RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Lokalpolitik
20 Bilder

Düstere Zeiten für Behinderte in Schabringen: Kein Zugang mehr zum Schabringer See

Künstliche Barrieren für mobile Schwerbehinderte Nach dem "Dritten Reich" hatte sich auch in Deutschland wieder der humanistische Geist durchgesetzt und Behinderte wurden als Mitmenschen anerkannt, die Rechte haben. Auch zum Beispiel das Recht zum freien Zugang zu bairischen Seen. Das klappt in vielen Teilen Bayerns schon ganz gut. Nur in Schabringen nicht (mehr). Eine Bestandsaufnahme Mitte Februar 2014: Einen Großteil im Süden des "Silbersees" hat ein Eigentümer dergestalt verbarrikadiert,...

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 24.02.14
  • 3
Ratgeber

Stadtradeln 2014 -

Iin 2014 nimmt Burgdorf wieder an der Aktion "Stadtradeln" in der Zeit vom 01.06.-21.06.2014 teil. Sicher haben Sie im Jahr 2013 in der Presse verfolgen können, wie erfolgreich Burgdorf war und sich erst in den letzten Tagen des Wettbewerbs nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen geschlagen geben musste. Die Region Hannover hat bei der ersten Teilnahme über 225.000 Kilometer erradelt. Weitere Kommunen werden 2014 in der Region Hannover teilnehmen und die Konkurrenz beleben. Mit viel Spaß und Ehrgeiz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.14
Ratgeber
2 Bilder

Flyer 2014 sind da

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hat seinen Flyer fertig und wird diesen in den nächsten Tagen verteilen: Auf Anforderung unter PN senden wir auch zu.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.14
  • 1
  • 1
Poesie

Ältere Radfahrer an tödlichen Unfälle selber schuld?

Seit Anfang des Jahres sind bereits mehrere tödliche Unfälle mit Radfahrern in Hannover passiert. Ein Artikel in der HAZ suggeriert heute dass es daran liegt, dass die Radfahrer älteren Alters waren. Aufgrund der Sachlage haben aber die LKW/PKW-Fahrer dieses Radler beim Rechtsabbiegen übersehen. Was sagt uns das?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.14
  • 20
Ratgeber

Kirchen rufen zum Autofasten auf...

...da fragt man sich natürlich, warum nur im deutschen Südwesten? Warum nicht in ganz Deutschland? So geht’s. Sie sind eingeladen, in den vier Wochen der Aktionszeit (und natürlich darüber hinaus) ihr Auto möglichst oft durch andere Verkehrsmittel zu ersetzen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Vom zeitweisen Verzicht (etwa in der Freizeit) über die völlige Vermeidung von Autofahrten bis zur besseren Organisation der notwendigen Fahrten oder einem bewussten energiesparenden Fahrstil reicht die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.14
  • 3
  • 1
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze in 2014

Auf der Mitgliederversammlung wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG-Sprecherin Wilfried Stürmer-Bortfeldt, Stellvertreter und Kassenwart Günter Irschik, Stellvertreter und Schriftführer Nach einem allgemeinen Rückblick auf das Jahr 2013 wurden die Termine für das Jahr 2014 vorgestellt: Neben den regelmäßigen Nachmittags- und Feierabend-Radtour wird in 2014 wieder im April eine Neubürger-Radtour angeboten. Außerdem können Neubürger sich melden um Wünsche über interessante Routen zu äußern, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.14
Natur
GANZ NAH! Auge in Auge. Ein unerschrockener Blickwechsel. Das "KänguREH" ( Ein Spaß - doch eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist vorhanden). ÜBRIGENS: Beim Reh stellt sich nach der Befruchtung eine mehrmonatige "Keimruhe" ein, bevor sich das befruchtete Ei ab Dezember weiterentwickelt. Es kommt meist im Mai zu den Geburten. Das Kängurubaby wird relativ unterentwickelt geboren, krabbelt in den Beutel u. wächst dort an der Zitze hängend heran.
Video 41 Bilder

EIN AUSFLUG FÜR NATURFREUNDE - Egal ob Winter oder Sommer... Regen, Schnee oder Sonnenschein - Eine Radtour lohnt sich immer... Mittwochs in BURGWEDEL - IMPRESSIONEN aus der Feldmark und mehr...

Ein kalter aber dennoch schöner Nachmittag im Januar 2014. Ein gemächlicher Ausflug für Naturfreunde sowie Neues von den "Winterfutterplätzen" . Das REHWILD, SILBERREIHER und Nilgänse Wenn ich Großburgwedel mit dem Rad besuche, dann zieht es mich unweigerlich hinaus in die Feldmark zu meiner Lieblingsradroute, meiner ca. 16 km langen Lieblingsrunde. An diesem Nachmittag - 15. Januar 2014 - traf ich das Rehwild nicht, wie in dieser Jahreszeit üblich, in großen Sprüngen an, sondern in Zweier- und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.14
  • 22
  • 37
Ratgeber

Bett und Bike 2014

Hier bin ich Radler, hier lass ich mich nieder. Unter diesem schlichten Motto hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) jetzt sein neues Bett+Bike-Verzeichnis 2014 zusammengestellt. Darin finden sich insgesamt 5 500 Betriebe vom … mehr dazu unter:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.01.14
  • 2
Ratgeber

Kfz-Fahrer kennen anscheinend die neuen Verkehrsregeln nicht....

...heute in Altwarmbüchen Probleme mit Autofahrern gehabt. Aber zwei aus Berlin (auch aus Celle und Gifhorn waren einige dabei) haben sich aber ganz besonders hervorgehoben. Gibt es in Berlin keine aufgehobene Radwegebenutzungspflicht? Beide haben uns genötigt und versucht mit Hupen und unterschreiten des Mindestabstandes (1,5 m) uns von der Straße zu drängen (auf den Gehweg mit Radfahrer frei-Schild). An alle Kfz-Fahrer: Die Radwegebenutzungspflicht ist vielfach aufgehoben und die Radler...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.01.14
  • 27
  • 1
Sport
Marienburg
13 Bilder

Jahresrückblick der Trekkinggruppe der Strammen Kette Gehrden

Wie jedes Jahr, war auch 2013 geprägt durch viele gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse. Unsere traditionelle Winterwanderung mit „Kind und Kegel“ haben wir in diesem Jahr von Barsinghausen über das Forsthaus nach Lauenau gemacht. Darauf folgte dann unser alljährlicher Kochabend in der Evangelischen Familienbildungsstätte und schließlich unser gemeinsames „Brunchen“ im Mikado Hannover. Kurz vor Beginn der Radsaison erklärte der neue Leiter der Trekkinggruppe, Uwe Ewald Osenberg , noch einmal...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 27.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

wünscht der ADFC OG Burgdorf/Uetze allen Usern auf myheimat. (Leider für Weihnachtswünsche etwas zu spät, aber der Weihnachtsmann hatte den PC abgeholt, um ihn etwas schneller zu machen)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.13
  • 10
  • 3
Poesie

Bettelampel

Wer hat sich noch nicht über die Bettelampeln geärgert? Wenn man Pech hat, kommt man etwas zu spät und man muss eine volle Phase abwarten, ehe man grün erhält. Und dann vielleicht an der gleichen Kreuzung das Spiel bei der Nächsten nochmal! Wo gibt es solche Ampeln und wie lange muss man im negativen Fall dann warten? Exkurs: So genannte Bettelampeln sind eine äußerst schräge Sache. Gemeint sind hierbei nicht reine Fußgängerampeln mit Tastenanforderung, die einfach nur abseits einer Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schutzstreifen? Radfahrstreifen?

Vielen Verkehrsteilnehmern (und hier auch gerade den Autofahrern) ist nicht klar, welcher Streifen welche Bedeutung hat. Eine Broschüre zum downloaden: Info dazu

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.13
  • 25
  • 2
Ratgeber

Mehr Fahrradschutzstreifen, weniger Unfälle - auch bei schmalen Straßen möglich

Ein Modellversuch in Baden-Württemberg ergab folgendes Ergebnis: Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen (SVK) aus Aachen untersuchte auf Modellstrecken – unter anderem per Videoanalyse –, welche Art von Schutzstreifen sich auf schmalen Fahrbahnen am besten eignen: einseitige, beidseitige oder solche, die abwechselnd auf der einen und der anderen Straßenseite markiert sind. Das Ergebnis: „Auf innerörtlichen Straßen mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h kann mit beidseitigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.13
  • 7
Ratgeber

Fahrradtechnik - Seminare ADFC 2014

Für das Jahr 2014 bietet der ADFC Region Hannover verschiedene Seminare an um den Bereich Fahrradtechnik kennenzulernen und Fahrrad-Reparaturen selbst durchführen zu können. Folgendes wird angeboten: Modul 1 Basis-Kurs für Einsteiger am 4.2.2014 1 x 3 Stunden Inhalte: Werkzeugkunde Laufrad Aus- und Einbau Reifen Demontage und Schlauch flicken Theorie: Ventilarten, Unterschiede im Aufbau von Reifen Bremsen: V-Brake/Cantilever, Wartungsarbeiten Bremsschuhe wechseln und einstellen Lichtanlage:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.12.13
  • 1
Ratgeber

Stadtmobil Hannover CarSharing auch bald in Burgdorf?

Heute stand ein interessanter Artikel in der HAZ über die Möglichkeiten ohne eigenes Auto mobil zu sein. Nach Auskunft von Stadtmobil steht ab 2014 auch Burgorf auf der Agenda. Da hoffen wir auf viele Interessnten und Teilnehmer.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.13
Ratgeber

Share the road oder "Ab auf die Straße"...

Selbstbewusst und sicher Rad fahren auf der Fahrbahn! Mit der Kampagne »Ab auf die Straße!« wirbt der ADFC für das Rad fahren auf der Fahrbahn, weil es sicher, zügig und komfortabel ist. Was viele nur verständnislos oder ängstlich den Kopf schütteln lässt, gehört für andere längst zum mobilen Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie steigen aufs Rad und fahren ganz bequem, zügig und vor allem sicher auf Wegen, die keine unvorhergesehenen Hindernisse wie Mülltonnen, parkende Autos oder kreuzende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
  • 11
Ratgeber
3 Bilder

HannoRad ist da - mit viel Lob für Burgdorf

Die ADFC-Fahrradzeitschrift für die Region Hannover ist vorrätig und liegt bei verschiedenen Stellen aus (kann auch angefordert werden unter PN). Aufgrund des Vorschlages des ADFC OG Burgdorf/Uetze für ein positives Beispiel erhält die neu gestaltete Kreuzung Gartenstraße/Celler Tor viel Lob. Leider war der Kreisel "Schwarzer Herzog" noch nicht fertig, sonst wäre auch dieser Punkt mit aufgenommen worden. Wenn das Radwegekonzept weiter so gut umgesetzt wird (an dem der ADFC aktiv mitgewirkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Stadtradeln 2013 - Abschluß Team ADFC

Das Team des ADFC traf sich am Samstag um die Gutscheine, die von Firmen aus Burgdorf gespendet wurden, zu verprassen. Da das Wetter nicht so gut war wurde am Spittaplatz besprochen, wie wer fährt. Fünf Radler wollten mit dem Rad nach Lehrte fahren, der Rest verteilte sich dann auf Autos. Die fünf Radler mußten sich auf dem Weg mit Nieselregen abfinden. Kurz vor 15 Uhr trafen sich dann alle im Hofcafe in der Altstadt von Lehrte um gemütlich bei Kaffee und lecker Kuchen zu klönen. Kurz bevor es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.13
Natur
Die Sonne durchbricht das Wolkenmeer!
69 Bilder

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND - HERBSTSPUREN

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - HERBSTSPUREN -VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die DRITTE JAHRESZEIT - die Herbstzeit - ganz besonders, wenn die Natur - nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, in einem nach immer im gleichen Rhythmus verlaufenden Jahreszyklus - noch einmal vor der Winterruhe ein kräftiges Feuerwerk der Farben zündet . Nun nehmen auch jene Menschen, denen die jahreszeitlichen Veränderungen sonst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 28
  • 4
Lokalpolitik

Stadtradeln 2014

Die Region Hannover wird auch in 2014 am Stadtradeln (www.stadtradeln.de) teilnehmen. Die Informationen im Vorfeld für die Teilnahme am Stadtradeln 2013 waren oft nicht allen interessierten Leuten zugänglich: Deshalb bei Interesse für 2014 unbedingt aktiv werden!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 3
Ratgeber

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.13
  • 8
Ratgeber

Fahrtraining in der Innenstadt

Beim Vortrag über die Radwegebenutzungspflicht am 16.10. konnten Interessierte sich zum Fahrtraining anmelden. Am Samstag startete die Gruppe dann vom Spittaplatz aus. Die Strecke: Marktstraße, Celler Tor, Gartenstraße, Bahnhofstraße, Kreisel Hochbrücke, Marktstraße, Post- und Braunschweiger Straße zum Kreisel Schwarzer Herzog An verschiedenen Stellen (Post, Kreuzung Gartenstraße, Finanzamt und Schwarzer Herzog wurde eine Pause eingelegt um die Neuerungen vor Ort zu erörtern. Eine rege...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.13
  • 6
Ratgeber

Die Radwelt zum Thema Kreisverkehr..

....die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Kreisverkehr Hier geht´s rund. So ein Kreisverkehr ist eine runde Sache: Im Gegensatz zu den 32 Konfliktpunkten einer herkömmlichen Kreuzung, hat der Kreisverkehr seine Konfliktpunkte nur an jeder Ein- und Ausfahrt. Er vereint viele Vorteile, hat aber auch eigene Regeln, die nicht allen Verkehrsteilnehmern immer klar sind. Mit ein paar Tipps drehen sich auch Radfahrer gerne im Kreis. Mehr dazu in der neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.13
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Ausstellung: "Frau und Fahrrad - na und!"

Ausstellung in der KulturWerkStadt noch bis 20. Oktober 2013. Die Exponate sind wirklich sehenswert. Und viele Details die Frau damals unbedingt brauchte wie z.B. Schirmhalter, Vasenhalter usw.! Noch bis 20. Oktober immer Samstag und Sonntag ab 14 Uhr!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.10.13
  • 2
Lokalpolitik
Radfahrtraining im Regen
36 Bilder

Oktobermarkt - Kreisel Schwarzer Herzog

Am 5.10. ist mit einer ganztägigen Aktion der neue Kreisel am "Schwarzen Herzog" eingeweiht worden. Aktionen: Infostand der Polizei und des ADFC (sowie Stellwand der Stadt) Fahrtraining für Fahrradfahrer Eröffnung des Kreisel Burgdorf Spargel-Lauf Codierung von Fahrrädern durch den ADFC Bungee-Jumping sowie Laternenumzug Bereits morgens gab es Probleme mit dem Regen. Bereits das Aufstellen des Pavillons und das Einrichten für die Codierung sowie die trockene Unterbringung des Info-Materials war...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.13
  • 5
Ratgeber
229 Bilder

On Radtour: Ostsee: von Rostock über Rügen, Bornholm zurück nach Stralsund

1. Tag: Burgdorf – Rostock-Warnemünde, ca. 50 km - (Ü/Fr. Jugendherberge) Der Start in Burgdorf erst gegen Mittag, da die Zugfahrt mit einmal umsteigen in Celle direkt mit dem IC nach Rostock möglich war. Dort noch eine Radtour über Hinrichshagen nach Warnemünde und abends noch eine kleine Abendtour zum Essen. 2. Tag: Warnmünde – Barth, ca. 90 km - (Ü/HP Jugendherberge) Nach einem guten Frühstück erst mal zur Warnow-Fähre und dann weiter in Richtung Gral-Müritz. Dort erst mal Luft aufgepumpt....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.13
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Salzkammergut - 6 Seen im Salzkammergut per Rad

Wieder hieß es mal Radtour in Österreich. Das fünfte mal hatten wir uns für eine Tour entschieden, bei wir von Ort zu Ort fahren und unser Gepäck zum jeweiligen Hotel transportiert wird. Es waren fünf Etappen von jeweils 50-55 Kilometer vorgesehen. Eine Etappe wurde jedoch noch kurzfristig geändert und hatte dann eine Länge von 81 km. Von den Strecken ist das alles zu schaffen, jedoch darf man nicht vergessen, dass man in den Bergen ist. Es kamen also auch ein paar Steigungen vor. Über die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.13
  • 1
Kultur
Kraniche bei den Meißendorfer Teichen
28 Bilder

Das war nix!

Mit 18 Teilnehmern startete der ADFC OG Burgdorf/Uetze mit Bus und Fahrradanhänger in Richtung Walsrode. Start der Radtour war der Bahnhof Walsrode. Erst radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch. Da bei der Vortour der Radweg in Richtung Dürhorn sehr sandig war, nahmen wir diesmal einen kleinen Umweg in Richtung Krelingen in Kauf. Weiter radelte die Gruppe über Westenholz nach Osterholz. Dort gibt es den Abzweig in das Nato-Übungsgelände. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.13
  • 4
Lokalpolitik

Stadtradeln - Burgdorf

Das Stadtradelteam "ADFC Burgdorf" hat für den 2. Platz pro Person/geradelte Kilometer eine Silberurkunde und eine Goldurkunde für meisten geradelten Kilometer erhalten! Wir freuen uns auf eine Neuauflage für 2014 und wünschen uns viele neue Radelteams! weitere Ergebnisse aus der Region unter www.stadtradeln.de oder unter www.adfc-burgdorf.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.