Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Natur
Standort: Am Würzjoch. Der zweigeteilte Peitlerkofel. Großer und kleiner Peitlerkofel genannt.
20 Bilder

Südtirol, Eisacktal, Würzjoch, Peitlerkofel;
Lockruf Berg! Auf gehts! Wir fahren nach Südtirol!

Wieder einmal hat mich der Ruf der Berge nach Südtirol gelockt. Schon seit Jahren erlaube ich mir den Spaß, per "Street view" unbekannte Straßen und Berg-Regionen in Südtirol zu befahren und somit meiner Not, nicht ständig im Land meiner Sehnsucht verweilen zu können, zumindest visuell Abhilfe zu verschaffen. Eine Technik, die mir aber auch bei konkreter Urlaubsplanung gelegen kommt. So auch im vorliegenden Fall, ein Kurztrip hinauf in die Südtiroler Bergwelt, oberhalb von Brixen im Eisacktal. ...

  • Bayern
  • Schongau
  • 20.11.19
  • 12
  • 23
Natur
Ein faszinierendes Naturschauspiel findet hier statt.
21 Bilder

Ein einzigartiges Naturschauspiel: Der Rheinfall von Schaffhausen

 Wenn man von Norddeutschland kommend Urlaub am Bodensee macht, kann ich den Abstecher in die Schweiz empfehlen, um dort die Naturgewalten des Rheinfalls von Schaffhausen zu genießen.  Ein schön angelegter Weg mit zahlreichen Aussichtsplateaus ermöglicht immer wieder neue Perspektiven auf das Naturschauspiel.  Es sind genug kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Sie können mit Euro bezahlt werden. Der Rheinfall befindet sich bei Neuhausen.

  • Baden-Württemberg
  • Büsingen am Hochrhein
  • 03.11.19
  • 18
  • 26
Natur
Eine fantastische Gartenwelt auf der Insel Mainau
37 Bilder

Paradiesische Kleinode am Bodensee: Insel Mainau und der Überlinger Gartenkulturpfad

Zu einem Urlaub am Bodensee gehört auf jeden Fall eine Überfahrt zur Blumeninsel Mainau. Das Schloss der Familie Bernadotte grüßt schon von Weitem herüber. Eine bunte exotische Blütenfülle, uralte Mammutbäume und andere zum Teil seltene Bäume erwarten die Besucher. Die ganze Insel ist eine faszinierende Garten- und Parklandschaft. Der Besuch des zweitgrößten Schmetterlingshauses Deutschlands mit seinen tropischen Pflanzen ist ebenfalls ein fantastisches Erlebnis. Der Überlinger Gartenkulturpfad...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 03.11.19
  • 10
  • 30
Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen
17 Adler 🦅 

Adler und Petrus
17.12.2018 ZAUBERBLUME 
Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan.

Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus

. Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus 17.12.2018 ZAUBERBLUME Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan. Fing der Petrus verzweifelt zu suchen an. Die Adler an den Sternen vorbei fliegen. Die Engelein, 😇 viele Himmels-Noten mit 🎶 spielen. Petrus hängt den Schlüssel 🔑 in der Nacht. An den Zacken eines Sternes ⭐️ voller Pracht. Nun ist er weg, sprach Petrus, ich hab den Schlüssel 🔑 verloren. Das Schlüsselloch ist schon halb zugefroren. Da kam ein kleines Engelein, 😇 die...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.18
  • 1
  • 6
Kultur
Apfelbaum

Strudel-Workshop > MEIN SCHIFF 5

Strudel-Workshop MEIN SCHIFF 5 TAGEBUCH 2018 Der Weg durch die vielen Gänge, Etagen und Räumlichkeiten war weit. Pünktlich war ich vor Ort und betrat das österreichische Lokal. Ich sah mich um. Die linke Seite war mit einem Weinregal bestückt. Verschiedene österreichische Weine wurden angeboten. Grüner Veltliner und Burgunder waren bekannte Namen. Vor dem Fenster, an der Reling schien zu heiss die Sonne. Trotzdem saßen einige draußen. Gleich daneben fand ein Shuffle-Tournier statt. In der...

  • Bayern
  • München
  • 04.09.18
  • 1
Kultur
Ilsenburg von einer seiner besten Seite
22 Bilder

Der 3. Oktober

Der Tag begann mit einer Überraschung, die ihm angemessen war: Die Wolken über Rössing verzogen sich und machten einem tiefblauen Herbsthimmel Platz. Eine milde Oktobersonne zauberte Heiterkeit in die Gesichter der Menschen, denen ich begegnete und auch die Landschaft in und um das Dorf strahlte dieses "gewisse Etwas" aus, das die schöneren Tage von den Alltäglichen unterscheidet. Auch der Platz, zu dem ich unterwegs war, machte keine Ausnahme. Doch hätte es geregnet - ich wäre trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 13.10.17
  • 7
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Von der Wolga Quelle entlang der Wolga über Jaroslvel in Richtung Kazan.

Regen, Regen, Regen.Es musste so kommen: Das Wetter, was ich auf der 6- tägigen Anreise zur Wolga Quelle genoss – Sonne und fast immer blauen Himmel – musste einmal zu Ende gehen. Das tat Petrus, nun aber mit der gleichen Intensität, wie er mich vorher verwöhnt hatte. Es goß und goß und goß und hörte garnicht mehr auf. Ich zog ein langes Gesicht, denn neben der Erforschung des mir mir völlig unbekannten Russland, wollte ich so viel wie möglich Fotos machen, die ich hinterher, zuhause, immer...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 25.08.17
  • 11
  • 15
Freizeit
Das Bächlein ist die Wolga, die im Haus im Hintergrund entspringt
23 Bilder

Europas größter Strom - die Wolga. Von der Quelle bis zur Mündung.

Den größten Strom Europas, die Wolga, allein gereist von der Quelle bei St. Petersburg bis zur Mündung im Kaspischen Meer. Zuvor ein Hinweis: Wer Interesse hat, kann sich auf meiner Homepage umschauen. Dort ist viel zu sehen und zu erfahren, auch über die Dinge, die einem Alleinreisenden so passieren können, wenn er überlastet ist. Also dies der Link. Diese Reise, von der ich mehreren Abschnitten berichten werde besteht, genau genommen, aus zwei Reiseabschnitten. Zuerst die gesamte Reise...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 08.08.17
  • 4
  • 12
Freizeit
Jeder Blick ist fantastisch und ich hatte die Qual der Wahl  und so war wohl eher der Zufall einer momentanen Laune, dass ich dieses Bild als Vorschaubild auswählte.
16 Bilder

Die Bastei und Schloß Königstein - im sonnigen Herbst

Festung Königsstein und die Bastei Vielleicht schauen Sie mal auf meine Homepage. Ist das Wetter so, wie es jetzt ist - unangenehm bei Minus 2 - aber gefühlten Minus 10 Grad - erinnert jeder sich gern an den oft blauen Himmel des vergangenen Jahres und an die verhaltene Wärme der späten Sommer- oder Frühherbsttage. Und so kam mir meine PC Exkursion durch die Unmenge an Fotos vom letzten Jahr gerade recht, um die sonnigen Gedanken zu entwickeln, die froh machen für den gar nicht mehr so weit...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 08.02.17
  • 9
  • 18
Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Kultur
Blick auf Europazentrum, Bockfelsen mit Kasematten  und Schlossbrücke (Mitte). Die Schlossbrücke wurde 1735 erbaut und verbindet den Bockfelsen mit der Oberstadt.
18 Bilder

Ein Bummel durch die historische Altstadt von Luxemburg

Auf dem Bockfelsen oberhalb des Flusses Alzette wurde im Jahr 963 eine Burg, die "Wiege der Stadt Luxemburg" vom Ardenner Graf Siegfried erbaut. 1963 wurden die freigelegten Reste des alten Schlosses der Luxemburger Grafen und Herzöge als Jahrtausenddenkmal ausgebaut. Man hat von hier aus einen fantastischen Blick hinunter auf die Unterstädte und das bezaubernde Flusstal der Alzette, hinüber zum Europazentrum und zum Viadukt. Von hier aus ist es auch nicht weit bis zum Herzen der Altstadt mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.11.15
  • 13
  • 24
Freizeit
Sully sur Loire, ein bezauberndes Wasserschloss!
15 Bilder

Die Loire, die Schlösser, der Wein und der blaue Himmel - einmal muss man dort gewesen sein

Mein sechstägiger Ausflug an die Loire führte mich in ein auch heute noch vom Adel beherrschtes Land, für das 6 Tage Reisezeit lächerlich wenig sind. Um das Wichtigste in dieser alten Kulturlandschaft zu sehen und vor allem aufzunehmen und gedanklich zu verarbeiten, brauchte man Jahre. Ungefähr dreihundert km lang erstreckt sich die Strecke, an der die Schlösser im Tal der Loire und an seinem Nebenfluss, dem Cher, wie Perlen an einer Kette aufgereit sind. Doch die meisten dieser Perlen...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 20.10.15
  • 5
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Lüneburger Heide - KEIN alter Hut!

Die Heide im Dauerlauf entdeckt Meinen Aufenthalt in Bad Bevensen, das etwas abseits der Lüneburger Heide liegt, nutzte ich, um einen Tagesausflug ins Kerngebiet der Lüneburger Heide, in das Naturschutzgebiet der Nordheide rund um Niederhaverbeck zu machen. Ich war zwei Wochen zu früh an Ort und Stelle, denn die rosaroten Erikabüsche begannen gerade ganz zaghaft, ihre Blüten zu öffnen. Von wirklichem Blühen konnte aber kaum die Rede sein. Doch auch ohne die gedämpfte Pracht rosarot bedeckter...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 16.08.15
  • 6
  • 11
Natur
21 Bilder

Die arabische Wüste - hautnah

"Sieh dich vor den wilden Hunden vor, vor allem aber hüte dich vor den Beduinen, die Touristen entführen," warnte der ägyptische Fahrer", bevor er zurück fuhr, um mich am nächsten Morgen wieder abzuholen. In jener Nacht, in der ich in einem Linienbus die arabische Wüste durchfuhr, keimte in mir der Wunsch, diese vorbeihuschende, nur vom Vollmond in silbernes Licht getauchte, mystisch und geheimnisvoll sich fast senkrecht in den Himmel aufragende Gebirgswüste irgendwann einmal auf eigene Faust...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 08.04.15
  • 5
  • 11
Freizeit
16 Bilder

Eine Reise in eine "vergessene" Landschaft

Die kleinste der brandenburgischen „Schweizen" wird die „märkische Schweiz" genannt, deren Zentrum der malerische Ort Buckow ist, doch es könnte durchaus sein, dass die Leserinnen und Leser, die Wichtigeres zu tun haben, als sich mit abgelegenen deutschen Landschaften zu befassen, nicht einmal ahnen, dass es diese Gegend überhaupt gibt. Der Landstrich drängt sich nicht auf und kann das auch nicht, weil er weit abseits der Hauptverkehrswege zwischen Berlin und Frankfurt-Oder zu finden ist. Man...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 20.09.14
  • 5
  • 8
Kultur
19 Bilder

Rössing. Ein Spaziergang um den Schloßteich.

"Kleine Perlen" am Wegesrand. Es sind nicht immer die großen, ins Auge fallenden Panoramen eines Ortes, die sich lohnen, sie zu beachten. Es ist auch interessant, den Blick gelegentlich über die kleinen Diamanten gleiten zu lassen, die in manchem Vorgarten vor sich hinfunkeln und bei gutem Licht das Objektiv der Kamera anzulocken verstehen. Meine Kamera klickte gestern häufig bei einem zweistündigen Spaziergang um den Schloßteich, der früher einen Wasserspeicher für die ehemalige Wassermühle...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 22.08.14
  • 15
  • 11
Freizeit

Reisen fernab vom Massentourismus

Bernd Ellerbrock zeigte Fotos zum Hinsehen! Man hätte noch viele mehr gern genossen. Aber Bilder waren es nicht allein, die diesen Abend ausmachten! Eiskarte, Presseiskuchen, Schlepperballett und viele, viele „Fachausdrücke“ mehr beherrschen nun die über 80 Besucher des interessanten Bilder-Vortrags von Bernd Ellerbrock. Und genau das unterscheidet den leidenschaftlichen Frachtschiff-Reisenden von anderen Reiseerzählern: Bernd Ellerbrock gehört zu den wenigen, die jedes Jahr eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.14
Freizeit
Die Mühle ist das Kennzeichen des Jardin de Cactus.
40 Bilder

Lanzarote: Auf den Spuren von César Manrique

Der Künstler César Manrique (1919-1992) hat die Architektur der kanarischen Insel Lanzarote stark geprägt. Die Bauwut auf den anderen kanarischen Inseln veranlasste ihn, Bausünden auf Lanzarote weitgehend zu verhindern. Durch die Förderung der traditionellen Architektur seiner Heimat blieb das ursprüngliche Bild Lanzarotes erhalten. Er hat strikte Auflagen durchgesetzt, aber trotzdem den Tourismus auf der Insel unterstützt, indem er selber Bungalow- und Hotelanlagen entworfen hat. Sein Wohnhaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.14
  • 24
  • 19
Freizeit
Die Vulkanlandschaft des Timanfaya Nationalparks: Vorn ist ein Krater zu sehen.
34 Bilder

Mein Dezemberurlaub in Lanzarote

Zwei Wochen bei milden 20 bis 25 Grad ließen uns die kurzen dunklen Dezembertage in Deutschland sofort vergessen. Die Vulkaninsel Lanzarote faszinierte uns sofort. Wir wohnten in Playa Blanca und genossen hier die Spaziergänge auf der kilometerlangen Promenade entweder in Richtung Punta Pechiguera oder Papagayo. Mit dem Leihwagen erkundeten wir die Insel und bewegten uns meist auf den Spuren César Manriques. Dieser einheimische Künstler hat die Insel mit seinen architektonischen Leistungen und...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 04.01.14
  • 18
  • 13
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Ein schöner Tag geht in Teneriffa zu Ende

Zum Abschluss meiner Teneriffaserie zeige ich Fotos von einem besonders schönen Sonnenuntergang, die ich vom Balkon unseres Hotels in Costa Adeje aus gemacht habe. Die ersten drei Tage war uns diese tolle Aussicht noch nicht gegönnt gewesen, da hatten wir ein Zimmer zur Nordseite mit einer äußerst bescheidenen Aussicht (siehe letzte fünf Fotos). Hier geht es zur Übersicht über meine Ausflüge mit weiteren Links: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/unverg...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.12
  • 10
Freizeit
Blick auf Los Cristianos: Von diesem Hafen auf Teneriffa legt das Schiff nach Lo Gomera ab.
30 Bilder

Ein Tag auf der kanarischen Insel La Gomera

Von Teneriffa aus werden Tagesausflüge zur Nachbarinsel La Gomera angeboten. Zu dieser Jahreszeit sind für eine solche Unternehmung unbedingt warme Kleidung und feste Schuhe Pflicht. Ein Regenschutz sollte ebenfalls im Gepäck sein, denn der Regenwald führt seinen Namen zu Recht. Vom Hotel wurden wir mit dem Reisebus zum Hafen von Los Cristianos gebracht. Die Reisegruppe fuhr zusammen mit ihrer deutschsprachigen Reiseleiterin ca. eine bis anderhalb Stunden zum Hafen San Sebastian auf La Gomera,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.12
  • 9
Natur
Schroffe Felsformationen bestimmen die Landschaft.
16 Bilder

Im Zentrum Teneriffas: Der höchste Berg Spaniens im Nationalpark Teide

Von Costa Adeje führen die gut ausgebauten Straßen TF 1, TF 28 und TF 21 zum Nationalparkzentrum, bei dem man sein Auto abstellen und einen der Wanderwege betreten kann. Wir hatten das große Glück, dass es hier wolkenlos war. Das ist eher selten der Fall. Auf der Fahrt dorthin sind wir durch dichte Wolkenfelder gefahren. Eine fantastische Sicht auf den Teide und seine Umgebung belohnte uns. Da es hier wirklich kalt ist, benötigt man warme Kleidung. Der Teide ist einer der mächtigsten Vulkane...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.12
  • 11
Natur
Der Weg neben der Schlucht. Hinter den Kakteen geht es steil in die Tiefe.
21 Bilder

Im Südwesten Teneriffas: Die Pflanzenwelt des Barranco del Infierno (Höllenschlucht)

Diese Schlucht muss man gesehen haben! Der Weg beginnt oberhalb der Stadt Adeje und entführt die Besucher in eine faszinierende Gebirgswelt. Atemberaubende Aussichten in die Tiefe der Schlucht mit ihren Nebenschluchten sind hier garantiert. Eine einmalige Stille liegt über der Landschaft. Interessante Pflanzen säumen den Weg. Der Weg ist leider nicht leicht zu finden. Man muss ins Zentrum der Stadt Adeje fahren und von einem modernen Kirchengebäude aus eine Straße bergan auswählen. Wenn man das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.12
  • 8
Freizeit
Schroffe Felsküste vor Garachico
13 Bilder

Im Nordwesten Teneriffas: Von Garachico durch das Teno-Gebirge zur Masca-Schlucht

Von Costa Adeje aus sind wir über die Straße TF 82 zum kleinen Küstenort Garachico im Nordwesten Teneriffas gefahren. In diesem ruhigen historischen Ort ist die Plaza de la Liberdad mit seinem Kiosco ein beliebter Treffpunkt. Das ehemalige Franziskanerkloster Convento de San Francisco begrenzt diesen mit alten Bäumen bestandenen Platz. Im 18. Jahrhundert ist der einst bedeutsame Hafen durch einen Vulkanausbruch verschüttet worden. Längs der Küste verläuft eine Durchgangsstraße, die die Orte der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.12
  • 17
Freizeit
Ein lohnenswerter Blick ins Grüne
11 Bilder

Die Weltkulturerbe-Stadt im Nordosten Teneriffas: La Laguna

Die alte Inselhauptstadt La Laguna wurde 1494 von spanischen Konquistadoren an einer inzwischen ausgetrockneten Lagune gegründet. Sie ist heute eine Bischofs- und Universitätsstadt, deren historisches Zentrum Weltkulturerbe der UNESCO ist. Ein wohltuender Anblick sind in dieser sehenswerten Stadt der alte Baumbestand und die Gartenanlagen. Um so üppig gedeihen zu können, benötigen die Pflanzen genügend Wasser. An diesem Tag kam es reichlich von oben. Hier geht es zur Übersicht über alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.12
  • 9
Freizeit
Blick auf die Promenade in Richtung La Caleta
29 Bilder

Farbenfrohe Erlebnisse im Süden und Südwesten von Teneriffa

Das ehemalige Fischerdorf La Caleta, Costa Adeje, Playa del Duque, Las Américas und Los Cristianos mit seinem alten Stadtkern liegen an einer sechzehn Kilometer langen Promenade. Prächtige Bepflanzungen und jede Menge Geschäfte und Restaurants, aber auch zahlreiche Badestrände bieten auf dieser Länge viel Abwechslung. Wegen der beständigen Wetterlage wurden in den siebziger Jahren für die Touristen die Orte Costa Adeje, Playa del Duque und Las Américas neu in eine Wüstenlandschaft hineingebaut....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 9
Freizeit
Ein intensiver Regenbogen an den Felsen von Los Gigantes
10 Bilder

Unvergessliche Sommertage im November/Dezember in Costa Adeje auf Teneriffa

Bei vergleichsweise milden 12 Grad in Langenhagen starteten wir Ende November nach Teneriffa. Dort begleitete uns zehn herrliche Tage lang im Süden der Insel der Sommer mit 22 Grad. Die schön angelegte sechzehn Kilometer lange Promenade verbindet die Badeorte Costa Adeje, Las Américas und Los Cristianos. Mit dem Leihwagen und warmer Kleidung im Kofferraum erkundeten wir im Südwesten der Insel Los Gigantes, im Nordwesten Garachico, im Nordosten die alte Inselhauptstadt La Laguna, im Zentrum der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 8
Kultur
109 Bilder

Bodenständige Beobachtungen in einer Weltstadt

Florenz – diese Stadt gehört von ihrer Größe ganz sicher nicht zu den Weltstädten. Aber von der Vielfalt und der Zahl ihrer Besucher ist sie sicher eine Weltstadt. Wer von anderen Kontinenten Europa besucht, hat Florenz genau so auf der To-do-Liste, wie London, Rom, Paris oder Hamburg. Und so trifft sich „die Welt“ vor, in und auf den berühmten Häusern, Plätzen, Türmen und Palästen dieser Stadt. Irgendwann kommt dann eine Pause und der Blick wandert von den vielen Kunstwerken versonnen zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.