Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Lokalpolitik
Sonntag, 26. Mai 2024, 0:00 Uhr: Stadtradeln 2024 beginnt. Ohne? Mit? Wie viele?  | Foto: Region Hannover

Stadtradeln 2024 beginnt am 26. Mai
Frage! Wie viele der Rats-Politiker*innen in Langenhagen bekennen sich 2024 zum Radfahren?

Langenhagen: Bisher war die Beteiligung der Politik beim Stadtradeln eher so '"lala"! Wie viele Rats-Mitglieder sind wohl dieses Mal in Langenhagen dabei?? Jedes Jahr wieder wirbt die Stadt Langenhagen auch in der Politik für die Teilnahme am Stadtradeln, aber: alle anderen machen immer mehr mit,bloß in der Politik sind die Teilnahmezahlen immer noch mau, siehe hier.Was wir uns fürs Stadtradeln 2024 wünschen? Dass DEuTLICH mehr Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen beim Stadtradeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Andreas "Natenom" Mandalka | Foto: Andreas "Natenom" Mandalka

"Stop killing cyclists"
"Hört auf, Radfahrende zu töten!" Sonntag: Gedenk-Radfahrt / Schweigeminute am Hauptbahnhof

Hinweis auf diese Sache mit "Critical Mass" RIP Er fuhr Rad: Andreas "Natenom" Mandalka Gedenk-🚲-Fahrt & 🚲-Schweigeminute  Sonntag, 11.02.'24 10:00 Uhr 8 km gemütlich vom Rathaus Langenhagen / Post zur Goseriede11:15 Uhr Treffen Hannover Goseriede11:30 Uhr 21 km gemütlich durch Hannover, u.a. Eilenriede, Maschsee13:00 Uhr Schweigeminute am Vorplatz Hauptbahnhof Hannover Info des ADFC Region Hannover e.V. bei Mastodon https://mastodon.social/@ADFC_Region_Hannover Tipp Google findet mehr über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Fahrrad-freundliche Kommune: Heusenstamm/Hessen IST 1,5 m Überholabstand-Zone | Foto: RS/ADFC Heusenstamm. Mehr dazu? Siehe Link im Beitragstext

Fahrad-freundlich: Langenhagen!?
Ja, geht: In Heusenstamm in Hessen (mit Video)

Frage vorab: Welches Fahrzeug XXX isses? Das XXX braucht weniger Energie pro km als das Fahrrad ... - - - - - - - - - - - -  Fahrradfreundlich: Heusenstamm/Hessen!?Langenhagen/Niedersachsen!? DAS passierte gerade in Heusenstamm Erklärung der Kommune Heusenstamm zur min.-1,5-Meter-🚘/🚲-Überhol-Abstands-Zone, und der Bürgermeister macht(e) dort ganz vorne mit ... Kommentar des ADFC Hessen dazu "Wir finden, auch die anderen 420 Städte und Gemeinden in Hessen sollten wie Heusenstamm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.23
Lokalpolitik
"Radwegschäden", so wie am Radweg an der Westfalenstraße in Langenhagen, verhindern die Steigerung des Radverkehrs. | Foto: RS/ ein ganz ❤️-licher Dank für die Zusendung dieses Bildes geht an  U.S., Mitglied der Ortsgruppe Langenhagen um Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Schlechte Radwegqualität
Einfach Schilder hin, statt Reparatur?! Langenhagen's schlechte Radweg-Infrastruktur

Hier ist auch dieser Beitrag verlinkt: In der "Mängelliste Radverkehr Langenhagen (MRL)". - - - - - - - -  Rad-Verkehr in Langenhagen:Bis 2035 mehr als verdoppeln = nur noch 12 Jahre! Auf 220 % soll der Radverkehr in Langenhagen steigen laut Beschluss des Rates der Stadt Langenhagen vom 3.7.2023 / des Bürgermeisters Mirko Heuer der Radverkehr steigen. Aber Diese beschlossene Verdoppelung geht NUR mit systematischer Pflege vorhandener Radwege. Falsch Der (falsche) Weg der Stadt Langenhagen bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.23
Lokalpolitik

DIESE 🚲-Mängel-Liste ist von der Politik erbeten
Hilfestellung für Stadtverwaltung, VuFa*), Rat der Stadt und für Mirko Heuer, den Bürgermeister in Langenhagen: Die Fahrrad-Fahr-Mängelliste der ADFC-Mitglieder

Radverkehrs-Mängellste Langenhagen Hinweis 1:  *) VuFa = Verkehrs- und Feuerschutzausschuss der Stadt Langenhagen. Hinweis 2:  Dieser Beitrag ist gerade begonnen und wird ständig ergänzt: Einfach mal wieder hier vorbeischauen ...- - - - - - - - - - - Mit dieser "Nullnummer" geht die Langenhagen-🚲-Mängelliste los: 0. Mangel = Nullter Mangel: Langsamkeit in Fragen rund ums Rad, wie das jahrelange Liegenlassen selbst von Preisgeldern (also von geschenkten Geld) Link1. Mangel: Verschleppung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.23
Lokalpolitik
Einfädelungsbeispiel von Radweg auf die Linsingenstraße, von Norden in Richtung Süden fahrend.

Radwege
Zustand der Radwege in der Region Hannover

Radwege sind aktuell in vielerlei Munde, aber insbesondere bei Radfahrerinnen und Radfahrern ist der Zustand der Radwege ein großes Thema. Welche Voraussetzungen sollte ein Radweg erfüllen? Er sollte so breit sein, dass Radelnde sich ungehindert überholen können, ohne auf den benachbarten Fußweg ausweichen zu müssen. Der Radweg sollte für alle am Verkehr Teilnehmende eindeutig erkennbar sein. Er sollte barrierefrei sein, d. h. er sollte durchgängig in einer Höhe und einer Fahrbahndecke...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.23
  • 1
Ratgeber
❤️-lichen Dank für das aussagekräftige Bild an das ADFC-Mitglied S.T. aus Langenhagen | Foto: RS

Avoid CO2
Vermeide CO2

Fahrrad Radfahren ist die CO2-sparsamste Art der Fortbewegung zu Lande. E-Fahrräder HIER laden ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer Pedelecs kostenlos mit 🌞-Solar-Energie. Infos  HIER gibt's mehr zum Fahrrad / zum Radfahren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
Ratgeber
Fahrrad SELBER reparieren: Welches Werkzeug ist wofür? Praktische Hilfe bieten die Kurse "Fahrrad-Technik" des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: RS. Fotografiert an der Fahrrad-Reparaturstation "West" am Bahnhof Lehrte

🚲-Technik - besser verstehen und SELBER reparieren
♥-lich willkommen! Für ADFC-Mitglieder UND für ALLE anderen: Die ADFC-Kurse "Fahrrad-Technik" in der Region Hannover

Das Kursangebot "Fahrrad-Technik" des ADFC Region Hannover .V.Die Kurse  Für ADFC-Mitglieder UND für ALLE anderen! Hinweis Es wird nur an eigenen Fahrrädern gearbeitet: Nicht an Pedelecs oder anders motorunterstützten Fahrrädern. 1. Die Fahrrad-Technik-Kurse für Frauen: Von Frauen für Frauen Grundkurs: Erste Hilfe am Rad ■ Radaufbau ■ Laufräder aus- und einbauen ■ Reifen- und Schlauchwechsel ■ Hilfsmittel, WerkzeugeAufbaukurs: Technik am Rad ■ Bremsen: Typen, Vor- und Nachteile, Pflege,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.23
Lokalpolitik
200(!) Mitglieder hat - seit dem 6. Juni 2023 - die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: Weiter so!!! | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Plus 119,8 %! Kräftiges ADFC-Mitglieder-Wachstum
Mit 200(!) + 1 in Langenhagen

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! 200(!) Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen seit heute, dem 6. Juni 2023, nur zehn Jahre nach der Gründung der Ortsgruppe am 24. Juni 2013. Danke! Wir danken allen, die die ADFC-Idee des "besseren Radfahrens" unterstützen - und in den bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. eintreten (Mitgliedschaft u.a. incl. der bewährten 24/7-🚲-Pannenhilfe):  https://www.Eintritt.AdfcLangenhagen.de. Tipp Der ADFC-Eintritts-Link hier oben drüber gilt - natürlich -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Ampelantrag Dorfstraße/Schulenburg von 2008(!). Beschlossen, Geld genehmigt: Und dann passiert 14 1/2 Jahre lang nix, gar nix, bis jetzt keine Ampel! Nix folgte auf den Antrag des damaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Mirko Heuer an den Rat der Stadt. Aber die Gefährdung beim Passieren dieser viel besonders von Lkw befahrenen Zufahrtsstraße zum Flughafen HAJ steigt immer mehr: Die Stadt Langenhagen genehmigt immer mehr Speditionen mit noch mehr Lkw, tut aber dort - weiterhin - nix an der Infrastruktur. Für Fußgänger und für Radfahrer, auf dem Weg von Schulenburg ins Stadtzentrum von Langenhagen bzw. zu den anderen Ortsteilen wie Godshorn.

Nix seit 2008: Verbesserung fürs Radfahren?
14 1/2 Jahre: Aber nix!! Uralt: Schon 2008 wurde der Ampel-Antrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Mirko Heuer genehmigt, incl. Geld .... aber nix!

Rad-Sicherheit? In Langenhagen ??  14 1/2 Jahre nach Beschluss für eine Ampel: Und immer noch nix gemacht?  Mit DEM Tempo wird das nix mit mehr Radverkehr in Langenhagen!! Die längere Geschichte: Ampel = vergessen? 14 ½ jährige Untätigkeit für Langenhagens „Westgebiete / Westortschaft“ Schulenburg am Ampelüberweg „Dorfstraße“ über die "Langenhagener Straße": bereits 2008 stellte die CDU-Fraktion den Ampel-Antrag: Das Geld wurde genehmigt,bereits 2016 erinnerte der ADFC an den Bau eines sicheren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.23
Kultur
8 Bilder

Fahren ja, aber mit welchem Rad?

Fahrräder können sich voneinander außerordentlich unterscheiden in der Machart, Aussehen und ihrer bevorzugten Verwendung. Eile ist meistens unerwünscht, siehe letztes Bild! ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.03.22
  • 4
  • 21
Blaulicht
Überschrift in der HAZ/Langenhagen vom 28.10.2021. Details: https://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-Radler-telefoniert-und-kollidiert-mit-Stadtbahn

Unfall durch 🚲-Fahrer: Ampel rot, Handy am Lenker, Straßenbahn übersehen(!?), Fahrerflucht. - - - Polizei Langenhagen sucht Zeugen

Radfahrer gesucht.  @HAZ: Warum ohne Personenbeschreibung im HAZ-Artikel?  Radfahrer fährt an Straßenbahn: Ampel rot, Handy am Lenker, Fahrerflucht  Details ECHO Langenhagen vom 28.10.2021 HAZ+-Ausgabe Langenhagen vom 28.10.2021 Zeugen Hinweise bitte an die Polizei Langenhagen unter 0511 109 42 15. - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.21
  • 2
Poesie
Im Hintergrund das Rathaus in Potsdam
4 Bilder

Gedenken an die tödlich verunglückten Radfahrer in Potsdam - Ride of Silence

Ride of Silence ist eine Veranstaltung, um der getöteten und verletzten Fahrradfahrer zu gedenken, erstmalig im Jahr 2003 in Dallas (Texas) stattgefunden. Gestern abend fand sie zum ersten Mal in Potsdam statt. "... Das Aktionsbündnis potsdam autofrei, sowie die Potsdamer Ortsgruppen des VCD und des ADFC rufen zur Fahrraddemonstration auf. Im Rahmen des weltweiten "Ride of Silence" erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Potsdamer Straßenverkehr und demonstrieren gemeinsam auf dem Rad für...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.05.21
  • 10
  • 16
Lokalpolitik
In der Breiten Straße vor dem Stadtschloss
5 Bilder

critical mass

Critical mass, Kritische Masse ist nicht nur in der Kernphysik und Kerntechnik die Mindestmasse spaltbaren Materials, ab der die Neutronenproduktion eine Kettenreaktion der Kernspaltung aufrechterhält, sondern auch eine Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer, hauptsächlich Radfahrer, scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.10.15
  • 27
  • 7
Ratgeber
Autospur links, Radspur rechts. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
3 Bilder

GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen

. GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau. Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft: - getrennte Fahrrad-Spur - Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen - getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf - deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur Ort: Langenhagen Kreuzung Brinker Straße / Hans-Böckler-Allee Ort bei Google Maps (Satellitenbild noch nicht von Google aktualisiert!):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.15
  • 3
Ratgeber

Hannover: Das Rad kommt! - Langenhagen: Das Rad ist da!

HAZ Aus einem Bericht heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ: Hannover: Das Rad kommt! Hannover ist nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt geplant und aufgebaut worden. Das wurde seinerzeit als modernes städtebauliches Konzept wahrgenommen. Heute kann ein nächster Schritt folgen: die Ergänzung zur fahrradgerechte(re)n Stadt. Sie ist noch längst nicht zu Ende, meint HAZ-Lokalredakteur Bernd Haase. Alle Details hier in der HAZ vom 18. April 2015, gedruckt im Lokalteil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.15
  • 5
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radfahrer - Stand 04/2013

Der ADFC hat ein Infoblatt erstellt über die Vorschriften für das Radeln: Neu und auf dem aktuellsten Stand: Das ADFC-Infoblatt „Verkehrsrecht für Radfahrer" fasst zusammen, was jeder Radfahrer im Verkehrsalltag wissen sollte und an welche Regeln er sich halten muss. Wie biege ich korrekt ab? Wo muss ich fahren? Diese und mehr..... Gibt es hier als Download: http://www.pettmansuelm.de/artikel/items/adfc-info...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.13
Sport
Der bisherige Vorstand: v.l.Eberhard Cramme, Gerhard Sandrock, Michael Foerster, Doris König, Michael Ferenz.
2 Bilder

Stramme Kette Gehrden wählt neu und schaut nach vorn.

Die Radsportsparte des SV Gehrden, die Stramme Kette, beging am letzten Samstag ihre turnusgemäße Jahresversammlung. Die Beteiligung war wieder einmal recht erfreulich groß. Zu Beginn gedachte Spartenleiter Eberhard Cramme der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Wolfgang Steinmeyer und Hubert Klewin sowie die als langjährige Tourenbegleiterin bekannte Friedel Gottwald, die erst vor einigen Tagen gestorben ist. Der Mitgliederstand der Sparte ist mit 74 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken,...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 07.02.13
Ratgeber
Hau - ruck! Das kann ganz schön in den Rücken gehen. Für ältere ist das gar nicht zu machen.
8 Bilder

Radtour mit Hindernissen. - Radfahren am Kanal

Radfahren am Kanal und dem Stichkanal ist eigendlich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Wege werden gut gepflegt. Auch binden sich dieses Wege nahtlos ins Radwegenetz rund um Hannover ein. So kann man sich fast ohne öffentliche Straßen zu nutzen rund um Seelze bewegen und die Natur genießen. Heute habe ich wieder mitansehen müssen wie sich Radwanderer über eine Schutzplanke quälen mussten. Ein Schutz Leitplanke die eigentlich ‚über‘ ist. Sie war früher mal ein Schutz gegen Absturz von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.11
  • 3
Wetter
25 Bilder

Königswetter und das Hochwasser der Fuhse

Endlich mal wieder frei in die Pedale treten zu können ohne von Schnee , Eis und Kälte behindert zu werden, und dabei die Sonne zu genießen , war heute eine richtige Wohltat ! l. Grüße , matthias

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 10.01.11
  • 3
Sport
Ausnahmsweise Schiebewind
23 Bilder

Viele schöne Radtouren der Trekkinggruppe

Trotz des wechselhaften Wetters unternehmen die Radler der Trekkinggruppe viele interessante Touren,z.B.nach Braunschweig,Frielingen,Hagenburg und andere schöne Ziele. Selbst der böige Wind ist kein Hindernis,einige Sehenswürdigkeiten der Umgebung anzufahren. Als Highlight der Gruppe ist ein verlängertes Wochenende am 28.Mai in Lüneburg mit Sternfahrten an die Elbe, an der Ilmenau entlang und durch die Lüneburger Heide geplant.Die Vorfreude ist schon sehr groß und die Gruppe kann es kaum...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 19.05.10
Kultur
Kurz vor dem Start
50 Bilder

Dritte Fahrradtour der Kinzig-Schule startete in Fulda

Schlüchtern, 1. Mai 2010 - Die Maitour 2010 der Radlergruppe der Kinzig-Schule startete diesmal in Fulda, um den Kollegen aus Fulda und Umgebung die Anfahrt zu erleichtern. Die Teilnehmer aus dem Raum Schlüchtern reisten mit der Bahn an - ein Radfahrer kam mit seinem PKW direkt zum Startpunkt. Diese Tour führte als Rundfahrt im Nordwesten der Stadt an den Flüssen Fulda, Schlitz und Lüder entlang. Vom Parkplatz in der Weimarer Straße startete die Radfahrergruppe bei bewölktem Himmel um 10:15 Uhr...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 01.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.