Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Blaulicht
Liebe Radfahrer, normalerweise lernt man aus den Fehlern der Vergangenheit (Siehe Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898). Ihr scheint aber dagegen resistent zu sein ...

Nachts ohne Beleuchtung: Radfahrer tödlich verunglückt

23.02.2020 Nachts ohne Beleuchtung Radfahrer tödlich verunglückt Damals ... ... vor 122 Jahren fuhren Radfahrer in der Dunkelheit auch, so wie meistens auch heute, ohne die vorgeschriebene Beleuchtung und verunglückten dadurch auch tödlich. So geschehen am 14.09.1898 auf der Straße Gießen-Marburg. Die Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898 berichtete in der Rubrik "Aus Marburg und Umgebung": Verunglückt. Am Mittwoch den 14. d. M. Abends kolidirten auf der Straße Gießen-Marburg in der Nähe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.20
  • 2
Kultur
Noch bis in die 1960er Jahre stand am Rudolphsplatz zur Verkehrsregelung ein Schutzpolizist. Links das Bekleidungskaufhaus Bersch, im Hintgergrund das Lahntor. Auf dem Foto sind die Fahrdrähte des Obusses zu erkennen, der 1951 die Straßenbahn ablöste.

Alte Marburger Geschichten - Teil 10: Radfahrer ohne Angst vor dem Schutzpolizisten

Diese Geschichte hat sich - wahrheitsgemäß wie auch die anderen bisher hier gebrachten Aufzeichnungen - in der Zeit nach dem Krieg am Rudolphsplatz zugetragen. Dort stand über viele Jahrzehnte - den Wurzel-Marburgern noch wohlbekannt - ein Schutzpolizist mit weißem Mantel. Dieser hatte den Verkehr an der Engstelle Rudolphsplatz/Lahntor Richtung Universitätsstraße zu regeln. Das dort den Weg versperrende Bekleidungskaufhaus Bersch wurde um 1970 abgerissen. Damit war das Nadelöhr beseitigt. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.16
  • 2
  • 8
Ratgeber

Touristenboom durch Radfahrer

Die Region Emsland hat in den letzten Jahren einen touristischen Aufschwung erlebt. Und das durch gut ausgebauten Fahrradwege und ansprechende Angebote um diesen Bereich herum wie z.B. Gepäcktransport, Fahrradverleih, Schildernetz usw. Da sollten sich vielleicht Kommunen fragen, die heute immer noch überwiegend auf die autofahrenden Touristen setzen, ob sie nicht einen Trend, der sich auch in den nächsten Jahren weiter positiv entwickeln wird, verschlafen. hier zu dem Bericht vom NDR:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.04.14
  • 4
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radfahrer - Stand 04/2013

Der ADFC hat ein Infoblatt erstellt über die Vorschriften für das Radeln: Neu und auf dem aktuellsten Stand: Das ADFC-Infoblatt „Verkehrsrecht für Radfahrer" fasst zusammen, was jeder Radfahrer im Verkehrsalltag wissen sollte und an welche Regeln er sich halten muss. Wie biege ich korrekt ab? Wo muss ich fahren? Diese und mehr..... Gibt es hier als Download: http://www.pettmansuelm.de/artikel/items/adfc-info...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.