Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Kultur
Rund ums 🚲: Richtig "gendern", bitte ... Vielen Dank an den VCD Kreisverband Hannover e.V. fürs Posten bei Facebook: https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02yzDmAgmU9CBjTQaXa3zxDoxP351FL1XgZpBKDT5HpjQtp7YoXhYwt16yfvcVeUbUl&id=1424912637721215&sfnsn=scwspmo

Rund ums 🚲: RICHTIG gendern, bitte ...

Gendern, aber richtig bitte ... Grundkurs Konjugation - Präsens: Radfahrende - Präteritum: Radgefahrene - Perfekt: Radgefahrenhabende - Plusquamperfekt: ... - Futur I: ... - Futur II: ...Ach ja: Das halten wir sowieso oft nicht ein und nennen das gerne einfach "Radverkehr" ... Mehr: Hier gibt's viele Beiträge rings ums 🚲, hoffentlich richtig gegendert ... Dank: Wir danken dem VCD Kreisverband Hannover e.V. für das Posten / Kommentieren des Bildes bei Facebook. Einladend zum 🚲-Gendern, oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.22
Kultur
Radfahren 2 x neu bei Wikipedia: 1. Allgemeines, 2. Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen

Neu bei Wikipedia: 🚲-Radverkehr Langenhagen

Eintrag. Mehr wissen: Radverkehr Langenhagen bei WikipediaHier für Wiki-Infos klicken 1. Verkehr / Radverkehr: Langenhagen 2. Radschnellweg Hannover Langenhagen 3. Kostenfrei: Hannah-Lastenrad-Verleihsystem - - - - - - Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Das 🚲 ist das energiesparendste Verkehrsmittel, das es gibt: Sogar zu Fuß gehen benötigt mehr Energie. Damit trägt das 🚲 je zurückgelegtem Kilometer am wenigsten von allen Verkehrsmitteln zur Erderwärmung bei. Drei Mal mehr rund ums 🚲 unser...

  • Bayern
  • Tittling
  • 06.08.21
Lokalpolitik
Nur noch bis Montag: Schnell noch mitmachen beim ADFC-FahrradKlima-Test 2020!
3 Bilder

Nur noch bis Montag! Endspurt im #FKT2020: Wie ist eigentlich das 🚲-Fahren in ***Langenhagen***?

Endspurt beim FahrradKlima-Test. Jetzt schnell noch abstimmen beim ADFC-FahrradKlima-Test 2020! Nur noch bis Montag läuft die Umfrage zum großen FahrradKlima  Der bundesweite Fahrradclub ADFC und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rufen gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden wie Langenhagen zu bewerten. Dieser Test hilft, Langenhagens Stärken...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.20
  • 1
Blaulicht
App SimRa = Sicherheit im dem Radverkehr! Kostenfreier Download Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tuberlin.mcc.simra.app&gl=DE

SimRa: Diese kostenfreie App macht das 🚲-Fahren - mit dem Handy - sicher(er)!

SimRa = Sicherheit im Radverkehr! Kostenfreie SimRa-App: Ergebnisse zeigen, WO das 🚲-Fahren in Langenhagen - und anderswo - gefährlich ist Alle 🚲-Fahrerer*innen sind ❤-lich eingeladen, diese kostenlose App auf ihrem Smartphone zu installieren und so unkompliziert zur Sicherheit im Radverkehr beizutragen. Kostenfreier App-Download - für Android - für AppleKontakt zur Projektleitung Langenhagen - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - oder 0151 240 799 75 So geht`s!!Im Projekt SimRa sammelt das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.20
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
"Gute Straßen für alle!" ADFC-Vorsitzender Ulrich Syberg (r.) übergibt den Gesetzentwurf an Bundesminister Dr. Andreas Scheuer © BMVI

"Gute-Straßen-für-alle-Gesetz" - Reform der StVO: Guter Anfang, aber ...

Rauf aufs Rad! Verhalten positiv sieht der Fahrradclub ADFC den Entwurf von Bundesverkehrsminister Scheuer für eine fahrradfreundliche Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung  Reform StVO: Guter Anfang, aber dicke Brocken kommen noch. Alle Details hier in dieser Pressemeldung: https://www.adfc.de/pressemitteilung/reform-stvo-guter-anfang-aber-dicke-brocken-kommen-noch/

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.19
Ratgeber
SO geht Verkehrswende .... Link zum kompletten Heft des ADFC mit 48 Seiten: https://www.adfc.de/fileadmin/user_upload/Expertenbereich/Politik_und_Verwaltung/Download/So_geht_Verkehrswende_ADFC-Booklet.pdf

ADFC: SO geht Verkehrswende

Verkehrswende. SO geht's! Das ADFC-Heft „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Ein- und Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC der vergangenen Jahre. Und es zeigt in Wort und Bild, welche unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen es gibt und wie sie zu bewerten sind – vom Radfahren auf der Fahrbahn bis zum Radfahren auf geschützten Radfahrstreifen. Das kompakte und praxisorientierte Heft richtet sich an alle Interessierten: - von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.18
Lokalpolitik
Vancouver / Kanada: Der Fahrradträger am Bus ist während der Fahrt ohne Räder an die Busse angeklappt. Schritt 1: Fahrradträger runterklappen. Schritt 2: Fahrrad auf Träger heben. Schritt drei: Am Vorderrad sicher mit Ratsche fixieren (siehe auch Bilder 2 und 3). -Kommt DAS auch in Langenhagen? Fotos Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de - bei Facebook: https://www.Facebook.com/ADFC.Langenhagen
3 Bilder

Vancouver: Fahrräder vor die Busse - woanders! Und in Deiner Stadt? Und die Üstra? - Deine Beurteilung

Förderung des Radverkehrs - woanders. Aktuell: Beurteilung der Rad-Situation in Deiner Stadt. Fahrräder vor die Linienbusse,  fixiert mit Selbst-Schnellhalterung Der Radverkehr wird in vielen Städten / vielen Ländern auch von den Busunternehmen aktiv gefördert, so wie hier in Vancouver / Kanada, und in den meisten anderen Städten in Kanada. Vorne an den Linienbussen ist dort ist ein Halter für zwei Fahrräder befestigt, an dem die Fahrgäste ihre Räder sehr schnell (und sicher!) mit einer in drei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.18
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Drips am Celler Tor und Immenser Straße

Für die Autofahrer, die es immer noch nicht wissen (oder wissen wollen) hat die Stadt Drips aufgestellt mit Hinweisen, wie man sich bei Fahradschutzstreifen verhält.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.12.17
  • 22
  • 5
Ratgeber

Landesweiter Verkehrssicherheitstag auf dem Pferdemarkt!

Am Samstag, den 20. Juni, gestaltet die Polizeiinspektion Burgdorf gemeinsam mit der Stadt Burgdorf und dem ADFC den diesjährigen Verkehrssicherheitstag. Auf dem Pferdemarkt werden von 8 bis 13 Uhr Informationen zu den Themen "Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr", "Schutz- und Radfahrstreifen in Burgdorf" sowie "Ablenkung im Straßenverkehr" an interessierte Bürger gegeben. Darüber hinaus können sich die Besucher über neue Radverkehrsplanungen, die Aufhebung der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.