Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Wetter
Abgestreut = abgefahren! Der Streudienst der Stadt Langenhagen hat am Samstag schon früh die Glätte auch auf den Radwegen erfolgreich bekämpft. Dafür gibt's ein ❤-liches Dankeschön an die Stadt Langenhagen von der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Gestreut in Langenhagen = velophil: Durch Radweg-Streudienst bei Glätte! Ein ♥-liches Danke geht an die Stadt Langenhagen!

Velophil = fahrradfreundlich. Geht in Langenhagen: Radfahren bei WinterglätteGestern es war es in diesem Winter zum ersten Mal richtig glatt in Langenhagen, und trotzdem ließ es sich recht gut radfahren: Das lag daran, dass der städtische Streudienst die Radwege frühzeitig abgestreut hatte. So lässt es sich auch im Winter gut in Langenhagen radfahren ...: Für diese Streu-Unterstützung des ganzjährigen Radfahrens senden wir ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Rathaus und an das Personal des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.22
  • 1
Lokalpolitik
Fund im Internet. - Seit 1976, also seit 45 Jahren, fordert die FDP: "Keine Straßen ohne Radwege!" Mehr dazu: https://twitter.com/BurkhardStork/status/1464178970895736832?t=5wu8Nvk7yTIIJTXx3BMdGg&s=19
3 Bilder

"Keine Straßen ohne 🚲-Wege!" F.D.P.-Forderung seit 45 Jahren (1976): Mit dem neuen FDP-Bundes-Verkehrsminister klappt's - auch in Langenhagen, mit der L 380!

1976. "Keine Straßen ohne Radwege!": Volker Wissing FDP, geboren 1970, schafft das ... Darum diesmal: F.D.P. wählen. Die Liberalen. Daran erinnern wir gerne! Volker Wissing (FDP) soll neuer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI werden: Da weiß er ja gleich, was zu tun ist. Langenhagen Da kann's ja dann auch bald losgehen mit dem neuen  Radweg entlang der L 382: - zwischen Langenhagen-Engelbostel - und Wedemark-Resse. Nötig ist er: Sehr dringend nötig!!!

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.11.21
  • 2
  • 3
Natur
Wasserzeichen. - - - Markiert durch den "roten Punkt": Genau an dieser Stelle des "Grünen Ringes" wurden die Schlammlöcher / Schlaglöcher auf diesem Regionsradweg aufgenommen, siehe folgende Bilder.
6 Bilder

Roter Punkt: Schlammlöcher / Schlaglöcher. Abgefahren: Der "Grüne Ring" neben dem Wietzeblick Langenhagen und das Radfahren

DAS geht besser. Neben dem Wietzeblick: Schlammlöcher / Schlaglöcher Der Grüne Ring und das RadfahrenEine Radtour über den "Grünen Ring" macht mehr Spaß, wenn die Radwege gut sind. Jedoch Auf den Bildern vom Teilstück Hannover-Nord des "Grünen Rings" ist zu sehen, wie mies es um die Qualität dieses Stückes des Radweges bestellt ist:  Mehr Radfahrer durch bessere Radwege Auch Radwege lassen sich verbessern: Hier wäre es nötig. Details Auf dieser Karte ist der Verlauf des Grünen Ringes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Isernhagen-Süd
  • 18.11.21
Lokalpolitik
Screenshot. Alle Details bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus

Isernhagen: Es wird!!!! Region Hannover baut 🚲-Weg zwischen Isernhagen K.B. und Altwarmbüchen aus

Gut: Auch für 🚲-Fahrende aus Langenhagen. Region Hannover: Radweg zwischen K.B. und Altwarmbüchen soll breiter werden Details bei HAZ+ https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr in und um Langenhagen, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.21
Lokalpolitik
4 x so teuer, unten im Bilde eingekreist: Vorschriftswidrige Nutzung von Geh- und Radwegen sowie Seitenstreifen, u.a.  Radfahrstreifen und Fahrradschutzstreifen. Mehr Infos beim ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bussgeld-strafe-autofahrer-100.html | Foto: ZDF / ZDFheute:

Radfahren 4 x so sicher, wenn ...: Bußgelder 4-fach, wenn ...

4 x Sicherer. Bußgelder stark erhöht, wenn der Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer (CSU) in Berlin unterschreibt. Drei mal im Bild eingekreist 4 x so teuer wird es, Fuß- und Gehwege sowie Seitenstreifen wie Fahrradstreifen / Fahrradschutzstreifen vorschriftswidrig zu benutzen, wenn / sobald der Verkehrsminister ... Details beim ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bussgeld-strafe-autofahrer-100.html - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 2
Kultur
Vier Bilder: Mitten auf dem Radweg: Schild 1, Gesamtansicht. Weiße Striche  in den Bildern: http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Warum Radfahrende in Langenhagen zwei Mal nicht auf diesem Radweg fahren ....

Vier Bilder. Warum Radfahrende in Langenhagen nicht auf diesem Radweg fahren  Deshalb, siehe vier Radweg-Bilder Die Stadt Langenhagen hat am Hainhäuser Weg zwei Halteverbotsschilder mitten auf den Radweg gestellt. Bitte mal vorstellen Einfach mal vorstellen, dass die Stadt Langenhagen zwei Schilder mitten auf der Straße für Autos aufstellt ... Nachts stehen mitten auf diesem Radweg zwei unbeleuchtete, dunkelgraue Schilderpfosten ... gefährlich? Aha .... Maßnahme Der ADFC Langenhagen hat diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.21
Ratgeber
DAS unterstützt der ADFC Langenhagen: Mit solchen Schildern (und mit gebührenpflichtigen Kontrollen) weisen Polizeidirektion Hannover und Stadt Langenhagen darauf hin, WIE gefährlich Geisterradler unterwegs sind. Statistiken sagen, dass das Geisterradeln das Unfallrisiko um den Faktor 10(!) erhöht. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Geisterfahrer: Mit dem 🚲? Bitte nicht!!!

Pressemeldung der Polizei: Ohne Kommentar.. 05.10.2021 – 17:29 Uhr Polizeidirektion Hannover POL-H: Hannover-Vahrenwald Radfahrer (62) durch Unfall schwer verletzt Am Montag, 04.10.2021, ist ein Radfahrer durch einen 52-jährigen Lkw-Fahrer angefahren worden. Durch den Unfall stürzte der Radfahrer und erlitt schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover kam gegen 15:05 Uhr ein 52-Jähriger mit seinem Lkw aus der Daimlerstraße und wollte nach links in die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.21
Lokalpolitik
Millionen als Fördergelder fürs Radwegenetz beantragt: Rauf aufs 🚲 - aber sicher!

Millionen-Zuschüsse! 90-%-ige Förderung für Radwege, aber leider: Woanders

Förderung. Fördergeld-Millionen fürs Radwegenetz beantragtUm das Radfahren sicherer und attraktiver zu gestalten, sollen neue Radwege entstehen. Für die Realisierung wurden nun von dieser Kommune zur weiteren Förderung der Radverkehrsinfrastruktur mehrere Anträge auf Gewährung von Mitteln u.a. aus den Förderprogrammen "Radnetz Deutschland" und "Stadt und Land" gestellt. Förderprogramme beantragt Das Gesamtvolumen der geplanten Radwegemaßnahmen beträgt 4,9 Mio €, wovon 4,4 Mio € = 90 % aus den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.21
Blaulicht
Die Fahrradstraße in Langenhagen. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Leserbrief an ECHO & HAZ. Statt Geisterfahrer: "Fahrradstraße" sicherer machen

Sicher(er). Statt Geisterfahrer: "Fahrradstraße" sicherer machenLeserbrief zu diesen beiden Presseberichten - ECHO Langenhagen, - HAZ+ Langenhagen.  Als Sprecher des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen begrüße ich natürlich, dass zur Unfallreduzierung alle Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden, auch die Radfahrenden an der Walsroder Straße, einem Unfallschwerpunkt: Sicherer ist besser! Allerdings sind diese Kontrollen nur die halbe Miete: Warum fahren denn überhaupt so viele Radfahrende entlang der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.21
Lokalpolitik
Radfahren in Langenhagen: Besser geworden, aber weitere Verbesserungen sind dringlich, wie auch das Foto von Langenhagens einziger Fahrradstraße zeigt. Foto: http://ADFC-Langenhagen.de

Besser beurteilt: Langenhagen im 🚲-Klima-Test. Noch genug zu tun ...

Packen wir's an, gemeinsam! Radfahren in Langenhagen deutlich besser beurteilt Klicken: 1.: Zum Kurzbericht mit mehr "ZDF", also mit mehr "Zahlen, Daten und Fakten" 2.: Zu 68 individuellen Rückmeldungen über die 🚲-Situation in Langenhagen ADFC-Fahrradklima-Test zeigt positive Entwicklungen / Nachholbedarf für Langenhagen  Daß das Radfahren stark an Bedeutung gewonnen, das zeigte sich auch an der in Langenhagen um 30 % gestiegenen Teilnahme am Fahrradklima-Test des ADFC: Deutlich verbessert...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.03.21
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Radfahrer frei! Langenhagen bewegt ...: Radwege geräumt, fast überall ....

Vielen Dank! Langenhagen bewegt ... Radwege / Fahrradstraße größtenteils geräumt In Langenhagen ist gut Radfahren, denn kommunale Radwege und die Fahrradstraße werden hier sehr vom Personal der Stadt sorgfältig geräumt.. Zwar gibt es, wie auch die Bilder zeigen, ab und zu ein Stückchen mit Schnee, aber:Hut ab vor dieser Leistung zugunsten der 🚲-Fahrenden!!!!Und ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Personal der Stadt Langenhagen: Langenhagen bewegt ... auch im Winter auf dem 🚲, weil geräumt!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.21
  • 1
Lokalpolitik
New York kann es: Die Region Hannover macht es nicht.
2 Bilder

Folgt die Region Hannover dem Vorbild New York?? Nein, denn: NUR New York gibt 1/3 dieser Brückenspuren für 🚲-Fahrer frei.

Politik pro Rad. New York Times: Autospuren werden zu Fahrradspuren auf zwei größeren Brücken in New YorkBürgermeister Bill de Blasio möchte Radwege auf den Brooklyn- und Queensboro-Brücken hinzufügen, um das Radfahren zu fördern, während sich die Stadt von der Pandemie erholt New York: Mehr Platz für Radfahrende UND für Fußgänger Die Stadt wird Autos von der inneren Fahrspur der Manhattan-Seite der Brooklyn Bridge verbieten, um die Fahrradspur zu bauen und den bestehenden Promenadenbereich nur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Lokalpolitik
Das vorgeschlagene "D-Netz" als innerörtliche 🚲-Verbindung in Langenhagen: https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1XLdwAQgqpoImOcrc4deromfPTaN8bjF5&usp=sharing

Keine Ausreden mehr für Kommunen / Behörden: Knapp 1,5 Milliarden Euro fürs 🚲 bis 2023

Direkt zur D-Netz-Karte. Liebe Presse in Langenhagen, also ECHO, HAZ, Stadtreporter, ...ich finde diese Pressemeldung von gestern interessant, auch und besonders mit Bezug auf die Stadt Langenhagen für Radwege innerhalb der Ortsschilder (zuständig Stadt Langenhagen) sowie außerhalb der Ortsschilder (für Standardstraßen zuständig: Langenhagen, für Straßen höherer Ordnung: die NLStBV). Pressemeldung - aufgrund des "Geldsegens" ... https://www.adfc.de/neuigkeit/rekordmittel-fuer-den-radwegebau Ich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.21
  • 1
Lokalpolitik
Rechnerisch € 433.586,72 für den Radverkehr in Langenhagen.

Besser 🚲-Fahren in Langenhagen: Rechnerisch 433.586,72 EURO für Radwege vom Bund

Gelder. Was macht Langenhagen? Bund fördert Neu- und Ausbau von Radwegen.Berlin. Mit 660 Millionen EURO unterstützt die Bundesregierung einem Bericht zufolge den Ausbau sowie den Neubau der Radwegeinfrastruktur. Die Bundesländer könnten die Mittel aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" ab der kommenden Woche beantragen, so berichtete gestern die "Welt am Sonntag".  Dieses Sonderprogramm ist Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung: Damit soll der Radverkehr in den Ländern und in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.21
  • 1
Lokalpolitik
Zwölf Velorouten | Foto: Stadt Hannover

Veloroute ②: Die BESSERE 🚲-Verbindung zwischen Langenhagen und Hannover-Mitte

Karte in GROSS. Rauf aufs Rad: Besser 🚲-Fahren zwischen Langenhagen und Hannover-MitteIm Mobilitätsmix der Landeshauptstadt Hannover soll das Fahrrad weiter deutlich an Stellenwert gewinnen. Oberbürgermeister Belit Onay präsentierte am 10. Juni das Konzept für ein Velorouten-Netz, das die Stadt in den kommenden zehn Jahren aufbauen will. Demnach sollen künftig zwölf Velorouten ausgehend vom City-Rad-Ring in der Innenstadt radial in alle Stadtbezirke führen.  Zwölf Velorouten: Ein Projekt des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.21
Lokalpolitik
15 m, vom Auffahrtspfeil auf den Radweg bis zum Ende-Schild dieses Radweges an der Brinker Straße in Langenhagen.  Hinten am blauen Schild ist schon das Ende dieses Radweges ... | Foto: ADFC Langenhagen
4 Bilder

NDR TV "extra 3": Cloppenburg = kurz = 30. Langenhagen: Hat einen Kürzeren, mit 15 ....

Er ist kürzer! - - - - - - - - - -  Vorab-Empfehlung: DIESER Kommentar erläutert viel vom Sinn und Inhalt des gesamten Beitrages. Im Kommentar ist ein Link, um HIERHER  zurückzukommen. - - - - - - - - -  Cloppenburg vs. Langenhagen! Wer hat denn nun eigentlich den kürzeren ...Die NDR-Fernsehsendung "extra 3" rühmt in diesem extra-3-Youtube-Video die Stadt Cloppenburg für den kürzesten Radweg, mit einer Länge (oder besser Kürze) von nur 30 Metern. Cloppenburg = 30Das kann Langenhagen ja besser:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.20
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
Lokalpolitik
3 Bilder

"🚶‍♂️🚶‍♀️Fußgänger-/🚲Fahrrad-Autobahn" fertig: Auf 2 km besser Radfahren / besser Zufußgehen zwischen Langenhagen und Hannover-Bothfeld

Erneuert ...  Bild 1: Weiße Streifen zeigen auch bei Dunkelheit die Konturen des Weges gut im Licht des Fahrrad-Scheinwerfers / in der Resthelligkeit. Grunderneuert / runderneuert: Drei Meter breiter Fuß-/Radweg an der L 382  Gute Fahrt? Nein, es heißt ab jetzt: Bessere 🚲-Fahrt / besseres Zufußgehen an Bothfelder und Langenforther Straße .... Hier klicken zur Karte. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV, Regionaler Geschäftsbereich Hannover, hat nun das zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Radwegenetz der Wedemark: Aus dem einseitigen Anzeigenspecial in der HAZ am 25.10.2020.

NEU: Radwegenetz Wedemark. NEU: Velorouten Hannover. Und Langenhagen so?

Radfahren / Umwelt. Besser 🚲-fahren! - Ja: Hannover. - Ja: Wedemark. - ??: Langenhagen braucht auch ein Radwegekonzept...Langenhagens Stadtrat hat mit der Verabschiedung des Klimapakets ein Zeichen gesetzt: Langenhagen könnte eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen, doch ... Bei den Nachbarkommunen: Verabschiedet Diese beiden benachbarten Kommunen haben bereits ihre Planungen rund ums 🚲 veröffentlich: - Hannover im Süden, für die Velorouten, am 2.7.2020 in der HAZ, - Wedemark im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.20
  • 2
Lokalpolitik
9 Bilder

BIRD-E-Scooter in Langenhagen: Sicherer fahren - mit Bedienungsanleitung

Sicherheit.  - - - - -  Vorab: WIE sicher ist das 🚲-Fahren in DEINER Stadt? Hier eintragen: ADFC-🚲-Klima-Test 2020. - - - - - E-Scooter: - Roll ohne Risiko! - Ride without Risk! Manche Hinweise an den E-Scootern des Unternehmens BIRD können auch für andere gelten: 1. Nutze den Radweg E-Scooter-Fahrende müssen den Radweg nutzen. Falls nicht vorhanden, die Fahrbahn. 2. Fahre nie auf Gehwegen Das Nutzen von Gehwegen und das Befahren von Fußgängerzonen ist verboten. 3. Fahre allein Fahre niemals...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.20
  • 3
Lokalpolitik
🚲? Komplette Spur für Radfahrer? FALSCH! Links ist die Spur für die Baufahrzeuge, und NUR für die Baufahrzeuge. Für Radfahrer gibt es eine weiträumige, gut ausgeschilderte Umleitung ... denn der Fuß-/Radweg rechts ist - noch - im Bau ...
13 Bilder

Popup-Radweg? Langenhagen? Nein, ...

Fuß-/Radweg. - - - - - Vorab: Bewerte DU das Radfahren in Deiner Stadt, hier im ADFC-🚲Klima-Test. - - - - - Langenhagen = Popup-Radweg? Es ist viel besser: Grunderneuerung + Verbreiterung des Fuß-/Radweges an der L 382 auf 1.800 Meter Länge Nein Das ist kein temporärer Popup-Radweg in Langenhagen, auch wenn es durch die Absperrung einer kompletten Kfz-Spur so aussieht: - diese Spur ist NICHT der Radweg,  - sondern sie ist für Baupersonal, Baufahrzeuge und Baumaterial da. Fuß-/Radweg neu Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.20
  • 12
Lokalpolitik
Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren?
5 Bilder

"Hoppel-Note" vs. "Rumpel-Faktor" für 🚲-Routen #1: UnterstützerInnen gesucht! Qualität von Radstrecken: Mess-, Auswerte- und Publizierungsverfahren per App

Noten für Radrouten. Links zu Vortest-Bildern App-Mitschrieb in groß, modifizierter Mitschrieb in groß,Karte: Hoppel-Note/Rumpel-Faktor,Handy mit Mess-App am 🚲-Lenker.Hoppel-Note bzw. Rumpel-Faktor: Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren? Wer möchte hier mitmachen?? Unterstützer*innen gesucht!!! Kontakt via Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Wer Fragen hat und angerufen werden möchte, kann die eigene Telefonnummer in dieser Email angeben. Das ProjektAblauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.20
  • 1
Lokalpolitik

2 x kostenfrei: Smart Phone Halterung "finn" fürs Rad - UND - Bike Citizens App Region Hannover

Versand nach Langenhagen. Wir bitten um Entschuldigung: Dieser Artikel ist - bei uns - bereits vergriffen und deshalb - bei uns - nicht mehr erhältlich. 2 x kostenfrei: Smart Phone Halterung "finn" fürs Rad - UND - Bike Citizens App Region Hannover 1. Kostenfreie Halterung "finn" Begrenzte Menge: Wer sich zuerst zuerst meldet, bekommt zuerst! Zu spät Kommende gehen leer aus. Anfrage, mit Angabe der Postanschrift: NUR innerhalb von Langenhagen gültig: Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.20
Lokalpolitik
Ich ❤ mein Fahrrad - und möchte sicher(er) damit unterwegs sein: Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrende, zusammengestellt vom ADFC e.V., Berlin

Regelgerecht fahren für alle = sicher(er) unterwegs, auch mit dem 🚲

Radfahren.Die wichtigsten Regeln für RadfahrendeHier sind die wichtigsten Regeln für 🚲-fahrende in einer Unterlage des ADFC auf deutsch dargestellt. Mehr Sprachen Hier gibt's die Unterlage in diesen weiteren 14 Sprachen: Albanisch, arabisch, bosnisch, englisch, farsi, französisch, kroatisch, mazedonisch, paschto, persisch-farsi, russisch, serbisch, spanisch, tigrinya. Sanktionen bei VerstößenDer neue Bußgeldkatalog Seit dem 28. April 2020 gilt ein neuer Bußgeldkatalog, mit zum Teil drastisch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.06.20
  • 2
Lokalpolitik
Prima! SO geht Verbesserung in Langenhagen - auch durch diese Beteiligungsmöglichkeit für EinwohnerInnen: https://Maengelmelder.Langenhagen.de
2 Bilder

SELBER aktiv das 🚲-Fahren weiter verbessern: Mängelmelder nutzen, AUCH beim Stadtradeln

Besser. Stadtradeln 2020: Jetzt selber das 🚲-Fahren mit dem Mängelmelder verbessernIn Langenhagen sind während des gerade laufenden "Stadtradeln 2020" noch mehr Radfahrer unterwegs als sonst sowieso schon, und dann fallen dort auch hier und da Verbesserungsmöglichkeiten ( = Mängel ) auf. Die Stadt Langenhagen hat für die Verbesserung / für die Abstellung von Mängeln schon vor vielen Jahren ein sehr gut funktionierendes und einfach zu bedienendes Online-Eingabe eingerichtet, den: Langenhagener...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.20
Lokalpolitik
Der gesamte Radweg vor dem Schulzentrum in der Konrad-Adenauer-Straße in Langenhagen ist nur zwei Meter breit, und direkt daneben steht auch noch der Ampelmast: Wie sollen da Radfahrende seitlich den - wegen CORONA - vorgeschriebenen 1,5 Meter Abstand halten? - Ein Beitrag zur Sicherheit des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Radwege prüfen, auf CORONA-Abstand 1,5 m: Beispiel: SO geht's jedenfalls nicht.

Beispiel. Konrad-Adenauer-Straße: Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal. Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten.  Aber: Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet? Am engsten ist es sicherlich am Ampelmast an der Einmündung der Schützenstraße, wo Radfahrer schon so kaum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.20
  • 7
Lokalpolitik
StVO-Novelle 2020: Keine Sorge:
Es ändert sich NICHTS für alle, die sich an die Regeln halten.

Für die anderen sind hier die wichtigsten neuen Regeln, mit bis zum acht(!)fachen erhöhten Bußgeldern: http://adfc.de/stvo-novelle

StVO-Novelle ab heute gültig: Es ändert sich - bußgeldtechnisch - NICHTS für die, die sich an die Regeln halten .... nicht mal für die auf dem 🚲🚴‍♂️🚲🚴‍♂️🚲🚴‍♂️!!!!

Nichts anders! Heute ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Keine Sorge: Es ändert sich NICHTS für alle, die sich an die Regeln halten. Für die anderen hier die wichtigsten neuen Regeln: http://adfc.de/stvo-novelle Mit bis zum achtfachen erhöhten Bußgeldern. Für Radfahrende gilt u.a. dies weiter, aber mit kräftig erhöhten Bußgeldern: 1. Gehwegradeln wird teuer - Bußgeld für Radfahrende vervierfacht Zum Schutz von Fußgängern wird das Bußgeld für regelwidriges Radfahren auf Gehwegen von 10 bis...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.20
Lokalpolitik
ZU schmaler Zweirichtungsradweg auf der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße: Der vorgeschriebene Corona-Mindestabstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden, Maßnahmen sind - sofort, spätestens vor Schulbeginn - erforderlich.
2 Bilder

Zu schmale Zweirichtungs-Radwege! #MehrPlatzfürKinder auf dem Rad: Die Schule fängt wieder an! Blog-Nr. #1.206.

1,5 m Mindest-Abstand. Mehr Platz fürs Rad, auch in Langenhagen, z.B. als Alternative für (zu) schmale Zweirichtungsradwege  Mehr Kinder sind für ihren Schulweg auf das Fahrrad angewiesen, weil in den Schulbussen der vorgeschriebenen Abstand von 1,5 m kaum eingehalten werden kann. Dafür braucht es mehr Platz für Radfahrende, also mehr Platz fürs Rad! Das mit den Zweirichtungsradwegen gilt in Langenhagen z.B. auf dem Radweg (nur 2,00 m breit, incl. Bordstein!) auf der Nordseite der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.20
  • 2
Natur
4 Bilder

Langenhagen bewegt (besser) ... morgens Radfahren, auf sehr guten Wegen!

Radfahrt, früh am Morgen um sechse ( = um  6 Uhr, aber echt!! ). Morgenstund hat Gold im Mund! Fitness-Radfahren - ganz alleine ...Und: Wer um diese morgendliche Zeit noch schläft, der hat was verpasst ... Mehr Radfahren geht Die in den vier Bildern gezeigte Straße durch den Stadtpark ist NUR für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Sie ist Teilstrecke dieser längeren Radstrecke durch und rund um Langenhagen: "Der rote Faden - 25 Punkte für Gesundheit & Fitness". Info Die Straße wurde nach ihm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.