Rammelsberg

Beiträge zum Thema Rammelsberg

Kultur
Die tausendjährige Kaiserstadt Goslar, ein attraktives Ausflugsziel.
59 Bilder

Ein Rundgang durch das mittelalterliche Goslar - Weltkulturerbe der UNESCO

Rund um den Harz gibt es Städte, die im Mittelalter von großer Bedeutung waren. Eine davon liegt am Nordrand dieses Mittelgebirges. Es ist die alte Kaiserstadt Goslar. Vor über 1000 Jahren und über einen Zeitraum von 250 Jahren danach, war sie eine der wichtigsten Reichsstädte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zeitweise sogar die bedeutendste und das Machtzentrum des Reiches. Nachdem Heinrich III. den Bau einer Kaiserpfalz vollendete, den schon seine beiden Vorgänger begonnen...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 08.10.16
  • 6
  • 8
Kultur
Blick von Flugwiese über Goslar zum "Haus am Steinberg"
14 Bilder

Gleitschirmflieger und Bergwerk Rammelsberg / Goslar

Durch das Bergwerk am Rammelsberg mit den Silber-, Blei- und Kupfervorkommen, wurde Goslar zu einer Handelsmacht und gehörte zu den Gründern der Hanse. Der wirtschaftliche Aufstieg wurde aber in der Zeit von etwa 1350 bis 1460 unterbrochen, weil die Erträge aus dem Bergbau, durch Schwierigkeiten mit der Entwässerung in den Gruben, bei zunehmender Abbautiefe zu gering wurden. Erst gegen Ende des Mittelalters führten technische Verbesserungen wieder zu erhöhten Erträgen im Bergbau. Heutzutage ist...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.04.12
Freizeit
35 Bilder

Ausflugstipp: Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar

Im Januar diesen Jahres unternahm ich einen Tagesausflug zum Bergwerksmuseum Rammelsberg in Goslar. Leider war das Wetter der Jahreszeit entsprechend, so dass man für einen Besuch dort eher die wärmere Jahreszeit in Betracht ziehen sollte. Das Bergwerk Rammelsberg, das zusammen mit der Oberharzer Wasserwirtschaft und der Altstadt von Goslar auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO steht, ist mit einer kontinuierlichen Förderdauer von über 1000 Jahren das am längsten betriebene Erzbergwerk der...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 25.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.