Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Ratgeber
Unfälle mit Personenschaden mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen. Erfreulich: Die Anzahl der Unfälle (besonders mit Schwerverletzten) hat abgenommen. Unerfreulich: Die Anzahl der Unfälle liegt zu hoch, jedenfalls höher als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen und im Durchschnitt Deutschlands.

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.04.22
Sport
12 Bilder

„Mehr Fun – weniger Alkohol“ - Seminar 2

Am 7./8.2. fand in der Mellendorfer Wedemarkhalle der Kreuschner Futsalcup statt. Doch Sport war nicht das alleinige Thema dieser Tage... Mit von der Partie waren u.a. die Mannschaften der JSG Wedemark und des Mellendorfer TV, welche in dieser Saison mit Ihren Mannschaften am Alkoholpräventionsprojekt „Mehr Fun – weniger Alkohol“ teilnehmen. Im Seminar 1, Anfang Dezember, ging es darum mit Trainern und Betreuern Regeln aufzustellen, wie man innerhalb der Mannschaft aber auch im gesamten Verein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.