige Erbendorfer mit seinem BWM auf der B 22 von Erbendorf in Richtung Weiden. Kurz nach dem sogenannten „Salzhäusel“ geriet er im Auslauf einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug auf das rechte Straßenbankett und...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 20.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.