Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Ratgeber
Nur die Klingelanlage stört ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Ausflugstipp: Rauschenberg

19.07.2015 Rauschenberg Rauschenberg ist ein Ort im nördlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf der sich zu erkunden lohnt. Das Foto zeigt die schmucken Eingänge zum Rauthaus. Nur die Klingelanlage stört. LINKS: http://www.rauschenberg.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rauschenberg_%2...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.07.15
  • 4
  • 8
Ratgeber
Bild in voller Größe (3000 x 3000) siehe Link im Kommentar. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Heute letzte Gelegenheit ...

26. Dezember 2014 Heute letzte Gelegenheit ... ... die Reste des Weihnachtsmarktes 2014 rund um die Elisabethkirche zu betrachten. Schade. In Marburg ist es unerwünscht den Weihnachtsmarkt über die Feiertage hinaus geöffnet zu lassen. Trost. Im November / Dezember 2015 gibt es eine Neuauflage.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 7
  • 5
Poesie
16 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt

Wenn man Marburg einen familiären Besuch abstattet, passiert es häufig, dass die Zeit ausgefüllt ist und für die Stadt an sich kaum etwas davon übrig bleibt. So geschehen am vergangenen Montag. Zwischen zwei Regenschauern reichte die Zeit gerade einmal, um im Schnelldurchgang über das Oberstadt-Pflaster zu hasten. Einige Häuser zeigten sich tief verschleiert. Sicher nichts Besorgnis erregendes, eher ein Grund zur berechtigten Hoffnung, dass nach den anstehenden Renovierungsarbeiten Wettergasse,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.14
  • 4
  • 8
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz

Deutschlands kürzestes Volksfest

05.07.2013 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditioneller Marburger Marktfrühschoppen am 07.07.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.13
  • 2
Lokalpolitik
Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? | Foto: Collage von Klaus Dieter Hotzenplotz aus Bildern von Shot by Cam und Allie Caulfield www.flickr.de - Creative Commons: - CC BY

Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg?

Marburg, den 12.06.2013 Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? Dieser alte Baum neigte sich nach unten zur Straße. Der Rat der Stadt beschloss, ihn zu fällen. Aber die Bürger von Bideford hatten unterschiedliche Vorstellungen und erhoben sich in Auflehnung gegen ihren Rat der Stadt. Am Ende kam ein lokaler Bildhauer zur Rettung mit der Skulptur einer helfenden Hand, die den Baum weiterhin aufrecht hält. Der Rat der Stadt ließ daraufhin seinen Baumfällplan fallen. Source:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.13
  • 6
Kultur
26 Bilder

Marburg... mit MEINEN Augen gesehen...

Für meine Schwester und für meine mittlere Tochter, die heute in Berlin leben, bin ich mit meiner Kamera durch "unser" Marburg gezogen und habe all die Ecken, Gäßchen und Plätze aufgenommen, die für uns eine Bedeutung haben, wie z.B. das Haus, in dem wir gewohnt haben, der Platz, wo wir "Klicker" gespielt haben oder die Gassen, wo wir als "Gendarmen" die "Räuber" gejagt haben, der Rathausgockel, den man als Kind gar nicht mehr gehört hat, das Haus, in dem die beste Freundin gewohnt hat, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.10
  • 11
Kultur
40 Bilder

EINE WUNDERSCHÖNE AUSSTELLUNG: KRIPPEN AUS ALLER WELT

Im Marburger Rathaus findet während der Adventstzeit eine schon zur Tradition gewordene Krippenausstellung statt. Das Ehepaar Horst und Anna Vigelahn aus Oberosphe sind für die Ausstellung verantwortlich und sie zeigen uns über 70 Krippen aus aller Welt. Die Krippen sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie zum Beispiel verschiedene Holzarten, Keramik. Stoff, Wolle, getrocknete Maisblätter,und noch vieles mehr.nich Die Geburstgeschichte von Jesus Christus wird weltweit, überall wo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.09
  • 7
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Freizeit
Gegenüber der Elisabethkirche könnte es bald so aussehen.... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
8 Bilder

Saatgut von Monsanto demnächst auch in Marburg?

10.06.2009 Saatgut von Monsanto demnächst auch in Marburg? oder Das Ding neben dem Ding! Angefangen hatte alles mit der Neue Marburger Sehenswürdigkeit - http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/102488/neue... -. Scheinbar waren unsere Götter der Stadtverwaltung so sehr von der Umgestaltung der Kreuzung an der Elisabethkirche begeistert, dass sie einfach weitermachen.... Vor einigen Tagen wurde ein Plastikungetüm an der Kreuzung abgestellt. Das Stück Plastik sah aus wie ein 1000 Liter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 4
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Lokalpolitik
... und wer ist heute an der Reihe? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

... und wer ist heute an der Reihe?

04.05.2009 ... und wer ist heute an der Reihe? Stellen Sie sich vor in Ihrem Wohnort gäbe es eine solche Möglichkeit. Wen würden Sie heute daran stellen und mit dem Eisenring gegen das Umfallen sichern...? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 4
Lokalpolitik
Alkoholfreie Zone... | Foto: (c) Torsten Walter / www.pixelio.de

Lieber Herr Oberbürgermeister.....

12.12.2008 Lieber Herr Oberbürgermeister Vaupel, es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass sich das schon zu lange bestehende Problem "Jugendliche - Saufen - Randale - Rund um Marburgs Mitte", scheinbar dank der Mithilfe von Petrus, von selbst löst. Heute Abend, gegen 20:30 / 21:00 Uhr, konnte ich einen regelrechten Run von Jugendlichen, teilweise unter 18 Jahren, in die "Schnapsecke" des Rewe-Marktes am Erlenring in Marburg beobachten. Fachmännisch wurden all die leckeren Getränke...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.08
  • 19
  • 1
Lokalpolitik
Die GRÜNE Karte, so wie sie im Bürgerbüro ausliegt
5 Bilder

Sprechen Sie Beamtisch...? - Teil 2 - Die GRÜNE Karte

24.11.2008 Sprechen Sie Beamtisch...? Teil 2 Die GRÜNE Karte Können Sie sich an den Beitrag "Sprechen Sie Beamtisch...?" erinnern? In diesem Beitrag schilderte ich mein Problem einen korrekten, in Beamtisch abgefassten, Brief an meine Kommune zu verfassen. Ich benötigte dazu Hilfe und bat die Leser: "Sollten Sie, lieber Leser, zufällig Beamter oder Kenner der Materie sein, so wäre ich dankbar zu erfahren wie ich das Problem "Antrag - weil - Hecke und Bäume geschnitten - die Äste und Zweige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.08
  • 3
Lokalpolitik
DEUTSCHE TELEKOM schwer erreichbar... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

DEUTSCHE TELEKOM schwer erreichbar.....

16.11.2008 DEUTSCHE TELEKOM schwer erreichbar... Was ist nur los mit der DEUTSCHE TELEKOM? ... Aber es gibt ja noch das Telefon­buch, in der eine kostenfreie Servicenummer angegeben wird: 0800 3303000. Eine computer­gesteu­erte Stimme teilte nach ca. 5 Minuten „Abfragerei“ und Werbeansagen mit, dass für Privat­kunden in einem Störfall die ebenfalls kostenfreie Nummer 0800 3301000 anzurufen sei. So wählte ich letztere Nummer und es geschah das eigentlich unfassbare: Trotz vierma­ligen Anrufens...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.08
  • 7
Lokalpolitik
Parkschein auch für Fahrräder notwendig - Marburg, Boulevard Ketzerbach - 11.11.2008 - ca. 20:05 Uhr entdeckt | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Man soll's nicht glauben.....

12.11.2008 Parkschein für Fahrräder Dies ist kein Karnevalsscherz! Am 11.11.2008 ca. um 20:05 Uhr entdeckte ich auf Marburgs Nobelmeile, dem Boulevard Ketzerbach, eine für mich bis dahin unbekannte Neuigkeit. In Höhe der Hausnummer 12 befinden sich einige Parkplätze für Fahrräder in sogenannten Fahrradständern (siehe Bild). Eigentlich ein ganz normaler Anblick, gibt es solche und ähnliche Fahrradparkplätze (Fahrradstellplätze) mittlerweile doch in fast jeder Stadt. Was mich jedoch stutzig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.