Rehe in freier Wildnis

Beiträge zum Thema Rehe in freier Wildnis

Natur
5 Bilder

Sieht man auch nicht alle Tage !

Diese Aufnahmen, konnte ich am 27.4.2022 an den Zucker Klärteichen bei Lehrte machen und noch viele andere schöne Tier und Naturbilder !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.22
  • 8
  • 26
Natur
2 Bilder

Rehe dirkt bei uns im Garten !

Diese Ricke, kommt jeden 2ten Tag Morgens bei uns hier in Schweden in den Garten und frisst hier in aller Ruhe abgefallene Äpfel ! Diese Aufnahmen sind durch das Stubenfenster am 21.9.2021 gemacht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.21
  • 5
  • 26
Natur
10 Bilder

Auch ohne Schnee

...der sich in den vergangenen Tagen rar machte, ist auf den Äckern im Erzgebirge abends manches zu erleben. Heute tummelten sich Rehe bei Wiesa, während die Sonne unter- und der Mond aufging.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.18
  • 7
Natur
6 Bilder

Einem flotten Trio

...begegnete ich bei meinem heutigen Abendspaziergang, wobei sie immer auf über 100 Meter Distanz blieben. Bei diesen Aufnahmen half mir der 30fache optische Zoom meiner Kamera. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.05.17
  • 10
Natur
13 Bilder

Mama und Sohn

Heute zwischen 18:00 und 18:30 Uhr: Eine Ricke und ein Böckchen oder wie man so schön sagt: Mama mit Sohnemann. ;-) Da ich sie nicht verscheuchen wollte, hielt ich immer mindestens 100 Meter Abstand und ließ den 30fachen optischen Zoom arbeiten. Von daher ist auch die Bildqualität nicht optimal, zumal die Tiere sich im Schatten aufhielten. Dann aber bretterte ein Radler vorüber und die Rehe verschwanden im Dickicht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.03.17
  • 2
  • 8
Natur
2 Bilder

Rehbock, im Sprung erwischt !

Hier mal zwei Bilder eines Rehbockes, der auf dem Sprung ins Gebüsch ist. Diese Aufnahmen sind am 16.3.2016 auf einer Wiese im Burgdorfer Land abgelichtet worden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.04.16
  • 7
  • 18
Natur
4 Bilder

Rehe auf den Auewiesen bei Lehrte.

Diese Bilder konnte ich in den Auewiesen bei Lehrte ablichten. Bilder sind aus dem Auto abgelichtet. Auch Graugänse und Fasane waren an dieser Wiese vertreten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.04.15
  • 10
Natur
9 Bilder

Heute ganz nah

Auf dem Weg zum Schreckenberg traf ich heute diese Rehe. Diesmal hatte ich Glück, kam wohl für die von den Rehen ausgesehen falschen Seite. In der Morgensonne fühlten sie sich sichtlich wohl. Vielleicht aber warteten sie auch auf die partielle Sonnenfinsternis und hatten mich deshalb viel zu spät bemerkt? :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.03.15
  • 2
  • 4
Natur
12 Bilder

Man merkt deutlich

...dass derzeit die Schonzeit ist. Innerhalb von zwei Stunden konnte ich heute vormittag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr rund um Annaberg diese Rehe beobachten. Genauer: zwischen Schreckenberg und Neubaugebiet. Aber obwohl Schonzeit: die Viecher lassen mich nie näher wie bis auf ca. 60 bis 70 Meter ran kommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.02.15
  • 7
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
GANZ NAH! Auge in Auge. Ein unerschrockener Blickwechsel. Das "KänguREH" ( Ein Spaß - doch eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist vorhanden). ÜBRIGENS: Beim Reh stellt sich nach der Befruchtung eine mehrmonatige "Keimruhe" ein, bevor sich das befruchtete Ei ab Dezember weiterentwickelt. Es kommt meist im Mai zu den Geburten. Das Kängurubaby wird relativ unterentwickelt geboren, krabbelt in den Beutel u. wächst dort an der Zitze hängend heran.
Video 41 Bilder

EIN AUSFLUG FÜR NATURFREUNDE - Egal ob Winter oder Sommer... Regen, Schnee oder Sonnenschein - Eine Radtour lohnt sich immer... Mittwochs in BURGWEDEL - IMPRESSIONEN aus der Feldmark und mehr...

Ein kalter aber dennoch schöner Nachmittag im Januar 2014. Ein gemächlicher Ausflug für Naturfreunde sowie Neues von den "Winterfutterplätzen" . Das REHWILD, SILBERREIHER und Nilgänse Wenn ich Großburgwedel mit dem Rad besuche, dann zieht es mich unweigerlich hinaus in die Feldmark zu meiner Lieblingsradroute, meiner ca. 16 km langen Lieblingsrunde. An diesem Nachmittag - 15. Januar 2014 - traf ich das Rehwild nicht, wie in dieser Jahreszeit üblich, in großen Sprüngen an, sondern in Zweier- und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.14
  • 22
  • 37
Poesie
6 Bilder

Die Ohren im Getreidefeld.

Noch finden bei uns die Rehe Schutz und gute Äsung in Getreidefeldern. Die scheue Tiere sind gut versteckt und manchmal nur die Ohren und das Geweih der Rehböcke sind zu sehen. Aber bald ist mit der Ruhe vorbei - Erntezeit !

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 09.08.13
  • 14
Natur
Na, wer hat sie entdeckt?
12 Bilder

Große Sprünge

Obwohl Weihnachten vorüber ist, habe ich wieder welche gesichtet: Rehe in freier Wildbahn. Nicht alle endeten demzufolge als Wildbraten zum Fest. Und diese Rehe haben heuer auch noch Riesenglück, denn selten kommen sie im Winter im Erzgebirge so leicht an das Grün heran. Aber sie sind wie immer extrem vorsichtig. Obwohl ich über 150 Meter weg blieb, nahmen sie dann doch Reißaus. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.12.12
  • 3
Natur
Hier sind es noch knapp 100 Meter.
5 Bilder

Ganz nah

Wenn ein Reh bei knappen 20 Grad minus Hunger hat, kann man sich bei 30 Zentimeter Neuschnee bis auf 30 Meter an dieses nähern. Dies jedenfalls gelang mir heute in der Nähe der Buschmannteiche am Pöhlberg.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.02.12
  • 18
Natur
Endlich erwischt, die beiden Rehkitze.
5 Bilder

Bambi im Doppelpack

Die Mutter der beiden Rehkitze hab ich euch schon vorgestellt. Die beiden Sprößlinge zu fotografieren ist kein leichtes Unterfangen, da sie sehr scheu sind und von ihrer Mutter immer in Sicherheit geschickt werden, sobald sie Gefahr wittert. Zudem trauen sich die beiden nicht soweit in die Wiese heraus. Gestern, es hat tatsächlich mal 1 Stunde lang die Sonne gescheint, wagten sie sich zum Fressen heraus. Die Mama hat mich zwar bemerkt allerdings kein Komando zum Rückzug geblasen. So kann ich...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 22.06.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.