Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Natur
Herbststimmung am Wietzesee
8 Bilder

Mein November 2019 in der Region Hannover

Im November 2019 gab es einige bunt-goldene Herbsttage, die einfach nur für gute Laune sorgten. Ich war in der schönen Umgebung Langenhagens, im Wietzepark, am Silbersee und am Würmsee in Burgwedel unterwegs. Die Fotos vom Würmsee sind Ende Oktober entstanden. Der See war wieder einmal weitgehend verschwunden. Aber es macht Spaß, den neuen Kunsterlebnispfad rund um den See zu entdecken und einen erweiterten Spaziergang durch das Sprillgehege zu machen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.19
  • 7
  • 24
Lokalpolitik
Fahrräder besser abstellen: Im 5-Sterne-*****-Fahrrad-Hotel am Berliner Platz in Langenhagen. Kontaktaufnahme bereits jetzt möglich.

🚲-Station am Berliner Platz: JETZT für Anmeldung eintragen

Infos. 🚲-Hotel: Kontakt aufnehmen, Email schreiben wegen Abstell-Platz. Das Fahrrad-Parkhaus am Berliner Platz ist, abgeschlossene Stellplätze werden vermietet. Wer Interesse an einem Platz dort hat, kann über die Email-Adresse radverkehrskoordination@region-hannover.de den Kontakt aufnehmen. Die Abteilung Verkehrskoordination der "Region Hannover" meldet sich dann direkt bei den Menschen, die sich so dort gemeldet hatten: Das neue Fahrradparkhaus in Langenhagen funktioniert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.19
  • 1
Lokalpolitik
Fünf Sterne, im Bau: Die Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz in Langenhagen. Bild: ADFC.

Mit fünf Sternen: Fahrradabstellanlage Langenhagen *****

Im Bau. Es tut sich mächtig was in Langenhagen. Vor Wochen wurden die an der Stadtbahnstation Berliner Platz befindlichen alten Fahrradabstellplätze abgerissen, nachdem über viele Jahre dort Fahrradreifen zerstochen und mutwillig alles zertrümmert wurde, was nicht niet- und nagelfest war. Auch das den Rädern Schutz bietende Glasdach fiel mehrmals der Zerstörungswut anheim. Das hat jetzt ein Ende. Mittlerweile ist das Areal auf 429 m2 eingeebnet und umzäunt. Was dort jetzt entsteht, ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.19
Lokalpolitik
Die kostenfreie App Bike Citizens: - bei Apple® iTunes®: https://apps.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958 - bei Google® Play®: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
2 Bilder

Apps für den Verkehr - deutlicher, mehr & viel besser: Region-Hannover-App hilft! Bike Citizen

Verkehrs-Apps. Besser planen: Radfahrende helfen der Region mit der Phone-App "Bike-Citizens" Zur kostenfreien App: - bei Google Play, - bei Apple iTunes. Wichtig: Zur Verbesserung des Verkehrs in der Region Hannover und zur Verbesserung des eigenen Radfahrens noch herunterladen: Zusatz "Region Hannover". SO läuft's mit dieser App: Diese App hilft der Verwaltung der Region Hannover, den Radverkehr im Regionsgebiet besser zu verstehen und Schwachstellen zu identifizieren:  Damit kann das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.07.19
Ratgeber
Richtig ist: Es gibt ZWEI Fahrrad-Abstellanlagen für € 910.000,00: In Pattensen (180 Plätze) und in Langenhagen (150 Plätze) ;-) Die Details gibt's, NATÜRLICH, bei MyHeimat: https://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/bike-und-ride-fuenf-sterne-fuer-neue-fahrradstellplaetze-in-langenhagen-150-und-in-pattensen-180-d2944804.html

Fahrrad-Abstellanlage(n): Eine - oder doch zwei - für die Summe von € 910.000,00???

Korrektur? Guten Morgen, liebe Redaktion der HAZ Langenhagen! Guten Morgen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, und liebe ADFC-Mitglieder! ich bitte die HAZ-Langenhagen-Redaktion um Überprüfung und gegebenenfalls Richtigstellung des im Folgenden dargestellten Artikels: Im HAZ-Langenhagen-Artikel über das neue Rad-Parkhaus in Langenhagen steht im Internet UND im Print, dass es 910.000 € kostet: http://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Region-Hannov... DAS ist nach meinem Kenntnisstand falsch: Ich bin...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.18
  • 1
  • 1
Poesie
Bild 1: Entwurfsplan der Bike&Ride Anlage in Langenhagen (Foto: Region Hannover)
2 Bilder

***** Fahrrad-Hotel: Bike & Ride in Langenhagen - fünf Sterne für 150 neue Fahrradstellplätze

Fahrrad-Park. Überdachung, Sitzgelegenheiten, Schließfächer, Zugangskontrolle,  ***** Fahrrad-Hotel Langenhagen, eingetragen bei Google Maps:  https://goo.gl/maps/RHY5VruY58LDgYsr9 Neubau zweier Fahrrad-Anlagen: - 150 Plätze: Berliner Platz Langenhagen - 180 Plätze: Schöneberger Allee Pattensen 3 x Details als pdf: 1. Beschlussdrucksache 1622 Region Hannover 2.  In Farbe: Planungsdetails Langenhagen 3.  In Farbe: Planungsdetails Pattensen Region Hannover – Mit dem Rad zum Bahnhof und von dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.18
Ratgeber
Video

Video: 100 x Bike & Ride - B&R-Parkanlagen im Test. Sehr mangelhaft: Hannover Hbf

Fahrrad-Parkanlagen. Der ADAC testete bundesweit 100 Fahrrad-Parkanlagen. In der Region Hannover wurden zehn Anlagen getestet, mit den folgenden Ergebnissen: 1 x sehr mangelhaft: - Hauptbahnhof Hannover, Link für Details. Gerade dieser Bahnhof wird von Radfahrenden auch aus Langenhagen oft mit dem Rad angefahren, um dann vom Hauptbahnhof mit der Bahn weiterzufahren. 69 Bike & Ride-Anlagen in der Region Hannover Details sind hier: https://www.gvh.de/service/rad-auto-carsharing/par... ADFC: Der...

  • Bayern
  • München
  • 26.10.18
Lokalpolitik
SO engagierten sich die Mitglieder das Stadtrates: Garbsen = 74 % / Langenhagen 17 %. Dieses Bild ist ein Auszug aus dieser Quelle: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=2616&sr_city=5082

Politik beim Radfahren! Stadtradeln 2018: Garbsen 74 %, Langenhagen 17 %

Stadtradeln 2018. Kostenlose Aktion: Das "Stadtradeln 2018". Auswertung "Fahrradaktiv(st)e Stadtparlamente" Engagement von Stadträten: - 74 %: Garbsen - 17 %: Langenhagen 4,35 mal mehr Mitglieder des Stadtrates Garbsen fuhren mit .... Gefahrene km pro Stadtrat: - 93,3 km: Garbsen - 08,3 km: Langenhagen 11,24 mal mehr km wurden je Mitglied des Garbsener Stadtrates erradelt ... Demonstration: Durch die Teilnahme am Stadtradeln können die Mitglieder des Stadtrates zeigen, wie sie das Radfahren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.18
  • 1
Freizeit
Mit Lena von "Failed Construction" ging's in Richtung Pop und Rock. Und schon bald ist wieder http://www.Sa.15.Juni.2019.Zweirad-Sommer-Party.de ;-))
30 Bilder

Von nah & fern: ADFC-Regions-Sommer-Party 2018. Rock & Pop, Infos & Politik, Gegrilltes & Gekühltes, Lastenräder & Fahrrad-Check, Umwelt & Radfahren (natürlich!) ...

PARTY! Tipp vorab: Die nächste Zweirad-Sommer-Party ist am Samstag, den 15. Juni 2019, wieder ab 15 Uhr, und - natürlich - wieder in Maisel's Biergarten in Langenhagen .... ;-) Zusätzliche Berichte über diese 2018-Party: 1.  33-Party-Facebook-Bilder, gerne auch zum "teilen" und "liken"! 2.  Facebook-Bilder-Show mit Musik, auch zum "Liken! 3.  HAZ-Bericht Hannover-Umland: "Zweirad-Sommerfest lockt Radler" 4. ECHO Langenhagen: "Plädoyer fürs Fahrrad" EXTREME LONG DISTANCE! 132(!) km Anreise - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.18
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Spieglein, Spieglein! Sechs Spiegel muss ein Lkw-Fahrer beachten und kann doch nicht überall hinschauen. Und den Lkw fahren und viele andere Dinge soll er auch noch tun ...  die Region Hannover will den Fahrern nun helfen und verpflichtet sich zum freiwilligen Einbau von Lkw-Abbiege-Assistenten, um den Lkw-Fahrern zu helfen. | Foto: Berufsgenossenschaft BG Verkehr

Tödlicher als woanders - Region Hannover will Menschenleben retten: Freiwillige Selbstverpflichtung zum Lkw-Abbiege-Assistenten

Tödlicher. Mehr Tote, mehr Verletzte In der Region Hannover ist die Zahl der Getöteten und Verletzten höher als im Bundesdurchschnitt. Hilfe soll kommen Helfen soll ein Netzwerk, an dem unter anderem auch Polizei, Verkehrswacht, ADAC und ADFC beteiligt sind. Neu: Einbau Lkw-Abbiege-Assistent Die Region will selbst Vorbild sein: Die schweren Fahrzeuge der Straßenmeistereien werden(!) mit Tote-Winkel-Warnsystemen ausgerüstet. Details http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.06.18
Lokalpolitik
9 Bilder

Sport mit Courage – gegen Rechtsextremismus. LSB-Regionalforum der SportRegion Hannover für die Stärkung demokratischer Kulturen in unseren Sportvereinen

Sport löst Begeisterung aus, fördert Gemeinsamkeiten und vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte. Unsere Sportvereine erfüllen neben vielen anderen wichtigen Aufgaben vor allem eine integrative Funktion und sind als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft auch nicht vor problematischen Phänomenen wie Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gefeit. Zuweilen missbrauchen Rechtsextremisten die Strukturen des Sports als Plattform für die Verbreitung ihres Gedankenguts. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.06.18
  • 5
  • 1
Blaulicht
Kostenloser Fahrrad-Check auf dem http://www.Zweirad-Sommerfest.de

Kostenloser BIU-Fahrrad-Check - auf dem Zweirad-Sommerfest am Samstag, 16. Juni 2018

Aber sicher! Kostenloser BIU-Fahrradcheck auf dem http://www.Zweirad-Sommerfest.de Fahrradcheck am Biergarten! Am Samstag, den 16. Juni, können sich Radfahrer von 15 bis 18 Uhr über einen tollen Service freuen. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Hannover e.V. BIU realisiert mit Unterstützung des ADFC Region Hannover e.V. einen kostenlosen Fahrradcheck für alle Radfahrer. Pünktlich zum Sommeranfang wurden kleine Reparaturen sofort durchgeführt. Selbstverständlich gehörte Luft aufpumpen, Kette...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.18
Sport
11 Bilder

Sportkongress Hannover #7 - Informieren – Diskutieren – Anregen

Der 7. Sportkongress der SportRegion war erneut ein voller Erfolg: Fast 200 Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Politik wollten diesmal bei der Informationsveranstaltung und Kommunikationsplattform im Haus der Region dabei sein. Besonders auffällig: Das Durchschnittsalter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigte sich gegenüber den Vorjahren stark verjüngt, was wohl an den trefflich gewählten Themen der Foren lag. Forum 1 trug den Titel „New Media in Deinem Verein“ und beschäftigte sich unter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.04.18
  • 1
Sport

Das Netzwerk „Inklusiver Sport-miteinander im Verein“ befragt Menschen mit Behinderungen in Landeshauptstadt und Region Hannover.

Das gab es noch nie in Stadt und Region Hannover. Erstmals werden im März Menschen mit Behinderungen befragt, welche Sportangebote sie sich wünschen. Hintergrund: In Niedersachsen sind mehr als 30% der Menschen in Sportvereinen organisiert. Bei Menschen mit Behinderungen liegt die Quote bei gerade einmal vier Prozent. „Wir wollen den inklusiven Sport in Stadt und Region voranbringen“, so ein Sprecher des Netzwerks, „das gelingt uns nur, wenn wir gezielt Menschen mit Behinderungen nach ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.03.18
Natur
8 Bilder

Land unter...

Gestern haben wir uns die Überschwemmungen an der Leinebrücke  und Umgebung bei Bordenau angesehen und uns nasse Füsse dabei geholt... Hier ein paar Eindrücke. Fotos @dieter senger

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.01.18
  • 19
  • 33
Lokalpolitik

Langenhagen: "Oben ohne" ins Jahr 2018!

Oben ohne. Viele Fahrradständer in öffentlichen Fahrrad-Abstellanlagen der Region Hannover sind überdacht/abschließbar: Nichts davon in Langenhagen: Fahrradständer nur - weiter ohne Dach, - nicht abschließbar.  In der Region Hannover gibt es u.a hier Abstellanlagen für Fahrräder mit überdachten / abschließbaren Plätzen, jedoch nicht in Langenhagen: - Ahlten, - Aligse, - Bantorf, - Barsinghausen, - Bennemühlen, - Bennigsen, - Bissendorf, - Burgdorf, - Dedenhausen, - Dedensen/Gümmer, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.17
  • 6
  • 2
Poesie
Gesehen in Lloret de Mar / Spanien
2 Bilder

So oder so ...

Altglas-Container,  eine gute und wichtige Einrichtung. Aber warum müssen sie, meistens jedenfalls, so vergammelt und hässlich aussehen? Dass es auch 'freundlicher' geht, habe ich schon oft im Ausland gesehen. Warum nicht auch bei uns?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.17
  • 24
  • 19
Ratgeber
Hannah-Lastenrad

18, und kostenfrei auszuleihen! Das achtzehnte Hannah-Lastenrad in der Region Hannover

Kostenfrei ausleihen. Wegen sehr guter Ausleih-Zahlen! Das 18. Lastenrad kann jetzt kostenfrei in Hainholz ausgeliehen werden. Direkt zur Ausleihe: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-18 Die Details im Bericht: https://www.myheimat.de/hannover-hainholz/freizeit... - - - - - - - - - - - - - - - - -  Die achtzehn Hannah-Lastenräder werden u.a. aus Mitteln des ADFC finanziert.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 21.08.17
Lokalpolitik

Mobilnetzwerk Hannover: Vision "Zero (=Null) Verkehrs-Unfälle" schrittweise näher kommen.

Umsetzung Region Hannover: - 100 Verkehrsunfälle pro Tag - das sind 4 Verkehrsunfälle pro Stunde Zitate aus den Voruntersuchungen: Beispiel Ältere ab 75: Senioren ab 75 Jahren machen - trotz ihres vergleichsweise geringeren Bevölkerungsanteils - auch 2016 wieder den größten Anteil der im Verkehr zu Schaden gekommenen aus: - 26 % der Getöteten - und 14,31 % der Schwerverletzten. Häufig waren sie als sogenannte schwächere Verkehrsteilnehmer mit dem Rad oder als Fußgänger an Unfällen beteiligt:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.06.17
Natur
Insektenhotel in freier Natur bei Brelingen
3 Bilder

Insektenhotels

Insektenhotels sieht man jetzt immer häufiger, obwohl es eigentlich zu denken geben müsste, dass sie überhaupt aufgestellt werden müssen. Die intensiven Eingriffe des Menschen in die Natur fordern auch hier ihren Tribut. Der viel zu hohe Einsatz von Pestiziden im Ackerbau sowie der Hang zu „aufgeräumten“ Landschaften, Parks und privaten Gärten nimmt den Insekten Lebensraum und Nahrungsangebot. Mehr naturbelassene Flächen mit Wildblumen sowie mehr Totholz, Stein- und Geröllhaufen wären...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.17
  • 14
  • 26
Lokalpolitik

NEU! Mobilnetzwerk – mit Ziel 40 Prozent weniger Verkehrstote / Schwerverletzte Region Hannover

Mobilnetzwerk am 21. Juni 2017 um 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Region Hannover gründen wir das Mobilnetzwerk – mit dem Ziel, in der Region Hannover bis ins Jahr 2035 40 Prozent weniger Verkehrstote und Schwerverletzte zu bewirken. Redaktionelle Anmerkung: - in den 18 Jahren bis 2035 sollen die Unfallzahlen um 40 % gesenkt werden, - mathematisch gerechnet entsprechend einer jährlichen Absenkung um 2,8 %: Auf geht's! Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Wir sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.05.17
Freizeit
3 Bilder

Post von Emilie Osterei! :)

In meinem Briefkasten blinkerte und blitzte mir heute zwischen Werbung und Zeitung ein Kompaktbrief in „metallic-pink“ entgegen… Hatte ich was bestellt? Nein und Absender war auch keiner angegeben… hmmm Und was war drin in diesem Blinker-Brief? Das Glück in Tüten… ;-) … mit lieben Grüßen von Emilie Osterei! Aber seht selbst. Eine Tüte voll mit Glücksklee-Samen. Gleich nach Ostern werde ich zum Gärtner. ;-)) Ein Schoko-Hase ... morgen ist Schlachtefest! Ein Schmetterling, der gleich zielsicher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.17
  • 9
  • 24
Sport
Unsere Volleyball-  Mini Meister - wenn auch nur Vizemeister - Daumen hoch - für die Top Saison

Mini Vizemeister - die Volleyballer der SG Letter 05

Volleyball-Nachwuchs beendet dei Saison erfolgreich! Zum letzten Spieltag traten die U 12 Junioren aus Letter am Sonntag beim TSV KK zum letzten Vergleich an. Gegen den SSV Südwinsen konnte sich die Letter Riege nicht durch setzen. Dabei sah das Spiel zwischenzeitlich gut und ausgeglichen aus doch am Ende fehlte der Durchsetzungswille zum Sieg. So verlor das Team um Olesea Istrati beide Sätze jeweils mit 20:25 Punkten. Gegen Bordenau sollte auch die Jüngsten Spieler der SG zum Zug kommen. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.17
  • 1
Sport
57 Bilder

„Inklusiver Sport – miteinander im Verein“ - Ein erster Schritt

Die Veranstalter (SportRegion Hannover, Behinderten-Sportverband Niedersachsen, Landeshauptstadt und Region Hannover sowie Special Olympics Niedersachsen und Lebenshilfe Hannover) freuen sich über das rege Interesse in der SportRegion Hannover. Mehr als 100 Teilnehmende nutzten am Samstag, 4.2.2017 die Impulsveranstaltung „Inklusiver Sport – miteinander im Verein“ in der Akademie des Sports, um sich dem Thema Inklusion im Sportverein zu widmen, auszutauschen, Anregungen einzuholen und gemeinsam...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.02.17
Ratgeber
Zertifizierung zum "ADFC-TourGuide®" auch in Hannover. Kontakt: http://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-ortsgruppe-langenhagen-radfahren-fitness-78140.html
2 Bilder

Ausbildung "ADFC-TourGuide® mit Zertifizierung"

ADFC-TourGuide®. Zur Anmeldung für den Kurs in Hannover geht es DIREKT hier. Weitere Kurse siehe unten. Der ADFC bietet den Leiterinnen und Leitern von ADFC-Radtouren eine qualifizierte Ausbildung als "ADFC-TourGuide® mit Zertifizierung" an. Mit Praxis-Anteil Diese Ausbildung geht in vier Abschnitten auf verschiedene Themen rund um Radtouren ein und beinhaltet auch aktiv-praktische Komponenten: - G 1: Grundlagen und Tourenplanung, - G 2: Kommunikation und Leitung von Gruppen, - G 3. Recht und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.02.17
Sport
Enttäuscht! - Unter die ersten Drei wären wir gern gekommen. Nächstes Mal!
5 Bilder

Volleyball-Bezirksmeisterschaften in Kaltenweide

Bezirksmeisterschaft U12 in Kaltenweide „10 Teams zähle ich und genau so viele müssen es auch sein!“, begrüßte Marina Becker von TSV KK die jüngsten angereisten Nachwuchstalente der Region Hannover und der Bezirke Hildesheim, Hameln und Nienburg. Das Youngstar Team der SG Letter 05, das bei der Kreismeisterschaft Platz 3 holte, hoffte auf Auswärtssiege in Kaltenweide und kam in Vollbesetzung. Die weiteste Anreise hatten die Favoriten vom MTV Bad Pyrmont. Zwei Teams hatte im Vorfeld abgesagt, so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.