Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Lokalpolitik
200(!) Mitglieder hat - seit dem 6. Juni 2023 - die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: Weiter so!!! | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Plus 119,8 %! Kräftiges ADFC-Mitglieder-Wachstum
Mit 200(!) + 1 in Langenhagen

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! 200(!) Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen seit heute, dem 6. Juni 2023, nur zehn Jahre nach der Gründung der Ortsgruppe am 24. Juni 2013. Danke! Wir danken allen, die die ADFC-Idee des "besseren Radfahrens" unterstützen - und in den bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. eintreten (Mitgliedschaft u.a. incl. der bewährten 24/7-🚲-Pannenhilfe):  https://www.Eintritt.AdfcLangenhagen.de. Tipp Der ADFC-Eintritts-Link hier oben drüber gilt - natürlich -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.23
  • 1
Ratgeber
Foto: ADAC/Ralph Wagner

Dank ADAC-Untersuchungen
Mehr Verkehrssicherheit aus Landsberg und Penzing

Landsberg/Penzing (pm). Wenn Autofahrer unachtsam ihre Tür öffnen, kann das für nachfolgende Radfahrer und Scooter-Piloten böse Folgen haben. Laut ADAC Unfallforschung machen sie fast sieben Prozent aller PKW-Fahrrad-Kollisionen aus. Daher gehören seit Januar 2023 Maßnahmen gegen solche „Dooring-Unfälle“ (von Englisch door = Tür) zum Anforderungskatalog von EuroNCAP. An diesem europäischen Crashtest- und Verkehrssicherheits-Verbund ist der ADAC maßgeblich beteiligt. „Wir haben Dooring-Unfälle...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.01.23
  • 3
Lokalpolitik
Anti-Dooring-Erfinder Zülfikar Celik, Taxifahrer in Wesel: Zum Anschauen des Videos unten einfach auf das Video-Start-Symbol "Zustimmen + Inhalt laden" klicken!
Video

VIDEO: 🚲-Türunfälle / Dooring-Unfälle reduzierbar - durch vorhandene, kostenlose Technik

VDA in der Pflicht! Tödliche Türunfälle / Dooring-Unfälle: Pkw-Fahrer töten/verletzten Radfahrer durch plötzliches Türöffnen. Weil die Pkw-Hersteller die Fahrzeuge weiter ohne Aussteigeassistent liefern! Natürlich steht es jeder Person frei, selber andere/bessere Anti-Türunfall/Anti-Dooring-Systeme zu entwickeln und/oder zu verbreiten, siehe auch ganz unten (Presseschau). Tipp: Geht doch raus aus den Online-Medien, zurück in die "echte Welt"! Jede Person kann sich direkt an diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.19
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
Lkw von Edeka: Die Supermarktkette rüstet jeden ihrer Trucks freiwillig mit Abbiegeassistenten aus. | Foto: ADAC/André Kirsch
3 Bilder

ADAC-Test für Lkw-Abbiegeassistenten: Wie gut und (un-)sicher sind sie?

Test. Der ADAC hat es getestet Bei Abbiegeunfall getötet Viel zu oft lesen wir solche Meldungen. Lkw-Assistenten sollen Passanten und Radfahrer schützen. Aber sind sie dazu wirklich in der Lage? Sie sind längst verfügbar, selbst ältere Lkw lassen sich nachrüsten. Aber zur Pflicht werden Abbiegeassistenten für Lkw erst im Jahr 2022. Dann gelten auch europaweit strenge Normen. Können die heutigen Assistenten diese Vorgaben erfüllen? Können sie Lkw-Fahrer tatsächlich warnen, bevor Passanten oder...

  • Bayern
  • München
  • 26.04.19
  • 3
Blaulicht
Für mehr gemeinsame Vor- und Rücksicht der unterschiedlichen Teilnehmer im Straßenverkehr, besonders für Ältere: Hans-Dieter Knoop, autorisierter Moderator in Hannover für den ADAC, und Dr. Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Foto Copyright ©: Wolfgang Maaß / https://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

ADAC + ADFC: Gemeinsam für MEHR Sicherheit für Ältere im Straßenverkehr

Kooperation ADAC + ADFC. Mehr Mobilität! Mehr Sicherheit! Gedankenaustausch und Konzepte beim ADFC-Stammtisch: Im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches stellten ADAC und ADFC die wichtigsten Punkte ihrer Konzepte zum Thema "Sicherer und mobiler" vor: Sicher mobil! Basis der Gespräche war auch diese Unterlage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates: "Sicher & mobil!" https://www.dvr.de/publikationen/broschueren/brosc.... Die Fortsetzung dieses Gedankenaustausches folgt! Mehr Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.