Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Freizeit
7 Bilder

Balsthal im Schweizer Jura

Balsthal liegt zwischen zwei Juraketten in der Mitte des Kantons Solothurn fast 500 Meter über dem Meer. Das Dorf hat sich im letzten Jahrhundert dank seiner ländlichen Struktur zu einem liebens- und lebenswerten Ort entwickelt mit seinem historischen Dorfkern. Das Tal ist ländlich geprägt, die Jurahänge sind stark bewaldet und felsig. Eine richtige Bilderbuchlandschaft umgibt Balsthal mit weit ins Land grüßenden Burgen. Leider gingen die Akkus meiner Kamera leer, so dass ich nicht viele Bilder...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 12.06.11
Kultur
mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten besuchten wir ein Kleinod:  Valldemossa, das im Herz des Tramuntana-Gebirges liegt ist das berühmteste und meistbesuchte Dorf auf Mallorca. Tausende Gäste besuchen im Sommer Tag für Tag das kleine Dorf.
56 Bilder

Valldemossa - eine Perle im Tramuntana-Gebirge

Mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten besuchten wir ein Kleinod: Valldemossa, das im Herz des Tramuntana-Gebirges liegt ist das berühmteste und meistbesuchte Dorf auf Mallorca. Tausende Gäste besuchen im Sommer Tag für Tag das kleine Dorf. Valldemossa ist dagegen ein kleiner ruhiger Ort, wenn man außerhalb der Saison kommt. Die Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert und es hat eine interessante Kirche und ein Kloster, und alles ist eingebettet in eine reizvolle Landschaft. Bekannt wurde...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 12.02.11
  • 4
Natur
mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten geht es höher und immer höher.
29 Bilder

Torre des Verger - mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten geht es höher und immer höher.

Wir fahren ganz gemütlich die Bergstraße im Tramuntana-Gebirges entlang. Dabei genießen wir immer wieder weite Ausblicke auf die Westküste Mallorcas. Hinter Estellencs wird die Straße schmaler und die steilen Felswände rücken dichter an sie heran. Hinter einer Kurve ragt ein freistehender Wachturm empor, der Torre des Verger, auch Torre de ses Animes (Turm der Seelen) genannt. Er wurde im Jahre 1579 erbaut um den ganzen Küstenabschnitt zu überwachen und ihn gegen Piraten zu verteidigen. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 11.02.11
  • 1
Natur
5 Bilder

Meine Mutter als Schafeflüsterin.

Die Reaktion war zwar nicht geplant aber für mich sehr amüsant. Meine Mutter hatte sich mit Schafen unterhalten. Sie rief ihnen immer mäh, mäh, mäh zu. Anscheinend hatten die Schafe sie verstanden, denn sie antworteten und die ganze Herde folgte ihr freudig. Das war wiederum meiner Mutter nicht ganz geheuer und sie versuchte, indem sie flüchtete, die Schafe abzuhängen. Was ihr natürlich nicht gelang. Erst ein kleiner Bach stoppte die Schafherde. Meine Mutter stand danach ganz siegesbewußt auf...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 06.03.10
  • 6
Wetter
Am Morgen des 17. Juli schaute ich zum Fenster unserer Hütte raus und was sah ich?
6 Bilder

Frank baute einen Schneemann am 17. Juli.

Mit Frank machten wir immer etwas außergewöhnliche Urlaube, da er Asthma hatte. Im Winter nach Sylt und im Sommer ins Hochgebirge über 2000 m. 1986 waren wir in Kühtai. Am Morgen des 17. Juli schaute ich zum Fenster unserer Hütte raus und was sah ich? Aus dem Sellrain kam eine weiße Wolke hoch. Das war vielleicht unheimlich! Es gibt ja so einen Film, wo solch eine weiße Wolke übers Meer kommt, in dem ein Geisterschiff an Land kommt und die Geister Menschen umbringen. Genauso war diese Wolke...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 05.03.10
  • 3
Freizeit
Jedoch, das Entsetzen war groß. Von diesem Traumblick auf den See war nichts mehr zu sehen. Man sah den See überhaupt nicht mehr. Ein neuerbautes Hochhaus versperrte die Sicht. Ich war fassungslos.
16 Bilder

Mit Gisela in Lugano.

Ich war auf meinen Reisen mindestens hundert mal in Lugano. Unser Hotel lag etwas über dem Bahnhof. Es hatte einen wunderschönen Palmengarten und den Parco Tassino mit seiner kleinen Burg auf dem höchsten Punkt gleich nebenan. Am faszinierendsten für mich war jedoch die wunderschöne Aussicht von der Freitreppe des Hotels auf den Monte Bré geradeaus, den Monte San Salvatore ganz, ganz rechts und natürlich auf den Luganer See. Jeden Morgen wenn ich ins Freie trat, war ich wieder aufs Neue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.01.10
  • 8
Natur
Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung.
24 Bilder

Auf dem Timmelsjoch streikte meine Mutter: „Ich fahre keinen Meter mehr weiter – weder ins Passeiertal runter noch zurück durch diesen furchtbaren Tun

Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung. Kühtai liegt auf über 2000 m Höhe und unsere Wanderungen gingen alle bis über 3000 m hoch. War aber nichts dramatisches. Natürlich wenn man da mal einen Hang runtergekullert wären, wären wir auch tot gewesen aber die Wege waren gut zu erwandern. Die bisherigen Ausflüge führten uns zum Piburger See, nach Ötz und nach Innsbruck. Aus dieser Idylle mussten wir natürlich ausbrechen. Auf der Landkarte hatten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.01.10
  • 11
Natur
Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen.
10 Bilder

Eine Fahrt durch die Schweizer Alpen.

Vom Tessin her kommend fuhren wir durch das Bedrettotal hinauf zum Nufenenpass. Er ist der höchste innerschweizer Pass und 2478 m hoch. Die Passstraße wurde 1964 gebaut. Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen. Leider mussten wir ja irgendwann wieder hinunter ins Tal fahren. Wir machten nochmals einen kleinen Stop, da ich zur Erinnerung noch einige Fotos wollte von der Gebirgsflora. Wie so oft, wenn man im Hochgebirge...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.01.10
  • 1
Freizeit
im Botanischen Garten von Monaco
24 Bilder

Mit Gisela an die Cote d´Azur von Nizza nach Monte Carlo

Wer schon einmal die Cote Azur zu jeder Jahreszeit erlebt hat der weiß, wann er reisen muss. Weltruf verdankt die Cote den Städten Nizza und Cannes. Viele Touristen suchen nur Wasser und Sonne an der Cote Azur und vergessen dabei die echten Sehenswürdigkeiten dieses Landstriches. Man findet herrliche Landschaften bis zu 3000 m Höhe. Von der Mittelmeerküste erstrecken sich die Blumenfelder bis in die Seealpen. Die Cote ist ein ganz besonderer Flecken Erde. Man sieht Dörfer an Berghängen und in...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 30.10.09
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Mit Gisela zum Lago Maggiore – von Belgirate nach Luino.

Nach unserem Aufenthalt in Stresa geht die Fahrt weiter über Belgirate, das klein, überschaubar und fröhlich ist. Es gibt hier viele Villen, die inmitten großer Parks liegen. In diesem Ort fühlen sich vor allem betagtere Jahrgänge wohl. Aus den schmalen Gassen wird auch heute noch weitgehend der Autoverkehr ferngehalten. Wir kommen durch Lesa, einem kleinen Ort, der auch heute noch etwas abseits des touristischen Rummels vor sich hindämmert. Haha Arona kommt! Hier verbringen hauptsächlich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 28.05.09
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Mit Gisela zum Lago Maggiore – von Locarno bis Stresa

In Locarno erreichen wir den Lago. Also, das heißt, wir fangen unsere Fahrt im Norden an. Heute geht es durch einen Tunnel unter Locarno hindurch auf der Autobahn A13 bis hinter Ascona, so dass man von der Stadt nichts mehr sieht. Noch vor einigen Jahren führte die Straße durch den Ort und wir machten auch öfter dort mal eine kleine Pause. Locarno ist die größte Tessiner Ortschaft am See und eines der schönsten Städtchen des ganzen Lago Maggiore. Hier gibt es viel mit Blumen geschmückte Häuser,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 28.05.09
  • 8
Freizeit
33 Bilder

Mit Gisela über den Julierpass zur Via Mala - durch den St. Bernardino-Tunnel ins Misoxertal.

Ich habe Euch ja schon versprochen, dass ich Euch auch die Route von St. Moritz über den Julierpass wieder zurück nach Lugano vorstelle. Das werde ich jetzt hiermit tun. In Silvaplana biegen wir rechts ab auf die Julier-Passstrasse. Uns kommt die Ova entgegen, die in den Silvaplanersee mündet. Auf der rechten Seite sehen wir den Piz Julier mit seinen 3385 m Höhe. Auf der Passhöhe (2284 m) stehen zwei runde Säulenstümpfe. Sie stammen von einem römischen Passheiligtum. Zur Römerzeit gab es schon...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 25.05.09
  • 9
Natur
11 Bilder

Mit Gisela am Comer See und Luganer See entlang.

Wir fahren auf der westlichen Seite des Comer Sees bis Menaggio. Die Straße ist sehr eng und es ist uns schon öfter passiert, dass wir steckengelieben sind. Pscht. Nicht verraten! In jedem Fall ist diese Fahrt immer spannend, auch von den Ausblicken auf die grandiose Landschaft. Natürlich haben wir auf dieser Seite des Sees auch Tunnel, aber was für welche! Kennt ihr die italienischen Tunnel? Die alten in den Fels gehauenen, wo das Wasser von der Decke rinnt und den Kiesuntergrund aufweicht?...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 22.05.09
  • 2
Natur
27 Bilder

Mit Gisela von St. Moritz über den Maloja-Pass bis zum Comer See.

Unser Bus nimmt uns wieder in St. Moritz auf und wir fahren runter zum See. Über St. Moritz – Bad, welches das höchstgelegene Heilbad der Schweiz ist, fahren wir durch die Oberengadiner Seenplatte. Es gibt zwei Möglichkeiten wieder nach Lugano zu fahren: 1. über den Malojapass und durch das Bergell und 2. über den Julierpass mit Besuch der Via Mala. Heute werden wir die 1. Möglichkeit nehmen. Die 2. werde ich Euch aber auch noch vorstellen. St. Moritz-Bad hat die stärksten kohlesäurehaltigen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.05.09
  • 5
Freizeit
20 Bilder

Mit Gisela im Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz.

So viel erzählen, wie damals mein Fan, kann ich leider nicht. Ich hatte ihn kennen gelernt im Bahnhof von Tirano, als ich die Fahrkarten für meine Gruppe kaufte. Wir hatten einen ganzen Wagen für uns allein. Mich anhimmelnd stieg mein Fan automatisch mit in unseren reservierten Wagen und meine Leute waren schon sehr amüsiert darüber. Aber – dann kam die große Überraschung. Dieser Mann kannte jeden Stock und Stein und auch noch viele Geschichten, die er meiner Gruppe erzählte und die Gegend auch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.05.09
  • 6
Freizeit
24 Bilder

Mit Gisela von Lugano nach Tirano

Wir fahren in Lugano-Süd auf die Autobahn Richtung Como. Kurz bevor wir auf den Damm von Melide fahren sehen wir rechts am See Melide, das jedes Kind in der Schweiz kennt. Im Swissminiatur sieht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz originalgetreu im Maßstab 1:25 nachgebaut. Weiter geht unsere Fahrt über den Damm, der auf Untiefen aufgeschüttet wurde und zwar zum Bau der Eisenbahn 1874 – 1882. Direkt hinter dem Damm links geht es nach Campione, das rundum von der Schweiz umgeben,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 18.05.09
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Mit Gisela vom St. Gotthardtunnel bis Lugano.

Wir kommen wieder aus dem St. Gotthardtunnel und die Sonne und Airolo empfängt uns. Der Ort ist als Sommerfrische und Wintersportort beliebt. 1898 wurde Airolo neu aufgebaut, nachdem ein Bergsturz ihn zerstört hatte. Airolo ist heute mit einer Schutzmauer versehen. Unsere Fahrt geht jetzt wieder immer bergab über den westlichen Hang der Leventina durch Tunnels und über Viadukte.. Der Kanton Tessin, wo wir uns jetzt befinden, hat seinen Namen von dem gleichnamigen Fluss auf der rechten Seite....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.05.09
  • 9
Freizeit
26 Bilder

Mit Gisela von Basel bis zum Gotthard-Massiv.

Basel hat 180.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt der Schweiz. Sie ist überwiegend Industriestadt. Chemie-Konzerne wie Ciba-Geigy und Sandoz, die fusionierten und heute die Novartis AG sind, sowie Roche sind hier vertreten. Die erste Universität der Schweiz wurde hier in Basel 1460 gegründet. An der Uni wirkten so berühmte Persönlichkeiten wie der Humanist Erasmus von Rotterdam, der Arzt Paracelsus, der Maler Hans Holbein, Nietzsche und noch mehrere andere. Die Rheinschifffahrt ist ab...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 14.05.09
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Mit Gisela am Bodensee – von Bregenz bis zur Insel Reichenau

Bregenz ist die Landeshauptstadt des Vorarlbergs in Österreich und verdankt ihre Entstehung einer Römersiedlung. Nachdem der Ort im frühen Mittelalter unter der Herrschaft des Grafen von Montfort gestanden hatte, kam er im 16. Jahrhundert an Österreich, das Bregenz zur Festung ausbaute. Die Burg war einst der Sitz des Grafen von Bregenz. Sie wurde 1647 im dreißigjährigen Krieg von den Schweden zerstört. Die Kirche ist in den alten Palast eingebaut und eine der beliebtesten Wallfahrtskirchen am...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 11.05.09
  • 9
Natur
7 Bilder

Mit Gisela zur GORGES DU VERDON

Morgens vor dem Besteigen des Busses geht es schon los. Alle mit Höhenangst oder sonst welcher Angst auf die Seite hinter den Busfahrer – alle Anderen hinter mich. Das heißt nicht, dass ich keine Angst hätte. Aber das darf ja keiner wissen. Wir fahren auf der Autobahn von Nizza bis Mougins. Ab dort fahren wir Landstrassen. In Grasse werden wir die erste Rast einlegen. Grasse ist die Welthauptstadt erlesener Düfte. Die Stadt kam durch Zufall zu dieser Stellung. Im Mittelalter wurde Grasse eine...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.04.09
  • 8
Freizeit
10 Bilder

Mit Gisela an die Cote d´Azur von Nizza bis Cannes, Fahrt auf der Corniche Esterel und weiter bis St. Tropez.

Cote d Azur heißt die azurblaue Küste. Dieses Azurblau werden wir auf unserer heutigen Fahrt ganz intensiv erleben. Das Wasser ist verhältnismäßig warm und der Salzgehalt relativ hoch. Selbst in größeren Tiefen sinkt die Temperatur kaum unter 13° C. Einige Urlaubsorte, wie z.b. St. Tropez, können mit weiträumigen, feinsandigen Stränden aufwarten. Wir verlassen Nizza gen Westen und sehen auf der linken Seite den Flughafen, der mit einem Passagieraufkommen von fünf Millionen jährlich zum...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.04.09
  • 3
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Mit Gisela ins Elsass - Über die Vogesenkammstraße zum Grand Ballon.

Wir beginnen in Colmar unsere Fahrt durch die Vogesen. Nachdem wir Colmar hinter uns gelassen haben sehen wir auf der rechten Seite Gunsbach. In diesem Dorf steht das Haus, in dem Albert Schweitzer gelebt hat. Sein Vater war hier Pastor und Albert Schweitzer verbrachte in Gunsbach den größten Teil seiner Kindheit. 1929 baute er hier ein Haus, in dem er während seiner Europa-Aufenthalte wohnte. Zwei Krankenschwestern, die mit dem Urwalddoktor in Lambarene gearbeitet haben, verwalten das kleine...

  • Baden-Württemberg
  • Breisach am Rhein
  • 09.04.09
  • 6
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Mit Gisela zum Gardasee: Fahren wir mal drumrum auf der Gardesana.

Der Gardasee ist mit einer Fläche von 370 qkm und einem Umfang von 185 km der größte Binnensee Italiens. Seine Länge von Norden nach Süden beträgt 51,6 km und seine Breite 17,2 km. An seiner schmalsten Stelle bei Riva ist er nur knapp 3 km breit. Seine tiefste Stelle ist 346 m. Um den ganzen See führt eine Landstraße, meist direkt am Ufer entlang. Die Umrundung des Sees ist eine echte Sehenswürdigkeit. Die Teilstücke Gardesana orientale führt auf der östlichen Seite des Sees, die Gardesana...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.04.09
  • 13
Freizeit
11 Bilder

Mit Gisela nach Italien - vom Brenner bis nach Riva............

Der Brennerpass ist die Grenze zwischen Österreich und Italien. Der Fluss, der uns bis Bozen begleitet ist die Eisack. Wir sind jetzt in Südtirol, das zu Italien gehört. Südtirol und die Dolomiten zählen zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Am 04.11.1918 besetzt Italien Südtirol, das bis dahin zu Österreich gehörte. 1922 übernimmt Mussolini die Macht und eine Periode der Unterdrückung beginnt. Der Name Tirol darf nicht mehr geführt werden. Italienisch ist Amts- und Unterrichtssprache, nur...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 02.04.09
  • 6
Freizeit
29 Bilder

Fahren wir mit Gisela mal nach Italien? Von Frankfurt bis zum Brenner........

Wir beginnen unsere Reise in Frankfurt am Main. Den Fluss werden wir bis Würzburg fünfmal überqueren und danach noch einmal. Der Main ist ein rechter Nebenfluss des Rheins und mündet bei Mainz in diesen. Bis Italien ist es doch etwas weiter, weshalb wir natürlich die Autobahn benutzen bis kurz vor unserem Ziel. Aber Ihr kennt das ja schon von unseren anderen Reisen, da gibt es auch allerhand zu sehen. Wir sind schon über 100 km gefahren, haben die höchste Stelle der Autobahn im Spessart...

  • Bayern
  • Kiefersfelden
  • 01.04.09
  • 7
Freizeit
32 Bilder

Mit Gisela unterwegs in der Schweiz von Sion nach Zermatt

Sobald wir Sion verlassen haben sehen wir den nächstgrößeren Ort Sierre. Direkt an der Hauptstraße liegt das Chateau Vidamnes, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Über der Stadt der Tour de Goubing aus dem 13. Jahrhundert. Die Herren von Albi haben ihn errichten lassen. Unterirdische Arme der Rhone führen zu zwei Seen. Auf dem Hügel über dem großen See das Kloster Geronde. Es wurde 515 gegründet. Weiter kommen wir durch Chippis, das ein großes Aluminiumwerk hat. Der Standort wurde gewählt, weil...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 28.03.09
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Mit Gisela in der Schweiz unterwegs von Bern nach Sion durch das Simmental.

Als erstes sehen wir rechts Belp, das ein malerisches Schloss aus dem 16. und 17. Jahrhundert besitzt. In ihm befindet sich die Bezirksverwaltung. In Belp fahren wir links ab und überqueren die Aare. Über Münzingen und Kiesen fahren wir nach Thun. In Kiesen, das wir links sehen, gibt es ein Milchwirtschaftliches Museum, in dem verschiedene Geräte der Käseherstellung und eine rekonstruierte alte Dorfkäserei ausgestellt sind. Vor uns liegt Thun am Ausfluss der Aare aus dem Thuner See. Die Stadt...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.03.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.