Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Radverkehrspolitik

Beiträge zum Thema Radverkehrspolitik

Lokalpolitik

Schutzstreifen für Radelnde

Ein Schutzstreifen ist der Teil der Fahrbahn, der durch eine unterbrochene Linie und mit Fahrradpiktogrammen gekennzeichnet ist. Er ist für die Radfahrer bestimmt. Der Schutzstreifen ist kein Radweg, sondern der Teil der Fahrbahn, den Radelnde ohnehin (Rechtsfahrgebot) nutzen würden. Das Unfallrisiko für Radfahrer an Kreuzungen und Einmündungen ist auf dem Schutzstreifen deutlich geringern als beim "Mitradeln" auf dem Gehweg. Der Kfz-Verkehr muss beim Überholen auch von Radelnden auf dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.10.17
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Radverkehr in Osterwald-Oberende

Im Rahmen der Veranstaltuungsreihe „Der Bürgermeister vor Ort“ war auch der Fahrradverkehr ein wichtiges Thema. Welche Radwege sind sicher? Radeln auf Gehwegen oder Schutzstreifen? Der ADFC Garbsen/Seelze hat klare Ziele. Radelnde sind aber auf mehr Rücksicht durch AutofahrerInnen angewiesen. Mehr auf HAZ Die nächste Veranstaltung findet in Osterwald-Unterende am 26.10.2017 statt. mehr auf garbsen.de

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.