Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Lokalpolitik
Vancouver / Kanada: Der Fahrradträger am Bus ist während der Fahrt ohne Räder an die Busse angeklappt. Schritt 1: Fahrradträger runterklappen. Schritt 2: Fahrrad auf Träger heben. Schritt drei: Am Vorderrad sicher mit Ratsche fixieren (siehe auch Bilder 2 und 3). -Kommt DAS auch in Langenhagen? Fotos Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de - bei Facebook: https://www.Facebook.com/ADFC.Langenhagen
3 Bilder

Vancouver: Fahrräder vor die Busse - woanders! Und in Deiner Stadt? Und die Üstra? - Deine Beurteilung

Förderung des Radverkehrs - woanders. Aktuell: Beurteilung der Rad-Situation in Deiner Stadt. Fahrräder vor die Linienbusse,  fixiert mit Selbst-Schnellhalterung Der Radverkehr wird in vielen Städten / vielen Ländern auch von den Busunternehmen aktiv gefördert, so wie hier in Vancouver / Kanada, und in den meisten anderen Städten in Kanada. Vorne an den Linienbussen ist dort ist ein Halter für zwei Fahrräder befestigt, an dem die Fahrgäste ihre Räder sehr schnell (und sicher!) mit einer in drei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.18
  • 1
Blaulicht
Radverkehrsbeauftragte Mareike Hartung möchte mit ihrem neuen Leitfaden Kommunen bei der Radverkehrsförderung helfen.

Lasst das Rad rollen!

Landkreis Augsburg gibt Handbuch für Kommunen zur Radverkehrsförderung heraus Seit nun fast einem halben Jahr ist Mareike Hartung Radverkehrsbeauftragte für den Landkreis Augsburg. In dieser Zeit ist schon so einiges ins Rollen gekommen: Das Landratsamt wurde als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC ausgezeichnet und auch die Auszeichnung zum fahrradfreundlichen Landkreis der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen, ist in vollem Gange. Als Ansprechpartnerin der Städte, Märkte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Wie fahrradfreundlich ist Isernhagen?

Wie fahrradfreundlich ist ihre Stadt bzw. Gemeinde? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland. Wir bitten die Radler aus Isernhagen und Umgebung daher zahlreich teilzunehmen, damit der Test auch für unsere Gemeinde aussagekräftig wird. Vor allem die zusätzliche Kommentarmöglichkeit bietet die Gelegenheit auf Schwachstellen hinzuweisen bzw. Erreichtes zu Loben. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.10.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.