Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Sport
Das Signet der D-Route 11.
91 Bilder

Mit dem Fahrrad auf der D-Route 11 von Naumburg nach München

Wer hin und wieder den Saale-Radweg in Naumburgs Umgebung nutzt, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass vor einiger Zeit die Hinweisschilder um ein Symbol ergänzt wurden. Dabei handelt es sich um ein Rad, das auf der linken Seite Speichen hat und auf der rechten Seite auf rotem Grund eine 11 zeigt. Dieses Zeichen verweist auf eine D-Route, die durch den Burgenlandkreis führt. D-Routen gehören zu einem System von Radfernwegen, von denen es derzeit 12 gibt. Die D-Route 11 „Ostsee-Oberbayern“...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.08.15
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Radtour zum Mittelberg

Der 252 Meter hohe Mittelberg bei Nebra/Wangen ist als der Ort bekannt, an dem im Jahr 1999 zwei Raubgräber einen sensationellen Schatz hoben, bestehend aus der sogenannten Himmelsscheibe, zwei reich verzierten Schwertern, zwei Beilen, einem Meißel und Bruchstücken zweier Armspiralen. Zum Glück für die Allgemeinheit wurde der Raub im Jahr 2002 sichergestellt und ist seitdem im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) zu besichtigen. Als ich in den Jahren 2003 und 2004 auf dem Mittelberg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.06.15
  • 2
Freizeit
33 Bilder

Von Kefferhausen nach Naumburg - der Unstrut-Radweg

Als Naumburger kennt man natürlich die Unstrut, die nur reichlich 2,5 km Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt in „unsere“ Saale mündet. Aber kennen wir sie wirklich? Die Unstrut aufwärts nach Wangen zum Fundort der Nebraer Himmelsscheibe oder nach Memleben zur ehemaligen Kaiserpfalz sind sicher viele von uns schon mal gekommen. Auch die Städte Artern, Sömmerda, Bad Langensalza und Mühlhausen sind mir ein Begriff, aber gewesen bin ich dort noch nie. Wo aber liegt Kefferhausen und was gibt es dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.04.14
  • 6
Kultur
18 Bilder

1. Welterbe-Wandertag

Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut hatte für den 5. April 2014 zum ersten Welterbe-Wandertag aufgerufen und viele Bürger kamen. Verschiedenste Wandertouren zwischen 8 und 18 Kilometern und Radtouren zwischen 21 und 40 Kilometern wurden angeboten. Endstation war in jedem Falle Freyburg (Unstrut). Die 40 Kilometer lange Radtour startete 10 Uhr am Naumburger Dom. Geführt von Ralph Steinmeyer vom Naumburger Radhaus ging es zunächst über Eulau zum Schloß Gosek. Hier wurden die Teilnehmer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.04.14
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Einmal Geiseltalsee und zurück bitte!

Von Rentnern sagt man, dass sie niemals Zeit haben. Warum sollte das bei meinem Freund Wolfgang Körner anders sein? Nachdem wir im Sommer kaum Gelegenheit hatten, gemeinsam Rad zu fahren, konnten wir nun im Herbst wiedermal eine gemeinsame Tour planen. Wolfgang hatte einen besonderen Wunsch: einmal mit dem Fahrrad zum Geiseltalsee und zurück. Der Geiseltalsee ist sicher ein lohnenswertes Ziel. Er entstand zwischen 2003 und 2011 im Zuge der Rekultivierungsmaßnahmen im früheren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.