Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rehe in freier Wildnis

Beiträge zum Thema Rehe in freier Wildnis

Natur
schaut misstrauisch
28 Bilder

Das Rehwild ist jetzt wieder sehr zahlreich zu sehen

Vor ein paar Tagen, konnte ich bei schönstem Fotowetter, das leider nicht lange anhielt, ein paar Fotos von einem größeren Sprung Rehwild machen. Die Tiere waren ganz ruhig, sodass ich viele Fotos von ihnen machen konnte, denn ich verhielt mich auch ganz ruhig und habe die Fluchtdistanz eingehalten. Es war wieder einmal eine schöne, interessante Beobachtung. Da ich aber weiß, wo sich die Rehe gerade aufhalten, treffe ich sie meistens in der selben Gegend an und kann meine Fotos machen....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 04.01.22
  • 3
  • 6
Natur
7 Bilder

Schöne Überraschung

Als ich mit Ole so über die Wiese streifte standen plötzlich drei Rehe vor uns und waren gemütlich beim fressen. Als sie uns bemerkten gingen sie einfach ein paar Schritte weiter weg. Dann kam jemand anderes mit Hund und sie sind richtung Büsche abgehauen. Nicht ohne einen Blick zurück zu werfen verschwanden sie dann letztendlich im Gebüsch. Beim Blick über die Landschaft entdeckte ich auf dem gegenüber liegenden Hang noch zwei Rehe (letztes Bild).

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.04.18
  • 2
  • 8
Natur
Sie sind misstrauisch
8 Bilder

Rehwild hatte mich schnell entdeckt

Vor ein paar Tagen, konnte ich bei einem Ausflug durch die hiesige Feldgemarkung einen Sprung Rehe beobachten und fotografieren. Obwohl sie mich relativ schnell entdeckt hatten, flohen sie nicht. Das lag bestimmt auch daran, dass ich mich sehr ruhig verhielt und ich auch die Fluchtdistanz eingehalten habe. So konnte ich trotz schlechten Wetters, noch ein paar Fotos von den Rehen machen. Es waren insgesamt fünf Tiere, die dort seit Jahren in einem angepflanzten Feldgehölz ihren Unterschlupf...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 03.02.16
  • 1
  • 4
Natur
Flüchtendes Rehwild
13 Bilder

Gefährlich für den Strassenverkehr. Rehwild auf der Flucht

Heute Nachmittag beobachtete ich einen Sprung Rehe, die friedlich auf einem Acker ästen. Als die Tiere eine Joggerin mit Hund auf dem Feldweg, neben dem Acker, auf dem die Rehe ästen, bemerkten, sahen sie sich kurz um und begannen sehr schnell loszulaufen. Aber in Richtung Landstraße, auf der zum Glück gerade, als sie die Straße überquerten, kein Auto fuhr. Die Rehe flüchteten in Panik über die Straße und rannten auf der anderen Strassenseite weiter. Aber auch dort waren Spaziergänger unterwegs...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 20.12.15
  • 1
  • 10
Natur
5 Bilder

3 Rehe

3 Rehe zeige ich euch Heute. Erst kamen sie ein wenig in meine Richtung aber dann drehten sie ab. Bitte Lupe benutzen!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.09.15
  • 1
  • 7
Natur
Er hat sich verfangen
5 Bilder

Rehbock verfängt sich mit seinem Gehörn im Weidezaun

Heute Abend sah ich einen Rehbock der sich eigenartig verhielt.Bei näherem hinschauen durch das Teleobjektiv sah ich, daß sich der arme Kerl mit seinem Gehörn in einem Weidezaun verfangen hatte und nicht mehr los kam.Er muß wohl schon länger darin gefangen gewesen sein, da sich der Weidezaun mehrfach um sein Gehörn geschlungen hatte.Also mußte ich dem Gefangenen doch helfen und ging langsam auf ihn zu.Als ich noch etwa 40 Meter von Ihm entfernt war, riss der Weidezaun und er stürmte mit einem...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.05.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Das Rehwild freut sich über die ersten grünen Felder

Was der Landwirt noch im letzten Jahr in die Erde gebracht hat , oft ist es der Winterweizen, wächst und grünt jetzt auf den Felder. Das hat das Rehwild wohl schon längst festgestellt, nach dem schneereichen Winter finden sie wieder frische Kost in der Feldmark. Ob das die Landwirte gerne sehen ist eine andere Sache, ich habe mich jedenfalls an dem Anblick der Rehe erfreut. Leider habe ich kein gutes Teleobjektiv, deshalb sind die Bilder nicht besonders scharf geworden. Auf den beiden letzten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.03.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.