RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Ratgeber
2 Bilder

Flyer 2014 sind da

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hat seinen Flyer fertig und wird diesen in den nächsten Tagen verteilen: Auf Anforderung unter PN senden wir auch zu.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.14
  • 1
  • 1
Poesie

Ältere Radfahrer an tödlichen Unfälle selber schuld?

Seit Anfang des Jahres sind bereits mehrere tödliche Unfälle mit Radfahrern in Hannover passiert. Ein Artikel in der HAZ suggeriert heute dass es daran liegt, dass die Radfahrer älteren Alters waren. Aufgrund der Sachlage haben aber die LKW/PKW-Fahrer dieses Radler beim Rechtsabbiegen übersehen. Was sagt uns das?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.14
  • 20
Ratgeber

Kirchen rufen zum Autofasten auf...

...da fragt man sich natürlich, warum nur im deutschen Südwesten? Warum nicht in ganz Deutschland? So geht’s. Sie sind eingeladen, in den vier Wochen der Aktionszeit (und natürlich darüber hinaus) ihr Auto möglichst oft durch andere Verkehrsmittel zu ersetzen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Vom zeitweisen Verzicht (etwa in der Freizeit) über die völlige Vermeidung von Autofahrten bis zur besseren Organisation der notwendigen Fahrten oder einem bewussten energiesparenden Fahrstil reicht die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.14
  • 3
  • 1
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze in 2014

Auf der Mitgliederversammlung wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG-Sprecherin Wilfried Stürmer-Bortfeldt, Stellvertreter und Kassenwart Günter Irschik, Stellvertreter und Schriftführer Nach einem allgemeinen Rückblick auf das Jahr 2013 wurden die Termine für das Jahr 2014 vorgestellt: Neben den regelmäßigen Nachmittags- und Feierabend-Radtour wird in 2014 wieder im April eine Neubürger-Radtour angeboten. Außerdem können Neubürger sich melden um Wünsche über interessante Routen zu äußern, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.14
Ratgeber

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

wünscht der ADFC OG Burgdorf/Uetze allen Usern auf myheimat. (Leider für Weihnachtswünsche etwas zu spät, aber der Weihnachtsmann hatte den PC abgeholt, um ihn etwas schneller zu machen)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.13
  • 10
  • 3
Poesie

Bettelampel

Wer hat sich noch nicht über die Bettelampeln geärgert? Wenn man Pech hat, kommt man etwas zu spät und man muss eine volle Phase abwarten, ehe man grün erhält. Und dann vielleicht an der gleichen Kreuzung das Spiel bei der Nächsten nochmal! Wo gibt es solche Ampeln und wie lange muss man im negativen Fall dann warten? Exkurs: So genannte Bettelampeln sind eine äußerst schräge Sache. Gemeint sind hierbei nicht reine Fußgängerampeln mit Tastenanforderung, die einfach nur abseits einer Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Mehr Fahrradschutzstreifen, weniger Unfälle - auch bei schmalen Straßen möglich

Ein Modellversuch in Baden-Württemberg ergab folgendes Ergebnis: Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen (SVK) aus Aachen untersuchte auf Modellstrecken – unter anderem per Videoanalyse –, welche Art von Schutzstreifen sich auf schmalen Fahrbahnen am besten eignen: einseitige, beidseitige oder solche, die abwechselnd auf der einen und der anderen Straßenseite markiert sind. Das Ergebnis: „Auf innerörtlichen Straßen mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h kann mit beidseitigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.13
  • 7
Ratgeber

Share the road oder "Ab auf die Straße"...

Selbstbewusst und sicher Rad fahren auf der Fahrbahn! Mit der Kampagne »Ab auf die Straße!« wirbt der ADFC für das Rad fahren auf der Fahrbahn, weil es sicher, zügig und komfortabel ist. Was viele nur verständnislos oder ängstlich den Kopf schütteln lässt, gehört für andere längst zum mobilen Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie steigen aufs Rad und fahren ganz bequem, zügig und vor allem sicher auf Wegen, die keine unvorhergesehenen Hindernisse wie Mülltonnen, parkende Autos oder kreuzende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
  • 11
Ratgeber
3 Bilder

HannoRad ist da - mit viel Lob für Burgdorf

Die ADFC-Fahrradzeitschrift für die Region Hannover ist vorrätig und liegt bei verschiedenen Stellen aus (kann auch angefordert werden unter PN). Aufgrund des Vorschlages des ADFC OG Burgdorf/Uetze für ein positives Beispiel erhält die neu gestaltete Kreuzung Gartenstraße/Celler Tor viel Lob. Leider war der Kreisel "Schwarzer Herzog" noch nicht fertig, sonst wäre auch dieser Punkt mit aufgenommen worden. Wenn das Radwegekonzept weiter so gut umgesetzt wird (an dem der ADFC aktiv mitgewirkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
  • 4
Lokalpolitik

Stadtradeln 2014

Die Region Hannover wird auch in 2014 am Stadtradeln (www.stadtradeln.de) teilnehmen. Die Informationen im Vorfeld für die Teilnahme am Stadtradeln 2013 waren oft nicht allen interessierten Leuten zugänglich: Deshalb bei Interesse für 2014 unbedingt aktiv werden!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 3
Ratgeber

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.13
  • 8
Ratgeber

Die Radwelt zum Thema Kreisverkehr..

....die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Kreisverkehr Hier geht´s rund. So ein Kreisverkehr ist eine runde Sache: Im Gegensatz zu den 32 Konfliktpunkten einer herkömmlichen Kreuzung, hat der Kreisverkehr seine Konfliktpunkte nur an jeder Ein- und Ausfahrt. Er vereint viele Vorteile, hat aber auch eigene Regeln, die nicht allen Verkehrsteilnehmern immer klar sind. Mit ein paar Tipps drehen sich auch Radfahrer gerne im Kreis. Mehr dazu in der neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.13
  • 4
Kultur
Kraniche bei den Meißendorfer Teichen
28 Bilder

Das war nix!

Mit 18 Teilnehmern startete der ADFC OG Burgdorf/Uetze mit Bus und Fahrradanhänger in Richtung Walsrode. Start der Radtour war der Bahnhof Walsrode. Erst radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch. Da bei der Vortour der Radweg in Richtung Dürhorn sehr sandig war, nahmen wir diesmal einen kleinen Umweg in Richtung Krelingen in Kauf. Weiter radelte die Gruppe über Westenholz nach Osterholz. Dort gibt es den Abzweig in das Nato-Übungsgelände. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.13
  • 4
Ratgeber

ADFC-Umfrage zur Qualität von Fahrradwerkstätten

An alle Radler und Radlerinnen, auch das beste Fahrrad braucht irgendwann einmal ein Ersatzteil oder eine Inspektion, aber nicht jeder Radfahrer hat die handwerklichen Fähigkeiten, die Zeit oder Lust zum Schrauben – ein Gang in die Fahrradwerkstatt ist dann fällig. Der ADFC möchte die Qualität von Fahrradwerkstätten für Verbraucher erkennbar machen, und Ihre Antworten sollen die Basis dafür bilden. Welche Erfahrungen haben Sie mit Werkstätten gemacht und welche Erwartungen haben Sie an diese?...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.08.13
Kultur
12 Bilder

Rad-Event: RadTour 2013

Mit 10 Teilnehmern radelte die Gruppe um 8 Uhr nach Hämelerwald zum Bahnhof. Von dort ging es mit dem Zug nach Braunschweig. In der Nähe des Bahnhof's gab es dann die erste Möglichkeit, sich die Teilnehmerkarten des vom ADFC ausgesuchten Rundweg durch Braunschweig zu besorgen und auch gleich den ersten von acht Stempeln zu erlangen. Unsere Gruppe erradelte sich den Rundkurs entgegengesetzt zum Uhrzeiger und begann mit dem nördlichen Teil von Braunschweig. Schöne renovierte Häuser reihten sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.08.13
Natur
Burgdorfer Storchennest mit etwas Kopf
34 Bilder

Storchen-Radtour im Bereich Burgdorf/Uetze

Die Tour startet in Burgdorf am Spittaplatz. Gleich an der Aue in Richtung Dachtmissen konnten wir das erste Storchennest sehen. Da das Nest in Obershagen nicht besetzt ist, radelte die Gruppe direkt nach Hänigsen zum Storchennest in der Nähe der ehemaligen Kleinbahn. Das dieses Jahr jedoch auch nicht besetzt wurde. Weiter ging es zur Bäckerei Laube, dort ist das Storchennest besetzt. Am Donnerstag konnte man die Jungstörche dort noch anschauen. Heute jedoch war jedoch niemand zu sehen. Von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.13
  • 2
Ratgeber

Radweg oder Fahrbahn....

"Vielleicht als Satz vorneweg: Wir haben in Deutschland keine Radwegebenutzungspflicht." mehr dazu unter: http://www.rad-in-rd.de/index.php/recht/recht-fuer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.08.13
  • 1
Lokalpolitik
Start in Ehlershausen
16 Bilder

Radeln mit Jagau

Die Radtouren, die in der Region stattfinden, sind immer interessant. An vielen Örtlichkeiten werden Informationen angeboten, die man sonst kaum erhält. Der Start war Ehlershausen. Die Gruppe umfasste zu Beginn ca. 20 Personen. Im Laufe der Radtour bis Dollbergen veränderte sich die Anzahl auf über 30 Teilnehmer. Zuerst radelte die Gruppe zum Teerkuhlenmuseum nach Hänigsen. Dort wurde eine Führung angeboten, die die Teilnehmer in die Vergangenheit zurückführte. Von dort ging es weiter über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.13
  • 3
Kultur
Findling Kirchberg - als Erinnerung als die Immenser noch in Steinwedel zu Kirche gingen..
24 Bilder

Stein- und Teich-Radtour

Die Stein- und Teich-Radtour führte 16 Radler bei sehr sonnigen, wolkenlosen Himmel und bei ca. 31 Grad ab 11 Uhr von Burgdorf über Steinwedel in die Gemarkung rund um Immensen zu verschiedenen Flursteinen mit geschichtlichem Hintergrund (siehe Text zu den Bildern). Leider konnten der Stein Queckspring nicht angeschaut werden, da dieser zur Zeit über keinen Zugang verfügte. Außerdem wurden noch einige Biotope (Teiche, Tümpel und Moorgebiete) angefahren, wo sich Tiere und Pflanzen - darunter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.13
  • 2
Freizeit
Start am Spittaplatz...
5 Bilder

Radtour "Handicap"

Inklusion: Das ist eine gute Idee und deshalb wurde dieses Jahr das erste Mal - zusammen mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf - eine Radtour angeboten. Insgesamt radelten 14 Radler vom Spittaplatz Burgdorf durch das Paradies in Richtung Steinwedel. Am Strochennest legten wir eine kurze Rast ein um zu schauen, was die Jungstörche so machen. Weiter ging es am Heisterbusch vorbei in Richtung Lehrte. Zwischendurch wurde noch eine kleine Trinkpause eingelegt. Beim Antik-Hofcafe Bartels nahmen wir die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.13
  • 1
Freizeit
Die sonne geht gerade auf ....
8 Bilder

Frühtour des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Morgens um 5 Uhr aufstehen um ab 6 Uhr eine Radtour in den frühen Morgen zu unternehmen? Manche nennen es verrückt, aber zehn Radler nahmen an der Frühtour teil und wurden mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen belohnt. Die Strecke über Lehrte und Sehnde führte dann am Mittellandkanal entlang bis zum Kraftwerk Mehrum. Von dort radelte die Gruppe durch den Hämelerwald um in dem gleichnamigen Ort in einem Hotel zum angemeldeten Frühstück einzukehren. Nachdem die Runde sich im schönen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.13
Kultur
8 Bilder

Jazz in Wackerwinkel

Gegen 9.30 Uhr starteten neun Radler. Es waren ca. 20 Kilometer bis Wackerwinkel zum Frühschoppen. Durch das Burgdorfer Holz, an den Brutteichen vorbei radelte die Gruppe über Katensen nach Wackerwinkel. Gegen 11 Uhr begann der Frühschoppen. Der Eintritt war frei (nur um eine Spende wurde gebeten). Die Braunschweiger Band Dixie-Fire spielte bis 14 Uhr auf und es gab fröhlichenTubajazz in diesem bezaubernden Ambiente. Auch der schöne Bauerngarten war ein Besuch wert. Vor allen Dingen mit so...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.07.13
Poesie

GPS am Rad

In der Hamburger ADFC-Zeitschrift RadCity einen interessanten Artikel entdeckt, der mir aus den Erfahrungen der letzten Radtouren aus dem Herzen spricht: Die Kolumne ist hier nachzulesen: http://www.hamburg.adfc.de/freizeit/fahrradkultur/... Bin auf Eure Kommentare gespannt!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
Ratgeber

Europäische Bürgerinitiative "30kmh – macht die Straßen lebenswert!

Bestimmen Sie die Zukunft der europäischen Städte mit! Wir wollen mehr Sicherheit und Lebensqualität auf unseren Straßen. Deshalb soll Tempo 30 EU-weit zum standardmäßigen Tempolimit innerorts werden – überall wo Menschen leben. Unterstützen Sie unser Europäisches Volksbegehren (EBI)! Über die Initiative: Tempo 30 ist eine kostengünstige Möglichkeit um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Verschmutzungen und Lärm zu reduzieren und die Bedingungen fürs Gehen, Radeln und ÖV-Benutzen so zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
  • 4
Lokalpolitik
Foto: E. Büchse
35 Bilder

"Stadtradeln" Feierabend-Radtour "Pfad der Menschenrechte" mit Amnesty International

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze führte mit der Burgdorfer Gruppe von Amnesty International (AI) zusammen die Feierabend- und Neubürger-Radtour zum Pfad der Menschenrechte durch. Ca. 30 Radler wollten sich die Findlinge anschauen, die 2007 auf Initiative von AI aufgestellt worden. Damals der erste Pfad dieser Art in Deutschland. Nach Ankunft der Radler am Beginn des Pfades wurden von AI die Entstehung des Pfades erläutert. Danach ging die Gruppe entlang des Pfades um die Steine und die Aufschriften...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
Kultur
142 Bilder

Radtour - Mühlen um Lüneburg, Sternfahrt Hamburg und Vier-und Marschlande

1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden. Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. Danach ging es auf die westliche Mühlentour. Inzwischen gibt es den Flyer dazu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.13
  • 3
Natur
74 Bilder

Feierabend-Radtour "Rosengarten"

Die heutige Feierabendtour führte die 16köpfige Radlergruppe nach Großburgwedel in einen Privatgarten. Bereits vor zwei Jahren waren wir dort zu Besuch, damals waren die Rosen aber bereits verblüht. Dieses Jahr haben wir den Zeitpunkt besser abgesprochen, so dass wir die ersten blühenden Rosen bewundern konnten. Auch die anderen Pflanzen im Garten sind wunderschön. Besser sagen es die Bilder! Anschließend wurde nach einem Besuch im Biergarten der Weg in Richtung Burgdorf wieder angetreten. Und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.13
  • 1
Freizeit
Allerweg bei Bokelskamp
8 Bilder

Radtour - Wienhausen, Celle, Aller nach dem Hochwasser und zurück

Der Samstag war schön und wir überlegen eine kleine Radtour zu machen. Da wir gern an der Aller langradeln, sollte es auf die bekannte Strecke über Wienhausen an der Aller lang nach Celle und zurück über Großmoor gehen. Komisch kam uns schon vor, dass uns bei einer kurzen Trinkpause zwei Radler fragen, ob die Straße nach Eiklingen schon wieder frei wäre. Warum sollte sie nicht frei sein? Ach ja, es war Hochwasser! Da das dann doch schon einige Tage her war und es seit dem nicht geregnet hat,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.06.13
  • 1
Freizeit
Genaues weiss man nicht....
4 Bilder

Aktion Stadtradeln - gemütliche Nachmittagstour

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt am Donnerstag mit 9 Teilnehmern eine ca. 30 km lange Strecke rund um Burgdorf. Wer bei der Aktion Stadtradeln mitmacht, kann sich diese Kilometer auf seinen Kalender eintragen. Leider wird in der Presse überhaupt nicht darüber berichtet. Weder über die Aktion noch über vergangene bzw. zukünftige Termine. Und das ist richtig schade! Die Strecke führte von Burgdorf durch das Paradies (Nachwuchs bei den Störchen) nach Steinwedel und weiter nach Lehrte. Dort wurde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.13
  • 3
Ratgeber

Autofahrer und Radfahrer - oft ein Gegen- bzw. Nebeneinander! Aber....

...inzwischen ist die Radwegebenutzungspflicht auf vielen Straßen aufgehoben und man muß lernen, sich miteinander die Straßen zu teilen. Ein Artikel, der das gewöhnen miteinander leichter machen könnte, hier: http://www.niendorfer-wochenblatt.de/nachrichten/artikel/260/Gewoehnt Euch aneinander

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.