rechtsabbiegender Lkw

Beiträge zum Thema rechtsabbiegender Lkw

Blaulicht
Bild 1 von 4, Verkehrs-Quiz Frage "4": Wo befindet sich rechts an diesem Lkw der Polizei Hamburg der "tote/tötende Winkel"? Lösung: Entweder als kurzen Text einsenden, oder in ein heruntergeladenes Bild einzeichnen und zusenden. | Foto: RS / Polizei Hamburg
4 Bilder

4. Frage: Ja? Nein? Aber, wenn ...
Verkehrsquiz rund ums 🚲, mit Gewinnen = mitgewinnen : "Wo ist eigentlich dieser tötende Winkel an diesem Lkw der Polizei Hamburg?"

Rückschau Hier ist die letzte, die dritte (inzwischen abgeschlossene!) Quizfrage: Die Gewinne wurden bereits versandt ... ;-) Fortsetzung Hier ist die neue, die 5. Frage im Verkehrsquiz - - - - - - - - -  Überall geistern diese Begriffe herum, besonders im Zusammenhang mit Unfällen zwischen rechts-abbiegenden Lkw / Radfahrenden: - toter Winkel, - tötender Winkel. Alle Lkw-Fahrer müssen vor Abfahrt die Spiegel an ihrem Lkw richtig einstellen: Die Polizei Hamburg hat dafür auf der rechten Seite...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.24
  • 1
Poesie
3 Bilder

Aufgestellt: "Weißes Fahrrad"/"Ghost Bike"
Hannover: Mahnwache für eine der beiden getöteten Radfahrenden

Hannover, 26. Januar 2023: Radfahrerin Lkw-getötet bei 🚲-Grün auf der Radfahrerfurt an der Ampel-"gesicherten" Einmündung der Seligmannallee auf die Hans-Böckler-Allee, Nähe Pferdeturm. Am Abend des Freitag, 27. Januar 2023, traf sich eine Menschenmenge zum Gedenken an die in Hannover getötete Radfahrerin: Hier ist der Myheimat-Unfall-Bericht über diese Tötung (und eine weitere).. Radfahrerin getötet Zum Zeichen des Gedenkens: "Ghost Bike" / "Weißes Fahrrad" an der Ampel In diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.23
  • 2
Lokalpolitik
Geht. Und die anderen Lkw-Betreiber?? Alle(!) 155 Lkw, auch alle Sonderfahrzeuge wie dieses, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStV sind mit hochmodernen Abbiegeassistenten ausgestattet. | Foto: Dr. Reinhard Spörer (ADFC Langenhagen)

Vorbildlich, für andere Lkw-Betreiber: Abbiegeassistenten bei Landesbehörde in Niedersachsen

Geht! Schützend & vorbildlich, besonders für andere Lkw-Betreiber Das Land Niedersachsen nimmt eine Vorreiterrolle in Punkto Verkehrssicherheit für Radfahrende ein: Alle 155 Fahrzeuge der LKW-Flotte der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind nun mit einem automatischen Abbiegeassistenten ausgestattet. SO geht Prävention vor Unfällen Dies erhöht nicht nur die Sicherheit von Radfahrenden und anderen vulnerablen Verkehrsteilnehmenden, sondern entlastet auch die Fahrzeugführenden. Diese...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 05.05.22
  • 3
Blaulicht
Ketchup für das Blut: SO stellten Kinder einen tödlichen Rechtsabbieger-Unfall nach, so geschehen zwischen Lkw (rechtsabbiegend) und Kind (geradeaus radfahrend, bei Grün über die Ampel). - - - Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Lkw-Fahrer: 2/3 verstießen gegen die StVO-Vorschrift "Schritt fahren". - Bußgelder, Punkte in Flensburg, ... Lkw-Fahrer-Kontrollen bitte auch in Langenhagen

Lkw-Fahrer-Kontrollen bitte auch in Langenhagen. Polizei-Direktion Hannover: 20 von 30 (= 2/3) kontrollierten Lkw-Fahrern  von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen bogen zu schnell nach rechts ab Fahrer zu 66,6 % zu schnell, zusätzlich 2 x auch noch am Steuer telefoniert In einem Fall stellten die Beamtinnen und Beamten zudem fest, dass der Fahrer eines Lkw am Steuer mit dem Handy telefonierte und keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Zudem wurde ein weiterer Lkw-Fahrer angehalten, da er ebenfalls am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Lokalpolitik
Die Polizei HH sieht alles in Lkw-Spiegeln, siehe Bild 2:    https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/die-polizei-hamburg-sieht-alles-in-den-spiegeln-des-lkw-und-fenster-hat-so-ein-lkw-auch-noch-erstaunlicherweise-fuer-den-durchblick-jedenfalls-die-polizei-hh-kann-es-denn-da-sind-ja-auch-echte-profis-am-steuer-m6108655,3277261.html - . - . - Blindfisch-Erkennung verbessert seit dem 5.5.2021:  Dieses neue Verkehrszeichen mit der amtlichen Kennnummer 4711 warnt vor "Blindfischen" am Steuer von Lkw.
2 Bilder

NEU: Warnung vor tötenden Lkw-Fahrern, blind für Spiegel ... Aktion: "Fahrender Blindfisch im Lkw"

Aber sicher(er)!  Warnung vor Spiegelblindheit bei Lkw-Fahrern: "Blindfisch-Krankheit-Kennzeichen".  Neues Verkehrszeichen aus dem BMVI in Berlin  Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer hat heute in seiner Pressekonferenz bekanntgegeben, dass ab heute, 5.5.2021, das im Bild gezeigte neue Verkehrszeichen in Kraft tritt. Dieses Schild wurde bereits versuchsweise in Langenhagen in der Region Hannover eingesetzt ... Es ist sofort an in Frage kommenden Lkw zu montieren, bei Bedarf auch mehrfach:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.21
  • 7
  • 2
Blaulicht

Unsicher: Nacharbeit an Ampeln in Langenhagen - dringlicher - erforderlich

Sicher? Ampeln in Langenhagen unsicher.Unsicher / zu gefährlich sind zu viele Ampeln in Langenhagen - immer noch, so wie die Ampel an der großen Kreuzung Walsroder Straße / Reuterdamm / Am Pferdemarkt. DORT hatte gerade der Fahrer eines rechtsabbiegenden Kfz eine Radfahrerin "nicht unerheblich" verletzt hat. Gefährlich Denn nach wie vor gibt es in Langenhagen derartige gefährliche Ampeln, bei denen gleichzeitig Grün freigegeben wird für: - rechtsabbiegende Lkw/Pkw, - Fußgänger/ Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.20
  • 5
Blaulicht
Fahrrad-Club ADFC Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Leserbrief zum HAZ-Artikel "Kind durch rechtsabbiegenden Lkw bei Unfall in der Wedemark lebensgefährlich verletzt – Mutter rettet Sohn" vom 19. Mai 2020

Leserbrief.  Falsche Vorgaben, verantwortungsloses Aussitzen der Lkw-Betreiber. Beschreibung des Unfallhergang aus der HAZ Bei diesem Unfall fuhr ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit den Hinterrrädern über den Fußweg und verletzte ein vierjähriges Kind lebensgefährlich. Es geht um diesen Unfall, HAZ-Zitat: Ein Lastwagenfahrer "kam" (=fuhr?) beim Abbiegen auf einen Gehweg, wo eine Mutter und ihre beiden Kinder gingen.  Berichte: - in der HAZ Wedemark, - Bericht in der HAZ. Leserbrief an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.05.20
Ratgeber

HAZ-Artikel "Abbiegeassistent": FehlerKorrektur ...

Korrektur. Dieser HAZ-Langenhagen-Artikel zum ADFC-Sommerfest erschien am 16. Juni 2019: Fehlerkorrektur für HAZ-Artikel: "Radfahrer testen Abbiegeassistenten" Preis-Fehlerkorrektur im ArtikelIn einem Punkt zu diesem Artikel ist dringlich eine Korrektur erforderlich: Preisfehler: - nicht volle € 10.000,00, - sondern nur € 1.786,34,  das kostet der Abbiegeassistent die Lkw-Käufer, zum verbesserten Schutze der Radfahrenden. Der Schutz der Radfahrenden ist also eigentlich, im Verhältnis zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.19
Lokalpolitik
Zeitlich getrennte Ampelschaltung an der Einmündung Schönefelder Straße / Bothfelder Straße in Langenhagen: SO werden die schrecklichen Unfälle von Fußgängern / Radfahrenden durch rechtsabbiegende Lkw reduziert. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, am 3. April 2019

Schon die 5-te Ampel: Wieder eine ungefährlicher! Langenhagen bewegt, sicherer, ... trotz immer mehr Lkw! Gut so: Ein klein(st)er Sicherheitsschritt durch eine richtige = getrennte Ampelschaltung

Diese ist sicher(er)! - - - - - - - - -  Aktuell! Kostenfrei! Die Android-App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - - - - - - - - - Für sicher(er)e Ampel auch anderswo: Industrieweg-Petition unterzeichnen - - - - - - - - - NUR SO: Ampelschaltung korrekt! In Langenhagen fahren immer mehr Lkw: Um so wichtiger ist der Schutz von Fußgängern und Radfahrenden vor Unfällen mit rechtsabbiegenden Kfz, insbesondere den zu vielen schrecklichen Unfällen mit rechtsabbiegenden Lkw. Lkw-Verkehr: Rasante Zunahme...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.19
  • 2
Lokalpolitik
ADFC e.V.: https://www.ADFC.de

ADFC: Bis zu 400 getötete Fahrradfahrer. 14,6 % mehr in den ersten acht Monaten 2018

Pressemitteilung. ADFC sieht größtes Problem für die Sicherheit in der Infrastruktur BERLIN - Die Zahl der auf deutschen Straßen getöteten Radler wird dieses Jahr nach Befürchtung des Verkehrsverbandes ADFC wahrscheinlich erneut steigen. "Wir rechnen mit bis zu 400 getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern im Jahr 2018", sagte eine Sprecherin des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club der Nachrichtenagentur dpa. Zwar lägen bundesweite Zahlen bisher nur bis August vor, diese zeigten jedoch klar eine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.18
  • 9
Lokalpolitik
Herr Schostok: Sicher für Schulkinder? Nein! Online-Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/hannovers-ampelschaltungen-gefaehrden-leben - Dieses Farbbild zeigt, wie wenig Schutz die bisher von der Stadt Hannover an der Stelle des tödlichen Unfalls am 18. April 2018 eingeleiteten Schutzmaßnahmen bieten. Diese Initiatoren danken für Ihre Unterschrift: Gregor Bischoff, Dr. Britta Constapel, Andreas Domberg, Manfred Fiedler, Werner Rahders, Gerd Reincke, Lutz Sommer, Dr. Reinhard Spörer, Siegmar S

Petition online unterzeichnen: **Falsche Ampelschaltung am Industrieweg Hannover gefährdet(e) Menschenleben!**

Gegen gefährliche Ampel am Industrieweg.  To the english version, automatically translated by Google translate. Bitte diese  Online-Petition für Änderung der Ampelschaltung(en) unterzeichnen!! Tipp: Bitte auch wirklich machen! Siehe Bild:  Radfahren JETZT geradeaus? Sicher für Schulkinder (und andere)? Nein! NEIN! NEIN! Anlass: Die Verwaltung der Stadt Hannover will - auch nach diesem tödlichen Unfall - die geradeaus radfahrenden Schulkinder weiterhin GLEICHZEITIG mit diesen rechtsabbiegenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 17.12.18
  • 9
  • 2
Lokalpolitik

"Ride of Silence" für tödlich verunglückte Radler: ADFC fordert unverzügliche Verbesserungen

Einfach sicher(er) machen. ADFC Landesverband Hamburg e. V.: In Hamburg gibt es immer noch eine viel zu große Anzahl von Kreuzungen, die aus der Zeit der "autogerechten Stadt" stammen. Die Details mit Bild: https://www.abendblatt.de/hamburg/article214284365... Termintipp: Mit einem "Ride of Silence", einer stillen Fahrradtour, wollen Hamburgs Radfahrer am Mittwoch, 16. Mai, verunglückten Radlern gedenken. Um 19 Uhr startet die Tour an der S-Bahn Sternschanze (Ausgang Schanzenstraße).

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.05.18
Blaulicht

Rechtsabbieger-Radfahrer-Unfall: Am Lkw entstand kein Schaden ...

Schaden. Aus dem Bericht des "Focus" zum Radfahrer-Unfall in München/Isarvorstadt: Am Lkw entstand kein Schaden. Und der Lkw war - gemäß des Berichtes - hinter der Radfahrerin: "Der 48-jährige Lkw-Fahrer erfasste das Fahrrad mit der rechten Fahrzeugfront, woraufhin die 60-Jährige mit ihrem Fahrrad auf die Fahrbahn fiel." Krankenhausreif. Polizei München Lkw-Fahrer übersieht Fahrradfahrerin beim Rechtsabbiegen – Isarvorstadt Alle Details: https://www.focus.de/regional/muenchen/polizei-mue......

  • Bayern
  • München
  • 13.02.18
  • 5
Blaulicht
Video-Standbild. Zum Beitrag des NDR geht's hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_aktuell/Plane-soll-Abbiegeunfaelle-verhindern,ndraktuell40990.html
2 Bilder

NDR-Video: Plane soll Lkw-Abbiege-Unfälle verhindern

NDR-Video: Unfälle durch rechtsabbiegende Lkw Plane soll Abbiegeunfälle verhindern Die Berufsgenossenschaft Verkehr (BGVerkehr): Eine Plane soll Lkw-Fahrern beim Einstellen der Spiegel helfen und so Abbiegeunfälle verhindern: Allerdings scheuen viele Spediteure bisher die hohen Anschaffungskosten. Maßnahme: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen startet zu Beginn des Jahres 2018 zusammen mit der BG Verkehr HH eine Einstellaktion auf der Basis geliehener Planen und auf der Parkplatzbelag aufgemalter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.11.17
  • 1
Lokalpolitik

Herbst: Wichtig für Autofahrer m/w!!!!

Herbst-Verhalten. Wichtige Herbst-Meldung für alle Autofahrer m/w: Erhöhtes Paar-Verhalten bei Radfahrenden! Der Inhalt dieses Beitrages bezieht sich auf den Artikel im Bilde. Die Details: Autofahrer: Bitte im Herbst besonders beachten: 1. Radfahrer-Paare auf offener Straße: In Neuss sind sogar zwei Radfahrer paarweise hintereinander gefahren. 2. Die Autofahrer werden dringend gebeten,  die Radfahrer bei diesem herbstlichen Paar-Verhalten NICHT zu stören, indem sie den Radfahrern BEIM ABBIEGEN...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Neuss
  • 01.11.17
  • 4
Lokalpolitik
Ein Beitrag des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Maßnahmen erforderlich: Für Senioren wird der Verkehr immer tödlicher

Senioren-Tod. Statistik, mit steigender Tendenz. Überproportional und zunehmend: Tödliche Verkehrs-Unfälle bei Senioren! Dringlich: Was wird dagegen gemacht? Wann wird was gegen diese steigenden Zahlen gemacht? 1. 100 % mehr: 1991 war jeder sechste Verkehrstote über 65 Jahre alt,  2016 war jeder dritte Verkehrstote über 65 Jahre alt. 2. 300 %: 393 Menschen starben 2016 in Deutschland bei Zweiradunfällen, davon: 232 starben Senioren bei Zweiradunfällen - ein Anteil von fast 60 Prozent. Dabei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.17
  • 4
Lokalpolitik
Das zweijährige Kind im Fahrradanhänger erlitt schwere Verletzung, als ein Betonmischer den Anhänger beim Abbiegen erfasst hat. Foto: RBM
Das zweijährige Kind im Fahrradanhänger erlitt schwere Verletzung, als ein Betonmischer den Anhänger beim Abbiegen erfasst hat. Foto: RBM

Wieder rechtsabbiegender Lkw: Betonmischer überfährt Kind im Fahrrad-Anhänger - sogar auf Radweg

Wieder! Warum? Warum führen die Politiker nicht endlich die vorhandenen technischen Systeme ein, die so was verhindern? Eine Aufgabe für die neue Bundesregierung?!?! Erschütterndes Foto in dieser ausführlichen Meldung: http://www.pnp.de/mobile/?cid=2682081 Schreckliches Bild, mehrere Meter mitgeschleift! Das Rad verbogen, der Kinderanhänger völlig platt: http://m.bild.de/regional/muenchen/regensburg/rege...   Ein zweijähriges Kind, das in einem Fahrradanhänger saß, ist am Freitagmorgen bei...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 07.10.17
  • 45
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.