Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur
Lungenkraut

Frühling in Waldperlach, Teil 65

Samstag, 1.5.2010: 20°C, bewölkt, gelegentlich Regen, Gewitter. Dampfig. Heute ist Kopfschmerzwetter. Beim Herzlstock gehen immer mehr Blüten auf, die Hyazinthen sind jetzt aber am Verblühen. Das Lungenkraut im Vorgarten bildet einen Blütenteppich, der trotz des Regens zu riechen ist. Die Meisen haben sich heute nicht sehen lassen, aber die beiden Blackbirds haben ihre Flugaktivität sogar noch verstärkt. Beide kreisen wie wild zwischen den Häusern, fliegen gelegentlich auch etwas höher, melden...

  • Bayern
  • München
  • 02.05.10
Natur
Spiegelnde Regentropfen

Frühling in Waldperlach, Teil 49

Mittwoch, 14.4.2010: 6°C, Regen. Habe heute Nachmittag eine kurze Pause zwischen zwei Regenfällen ausgenutzt, um ein paar Fotos zu schießen. Auf dem Herzlstock haben sich einige erstaunlich große Regentropfen gesammelt, und in einigen spiegelt sich die Kamera. Man hört massenhaft Amseln singen, zu sehen sind sie aber nicht. Grünfinken und Kohlmeisen fliegen trotz des Regens gelegentlich vorbei, auch einer von den Blackbirds zieht seine Kreise. Konnte ihn heute in ca. 80 Meter Entfernung auf der...

  • Bayern
  • München
  • 15.04.10
Natur
Der unvermeidliche Herzlstock...

Frühling in Waldperlach, Teil 45

Samstag, 10.4.2010: 10°C, geschlossene Wolkendecke, teil leichter Regen. Der Herzlstock hat einen Zahn zugelegt. Er wächst und wächst! Jetzt gehen die Tulpen der Reihe nach auf, die erste hat ihre Blüte schon ganz geöffnet. Ansonsten ist es irgendwie zu schattig, um einen richtigen Fotorundgang zu machen. Da verzieh ich mich lieber wieder runter ins Labor und schreib weiter.

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Manchmal, aber nur ganz selten schlief Anton so, wie man es sich von einem Kater vorstellt.

Anton, Teil 10 (Regenwetter)

Gelegentlich schlief Anton auch auf einer Couch. Dort akzeptierte er sogar eine rote Decke, anscheinend reichte der orange Bezug der Couch als Tarnung aus. Hier ist eines der wenigen Fotos, auf denen Anton ganz normal, wie man es sich von einem Kater vorstellt schläft. Natürlich hielt das nicht lange vor, spätestens nach 10 Minuten fing er an zu rotieren, was dann immer in einer Yogastellung endete. Dennoch war schlafen nicht wirklich Antons Ding. Eigentlich schlief er nur zuhause bei seinen...

  • Bayern
  • München
  • 09.03.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.