Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Lokalpolitik
200(!) Mitglieder hat - seit dem 6. Juni 2023 - die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: Weiter so!!! | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Plus 119,8 %! Kräftiges ADFC-Mitglieder-Wachstum
Mit 200(!) + 1 in Langenhagen

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! 200(!) Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen seit heute, dem 6. Juni 2023, nur zehn Jahre nach der Gründung der Ortsgruppe am 24. Juni 2013. Danke! Wir danken allen, die die ADFC-Idee des "besseren Radfahrens" unterstützen - und in den bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. eintreten (Mitgliedschaft u.a. incl. der bewährten 24/7-🚲-Pannenhilfe):  https://www.Eintritt.AdfcLangenhagen.de. Tipp Der ADFC-Eintritts-Link hier oben drüber gilt - natürlich -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

Fahren ja, aber mit welchem Rad?

Fahrräder können sich voneinander außerordentlich unterscheiden in der Machart, Aussehen und ihrer bevorzugten Verwendung. Eile ist meistens unerwünscht, siehe letztes Bild! ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.03.22
  • 4
  • 21
Ratgeber

Gefahren, Rechte und Pflichten für Radfahrer!

So kommen Sie sicher ans Ziel. Immer mehr Menschen steigen in deutschen Großstädten aufs Fahrrad um. Das hat natürlich einen positiven Effekt auf Umwelt und Gesundheit. Doch der Straßenverkehr ist nicht ungefährlich und Radler sollten wissen, wie Sie sicher an ihr Ziel kommen. Immer wieder kommt es zu Fahrradunfällen - mit Autos, Fußgängern oder anderen Radfahrern. Unsere Broschüre gibt einige wichtige Tipps, wie Sie Ihre Sicherheit im Großstadtdschungel erhöhen können. Darüber hinaus erfahren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.15
  • 1
Ratgeber

Touristenboom durch Radfahrer

Die Region Emsland hat in den letzten Jahren einen touristischen Aufschwung erlebt. Und das durch gut ausgebauten Fahrradwege und ansprechende Angebote um diesen Bereich herum wie z.B. Gepäcktransport, Fahrradverleih, Schildernetz usw. Da sollten sich vielleicht Kommunen fragen, die heute immer noch überwiegend auf die autofahrenden Touristen setzen, ob sie nicht einen Trend, der sich auch in den nächsten Jahren weiter positiv entwickeln wird, verschlafen. hier zu dem Bericht vom NDR:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.04.14
  • 4
Poesie

Ältere Radfahrer an tödlichen Unfälle selber schuld?

Seit Anfang des Jahres sind bereits mehrere tödliche Unfälle mit Radfahrern in Hannover passiert. Ein Artikel in der HAZ suggeriert heute dass es daran liegt, dass die Radfahrer älteren Alters waren. Aufgrund der Sachlage haben aber die LKW/PKW-Fahrer dieses Radler beim Rechtsabbiegen übersehen. Was sagt uns das?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.14
  • 20
Ratgeber

Autofahrer und Radfahrer - oft ein Gegen- bzw. Nebeneinander! Aber....

...inzwischen ist die Radwegebenutzungspflicht auf vielen Straßen aufgehoben und man muß lernen, sich miteinander die Straßen zu teilen. Ein Artikel, der das gewöhnen miteinander leichter machen könnte, hier: http://www.niendorfer-wochenblatt.de/nachrichten/artikel/260/Gewoehnt Euch aneinander

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.13
  • 1
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radfahrer - Stand 04/2013

Der ADFC hat ein Infoblatt erstellt über die Vorschriften für das Radeln: Neu und auf dem aktuellsten Stand: Das ADFC-Infoblatt „Verkehrsrecht für Radfahrer" fasst zusammen, was jeder Radfahrer im Verkehrsalltag wissen sollte und an welche Regeln er sich halten muss. Wie biege ich korrekt ab? Wo muss ich fahren? Diese und mehr..... Gibt es hier als Download: http://www.pettmansuelm.de/artikel/items/adfc-info...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.13
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2012 - Das Fahrradklima in Deutschland - überwiegend heiter?

Der Fahrradklima-Test fand 2012 zum fünften Mal statt. Burgdorf platzierte sich in der Rubrik Städte > 100.000 auf einen 76 Platz von 252 mit der Bewertung 3,51 !! Im Klimatest 2005 belegten sie den 51 Platz von 95. Rund 80.000 Radfahrer machten mit – beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.13
  • 1
Poesie

Radfahrer fährt gegen Autotür! Schon wieder so ein Kampfradler ......

.... war der erste Gedanke! Wirklich? Ein Autofahrer öffnete seine Fahrertür zum Aussteigen und der Radler fuhr dagegen und verursachte einen Schaden von 2000 €. Hat der Radler den Schaden verursacht? Hier wurde doch Ursache mit Wirkung verwechselt. Nicht der Radler hat den Schaden verursacht sondern der Fahrer des Autos ist selbst dafür verantwortlich, indem er vor dem Öffnen der Autotür nicht wie vorgeschrieben sich vergewissert hat, ob er die Tür gefahrlos öffnen kann. Hinweis für Radler:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.