Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Lokalpolitik
Sicher(er) gemacht! Mehr Sicherheit  durch Rotfärbung aller(!) Radwegfurten von Zweirichtungsradwegen in Langenhagen, so wie hier an der Einmündung der Robert-Koch-Straße auf die Theodor-Heuss-Straße. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de

68 gute Tipps! Melden zum Mithelfen: 🚲-Fahren selber weiter VERBESSERN in Langenhagen

Der #FKT20 hilft verbessern! Wer hilft mit? 🚲-Fahren verbessern .... Dankenswerterweise gaben 68 Teilnehmer*innen des Fahrradklima-Test 2020/2021 individuelle Kommentare zur Situation des Radfahren in Langenhagen ab: Diese Punkte (s.u.) werden aufgearbeitet, um so das Radfahren in Langenhagen zu verbessern. Zur Info sind hier die Gesamtergebnisse des Fahrradklima-Test für Langenhagen. Wer hilft mit? Wer bei dieser Verbesserung mithelfen möchte, kann sich hier informieren / melden:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.21
  • 2
Lokalpolitik
Ein Service des https://ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Örtliche Self-Service-Checkliste für 🚲-Fahrende

Besser 🚲-Fahren. SO wird das 🚲-Fahren besser: Checkliste für die Radverbindungen in Langenhagen Zwei Schritte zur Verbesserung selber mit dieser Checkliste prüfen,selber sachkundig im HIER im Mängelmelder der Stadt Langenhagen melden Wie oft ärgert man sich über schlechte Bedingungen für das Radfahren, schlechte Radwege oder gar fehlende Radwege. Wir - vom ADFC Langenhagen - können nicht überall sein, helfen Sie daher bitte sich selber, anderen und uns vom ADFC Langenhagen, Missstände...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Lokalpolitik
Die kostenfreie App Bike Citizens: - bei Apple® iTunes®: https://apps.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958 - bei Google® Play®: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
2 Bilder

Apps für den Verkehr - deutlicher, mehr & viel besser: Region-Hannover-App hilft! Bike Citizen

Verkehrs-Apps. Besser planen: Radfahrende helfen der Region mit der Phone-App "Bike-Citizens" Zur kostenfreien App: - bei Google Play, - bei Apple iTunes. Wichtig: Zur Verbesserung des Verkehrs in der Region Hannover und zur Verbesserung des eigenen Radfahrens noch herunterladen: Zusatz "Region Hannover". SO läuft's mit dieser App: Diese App hilft der Verwaltung der Region Hannover, den Radverkehr im Regionsgebiet besser zu verstehen und Schwachstellen zu identifizieren:  Damit kann das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.07.19
Lokalpolitik

4,3 Millionen Euro: Radwegenetz-Ausbau für den Alltagsverkehrs in der Region - zehn neue Radwege

Für den Alltag. Das Radwegenetz wird ausgebaut in diesen Gemeinden: - Hannover, - Barsinghausen, - Burgwedel, - Hemmingen, - Isernhagen, - Ronnenberg, - Seelze. „Das Radfahren in der Region Hannover soll schneller, bequemer und sicherer werden“, fasst Conrad Vinken, vom Fachbereich Verkehr der Region Hannover, die Leitlinie des Projektes zusammen: „Unser Ziel ist ein hochwertiges, ganzjährig nutzbares Wegesystem für Fahrten im Alltag: Dies bezieht nicht nur die Radwege an den Kreisstraßen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.12.17
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Die aktuelle Ausgabe 6/2016 der ADFC-Radwelt. Mitglieder erhalten die Radwelt 6 x im Jahr per Post. Zum Eintritt in den ADFC: http://www.adfc-langenhagen.de/mitglied
3 Bilder

Radarkontrollen 2017 an neuen Stellen: Neue Verkehrsregeln für Radfahrende, Tempo 30 und mehr, mit Anwendung in Langenhagen

Regeln neu StVO: Neue Verkehrsregeln ab 2017 Mit dem Jahreswechsel treten u.a. diese beiden Neuerungen der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO in Kraft: 1. Änderung: Bereiche mit 30 km/h leichter einrichtbar Auch ohne Nachweis einer besonderen örtlichen Gefahrenlage kann nun durch den Baulast-Träger von Straßen die Geschwindigkeit 30 km/h im unmittelbaren Bereich von an Hauptstraßen gelegenen Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen sowie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.12.16
  • 25
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Am Donnerstag um 18 Uhr - ADFC-Vortrag: "Touristisches Radfahren in der Region Hannover"

. Vortrag mit Selbstbeteiligung: Touristisches Radfahren in der Region Hannover Zu mehr eigenem Radfahren auf schönen Routen des Nahbereichs motiviert Bilge Tutkunkardes, Leiterin Regionale Naherholung bei der Region Hannover, rechtzeitig zum Start in die Fahrrad-Herbstsaison: Sie stellt in ihrem Vortrag das Netz der touristischen Radwege in dieser Region vor und weist auf besonders schöne Punkte am Wegesrand hin. Die ZuhörerInnen können sich selber einbringen, denn zur weiteren Optimierung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.16
Blaulicht
Aktion "ROT in Hannover": Rot gefärbte Furten bei Radwegen mit Benutzung in beide Fahrtrichtungen. Foto ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
10 Bilder

Hannover macht's unfall-sicher(er): Fächendeckend "rote Furten" für Radwege mit Benutzung in beide Richtungen

Webseite ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Bewertung durch Radfahrer: Hannover liegt weit vorne! Im letzten "Fahrradklima-Test" des ADFC wurde Hannover in die Spitzenplätze der Städte gewählt: Dort liegt Hannover bundesweit auf dem vierten Platz, - nach Münster, - nach Karlsruhe - und nach Freiburg im Breisgau: Somit konnte Hannover 56 Städte der 60 Städte bzw. 93 % der anderen Städte in dieser Größen-Klasse nach Einwohnerzahlen weit hinter sich lassen. Maßnahme "ROT" in Hannover fast flächendeckend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.08.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.