Radtouren

Beiträge zum Thema Radtouren

Freizeit
"Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" Chronik für die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: ADFC Langenhagen

2024: SO ging's los! Rauf aufs 🚲
Mitwachsende Chronik: Die Aktivitäten 2024 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Vorab  1. Die aktuelle Terminliste: Vorschau auf "alles" ab heute  2. Die letzte Chronik: Rückschau auf das Jahr 2023  Chronik 2024  1. Liste der bisherigen Veranstaltungen/Aktionen/Treffen/Radler-Stammtische der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. Nächster Termin https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de Orte für die Treffen/Aktionen Online, Paulaner,Marktplatz Langenhagen,beim "Leibniz 56" c/o SCL,Clubzimmer bei DJK Sparta, Kirchplatz an der Elisabethkirche,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.24
  • 1
Freizeit
Einladung zur Radtour: Aber möglichst ohne Platten, siehe vorderes Hinterrad! | Foto: RS

Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Lgh
Einladung zur ADFC-Radtour: Abendessen im "Wiesendachhaus" in Laatzen. Rückfahrt: Üstra Linie 1

Einladung zur ADFC-Radtour Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen/Post Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichfür ADFC-Mitglieder UND für alle Gäste Abendessen / Üstra-Rückfahrt auf eigene KostenÜstra-Ticket AB möglichst schon selber vorher besorgenErforderlich: Verkehrstüchtiges Rad laut StVZO: Licht, Bremsen, Reflektoren, Klingel, ...Details Link zu den Radtour-Infos bei KomootLink zur Ankündigung im ADFC-KalenderLink zum Wiesendachhaus LaatzenADFC-Mitglied werden: € 19 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
Kultur
10 Bilder

Stadtführung Hannover mit dem ADFC Hameln

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wurde im Herbst 2017 angesprochen, ob wir nicht mal für den ADFC Hameln eine Radtour in Hannover anbieten könnten. Nachdem wir auch mit dem ADFC Wennigsen eine Stadtführung per Rad in Burgdorf durchgeführt hatten, fanden wir das eine tolle Idee auch anderen Gruppen des ADFC die Region Hannover nahe zu bringen (die Radtouren stehen auch Nichtmitgliedern zum Mitradeln offen). Der ADFC Hameln kam am 2.9. mit 23 Radlern mit der S-Bahn zum Bahnhof Ficherhof in Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 06.09.18
  • 3
Sport
mit der Hannah auf dem Weg nach Hannover
10 Bilder

Stadtradeln - Auftaktveranstaltung in Gehrden

Am 27.5. startete der ADFC Burgdorf/Uetze vom Spittaplatz mit 18 Radlern in Richtung Hannover, Neue Rathaus. Dort angekommen, ging es bereits nach ca. 10 Minuten weiter nach Gehrden mit Polizeibegleitung und freien Straßen. Ein kleiner Stopp in Hemmingen und dann ging es weiter in den Von Reden Park. Dort waren verschiedene Angebote aufgebaut und eine Bühne. Unter schönen Bäumen konnten alle gemütlich Sitzen und Picknick machen. Die Rückfahrt konnte per Rad oder per Zug angetreten werden. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.05.18
Lokalpolitik

An alle Stadtradeln-TeilnehmerInnen 2015

noch zwei Tage, dann ist es soweit: Am Sonntag, 31. Mai, eröffnet die Region Hannover die neue STADTRADELN-Saison mit einer abwechslungsreichen Auftaktveranstaltung, zu der ich Sie im Namen der Region Hannover herzlich einlade! Den Startschuss markiert der Beginn der großen Fahrradsternfahrt aus den Regionskommunen über die für den Autoverkehr gesperrten Schnellwege zum hannoverschen Opernplatz. In 14 Kommunen der Region starten die Teil-Touren, die in der Landeshauptstadt unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.15
  • 3
  • 1
Poesie

Ein Vormittag beim NDR1

ADFC-Mitglieder wurden gebeten für eine Befragungsaktion des NDR1 zur Verfügung zu stehen. NDR1 hat heute den Slogan "Ran ans Rad" ausgegeben und heute morgen ging es los mit einem Beitrag zur Helmpflicht. Anschließend konnten die Hörer anrufen um Fragen rund ums Rad zu stellen. Nach jedem Beitrag zum Thema Rad klingelten die Telefone. Besonders interessante Fragen oder Bemerkungen konnten dann von dem angerufenen ADFC-ler weiter gegeben werden um das Thema für das Radio noch weiter zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.14
  • 13
  • 4
Ratgeber

Programmheft "Grünes Hannover"

217 abwechslungsreiche Angebote, um die Natur in Stadt und Region Hannover mit Expertinnen und Experten zu erleben. Von März bis Dezember finden über 200 Veranstaltungen im Rahmen von "Grünes Hannover" statt. Das Motto der Veranstaltungsreihe "Gartenregion Hannover" ist im Jahr 2014 "Grün macht fit – Bewegen Erleben, Wohlbefinden". Zu diesem Thema werden neue und interessante Führungen angeboten. Das aktuelle Programmheft "Grünes Hannover" ist kostenlos bei den Regionskommunen und bei der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.05.14
  • 1
  • 7
Natur
Es wird bunt an der Leine.
53 Bilder

Herbstzeit an der Leine – Von Ruthe bis Hannover

Welche Jahreszeit am schönsten ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Der eine mag frostige Wintertage mit einem strahlend blauen Himmel. Der andere mag das Frühlingserwachen, wenn die Natur auflebt und nach langem Grau endlich wieder Farbe in die Welt kommt. Für noch einen anderen ist der Sommer die schönste Zeit, wenn die Temperaturen Hitzerekorde erreichen und man in einen Badesee springen kann. Doch eine Jahreszeit, die ist ganz besonders schön, zumindest dann, wenn das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.12
  • 6
  • 1
Ratgeber

HannoRad neueste Ausgabe - Änderungen

Die ADFC Mitglieder haben gerade die Fahrrad-Zeitschrift des ADFC für die Region Hannover erhalten bzw. sie geht in den nächsten Tage zu. Für den ADFC OG Burgdorf/Uetze wurden die Termine nicht alle richtig abgedruckt. Bitte informiert Euch über unsere Internetseite über die richtigen Termine: www.adfc-burgdorf.de Zeitnah werden die Termine auch in der Presse veröffentlicht. Die Termine des ADFC Hannover unter: http://www.adfc-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.12
Poesie
Leine-Auen
2 Bilder

Leine-Auen sollen See und Bebauung weichen!

Auf zu neuen Ufern??? Ein Artikel heute in der HAZ läßt Böses ahnen. Ein geschütztes Gebiet soll umgewandelt werden. http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich... Es wird geplant die Leine-Auen zwischen Herrenhausen und Alt-Garbsen in ein See-Gebiet mit see-naher Bebauung umzubauen. Das ÜBERSCHWEMMUNGSGEBIET soll dazu genutzt werden. Was haltet IHR davon?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.09.10
  • 17
Freizeit
38 Bilder

Schleuse in Anderten, Radtour am Kanal entlang...

eine schöne Sonntagsradtour. Das Wetter war traumhaft. Von Lahe aus ging es in Richtung Anderten zur Schleuse. Immer am Kanal entlang. Das ist wirklich eine schöne Strecke zum radeln. Wir konnten zuschauen wie Schiffe geschleust werden und wie schnell das alles geht. Ein kleines Schützenfest gab es dort auch noch und ein lecker Alster. Viel Spaß mit den Fotos Gruß Meike

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 25.07.10
  • 1
Sport

Burgdorfer Land - ideales Radfahrgebiet

Durch den Bahnhof in Burgdorf kann dieses Gebiet weit hinein in die Region Hannover (oder darüber hinaus) mit dem Rad erkundet werden ohne dass das Auto benutzt werden muss. Rundfahrten mit Start/Ziel Bahnhof Burgdorf gibt es viele. Streckenfahrten mit Start bzw. Ziel in Burgdorf machen aber noch mehr Spaß. Z.B. in Burgdorf starten und per Rad nach Hannover, Hannover erkunden und wieder mit dem Zug zurück. Weitere Beispiele: Richtung Fuhrberg, Bissendorf, Elze-Bennemühlen, Lehrte, Sehnde,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.09
  • 1
Sport
Schleuse Anderten
16 Bilder

Radtour Burgdorf, Kronsberg, Leineauen, Maschsee, Ihme und zurück

Von Burgdorf gestartet fuhren wir über Aligse, Ahlten, Schleuse Anderten auf den "Grünen Ring" über den Kronsberg. Auf dem Expogelände schauten wir kurz beim "Wal" vorbei. Danach ging es in Richtung Grasdorf in die Leineauen. Die erste Rast legten wir am "Wiesendachhaus" ein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt dort noch. Weiter an Strochennestern und Wildgänsen vorbei fuhren wir weiter die Leine entlang bis zum Maschsee. Am Maschsee entlang bogen wir dann ab in Richtung Jugendherberge und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.09
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Maschsee/Lichtkunst

Am Maschsee ist noch bis Mitte März ab ca. 18.30 Uhr die Lichtkunst zu bewundern. Ca. 10 Objekte (Reklamaschilder zähle ich nicht mit) können ab der Dämmerung rund um den Maschsee angeschaut werden. Sehr interessant!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.