Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Regionssportbund Hannover

Beiträge zum Thema Regionssportbund Hannover

Sport
Hochseilgarten
22 Bilder

13 Niedersachsen im Erlebnissport ausgebildet

9.8. – 15.8.2015 | Piburg/Ötz, Österreich Alle dreizehn Teilnehmer des zweiten Outdoor-Erlebnissportlehrgangs, der in der vergangenen Augustwoche im österreichischen Ötztal durchgeführt wurde, sind wohlbehalten in ihre niedersächsischen Heimatorte zurückgekehrt. Hierbei handelte es sich um einen Spezialblocklehrgang im Rahmen der Übungsleiterausbildung des Landessportbundes Niedersachen, der vom Regionssportbund Hannover bereits zum wiederholten Mal im Ausland durchgeführt wurde. Neben den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.15
Sport
2 Bilder

Die Sportabzeichen-Saison 2015 kann beginnen!

Teilnehmende aus Eltze, Arnum, Kirchdorf, Burgwedel, Gr. Munzel, Neustadt, Friesen-Hänigsen, Grasdorf, Ronnenberg und Langenhagen bilden sich im Bereich Sportabzeichen fort. Seit dem 18. April 2015 stehen den Prüferteams aus der Region Hannover 19 neue Sportabzeichenprüferinnen und –prüfer zur Verfügung. Im Gemeindehaus der Kirchengemeinde in Groß Munzel fand unser diesjähriger Theorie-Prüflehrgang unter der Leitung von Sportwartin Katharina Lika statt. Diese informierte die TeilnehmerInnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.04.15
Sport

„Integration, Soziales und Sport“

Erste Ideenworkshops in der Region Hannover bringen Akteurinnen und Akteure des Sports und der Integrationsarbeit zusammen. Mehr als 50 Akteure folgten der Einladung des Regionssportbundes und der Region Hannover, um Ideen für Integrationsprojekte im organisierten Vereinssport zu sammeln und weiter zu entwickeln. Aus aktuellem Anlass wurden interessierte ehrenamtliche und hauptberufliche Akteure aus der Region Hannover zu zwei Ideenworkshops nach Lehrte in die Ditib-Moschee am 10.3. und nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.03.15
  • 1
Sport

RSB-Inselabenteuer - Juleica-Ausbildung 2015

Der Regionssportbund bietet dieses Jahr bereits zum dritten Mal seine Juleica-Ausbildung auf Norderney an. Es sind noch freie Plätze vorhanden! In den Osterferien vom 28.3. – 4.4.2015 gibt es wieder die Chance für Jugendliche und junge Erwachsene sich zum Jugendleiter ausbilden zu lassen. Die Ausbildung ist für Jugendliche ab 15 Jahren und soll befähigen Jugendgruppen zu leiten und Projekte im Verein umzusetzen. Die Kosten betragen pro Person 180,- €. Dieser Beitrag beinhaltet Anreise ab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.01.15
  • 1
Sport

6. Sportabzeichen-Tour des Regionssportbundes Hannover

Der Regionssportbund Hannover und der SV Wacker Osterwald veranstalteten am 16.7. zusammen die 6. Sportabzeichen-Tour in der Region Hannover. Über 700 Schüler und Kita-Kinder folgten in diesem Jahr dem Lockruf der Breitensportmedaille und nutzten den Tag, um gemeinsam die Disziplinen im Laufen, Springen und Werfen für ihr Sportabzeichen abzulegen. Dank Petrus, der es sehr gut meinte, und der 80 Helfer, die aus allen Teilen der ganzen Region Hannover angereist kamen, war es ein tolles Erlebnis,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.07.14
  • 1
Sport

Niedersächsische Sportmedaille 2014

Verein für Breitensport Langenhagen e.V. erhält die Niedersächsische Sportmedaille in der Kategorie C – für seine beispielhafte Vereinsarbeit. Auf dem Bild zu sehen sind v. l.: Staatssekretär Stephan Manke (Nds. Ministerium für Inneres und Sport), Christian Coombs (VfB Langenhagen, 2. Vors.) und Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (LSB-Präsident); Quelle: LSB. Im Rahmen des Jahresempfangs des Niedersächsischen Sports am 4. Juli wurde die beispielhafte Arbeit des Breitensportvereins aus der Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.07.14
Sport
23 Bilder

4. Sportkongress des Regionssportbundes Hannover e.V.

24.3.2014 | 18:00 Uhr | Sitzungsräume der Region Hannover Am Montag 24.3.2014 hat der Regionssportbund Hannover seinen vierten Sportkongress in Folge veranstaltet. Viele Vereinsfunktionäre folgten der Einladung in das Haus der Region Hannover. Sie alle nahmen die günstige Gelegenheit wahr und suchten den offenen Dialog während oder im Anschluss an die Vorträge sowohl untereinander als auch mit den Fachleuten aus Sport, Wirtschaft und Politik. Das Teilnehmerfeld aus 140 Besuchern und 11 Dozenten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.