Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Blaulicht
Hannover (Landeshauptstadt), jeder Punkt: Eine getötete / schwerverletzte Person bei einem Verkehrsunfall 2017 bis 2021 mit 🚲-Beteiligung. - Verstoß gegen geltendes Recht? Die "Vision Zero", also die Vermeidung von Verkehrsunfällen mit Getöteten / Schwerverletzten wird allein im Stadtgebiet Hannover 602 x nicht eingehalten. Und dabei sind auf dieser Karte NUR die Unfälle mit Beteiligung Radfahrender vermerkt. Was soll's? Mit Hilfe dieser Karte sollen/können Unfallschwerpunkte abgebaut werden, wie z.B. der 🚲-Unfallschwerpunkt an der Limmerstraße in Hannover ....

"Vision-Zero-Meter" = 21 x Visions-NICHT-Erfüllung
Die 21 Kommunen in der Region Hannover (und andere!) sind SO (unterschiedlich) WEIT davon entfernt: Verpflichtung zur "Vision Zero"

"Vision Zero" = Pflicht Gültige Verpflichtung in den Regelwerken zum Verkehr  Zitat aus dem anzuwendenden Regelwerk  "Hierbei ist(!) die „Vision Zero“ Grundlage aller(!) verkehrlichen Maßnahmen:  - keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge,  - keine Verkehrsunfälle schweren Personenschäden. "  Quelle Ganz vorne in der StVO-VwV, gleich zu § 1 Auf den Gebieten der  21 Kommunen der Region Hannover wird permanent gegen diese Verpflichtung verstoßen, denn in KEINER der Kommunen wurde diese Verpflichtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.23
Lokalpolitik
Mehr 🚲🚲🚲? Geht doch!!! Radfahrer-Rekord in Hannover: + 52 %! | Foto: HAZ+ vom 24. Februar 2023
2 Bilder

+ 52 %! Na, geht doch: In der Region Hannover
🚲-Fahren = dicke im Plus: 52 % mehr Menschen als sonst an Dienstagen im Februar üblich nutzten am Streiktag in Hannover das Fahrrad

Geht: + 52 % fürs Rad Hannover verzeichnet Radfahrer-Rekord im Februar Details bei HAZ+ https://www.haz.de/lokales/hannover/wegen-streik-bei-bus-und-bahn-hannover-verzeichnet-radfahrer-rekord-KZCSUWWUIJHVZBCRJTFBZTEEWA.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.23
  • 1
Lokalpolitik
Haben gemeinsam den Verkehrsentwicklungsplan vorgestellt: Max Bohnet, Büro Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität GbR, Regionspräsident Steffen Krach, Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz und Klaus Geschwinder, Leiter des Teams Verkehrsentwicklung und Verkehrsmanagement.- Bild: Region Hannover/Philipp Schröder

Deutliche Stärkung des Radverkehrs
"Wir wollen den Autoverkehr bis 2035 halbieren!" Region Hannover im VEP 2035+ für 50 %

50 %: Schritte bis 2035 Regionspräsident Steffen Krach und Regions-Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz stellen „Aktionsplan Verkehrswende“ der Region Hannover vorNr. 048/2023: Eine aktuelle Pressemeldung der Region Hannover Hauptziele: - weniger Autos, - mehr ÖPNV und - mehr Radverkehr. Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt künftig der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2035+ vor, der unter der Überschrift „Aktionsplan Verkehrswende“...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.23
Natur
Der winterliche Springhorstsee
16 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2023: Winter in der Region Hannover

Im Januar gab es so manche Wetterkapriolen. Graue Tage, Sturm, Sonne und blauer Himmel und sogar etwas Schnee boten eine Menge Abwechslung. Wir waren nach langer Zeit wieder einmal am Springhorstsee bei Großburgwedel. Hier genossen wir die Einsamkeit und Ruhe begleitet vom Hintergrundgeräusch der nahen Autobahn. Faszinierend war die Beobachtung eines heraufziehenden Unwetters. Die schneebedeckte Landschaft an Wietze und am Silbersee in Langenhagen war ausgesprochen reizvoll anzusehen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.23
  • 8
  • 11
Blaulicht
Langsamer für Kfz, für mehr Sicherheit: Mehr "Tempo 30" für Kfz soll die hohen Unfallzahlen auf der Walderseestraße in Hannover verringern. So soll dann auch das Radfahren von Langenhagen zum hannöverschen Stadtwald "Eilenriede" ein Stück sicherer werden.

Radtour nach Hannover
Mehr "Tempo 30" für die Kfz, endlich: Sicher(er) mit dem 🚲 von Langenhagen zur =>=> Eilenriede

POL-H-Presseportal   Hannover-List: Unfallkommission beschließt Sicherheits-Verbesserungen auf der Walderseestraße Die Walderseestraße in Hannover soll verkehrssicherer werden. Dies hat kürzlich die Unfallkommission beschlossen. So soll die bereits bestehende Tempo-30-Zone auf der Walderseestraße verlängert werden. Auch wird die Ausstattung der Kreuzung Walderseestraße/Waldstraße mit Ampeln geprüft. Zuletzt gab es am 19.11.2022 einen schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.01.23
Lokalpolitik
Sicher: 661 Plätze! Im Juli wurde die Kapazitätserweiterung der Radstation 2 fertig und verfügt über insgesamt 661 sichere Stellplätze für Fahrräder. Aktuell sind Plätze verfügbar!

Am Hauptbahnhof Hannover
600(!) weitere 🚲-Parkplätze 🚲 in der RADSTATION 2

Im Juli wurde die Kapazitätserweiterung der Radstation 2 fertig und verfügt über insgesamt 661 sichere Stellplätze für Fahrräder. Aktuell sind Plätze verfügbar! Platz da!Die Radstationen 1 und 2 sind an sieben Tagen in der Woche für Euch geöffnet. Montag bis Freitag von 6 bis 23 Uhr und an den Wochenenden sowie an geöffneten Feiertagen von 8 bis 23 Uhr. Rundumservice für Dich und Dein Fahrrad durch @step_niedersachsen. Nicht nur parken kann man hier! Auch ein Pannenservice und eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.01.23
  • 1
Natur
Winterstimmung im Stadtpark Langenhagen
14 Bilder

Shimas Monatsbilder
Dezember 2022: Raureif und Schmuddelwetter

Einige interessante Naturmomente habe ich an einigen schönen Dezembertagen fotografisch festhalten können. Zarter Raureif verzauberte den Langenhagener Stadtpark. Die tiefstehende Sonne sorgte für glitzernde Kristalleffekte.  Auch der Geopfad in Brelingen (Wedemark) bot schöne Raureifmotive. Dieser Pfad ist als Rundweg angelegt und einiges Wissenswertes ist am Wegrand zu erfahren. Am Wietze- und Hastrasee im Wietzepark Langenhagen/Isernhagen waren weiterhin die Sand- und Kiesabbauarbeiten im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.23
  • 10
  • 10
Blaulicht

Vision Zero
Geht: Deutlich(!) weniger Opfer im Straßenverkehr

Vision Zero = verbindliche Pflicht gemäß der Verwaltungsvorschrift VwV zu § 1 der Straßenverkehrsordnung StVO: Der Vorschriften-Text, absolut wörtlich zu nehmen: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen."2017 >> 2021 Vision-Zero-Annäherung, dargestellt anhand der Veränderung der Zahlen von Verkehrsunfällen mit Getöteten/Schwerverletzten mit Beteiligung Radfahrender: ■ ✅️✅️ - 42 %: Langenhagen ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.22
Sport
8 Bilder

Wichtiger Aufruf
…nicht nur für #Engelbostel!

🖇️ Finde Dein Projekt, bring Dich ein, probier Dich aus, bestimme mit, sei kreativ, pack mit an…. 💪🏼 Viele persönliche Stärken, die im Alltag oder im Berufsleben untergehen oder die Du noch gar nicht kennst :-) kannst Du bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein einsetzen und dabei Spaß, Freu(n)de, Anerkennung und sportliche Fitness hinzu gewinnen! 📌 Lerne stets dazu, auch durch professionelle Lehrgänge, und investiere in Deine Kreativität, Deine Ideen! 🚶🏻‍♂️Keinen Schritt in einem neuen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 29.11.22
Ratgeber
Hier ist die neue "HannoRad" Ausgabe 3/2022, downloadbar als pdf: https://www.HannoRad.de

Die drei Lese-Wege zur neuen "HannoRad" Ausgabe 3/2022: Schwerpunkt "Verkehrssicherheit"

Rund ums 🚲! Energieverbrauch massiv reduzieren: =>=> Mit dem 🚲 fahren, natürlich. 3 x: Schon gelesen? Auch mit Berichten über Langenhagen ... Die neue "HannoRad" (Ausgabe 3/2022) ist da: ■ 1. als pdf: https://www.HannoRad.de ■ 2. Zusendung per Post an die ADFC-*)-Mitglieder ■ 3. abholen gedruckt bei uns am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen / Neue Bult. *) ADFC- Mitglied werden Die Zusendung der "HannoRad" per Post erfolgt an ADFC-Mitglieder in der Region Hannover. Mitglied...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.22
Blaulicht
Mit dem 🚲 auf diese 🚲-Straße???? ADFC-Tipp / Warnung, Warnung: Bitte meiden Sie diese Fahrradstraße beim 🚲-Fahren!!! Zwei Spuren für fahrende Autos, zwei Spuren für parkende Autos, kreuzender Verkehr hat Vorfahrt. - Und dazwischen fahren Kinder auf dem 🚲 zur Schule: Was macht die Stadt Langenhagen an SOFORT-Maßnahmen? - . - . - Bild: https://www.AdfcLangenhagen.de

Straftat "Touchieren" auf 🚲-Straße: Umgefahren, gegen Auto gestoßen, krankenhausreif verletzt UND geflüchtet: Fahrerflucht im HYUNDAI auf der Fahrradstraße. - 🚲-KlimaTest-Umfrage, zum Mitmachen ...

Nicht mal auf Langenhagen's Fahrradstraße sicher?: Mach doch diesen Test mit. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Jetzt selber mitmachen beim Fahrradklima-Test 2022 Hier kann bewertet werden, wie das Radfahren in Langenhagen (und anderswo) so ist. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Mehrfach vom ADFC gefordert Fahrradstraße durch SOFORT-Maßnahmen sicherer machen, aber die Verwaltung der Stadt Langenhagen lehnte alles ab. Trotz Unfällen, u.a. mit radfahrenden Kindern, auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.22
  • 1
Lokalpolitik
Verdoppelt in sechs Jahren und drei Monaten: Die Anzahl der Mitglieder in der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen stieg von 91 auf 184. - Motto: Weiter so! - Aus diesem Anlass: Beitragsreduzierte Mitgliedschaft bei Eintritt bis Ende November 2022: https://www.ADFC.de/Familie

Mitgliederzahl verdoppelt, in sechs Jahren: Besser Radfahren in Langenhagen, mit dem ADFC

Na, also. Aus diesem Anlass Beitrags-reduzierter ADFC-Einstiegseintritt: Reduzierung gültig bis Ende November 2022. Langenhagen: Verdoppelung der MitgliederzahlenStärke zeigen Das politische Gewicht der Freundinnen / der Freunde des energiefreundlichsten Fortbewegungsmittel überhaupt ( = 🚲, was sonst?) nimmt weiter stark zu. Motto Rauf aufs 🚲: Aber sicher(er), in und um Langenhagen Mehr Info Dies ist ein Tipp der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen im bundesweiten Fahrrad-Club ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.22
Blaulicht
Hier geht's zum Mitmachen beim ADFC-FahrradKlima-Test 2022: https://FahrradKlima-Test.ADFC.de
2 Bilder

Mach hier SELBER mit! • • • • 🚲-Klima-Test 2022: • • • • 🚲-Fahren im Jahre 2022 = Himmel oder Hölle? • • • • Oder gar das 🚲-Paradies??? • • • • • •• •

Mach selber mit: ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Wie ist denn Ihrer Meinung nach das Radfahren in Langenhagen und anderswo in Deutschland: • Himmel oder Hölle? • … oder gar das 🚲-Paradies??? Mach mit Jetzt hier online mitmachen und das Radfahren in Langenhagen, in Hattingen (und anderswo in Deutschland) bewerten: Die Teilnahme geht für die ADFC-Mitglieder und - natürlich auch besonders gerne - für alle am Radfahren interessierten Gäste. Systematische Auswertung folgt Die Stadt Langenhagen, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.22
  • 6
Ratgeber
Aktionstag "Nachhaltige Mobilität" in Langenhagen: https://www.langenhagen.de/portal/meldungen/aktionstag-nachhaltige-mobilitaet-in-langenhagen-900001050-30890.html

Nachhaltig, mobil: „Infomieren, umdenken, umsteigen, mitmachen und umweltbewusst mobil sein“

Aktionstag am Freitag-Nachmittag, 16. September 2022, von 14 bis 17 Uhr. "Nachhaltige Mobilität": Die ADFC-🚲-Club-Ortsgruppe Langenhagen informiert. Die Umwelt und Klimaschutz-Leitstelle der Stadtverwaltung lädt ein - zum 1. Aktionstag für nachhaltige Mobilität in Langenhagen! Zwischen 14 und 17 Uhr gibt's am Freitag, den 16. September, auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit verschiedenen Angeboten zum Thema Mobilität. Ganz unterschiedliche Anbieter werden sich dabei im Zentrum der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.08.22
Ratgeber
Wir sind jetzt öfter für euch erreichbar. Wann, seht ihr immer aktuell auf unserer Website: https://t.co/DH3qD71nt3 https://t.co/IGWTVpSVJU

Öfter erreichbar: 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.

Geschäftsstelle. Wir sind jetzt öfter für Euch erreichbar Wann, seht Ihr immer aktuell auf unserer Website: https://t.co/DH3qD71nt3 Die Geschäftsstelle des ADFC Region Hannover e.V. befindet sich im Umweltzentrum (EG), Hausmannstraße 9-10 in 30159 Hannover. Die Ortsgruppe Langenhagen ist Bestandteil des o.g. 🚲-Clubs:  https://adfc-langenhagen.chayns.net/langenhagen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.08.22
Ratgeber
HIER mitmachen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-langenhagen

Mach selber mit!! Stadtradeln Langenhagen 2022: Tag 5 von 21

Stadtradeln. Langenhagen in der Region Hannover: STADTRADELN vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2022  So geht's: Hier registrieren! Dann: Hier die 🚲-gefahrenen km eintragen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-la... Stadtradeln Langenhagen: Stand heute, 12 Uhr 628 aktive Radelnde 8/43 Parlamentarier*innen 51 Teams 24.827 geradelte Kilometer 4 Tonnen CO2-Vermeidung Jeweils aktueller Stand https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-la...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.22
Blaulicht
Flachgelegt: Stahlmast, verzinkt, mit Betonfuß. Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.Chayns.net

Immer wieder: Diese 🚲-Fahrer*innen machen aber auch alles kaputt! - . - . - Dieses mal am Finanzamt Hannover Land II ...

Verzweiflungstat? Radfahrende machen aber auch alles kaputt! War dieser Schaden dieses Mal eine Verzweiflungstat einer radfahrenden Person*in, gleich rechts neben dem Radweg, direkt nach Erhalt des Steuerbescheides? Tatort Jedenfalls liegt dieser massive Mast - flachgelegt - direkt neben dem Radwag an der Vahrenwalder Straße in Hannover, in Höhe Mittelland-Kanal-Brücke neben dem Finanzamt. Spekulationen Weitere Mutmaßungen seien den geneigten MyHeimat-Leserinnen und den geneigten MyHeimatLesern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenheide
  • 01.06.22
Ratgeber
Unfälle mit Personenschaden mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen. Erfreulich: Die Anzahl der Unfälle (besonders mit Schwerverletzten) hat abgenommen. Unerfreulich: Die Anzahl der Unfälle liegt zu hoch, jedenfalls höher als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen und im Durchschnitt Deutschlands.

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.04.22
Lokalpolitik
Lebenswerte Städte: http://Lebenswerte-Staedte.de | Foto: Agora Verkehrswende

Hannover, Laatzen, Neustadt, Ronnenberg, Springe und 95 andere Städte wollen Tempo 30 im Stadtbereich. Und "Langenhagen" so? Nicht. Bisher ....

Tempo 30.  Lebenswerte Städte: 100 andere Städte wollen Tempo 30. Und Langenhagen so? Stand 17. 3.2022: 104  Bereits hundertundvier Städte haben sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen.  Langenhagen? Das Thema stand bisher noch nicht auf der Tagesordnung eines der politischen Gremien der Stadt. Lebenswerte Städte und Kommunen durch angepasste Geschwindigkeiten Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.03.22
  • 20
Ratgeber
💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.22
Ratgeber
QR-Code scannen: Und schon ist der Regions-Radtour-Kalender des ADFC da! - Dieser Kalender ist natürlich auch per Klick erreichbar: https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&includeSubsidiary=true&unitKey=162100&eventType=Radtour
4 Bilder

Region Hannover: Alle ADFC-Termine rund ums 🚲 in einem(!) Online-Kalender für Touren, Termine, ...

Rauf aufs Rad! Attraktiv: Touren & Termine im ADFC-Regions-Kalender rund ums Rad Langenhagen / Region Hannover. - Immer mehr der 16 ADFC-Ortsgruppen in der Region Hannover tragen ihre Termine in eigene ortsbezogene Kalender ein: Diese Eintragungen in der werden im Regions-Kalender automatisch zusammengefasst und sind dort alle sichtbar: Dieser Kalender befindet sich auf der Webseite www.Hannover-Region.ADFC.de, und zwar ganz weit unten, versehen mit der Link-Kennzeichnung "Alle weiteren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.02.22
  • 1
Lokalpolitik
Screenshot. Alle Details bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus

Isernhagen: Es wird!!!! Region Hannover baut 🚲-Weg zwischen Isernhagen K.B. und Altwarmbüchen aus

Gut: Auch für 🚲-Fahrende aus Langenhagen. Region Hannover: Radweg zwischen K.B. und Altwarmbüchen soll breiter werden Details bei HAZ+ https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr in und um Langenhagen, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.21
Lokalpolitik
Machbar: Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen.

🚲-Schnellweg zwischen Hannover und Langenhagen: Laut Studie machbar. - - - Autoschnellweg 62 x so teuer je Meter

🚲-Schnellweg machbar. Pressemeldung der Region Hannover Das Ergebnis einer Studie sagt, dass der 11 km lange Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen machbar ist und er 16 Millionen kosten würde Hinweis Der über vier km neu zu bauende Südschnellweg soll 360 Mio € kosten. Daraus ergibt sich im Vergleich: - Radschnellweg = 1.455 € / Meter Länge, - Autoschnellweg = 90.000 € / Meter Länge. Ergebnis Damit ist dieser Autoschnellweg 62 x so teuer pro Meter wie der Radschnellweg. Am 16....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.09.21
  • 3
Lokalpolitik
Gefährdet? Weniger gefährdet durch "Mehr Platz fürs Rad!" - Der ADFC Langenhagen stellt das Gefährdungs-Gefühl von Radfahrenden niedersachsenweit gegenüber ....

"Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." - 🚲 - 🚲 - 🚲 - Land Niedersachsen, Region Hannover und Stadt Langenhagen im Vergleich.

Gefährdung. Diese Aussage zur Gefährdung wurde im letzten Fahrradklima-Test bewertet: "Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." Gefährdet? Ja! "Ja": So viele % der Radfahrer antworteten im letzten Fahrradklima-Test des ADFC e.V. mit ja: in den 117 unten aufgeführten Orten: - Städte in den Städten Niedersachsensin unterstrichene Orten: - Städte in der Region HannoverFettdruck und unterstrichen: - Stadt Langenhagen 100 %: Alle 🚲-Fahrer würden sich gefährdet fühlen - - - 99 bis 90% - -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Selbstverständnis? Selbstverständlich .... Webseite der 🚲-Club-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Selbstverständnis: Selbstverständlich ...

Info. Selbstverständnis? Selbstverständlich, im Ehrenamt Die ADFC-🚲-Club-Ortsgruppe Langenhagen Rauf aufs 🚲 – aber sicher(er)! - - - - - - - Hinweis vorab Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. - - - - - - - Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. ist die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.21
Lokalpolitik
Millionen als Fördergelder fürs Radwegenetz beantragt: Rauf aufs 🚲 - aber sicher!

Millionen-Zuschüsse! 90-%-ige Förderung für Radwege, aber leider: Woanders

Förderung. Fördergeld-Millionen fürs Radwegenetz beantragtUm das Radfahren sicherer und attraktiver zu gestalten, sollen neue Radwege entstehen. Für die Realisierung wurden nun von dieser Kommune zur weiteren Förderung der Radverkehrsinfrastruktur mehrere Anträge auf Gewährung von Mitteln u.a. aus den Förderprogrammen "Radnetz Deutschland" und "Stadt und Land" gestellt. Förderprogramme beantragt Das Gesamtvolumen der geplanten Radwegemaßnahmen beträgt 4,9 Mio €, wovon 4,4 Mio € = 90 % aus den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.21
Lokalpolitik
11 km im Durchmesser, rund 100 km² Fläche mit Tempo 30: Paris macht Tempo, mit Tempo 30 ab dem 30. August 2021. - - - - Quelle: Bürgermeister im Rathaus von "Langenhagen"?? - - - -  Ach ne, ist ja im Rathaus von Paris (MAIRIE DE PARIS ....

PARIS macht es, im ganzen Innenstadt-Gebiet .... Hey, und Langenhagen so???? - - - - - Kommt: Tempo 30.

Tempo.  Paris macht Tempo mit Tempo 30, ab 30. August Ganz PARIS, jedenfalls fast die ganze Innenstadt von Paris, hat ab 30. August Tempo 30. Paris: Die neuen Geschwindigkeitsgrenzen ab 30. August 2021.Les nouvelles limitations de vitesse au 30 août 2021. Paris  - Fläche im Autobahnring 100 km².  Vergleich gesamt Langenhagen  - 71 km², inclusive Flughafen HAJ mit zwei Start- und Landebahnen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.